Ich bin seit vielen Jahren 3play Kunde bei Unitymedia und habe auch noch die iesy-Servicewüsten Zeiten erlebt. Ich erleben gerade eine kafkaeske, eine katastrophale Umstellung auf 3play Horizon 150.
1. Teil:
Am 04.09.2013 (editiert, 05.10.13, 19:10 Uhr) habe ich mit Unitymedia telefoniert und mich nach Horizon erkundigt. Da ich zuvor einiges gelesen habe und das Produkt für meinen Zwecke i. O. zu sein scheint, ich am Ende sogar € 5,-- weniger zahlen muss (wegen dem Wegfall der Speedoption) habe ich mich für eine Bestellung entschlossen, aber nicht bevor ich dem Vertriebsmitarbeiter sagte, dass ich nur bestellen möchte, wenn es zu keinerlei Störungen meines Internetanschluss kommen würde, da ich darauf unbedingt beruflich angewiesen sei. UM bestätigte mit der Erklärung, dass dies "prozessbedingt" überhaupt nicht geschehen könne, da eine Produkt-Freischaltung nur nach erfolgter DHL-Unterschrift zur Entgegennahme der Box erfolgen können. Das hörte sich für mich nach einem wasserdichten Workflow an - ich bestellte.
2. Teil
Seit dem 04.09.2013 (editiert, 05.10.13, 19:10 Uhr), bis heute kann ich bei mir im Kundencenter nur lesen:
Von Horizon ist nichts unter meinen Produkten zu finden. Es lässt nichts darauf schließen, dass ich dieses Produkt auch nnur bestellt habe. Aber ich sehe, dass ich http://www.horizon.tv aktivieren kann, womit ich zum04.09.2013
Ihr Änderungswunsch wird von uns bearbeitet.
3. Teil komme:
Ich aktiviere horizon.tv, leider erfolglos. Anruf bei der Hotline am 04.09.2013 spricht man das erste mal von einem seltenen und besonderen Fehler bei mir. Nach widersprüchlichen Infos hier im Forum hieß es, dass das erst freigeschaltet wird, wenn die Box kommt. War mir im Grunde egal und i. O. für mich. Am 06.09.2013 bekomme ich auf einmal eine Mail, dass ich nun für horizon.tv frei geshaltet bin und tatsächlich konnte ich diesen Dienst ohne das geschaltete Horizon 3play Produkt in Anspruch nehmen.
3a. Teil:
Ich erhalten eine Kündungsbestätigung für meinen Internetanschluss?!?! 2 Tage später ein Entschuldigungsschreiben, dass dies ein Versehen gewesen wäre. Das hat mich das erste mal aufhorchen lassen!
4. Teil:
Am Donnerstag, den 03.10.2013, im Kundencenter ist noch immer nichts von meinem bestellten Horizon Produkt zu sehen, ist auf einmal das Internet und das Telefon aus. Ein Anruf bei der Hotline brachte ein Sorry, es sei leider ein Prozess falsch gelaufen und man hätte mich für Horizon freigeschaltet, obwohl die Box erst am Donnerstag (03.10.) aus den Niederlanden verschickt worden sei. Das alleine fand ich schon unfassbar. Also, hatte ich am Freitag einen Arbeitstag im Homeoffice mit mäßigem UMTS Empfang.
5. Teil:
Heute, am Samstag kam die Box. Mein Kundencenter zeigt noch immer nur die Meldung "04.09.2013:
Ihr Änderungswunsch wird von uns bearbeitet." an. Dennoch, ich brauche Internet, ich schließe die Box an. Nach 30 Minuten Installation tut sich immer noch nichts, also wieder ein 60-Cent-Anruf (editiert, 05.10.13, 19:10 Uhr)(geht ja nur über das Handy) bei der Hotline. Diese sagte mir dann, dass es Ihnen leid tue, aber ich sei in einen seltenen, "standardprozessfernen" Fehler gelaufen, die zuständige Abteilung sei aber samstags nicht besetzt, aber ich müsse mich sowieso darauf einstellen, dass die Fehlerbehebung bis zu 2 Wochen betragen könne! Wie bitte? Bis zu 2 Wochen? Das würde mir beruflich massiv zusetzen!
5. Teil:
Alles aufregen hilft nichts, also fragte ich dem Herrn am Telefon, wie UM sich das denn monetär vorstellen würde. Schließlich verlangen Sie für dieses Produktupgrade € 50,-- gebühren und ich erhalten nun auf unbestimmte Zeit nur ein Drittel der Leistung und die mir wichtigste ist nicht dabei, das Internet. Daraufhin entgegnete er, das müsse ich bei der nächsten Rechnung mit der kaufmännischen Abteilung klären, dort und dann würde entschieden werden, ob bei mir eine Berechtigung zur Gutschrift vorliegen würde.
Wie bitte? Bin ich bei Kafka? Was ist da los? Ich habe diese Bestellung nur unter der Voraussetzung vorgenommen, dass genau so etwas nicht geschieht. Jetzt bin ich einer Fehlerkette gelandet, die dort anscheinende niemand versteht.
Seit einem Monat scheint mit meiner Bestellung was nicht zu stimmen, die schalten mich einfach ab und können mich jetzt nicht mal mehr auf das alte Cisco Modem aufschalten.
Mir fehlen die Worte. Wer auch immer dort der Projektleiter ist, dem gehört kräftig in den Hintern getreten.
Ich weiß im Moment nicht, wie ich mich für die nächste Zeit organisieren soll. Ich habe es vorausgesehen, konnte mich trotz Absicherung seitens UM vor diesem Mist nicht schützen.
Ich rate im Moment dringend von einem Produktwechsel ab. Neben meinem Problem gibt es massive Lieferengpässe und es wird an allen Stellen vertröstet.
Macht Euch selbst ein Bild, ich finde das hier eine Unverschämtheit. Dass ich jetzt auf dem Trockenen sitze, ist wirklich großartig. Das war mein allerletztes Produktupgrade bei diesem Unternehmen. Was ein Glück für UM, dass an meinem Standort VDSL noch nicht verfügbar ist...