HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
-
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 783
- Registriert: 04.02.2014, 17:55
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Ein HDMI Switch wird doch heute überhaupt nicht mehr benötigt, da Fernseher sowie AV-Receiver (Heimkinoanlage) genügend HDMI-Eingänge bzw. HDMI-Ausgänge haben!
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Aber eine Horizon Box hat "heutzutage" nicht genügend HDMI-Ausgänge, um Fernseher und Beamer gleichzeitig anschließen zu können.
Das Problem mit den HDMI-Switchen ist aber Folgendes: Wenn eine Bildquelle mit einem Display neu verbunden wird, dann gibt es einen Handshake, bei dem Auflösung und andere Bildparameter ausgehandelt werden (Mode-Lines). Ein HDMI-Switch sorgt nicht immer zuverlässig dafür, dass nach dem Umschalten dieser Handshake wieder sauber neu ausgeführt wird. Verschiedene Switches können sich da unterschiedlich verhalten.
Das Problem mit den HDMI-Switchen ist aber Folgendes: Wenn eine Bildquelle mit einem Display neu verbunden wird, dann gibt es einen Handshake, bei dem Auflösung und andere Bildparameter ausgehandelt werden (Mode-Lines). Ein HDMI-Switch sorgt nicht immer zuverlässig dafür, dass nach dem Umschalten dieser Handshake wieder sauber neu ausgeführt wird. Verschiedene Switches können sich da unterschiedlich verhalten.
Es gibt drei Fleischsorten: Beef, Chicken und Veggie. Von welchem Tier die kommen? Von garkeinem, sondern aus der Packung.
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Danke für die gute technische Erläuterung! Die Frage ist, ob es HDMI-Switches gibt, die mit der Horizon funktionieren? Ich benutze einen Ligawo-Switch, bei dem es nicht funktioniert.GoaSkin hat geschrieben:Aber eine Horizon Box hat "heutzutage" nicht genügend HDMI-Ausgänge, um Fernseher und Beamer gleichzeitig anschließen zu können.
Das Problem mit den HDMI-Switchen ist aber Folgendes: Wenn eine Bildquelle mit einem Display neu verbunden wird, dann gibt es einen Handshake, bei dem Auflösung und andere Bildparameter ausgehandelt werden (Mode-Lines). Ein HDMI-Switch sorgt nicht immer zuverlässig dafür, dass nach dem Umschalten dieser Handshake wieder sauber neu ausgeführt wird. Verschiedene Switches können sich da unterschiedlich verhalten.
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Sowas gehört halt nicht zu den Hersteller-Angaben. Such dir einen Fachhandel, bei dem du mehrere ausprobieren darfst und alles was nicht geht wieder zurück bringen - oder ggf. mit der Horizon vorbei kommen.
Es gibt drei Fleischsorten: Beef, Chicken und Veggie. Von welchem Tier die kommen? Von garkeinem, sondern aus der Packung.
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Das Funktioniert leider auch nicht. Ich habe es auch mit einem HDMI Switch probiert. Drembox und Hoizon am Switch und dann weiter zum TV. Ging erst und seit neusten nicht mehr.Horst.Soell hat geschrieben:Ein HDMI Switch wird doch heute überhaupt nicht mehr benötigt, da Fernseher sowie AV-Receiver (Heimkinoanlage) genügend HDMI-Eingänge bzw. HDMI-Ausgänge haben!
Gut dachte ich mein AV Receiver (Pioneer SX 2024) hat genügend Eingänge. Geräte separat darüber angeschlossen....Fazit Dreambox geht, Horizon nicht.

HD UM Ci+ Modul, Horizon, 2*Sky Plus UHD Receiver, Dreambox 7020 HD, Dreambox 800se
-
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 783
- Registriert: 04.02.2014, 17:55
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Die Verbindung des Horizon Recorders über einen AV-Receiver (Heimkinoanlage) funktioniert doch gerade einwandfrei, wenn der AV-Receiver einen ARC-Ausgang hat sogar nur mit einer High Speed HDMI-Verbindung!
Hier ist nämlich vorübergehend wegen Renovierungsarbeiten der Horizon Recorder über einen AV-Receiver einer Heimkinoanlage mit dem Beamer (beides von Panasonic) im Kinoraum im Keller verbunden!
Hier ist nämlich vorübergehend wegen Renovierungsarbeiten der Horizon Recorder über einen AV-Receiver einer Heimkinoanlage mit dem Beamer (beides von Panasonic) im Kinoraum im Keller verbunden!
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Fazit aus Euren Beiträgen: Unity sperrt es bewußt. Ich bin kein Techniker, aber wahrscheinlich hat man Angst, dass Leute Inhalte über den Weg kopieren.Dr.Wahn hat geschrieben:Das Funktioniert leider auch nicht. Ich habe es auch mit einem HDMI Switch probiert. Drembox und Hoizon am Switch und dann weiter zum TV. Ging erst und seit neusten nicht mehr.Horst.Soell hat geschrieben:Ein HDMI Switch wird doch heute überhaupt nicht mehr benötigt, da Fernseher sowie AV-Receiver (Heimkinoanlage) genügend HDMI-Eingänge bzw. HDMI-Ausgänge haben!
Gut dachte ich mein AV Receiver (Pioneer SX 2024) hat genügend Eingänge. Geräte separat darüber angeschlossen....Fazit Dreambox geht, Horizon nicht.
-
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 783
- Registriert: 04.02.2014, 17:55
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Also wenn HDCP (Kopierschutz) korrekt umgesetzt wird, dann funktioniert auch das Durchschleifen - wie hier im Moment - über den AV-Receiver der Heimkinoanlage zum Beamer!
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Warum hat Unitymedia dann keine Lösung für das Problem mit HDMI-Switches geliefert?
-
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 783
- Registriert: 04.02.2014, 17:55
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Ein HDMI Switch hat doch wirklich überhaupt nichts mit UM zu tun, denn ein HDMI Switch, der HDCP authentifiziert ist, dürfte funktionieren!
Im Horizon Menü "Optionen - Diagnose" wird übrigens angezeigt, ob die HDMI Verbindung HDCP authentifiziert ist, denn sonst funktioniert die Verbindung eben nicht!
Im Horizon Menü "Optionen - Diagnose" wird übrigens angezeigt, ob die HDMI Verbindung HDCP authentifiziert ist, denn sonst funktioniert die Verbindung eben nicht!
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Weil das nicht Sache von Unitymedia ist, ganz einfach.palani hat geschrieben:Warum hat Unitymedia dann keine Lösung für das Problem mit HDMI-Switches geliefert?
Oder erwarstet Du von Unitymedia dass sie Dir am Morgen nach dem Stuhlgang auch noch den A.... abwischen?
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 37
- Registriert: 20.02.2015, 19:13
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Hatte auch probleme mit einem HDMI switch und der Horizon V1. Seitdem ich die Horizon V2 hab gibt es keine probleme mehr. Jetzt läuft alles wie es sein. Als Tip damit ihr auch die Horizon V2 als ersatz bekommt. Einfach öfters mal in der Woche bei dennen Anrufen und Nerven. Hat jedensfalls bei mir so funktioniert.
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
hallo
Weis jetzt nicht was bei der Horizon anders sein soll,aber Ich benutze 3 verschiedene 2x4 HDMI Matrix Umschalter mit FB.Und da funktionieren alle 11 Anschlossenen Sat und Kabel Boxen plus 1 AV Umschalter mit jeweils 4 mal Optisch und Koaxial Digital Ton sowie 4 HDMI und 4 mal Scart.
Und das geht Fehlerfrei schon ewig,an 2 TV mit 42 und 28 Zoll.
gruss kalle
Weis jetzt nicht was bei der Horizon anders sein soll,aber Ich benutze 3 verschiedene 2x4 HDMI Matrix Umschalter mit FB.Und da funktionieren alle 11 Anschlossenen Sat und Kabel Boxen plus 1 AV Umschalter mit jeweils 4 mal Optisch und Koaxial Digital Ton sowie 4 HDMI und 4 mal Scart.
Und das geht Fehlerfrei schon ewig,an 2 TV mit 42 und 28 Zoll.
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

-
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 783
- Registriert: 04.02.2014, 17:55
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Ganz einfach noch einmal: Der Horizon Recorder verlangt offenbar eine HDCP authentifizierte Verbindung, sonst funktioniert die Übertragung eben nicht!
Re: HDMI Switch nicht kompatibel mit Horizon
Und deshalb funktioniert aber der Echostar weil man es da Einstellen kann,unter Bildeinstellung HDCP Konfiguration und da HDCP Automation auf AUS stellt.

Diese Einstellung hat die Horizon wohl nicht.?

Bin immer wieder Froh das Ich diese Kiste nicht brauche bsw nie wollte.
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste