Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Diese Probleme das max. 2-3 MB/s rüberkommen hatte ich am Anfang von Docsis 3.0 .
Damals handelte es sich um falsch eingestellte Config Files. Eigentlich sollte UM das Problem im Griff haben.
@Porchmonkey:
Wenn du im Usenet saugst, wieviel Verbindungen nutzt du ? Bei Newshosting brauche ich min. 50 Verbindungen um annähernd an die 150 Mbit zu kommen.
Hast du während du runterlädst Probleme andere Webseiten zu öffnen bzw. wird das Internet "träger" ?
Damals handelte es sich um falsch eingestellte Config Files. Eigentlich sollte UM das Problem im Griff haben.
@Porchmonkey:
Wenn du im Usenet saugst, wieviel Verbindungen nutzt du ? Bei Newshosting brauche ich min. 50 Verbindungen um annähernd an die 150 Mbit zu kommen.
Hast du während du runterlädst Probleme andere Webseiten zu öffnen bzw. wird das Internet "träger" ?
Das Team kann leider keine Support-Anfragen per PN oder Mail beantworten. Solche Nachrichten werden von uns kommentarlos gelöscht!
Bitte stellt eure Fragen in den dafür vorgesehenen Foren-Bereichen. Danke!
Sollten euch Beiträge als Spam oder Offtopic vorkommen, bitte ich euch diese zu Melden über die Benutzung des Melden-Buttons im betreffenden Beitrag!
Bitte stellt eure Fragen in den dafür vorgesehenen Foren-Bereichen. Danke!
Sollten euch Beiträge als Spam oder Offtopic vorkommen, bitte ich euch diese zu Melden über die Benutzung des Melden-Buttons im betreffenden Beitrag!
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.05.2012, 10:13
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
habe sabnzbd 8 threads zugewiesen. XLned gewaehrt mir auch nur max. 12 cons.Riplex hat geschrieben: Wenn du im Usenet saugst, wieviel Verbindungen nutzt du ? Bei Newshosting brauche ich min. 50 Verbindungen um annähernd an die 150 Mbit zu kommen.
Hast du während du runterlädst Probleme andere Webseiten zu öffnen bzw. wird das Internet "träger" ?
und das internet wird nicht traeger, wenn ich sauge.

Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
hallo also ich habe eine 2play 100 und Newshosting habe immer ein bisschen mehr als 12mB/s download . surfen browser funzt auch super keine probleme und so wie ich geshen habe kamm im client einstellung bis 60 verbindungen eistellen
Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Daran wird's liegen. Probier mal newshosting.com den XL Tarif mit max. 60 Verbindungen.porchmonkey hat geschrieben:habe sabnzbd 8 threads zugewiesen. XLned gewaehrt mir auch nur max. 12 cons.Riplex hat geschrieben: Wenn du im Usenet saugst, wieviel Verbindungen nutzt du ? Bei Newshosting brauche ich min. 50 Verbindungen um annähernd an die 150 Mbit zu kommen.
Hast du während du runterlädst Probleme andere Webseiten zu öffnen bzw. wird das Internet "träger" ?
und das internet wird nicht traeger, wenn ich sauge.
Das Team kann leider keine Support-Anfragen per PN oder Mail beantworten. Solche Nachrichten werden von uns kommentarlos gelöscht!
Bitte stellt eure Fragen in den dafür vorgesehenen Foren-Bereichen. Danke!
Sollten euch Beiträge als Spam oder Offtopic vorkommen, bitte ich euch diese zu Melden über die Benutzung des Melden-Buttons im betreffenden Beitrag!
Bitte stellt eure Fragen in den dafür vorgesehenen Foren-Bereichen. Danke!
Sollten euch Beiträge als Spam oder Offtopic vorkommen, bitte ich euch diese zu Melden über die Benutzung des Melden-Buttons im betreffenden Beitrag!
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 22.03.2009, 13:42
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Es kann auch am Router, WLAN, zu wenig RAM, oder an der HD Performance deines Rechners liegen. Wenn die Usenet Artikel decodiert werden, rödelt die HD kräftig rum. Auch SSDs mit nicht so gutem Controller sind dann oft überfordert.
Kannst ja mal von ner live cd booten, usenettool installieren, und den Rechner direkt mit dem Modem verbinden.
Kannst ja mal von ner live cd booten, usenettool installieren, und den Rechner direkt mit dem Modem verbinden.
50.000 kbit/s down 2.560 kbit/s up | IPv4 | Cisco EPC3208 (ohne G)
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.05.2012, 10:13
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
koennte, ist aber eher auszuschliessen.Karl Ranseier hat geschrieben:Es kann auch am Router, WLAN, zu wenig RAM, oder an der HD Performance deines Rechners liegen. Wenn die Usenet Artikel decodiert werden, rödelt die HD kräftig rum. Auch SSDs mit nicht so gutem Controller sind dann oft überfordert.
Kannst ja mal von ner live cd booten, usenettool installieren, und den Rechner direkt mit dem Modem verbinden.
phenom x4 / 16gig / sata 600 hdd.. router issn TP-WR2534ND mit openWRT und festverkabelt.
habe spasseshalber auch den router rausgenommen und bin direkt mit dem modem in den pc rein.

Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Hast du den jetzt mal einen anderen Usenet Provider ausprobiert ?
Das Team kann leider keine Support-Anfragen per PN oder Mail beantworten. Solche Nachrichten werden von uns kommentarlos gelöscht!
Bitte stellt eure Fragen in den dafür vorgesehenen Foren-Bereichen. Danke!
Sollten euch Beiträge als Spam oder Offtopic vorkommen, bitte ich euch diese zu Melden über die Benutzung des Melden-Buttons im betreffenden Beitrag!
Bitte stellt eure Fragen in den dafür vorgesehenen Foren-Bereichen. Danke!
Sollten euch Beiträge als Spam oder Offtopic vorkommen, bitte ich euch diese zu Melden über die Benutzung des Melden-Buttons im betreffenden Beitrag!
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.05.2012, 10:13
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
habe zzt noch die 2 xlned/hitnews abos laufen. 3 abos in 2 wochen waer doch etwas zuviel des guten.
generell tendiere ich nach den aussagen hier aber zu einem US provider.
wunder mich nur das ich bei den 2 hollaendischen gleichbleibende werte erhalte (sprich 2,8).
habe in einem usenetforum auch mal nachgehoert, dort gibt es user die meine kombination nutzen und fullspeed haben (angeblich).
generell tendiere ich nach den aussagen hier aber zu einem US provider.
wunder mich nur das ich bei den 2 hollaendischen gleichbleibende werte erhalte (sprich 2,8).
habe in einem usenetforum auch mal nachgehoert, dort gibt es user die meine kombination nutzen und fullspeed haben (angeblich).

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.05.2012, 10:13
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
kleines update:
nachdem meine vorherigen abos ausgelaufen sind, habe ich nun bei http://www.supernews.com/ eingebucht und siehe da ~9.8 mb/s downstream. ;D
/solved und danke fuer eure ratschlaege.
nachdem meine vorherigen abos ausgelaufen sind, habe ich nun bei http://www.supernews.com/ eingebucht und siehe da ~9.8 mb/s downstream. ;D
/solved und danke fuer eure ratschlaege.

AW: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Habe auch xlned und kann mich nicht beschweren!
Hast du das richtige Paket gebucht? Vernünftigen Client?
Hatte noch nie Probleme mit meiner 100 er Leitung
Hast du das richtige Paket gebucht? Vernünftigen Client?
Hatte noch nie Probleme mit meiner 100 er Leitung
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.05.2012, 10:13
Re: AW: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
ich hatte bei:corny191 hat geschrieben:Habe auch xlned und kann mich nicht beschweren!
Hast du das richtige Paket gebucht? Vernünftigen Client?
Hatte noch nie Probleme mit meiner 100 er Leitung
hitnews.eu das 120mbit paket mit 30 connections
xlned.com das XLGold paket mit 120mbit und 12 connections
und nun bei
supernews.com das auf der startpage beworbene 30 connection "over 100mbps" / "no GB limit" paket, was auch immer das nu genau ist.
(nutze aktuell nur 16 cons)
wie schon vorher beschrieben, bei der 64er leitung meines cousins (gleicher wohnort / auch unitymedia) ist seit dem wechsel zu supernews.com auch fullspeed angesagt.
woran das nu auch immer liegen mag...

AW: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Ist wirklich komisch.
Hatte noch nie Probleme mit dem speed im Usenet.
Also denke ich das es zwar an Unitymedia liegt, aber wohl regional begrenzt ist.
Habe ich ja Glück das es hier noch ohne Probleme klappt!
Hatte noch nie Probleme mit dem speed im Usenet.
Also denke ich das es zwar an Unitymedia liegt, aber wohl regional begrenzt ist.
Habe ich ja Glück das es hier noch ohne Probleme klappt!
- JPDribbler
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 657
- Registriert: 26.02.2009, 17:20
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Unitymedia steht seit einiger Zeit bei bestimmten Usenet Anbietern auf der Bremse.
Scheinbar drosselt Unitymedia die Geschwindigkeit anhand von IP Bereichen, pro Connection. Drosselung tritt gegen 18 und 24 Uhr, reproduzierbar auf.
Siehe auch http://www.usenet-provider.eu/usenet-pr ... media.html
Scheinbar drosselt Unitymedia die Geschwindigkeit anhand von IP Bereichen, pro Connection. Drosselung tritt gegen 18 und 24 Uhr, reproduzierbar auf.
Siehe auch http://www.usenet-provider.eu/usenet-pr ... media.html
Bug in Intels Puma-6-Chip

2Play 400 /40 - DS-Lite - DUAL STACK @ ARRIS CMTS mit TC4400-GEN Rev:3.6.0 FW:SR70.12.20 + WRT1900ACS v2 (LEDE SWRT SNAPSHOT r6796-56ae9f9b0b - Kernel 4.14.37)
cust-own_400000_40000_ds_sip_wifi-on.bin

2Play 400 /40 - DS-Lite - DUAL STACK @ ARRIS CMTS mit TC4400-GEN Rev:3.6.0 FW:SR70.12.20 + WRT1900ACS v2 (LEDE SWRT SNAPSHOT r6796-56ae9f9b0b - Kernel 4.14.37)
cust-own_400000_40000_ds_sip_wifi-on.bin
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Hallo,
ich habe gerade was von eu.news.astraweb.com geladen,
der speed ging runter auf 364KB..
Speedtest.net bekam ich wie gewohnt meine ~100Mbit
Ich habe mal von meinem Server im RZ kurzerhand sabbernd installiert, gleiche Zugangsdaten, gleicher Port (563 SSL), gleicher Download .. das Ergebnis könnt ihr auf dem Screenshot sehen
Unitymedia: ~0,3MB/s
ip-projects: ~8MB/s

..
Folgenen Thread habe ich auch schon entdeckt: http://www.usenet-provider.eu/usenet-pr ... media.html
.. Da würde mich mal interessieren was Unitymedia Dazu sagt
.....
ich habe gerade was von eu.news.astraweb.com geladen,
der speed ging runter auf 364KB..
Speedtest.net bekam ich wie gewohnt meine ~100Mbit
Ich habe mal von meinem Server im RZ kurzerhand sabbernd installiert, gleiche Zugangsdaten, gleicher Port (563 SSL), gleicher Download .. das Ergebnis könnt ihr auf dem Screenshot sehen
Unitymedia: ~0,3MB/s
ip-projects: ~8MB/s
..
Folgenen Thread habe ich auch schon entdeckt: http://www.usenet-provider.eu/usenet-pr ... media.html
.. Da würde mich mal interessieren was Unitymedia Dazu sagt

Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Garnichts.natenjo hat geschrieben:
.. Da würde mich mal interessieren was Unitymedia Dazu sagt.....
technician with over 15 years experience
- schmittmann
- Übergabepunkt
- Beiträge: 469
- Registriert: 03.10.2008, 09:03
- Wohnort: Innovation City
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Mein Supernews Zugang läuft 24/7 am Anschlag meiner 100Mbit Leitung.
Teste mal die US-Server von Astra und schalte mal SSL ein/aus. Evtl. ergeben sich dann Unterschiede.
Teste mal die US-Server von Astra und schalte mal SSL ein/aus. Evtl. ergeben sich dann Unterschiede.
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Wechsel mal den Provider 
Ich war vorher auch bei Astra und hatte (genauso wie viele andere in diversen Usenetforen) speedprobleme. Mit meinem Blockaccount hatte ich keine Probleme und seitdem ich dann zu Supernews wechselte hatte ich nie wieder Probleme...

Ich war vorher auch bei Astra und hatte (genauso wie viele andere in diversen Usenetforen) speedprobleme. Mit meinem Blockaccount hatte ich keine Probleme und seitdem ich dann zu Supernews wechselte hatte ich nie wieder Probleme...
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Ich versuch das immer noch zu verstehen. "sabbernd", ist das ein Programm? google hat nix gefunden.natenjo hat geschrieben:Ich habe mal von meinem Server im RZ kurzerhand sabbernd installiert, gleiche Zugangsdaten, gleicher Port (563 SSL), gleicher Download .. das Ergebnis könnt ihr auf dem Screenshot sehen
Ansonsten sicher, dass es nicht am Anbieter oder an seiner Anbindung liegt. Vielleicht mal schauen was abends dein Server im RZ in Verbindung mit dem Usenet-Provider bringt.
Tarif: Business 200 Internet + Phone
https://www.evilazrael.de gehostet zuhause, sogar mit IPv6 (für DS-Lite Nutzer: sogar mit IPv4
)
https://www.evilazrael.de gehostet zuhause, sogar mit IPv6 (für DS-Lite Nutzer: sogar mit IPv4

Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Er meint wohl mit "sabbernd" sabnzbd. Wenn das Usenet langsam ist, dann liegt das meist am schlechten routing.. Und UM ist wahrlich nicht unbedingt bekannt fürn gutes/schnelles routing
.

- schmittmann
- Übergabepunkt
- Beiträge: 469
- Registriert: 03.10.2008, 09:03
- Wohnort: Innovation City
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Hat noch jemand momentan Speedprobleme mit Supernews? Bisher hatte ich immer die Leitung am Anschlag. Zur Zeit selbst in Schwachlastzeiten nur 3-4MByte/s anstelle der 12,5MByte/s. Ich habe die US als auch die EU Server mit/ohne SSL ausprobiert. Das Routing zu SN sieht gut aus. Keine Änderungen in der letzten Zeit.
Diverse Speedtests liefern 100/5 Mbit/s als Ergebnis.
Diverse Speedtests liefern 100/5 Mbit/s als Ergebnis.
- schmittmann
- Übergabepunkt
- Beiträge: 469
- Registriert: 03.10.2008, 09:03
- Wohnort: Innovation City
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Nach drei Tagen funktioniert nun wieder alles wie gewohnt. Es war wohl irgendwo ein Knoten in der Leitung.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.02.2012, 16:28
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
ich kram den alten thread nochmal raus,
ich hab seit 3 Monaten auch keinen Fullspeed mehr bei Usenet Downloads
(120Mbit Leitung)
ich komm auf max. 12 MB/S (30 connections, newshosting)
mit oder ohne SSL spielt keine rolle, auch diverse ports getestet
das war früher anders, denn webdownloads, oder downloads über jdownloader
kommen in fullspeed rein.
ich hab seit 3 Monaten auch keinen Fullspeed mehr bei Usenet Downloads
(120Mbit Leitung)
ich komm auf max. 12 MB/S (30 connections, newshosting)
mit oder ohne SSL spielt keine rolle, auch diverse ports getestet
das war früher anders, denn webdownloads, oder downloads über jdownloader
kommen in fullspeed rein.
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
Bei mir trifft es immer zwischen 18-24 Uhr auf.Zum Kotzen das.Egal nächstes Jahr hab ich Glasfaser hier und dann Tschüss Unitymedia

Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
12MB/s sieht sehr nach Fullspeed aus, wenn i-wo Gigabit Anschluss/Kabel fehlt.krazykenny hat geschrieben:ich kram den alten thread nochmal raus,
ich hab seit 3 Monaten auch keinen Fullspeed mehr bei Usenet Downloads
(120Mbit Leitung)
ich komm auf max. 12 MB/S (30 connections, newshosting)
mit oder ohne SSL spielt keine rolle, auch diverse ports getestet
das war früher anders, denn webdownloads, oder downloads über jdownloader
kommen in fullspeed rein.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.02.2012, 16:28
Re: Steht UM im Usenet auf der Bremse?
neenee..
Speedtest.net zeigt mir einen Download von 126 Mbit an, was umgerechnet ~15,2 MB/s sind.
14,x MB/S bekomm ich über jdownloader, also http download...
aber Newshosting ist aktuell nur bei 8-11 MB/s es fehlen also 7-4 MB/s
Speedtest.net zeigt mir einen Download von 126 Mbit an, was umgerechnet ~15,2 MB/s sind.
14,x MB/S bekomm ich über jdownloader, also http download...
aber Newshosting ist aktuell nur bei 8-11 MB/s es fehlen also 7-4 MB/s
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste