ich bin momentan leider ein wenig überfordert mit den Standby Einstellungen der Horizon Box.
Ausgewählt habe ich die mittlere Einstellung für den Energieverbrauch.
1. Wenn ich die Box ausschalte, dann wird die LED für ca. 15Minuten gelb (Uhrzeit wird angezeigt). Anschliessend verschwindet die Uhrzeit, und die LED wird rot.
Internet und Telefon funktionieren in beiden Modi, aber wo ist der Unterschied?
2. Gestern ist die Box dann nach 210 Minuten Inaktivität in den Standby Modus gegangen (gelbe LED und Uhrzeitanzeige). In diesem Status ist sie jetzt immer noch, und es wird auch noch die Uhrzeit von heute Nacht angezeigt, als wenn die Uhr stehengeblieben wäre.
Ist das ein Bug? Hätte die Box sich nicht ausschalten sollen (rote LED, keine Uhrzeitanzeige)?
3. Muss ich eigentlich "AUTO-STANDBY NACH" UND "AUTOSTANDBY VON-BIS" einstellen? Welche der beiden Einstellungen wird denn dann eientlich benutzt?
Wenn ich z.B.: Standby von 23Uhr bis 5Uhr einstelle, was bewirkt das denn, wenn ich um 23:30Uhr TV schaue?
Von mir aus kann die Kiste sich nach 4 Stunden Inaktivität ausschalten (rote LED, Uhrzeit aus). Geht das irgendie einzustellen? Funktionieren dann eigentlich weiterhin programmierte Aufnahmen?
Leider ist die Erklärung zu den Standby Einstellungen im Handbuch "aus meiner Sicht" sehr unverständlich beschrieben.
Gruß,
Ralf