rupf hat geschrieben:Nein, diese Schnittstelle wird imho nicht mehr verschwinden. Auch alle neuen DVB-C PVR haben diese und nicht jeder kann und will auf ein offenes Linux mit alternativer Software umsteigen. Zudem werden, so fürchte ich, auch immer mehr Leute diese Werbesender in HD sehen wollen.
Das CI+ wieder verschwindet glaube ich ja auch nicht, es liegt aber ausschließlich daran das diese Geräte gekauft werden.
Es gibt auch ganz "normale" Receiver, PVRs und sogar TVs deren Firmare aus Lnux besteht , der Normalkaufer bemerkt das ja gar nicht.
Du meintest sicherlich Boxen wie die Dream, da ist klar das die für einen anderen Kundenkreis bestimmt sind .
Das Hauptproblem besteht aber in der Verscheiherung der CI+ Gängelungen und anstatt das viele davor warnen wird diese von "Fachzeitschriften " auch noch empfohlen.
Die Warnungen der Verbraucherschützer vor CI+ und HD+ erreichen viel zu wenige Leute.
Bleibt aber immer noch zu klären was passiert wenn die CI+ Käufer erst einmal selbst erleben was sie sich da für ein Gerät angeschafft haben, da bleibt nur zu hoffen das der eine oder andere rechtliche Schritte gegen die Hersteller einleitet da die Geräte die zugesicherten Eigenschaften nicht erfüllen.
Bei HD+ würde ich mir keine Sorgen machen, die wollen immer weniger sehen denn sonst wäre die Verlängererquote ja bei 100 %.
Stattdessen bezahlen viele aber nicht für die Privaten wenn ihr "Gratisjahr" abgeaufen ist.