rhodanos hat geschrieben:
Habe langsam aber sicher den Kaffee auf!
Noch immer ist alle "4 Stunden" bei mir das Internet komplett weg.
Da hilft auch kein weiterer Besuch oder ein weiterer Tausch der FritzBox.
Am 05.04. wurde ja meine FritzBox getauscht, angeblich sollte die Box sofort von FW 5.28 auf höher
geschraubt werden...aber nichts ist passiert. Der Fehler war ja sogar einen Tag später komplett weg,
Internet lief normal ohne Unterbrechungen mit der FW 5.28!
Viele Kunden haben wieder das gleiche Problem, wie vor 4 Wochen.
Bei manchen war nicht einmal ein Techniker zu hause und das "4 Stunden Problem", wurde dann
am 06.04 komplett behoben. Wie auch immer das UM gemacht hat. Seit letzten Samstag wieder
das gleiche Problem und jetzt weiß UM nicht mehr, wie sie das Problem am 06.04, für die betroffenen Kunden "global" behoben haben?
Hallo!
Nun soll wieder ein Techniker kommen?...so hat man uns Problem-Kunden auf UM-Facebook-Hilfe geantwortet...jeder soll seine private Störung melden!
Auf der Facebook Seite ist eh ein zweiter kompletter Kommentar und "Kunden mit dem gleichen Problem" spurlos verschwunden.
Dass der Thread bei Facebook weg ist, war meine Schuld, ich habs einfach wieder gelöscht, weil doch eh immer die gleiche Leier da präsentiert wird - PN schreiben und man guckt sich die Verbindung an. Bei mir wurden witzigerweise "komische Testwerte" gemessen, daher erschien gestern direkt ein Techniker. Es war der gleiche, der mir alles eingerichtet hat und auch der, der vor 4 Wochen hier war. Wir duzen uns quasi schon... Er hat auch noch einmal gemessen, hat eine NE3 Störung festgestellt (eine Störung, die außerhalb unseres Hauses liegt - das wäre NE4) und denn den Verstärker im Keller verstellt. Er hat dann die NE3 Störung in meinem Beisein gemeldet. Das Ticket, das ich im UM-Kundencenter hatte, war nach 4-5 Stunden verschwunden, obwohl ich noch eine SMS erhielt, dass an der Störungsmeldung noch gearbeitet wird.
Nun ja, Ende des Liedes: die Problematik besteht natürlich weiterhin, dass ich immer nach den obligatorischen 4 Stunden kein Netz mehr habe. In 75% der Fälle mit der ominösen Fehlermeldung "Internetverbindung DS-Lite ist fehlgeschlagen: Fehlergrund 2, AFTR de-dtm01a-aftr1.unity-media.net kann nicht aufgelöst werden", manchmal auch ohne. Heute morgen habe ich auch unter "System" die Meldung 3 Mal gelesen (Abstand ca. 20 Minuten), dass "das automatische Update fehlgeschlagen ist, weil keine Verbindung zum Autokonfigurationsserver hergestellt" werden konnte. Ist natürlich RICHTIG super, dass die wohl nun versuchen das Update auszurollen, das aber nie klappt, weil ich alle 4 Stunden kein Netz mehr habe! Ich bin mal gespannt, ob das OS 5.51 diese Probleme lösen kann.
Ich persönlich bin der Meinung, dass die ganze Problematik genau deshalb besteht. Vor 4-5 Wochen sollte 5.50 erscheinen, da gab es exakt die gleichen Fehlersymptome, die plötzlich weg waren vom einen auf den anderen Tag, weil UM dann gemerkt hat, dass die 5.50 fehlerbehaftet ist. Jetzt lief es WIRKLICH 4 Wochen richtig rund, voller Speed, kein Ausfall, ich war wieder zufrieden. Nun soll die 5.51 ausgerollt werden und wieder die selben Fehler. Ich bin kein Techniker, aber ich kann wahrlich 1 und 1 zusammen rechnen. Ich verstehe nicht, warum man nicht System-intern die FW testen kann und die User "missbraucht" dafür. Dann könnte man auch sagen: ok, heute Nacht kommt für ganz NRW um 2:00Uhr das FW-Update. Und nicht: in Frankfurt gibts das schon, in Köln auch, in Essen und Bochum nicht... Einfacher wäre es immerhin auch, wenn es FW-seitig möglich wäre, dass ich selber für FW-Updates verantwortlich sein kann! Diese ganzen Reglementierungen sind nicht Kunden-orientiert... obwohl man mit den Leistungen (wenn sie denn mal erbracht werden) echt zufrieden sein kann! Es gibt auch bei DSL-Anbietern oft Probleme, hatte auch schon oft 1 Woche GAR kein Internet und Telefon bei diversen Anbietern...
Wollen wirs mal Abwarten, was in 4-5 Tagen ist, wenn UM alles ausgerollt hat oder wieder alls zurück zieht ;-)