kann ich an die horizon auch telefon und fax anschliessen? dann würde ich telefon komfort kündigen und hätte dann nur noch eine box.
Horizon und fritzbox
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.09.2013, 06:59
Re: Horizon und fritzbox
kann ich an die horizon auch telefon und fax anschliessen? dann würde ich telefon komfort kündigen und hätte dann nur noch eine box.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.09.2013, 06:59
Re: Horizon und fritzbox
wenn sie als client eingebunden wird meinst du oder?Stiff hat geschrieben:Die Horizon kann nichts auf andere Geräte streamen.RnBStyle2k7 hat geschrieben:Auf dem Bild ist nur ein Lan Anschluss zu sehen.
Wenn ich die horizon als Client einbinde dann fällt doch die streaming funktion auf andere geräte weg oder nicht?
Es soll irgendwann zwar möglich sein, aber das ist noch ein wenig hin.
Re: Horizon und fritzbox
Du bekommst von der Horizon weder das aktuelle TV Programm noch irgendwelche Aufnahmen auf andere Hardware gestreamt.
Egal in welchem Modus die läuft. Du kannst sie als Mediaplayer für video, mp3 oder Fotos von deiner Hardware auf dem TV nutzen.
Das ist aber nicht wirklich komfortabel gelöst und soll auch bei zu umfangreicher Anzahl an Files mit Fehlern behaftet sein.
Egal in welchem Modus die läuft. Du kannst sie als Mediaplayer für video, mp3 oder Fotos von deiner Hardware auf dem TV nutzen.
Das ist aber nicht wirklich komfortabel gelöst und soll auch bei zu umfangreicher Anzahl an Files mit Fehlern behaftet sein.
Re: Horizon und fritzbox
Also ich habe die Formulierung in der App-Beschreibung immer so verstanden:
"-Empfangen Sie TV-Programme live auf Ihrem iPad oder iPhone "
"-Empfangen Sie TV-Programme live auf Ihrem iPad oder iPhone "
Re: Horizon und fritzbox
Jop, mit horizon.tv, verfügbar für alle UM Kunden.
Das ist aber nur ein online stream und hat mit der Horizon eher wenig zu tun.
Das ist aber nur ein online stream und hat mit der Horizon eher wenig zu tun.
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 94
- Registriert: 12.07.2010, 14:53
- Wohnort: Kreis Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Horizon und fritzbox
wenn die horizon box kein router ist, kann man sie dann wenigstens an der fritzbox als w-lan accesspoint nutzen?
meine 6360 hängt sich immer weg, wenn ich das wlan der box nutze. zumal ich nur 150mbit im wlan bekomme und somit netmal die vollen 100mbit nutzen kann
meine 6360 hängt sich immer weg, wenn ich das wlan der box nutze. zumal ich nur 150mbit im wlan bekomme und somit netmal die vollen 100mbit nutzen kann
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.10.2013, 15:02
Re: Horizon und fritzbox
Mal eine Frage an die Experten hier:
Ich will meine vorhandene FB7270 aus Kostengründen (Stichwort Standby-Modus) und wegem dem besseren WLAN Empfang als IP Client an die Horizon anschliessen. Auf der AVM Seite ist die Installation auch ganz gut beschrieben. Nur wie bekomme ich mein Telefon angeschlossen? Ich nutze kein VoIP sondern habe ein normales Gigaset mit dem TAE Stecker. Da gibt es für die Horizon ja einen Adapter. Die Fritzbox hat direkt einen TAE Anschluss. Ich könnte mein Gigaset also direkt an die Fritzbox anschließen aber wird dann das Telefonsignal mittels LAN Kabel von der Horizon an die FB7270 übermittelt? Nicht wirklich, oder? Mir ist schon klar das ich das Gigaset auch direkt an die TAE Dose an der Wand anschließen kann nur ist da ja kein Signal mehr drauf weil alles über die Multimediadose eingespeist wird.
Ich will meine vorhandene FB7270 aus Kostengründen (Stichwort Standby-Modus) und wegem dem besseren WLAN Empfang als IP Client an die Horizon anschliessen. Auf der AVM Seite ist die Installation auch ganz gut beschrieben. Nur wie bekomme ich mein Telefon angeschlossen? Ich nutze kein VoIP sondern habe ein normales Gigaset mit dem TAE Stecker. Da gibt es für die Horizon ja einen Adapter. Die Fritzbox hat direkt einen TAE Anschluss. Ich könnte mein Gigaset also direkt an die Fritzbox anschließen aber wird dann das Telefonsignal mittels LAN Kabel von der Horizon an die FB7270 übermittelt? Nicht wirklich, oder? Mir ist schon klar das ich das Gigaset auch direkt an die TAE Dose an der Wand anschließen kann nur ist da ja kein Signal mehr drauf weil alles über die Multimediadose eingespeist wird.
3Play Premium 150 + Digital TV Highlights + HD Option + Sky komplett inkl. HD und Zweitkarte
TV: Samsung UE46ES8090
Receiver: Horizon HD Recorder
Spielekonsole: Xbox One & Xbox 360
A/V-Receiver: Denon AVR 1612
Lautsprechersystem: Harman Kardon HKTS 16 5.1

TV: Samsung UE46ES8090
Receiver: Horizon HD Recorder
Spielekonsole: Xbox One & Xbox 360
A/V-Receiver: Denon AVR 1612
Lautsprechersystem: Harman Kardon HKTS 16 5.1

Re: Horizon und fritzbox
Hi.
Erst mal eine Gegenfrage: Du sagst dass Du kein VoIP nutzt . Hast Du deinen Telefonanschluss auch bei UM? Dann nutzt Du nämlich VoIP :-)
Viele Grüße
Vaquero
Erst mal eine Gegenfrage: Du sagst dass Du kein VoIP nutzt . Hast Du deinen Telefonanschluss auch bei UM? Dann nutzt Du nämlich VoIP :-)
Viele Grüße
Vaquero
2play FLY 400 + Telefon Komfort-Option
Samsung UE55HU7590 3D-LED UHD TV
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6490 Cable = Kabelmodem + Router + Mediaserver
AVM FRITZ!Fon MT-F
iPhone 7 (via AVM FRITZ!App Fon)

Samsung UE55HU7590 3D-LED UHD TV
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6490 Cable = Kabelmodem + Router + Mediaserver
AVM FRITZ!Fon MT-F
iPhone 7 (via AVM FRITZ!App Fon)

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.10.2013, 15:02
Re: Horizon und fritzbox
Hi,Vaquero hat geschrieben:Hi.
Erst mal eine Gegenfrage: Du sagst dass Du kein VoIP nutzt . Hast Du deinen Telefonanschluss auch bei UM? Dann nutzt Du nämlich VoIP :-)
Viele Grüße
Vaquero
ja den habe ich auch bei UM. Dann hab ich bei VoIP immer an was anderes gedacht. Also ich hab den 3PLAY Premium 150 Anschluss bei UM, als Telefon nutze ich das Gigaset C300.
Gruß,
David
3Play Premium 150 + Digital TV Highlights + HD Option + Sky komplett inkl. HD und Zweitkarte
TV: Samsung UE46ES8090
Receiver: Horizon HD Recorder
Spielekonsole: Xbox One & Xbox 360
A/V-Receiver: Denon AVR 1612
Lautsprechersystem: Harman Kardon HKTS 16 5.1

TV: Samsung UE46ES8090
Receiver: Horizon HD Recorder
Spielekonsole: Xbox One & Xbox 360
A/V-Receiver: Denon AVR 1612
Lautsprechersystem: Harman Kardon HKTS 16 5.1

Re: Horizon und fritzbox
Hi.
Du hast die Horizon auch schon und hast aber kein Telefon Plus mit 3 Rufnummern, denn sonst hättest Du ja die Fritzbox 6360 bekommen.
Ich fahre schnell meinen Rechner hoch und antworte dann etwas genauer. Ist über das iPhone etwas blöd ;-)
Bis gleich...
Du hast die Horizon auch schon und hast aber kein Telefon Plus mit 3 Rufnummern, denn sonst hättest Du ja die Fritzbox 6360 bekommen.
Ich fahre schnell meinen Rechner hoch und antworte dann etwas genauer. Ist über das iPhone etwas blöd ;-)
Bis gleich...
2play FLY 400 + Telefon Komfort-Option
Samsung UE55HU7590 3D-LED UHD TV
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6490 Cable = Kabelmodem + Router + Mediaserver
AVM FRITZ!Fon MT-F
iPhone 7 (via AVM FRITZ!App Fon)

Samsung UE55HU7590 3D-LED UHD TV
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6490 Cable = Kabelmodem + Router + Mediaserver
AVM FRITZ!Fon MT-F
iPhone 7 (via AVM FRITZ!App Fon)

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.10.2013, 15:02
Re: Horizon und fritzbox
Super, besten Dank! Ich bin in ner halben Stunde auch daheim und wollte dann anfangen zu "basteln".

3Play Premium 150 + Digital TV Highlights + HD Option + Sky komplett inkl. HD und Zweitkarte
TV: Samsung UE46ES8090
Receiver: Horizon HD Recorder
Spielekonsole: Xbox One & Xbox 360
A/V-Receiver: Denon AVR 1612
Lautsprechersystem: Harman Kardon HKTS 16 5.1

TV: Samsung UE46ES8090
Receiver: Horizon HD Recorder
Spielekonsole: Xbox One & Xbox 360
A/V-Receiver: Denon AVR 1612
Lautsprechersystem: Harman Kardon HKTS 16 5.1

Re: Horizon und fritzbox
Hallo nochmal.
So.
Es müsste eigentlich folgendermaßen funktionieren.
Schließe den Telefonanschluss der Horizon an den DSL Eingang der Fritzbox.
In der Fritzbox Web-GUI unter:
Telefonie - Eigene Rufnummer - den Reiter Anschlusseinstellungen wählen und dort Festnetz aktiv anklicken.
Dort dann Deine Rufnummer eintragen.
Dein Gigaset an einen der beiden TAE Anschlüsse der FB 7270 anschließen (oder über RJ11 Kabel an FON1 oder FON2).
In den Einstellungen nun noch ein Telefoniegerät konfigurieren (Telefonie - Telefoniegerät - Neues Gerät einrichten0).
Du kannst natürlich auch Dein Gigaset direkt per DECT an die Fritzbox connecten.
Dass sollte es dann auch schon gewesen sein.
Sag mir mal Bescheid ob es geklappt hat.
Viele Grüße
Vaquero
So.
Es müsste eigentlich folgendermaßen funktionieren.
Schließe den Telefonanschluss der Horizon an den DSL Eingang der Fritzbox.
In der Fritzbox Web-GUI unter:
Telefonie - Eigene Rufnummer - den Reiter Anschlusseinstellungen wählen und dort Festnetz aktiv anklicken.
Dort dann Deine Rufnummer eintragen.
Dein Gigaset an einen der beiden TAE Anschlüsse der FB 7270 anschließen (oder über RJ11 Kabel an FON1 oder FON2).
In den Einstellungen nun noch ein Telefoniegerät konfigurieren (Telefonie - Telefoniegerät - Neues Gerät einrichten0).
Du kannst natürlich auch Dein Gigaset direkt per DECT an die Fritzbox connecten.
Dass sollte es dann auch schon gewesen sein.
Sag mir mal Bescheid ob es geklappt hat.
Viele Grüße
Vaquero
2play FLY 400 + Telefon Komfort-Option
Samsung UE55HU7590 3D-LED UHD TV
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6490 Cable = Kabelmodem + Router + Mediaserver
AVM FRITZ!Fon MT-F
iPhone 7 (via AVM FRITZ!App Fon)

Samsung UE55HU7590 3D-LED UHD TV
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6490 Cable = Kabelmodem + Router + Mediaserver
AVM FRITZ!Fon MT-F
iPhone 7 (via AVM FRITZ!App Fon)

Re: Horizon und fritzbox
wollte Dir nur mal kurz erklären was es mit dem VoIP auf sich hat.
Du bekommst von Unitymedia ein kompletpaket aus Fersehen / Internet und Telefon.
Dein UM Telefonanschluss ist ein VoIP Anschluss - also Internettelefonie (Voice over IP).
(Dieser Anschluss wird mitteld des SIP Protokolls realisiert- aber dass nur am Rande).
Die Horizon Box ist also ein SIP Client und über diesen wird dann Telefoniert. Die Fritzbox selbst wäre zwar in der Lage auch direkt VoIP zu ermöglichen, aber das möchte Unitymedia nicht.
Darum wenden wir hier einen Trick an:
Wir greifen uns dass Telefonsignal an der Horizon ab (welches am Telefonausgang ein rein ANALOGES signal ist) und führen es zur Fritzbox.
Diese kann auch ANALOGE und ISDN Signale verarbeiten und kann dann dieses an Dein Telefon weitergeben.
Wenn Du das Telefon, die Fritzbox und auch die Horizon im gleichen Raum hast, ist dieser Schritt aber eigentlich garnicht nötig

Außer Du möchtest die Telefoniefeatures der Fritzbox nutzen (AB usw.).
Viele Grüße
Vaquero
2play FLY 400 + Telefon Komfort-Option
Samsung UE55HU7590 3D-LED UHD TV
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6490 Cable = Kabelmodem + Router + Mediaserver
AVM FRITZ!Fon MT-F
iPhone 7 (via AVM FRITZ!App Fon)

Samsung UE55HU7590 3D-LED UHD TV
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6490 Cable = Kabelmodem + Router + Mediaserver
AVM FRITZ!Fon MT-F
iPhone 7 (via AVM FRITZ!App Fon)

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.10.2013, 15:02
Re: Horizon und fritzbox
Hi,
erstmal danke für deine Mühe aber...
Meinst du per LAN Kabel zwischen DSL Eingang der FB und der Telefonschnittstelle an der Horizon? Sind die Telefonbuchsen nicht kleiner als die LAN Buchsen? RJ11 zu RJ45? Oder benötige ich einen passenden Adapter hierfür?
erstmal danke für deine Mühe aber...
... verstehe ich nicht.Vaquero hat geschrieben:Schließe den Telefonanschluss der Horizon an den DSL Eingang der Fritzbox.

Meinst du per LAN Kabel zwischen DSL Eingang der FB und der Telefonschnittstelle an der Horizon? Sind die Telefonbuchsen nicht kleiner als die LAN Buchsen? RJ11 zu RJ45? Oder benötige ich einen passenden Adapter hierfür?
3Play Premium 150 + Digital TV Highlights + HD Option + Sky komplett inkl. HD und Zweitkarte
TV: Samsung UE46ES8090
Receiver: Horizon HD Recorder
Spielekonsole: Xbox One & Xbox 360
A/V-Receiver: Denon AVR 1612
Lautsprechersystem: Harman Kardon HKTS 16 5.1

TV: Samsung UE46ES8090
Receiver: Horizon HD Recorder
Spielekonsole: Xbox One & Xbox 360
A/V-Receiver: Denon AVR 1612
Lautsprechersystem: Harman Kardon HKTS 16 5.1

Re: Horizon und fritzbox
Hm..wollte er das nicht aus Stromspargründen machen?
Meine gelesen zu haben, dass die Horizon-Box im Standby auch kein Telefonsignal durchschleift, da ja Internet dann auch tot ist.
Somit bringt das - zumindest stromtechnisch - nicht viel.
Man möge mich korrigieren, wenn ich das falsch verstanden habe.
Meine gelesen zu haben, dass die Horizon-Box im Standby auch kein Telefonsignal durchschleift, da ja Internet dann auch tot ist.
Somit bringt das - zumindest stromtechnisch - nicht viel.
Man möge mich korrigieren, wenn ich das falsch verstanden habe.
Re: Horizon und fritzbox
Ja das muss mit einem RJ11 Kabel passieren. Kannst das RJ11 mittig in die DSL Buchse stecken, das sollte gehenDavide1980 hat geschrieben:Hi,
erstmal danke für deine Mühe aber...
... verstehe ich nicht.Vaquero hat geschrieben:Schließe den Telefonanschluss der Horizon an den DSL Eingang der Fritzbox.![]()
Meinst du per LAN Kabel zwischen DSL Eingang der FB und der Telefonschnittstelle an der Horizon? Sind die Telefonbuchsen nicht kleiner als die LAN Buchsen? RJ11 zu RJ45? Oder benötige ich einen passenden Adapter hierfür?

Und zum Thema Stand-By und Horizon kann ich leider nicht viel sagen ... also ob da ein Telefonsignal durchgeschleift wird.
Normalerweise müsste es aber sein, sonst könnte ja auch kein normales Telefon funktionieren wenn die Box im Stand-By ist.
Gruß
Vaquero
2play FLY 400 + Telefon Komfort-Option
Samsung UE55HU7590 3D-LED UHD TV
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6490 Cable = Kabelmodem + Router + Mediaserver
AVM FRITZ!Fon MT-F
iPhone 7 (via AVM FRITZ!App Fon)

Samsung UE55HU7590 3D-LED UHD TV
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6490 Cable = Kabelmodem + Router + Mediaserver
AVM FRITZ!Fon MT-F
iPhone 7 (via AVM FRITZ!App Fon)

Re: Horizon und fritzbox
Ich zitiere mal aus dem Horizon-Hanbuch (Seite 60):
STANDBYVERBRAUCH
Ermöglicht Ihnen, die Stromaufnahme einzustellen, wenn die
Horizon Box im Standby-Modus ist. Die Optionen sind HOCH,
MITTEL und ALLES AUS (KEIN TEL/INTERNET).
Und nur im "Alles AUS"-Standby-Modus wird wirklich Strom gespart.
STANDBYVERBRAUCH
Ermöglicht Ihnen, die Stromaufnahme einzustellen, wenn die
Horizon Box im Standby-Modus ist. Die Optionen sind HOCH,
MITTEL und ALLES AUS (KEIN TEL/INTERNET).
Und nur im "Alles AUS"-Standby-Modus wird wirklich Strom gespart.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.10.2013, 15:02
Re: Horizon und fritzbox
Besten Dank, dann hat sich die Sache mit der Fritzbox für mich erledigt...
3Play Premium 150 + Digital TV Highlights + HD Option + Sky komplett inkl. HD und Zweitkarte
TV: Samsung UE46ES8090
Receiver: Horizon HD Recorder
Spielekonsole: Xbox One & Xbox 360
A/V-Receiver: Denon AVR 1612
Lautsprechersystem: Harman Kardon HKTS 16 5.1

TV: Samsung UE46ES8090
Receiver: Horizon HD Recorder
Spielekonsole: Xbox One & Xbox 360
A/V-Receiver: Denon AVR 1612
Lautsprechersystem: Harman Kardon HKTS 16 5.1

Re: Horizon und fritzbox
Nunja: wenn du Telefon Plus nimmst (+5€), dann hast du natürlich Telefon und Internet über die Fritzbox 6360 und einen geringeren Stromverbrauch.Davide1980 hat geschrieben:Besten Dank, dann hat sich die Sache mit der Fritzbox für mich erledigt...
DANN darf die Horizon-Box auch in den Tiefschlaf.
Ist eben die Frage, was du willst.
Mir hat UM auch angeboten, nur die Box zu nehmen und auf die 6360 zu verzichten.
Wollte ich nicht, allein schon weil ich die Telefone per DECT betreiben will und auch ein AVM MT-F Mobilteil habe.
Re: Horizon und fritzbox
Das mit dem Telefon Plus würde ich an Deiner Stelle machen, hast dann die Vorteile der FritzBox und kannst die Horizon als IP-Client einbinden UND die Horizon in einen richtigen Stand-By wie sich das gehörtesci hat geschrieben:Nunja: wenn du Telefon Plus nimmst (+5€), dann hast du natürlich Telefon und Internet über die Fritzbox 6360 und einen geringeren Stromverbrauch.Davide1980 hat geschrieben:Besten Dank, dann hat sich die Sache mit der Fritzbox für mich erledigt...
DANN darf die Horizon-Box auch in den Tiefschlaf.
Ist eben die Frage, was du willst.
Mir hat UM auch angeboten, nur die Box zu nehmen und auf die 6360 zu verzichten.
Wollte ich nicht, allein schon weil ich die Telefone per DECT betreiben will und auch ein AVM MT-F Mobilteil habe.

Gruß
Vaquero
2play FLY 400 + Telefon Komfort-Option
Samsung UE55HU7590 3D-LED UHD TV
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6490 Cable = Kabelmodem + Router + Mediaserver
AVM FRITZ!Fon MT-F
iPhone 7 (via AVM FRITZ!App Fon)

Samsung UE55HU7590 3D-LED UHD TV
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6490 Cable = Kabelmodem + Router + Mediaserver
AVM FRITZ!Fon MT-F
iPhone 7 (via AVM FRITZ!App Fon)

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.10.2013, 15:02
Re: Horizon und fritzbox
So, ich habe nun doch meine 7270 rausgekramt weil mir der WLAN Empfang bei der Horizon ziemlich auf die E... geht.
Hab alles nach Anleitung in der Fritzbox eingestellt, sie befindet sich nun im IP Client Modus. Allerdings sehen die Speedtests ernüchternd aus.
Ich komme per LAN Kabel gerade mal auf knappe 70 Mbit/s, also gerade mal die Hälfte als wenn mein Laptop direkt an der Horizon angeschlossen ist.
Im WLAN Bereich sieht es noch um einiges schlimmer aus, WLAN über die Horizon 50 Mbit/s, über die Fritzbox mit Glück 15 Mbit/s.
Woran kann das liegen? Habe die neueste FW drauf und alles nach Anleitung von der AVM Seite gemacht...
Hab alles nach Anleitung in der Fritzbox eingestellt, sie befindet sich nun im IP Client Modus. Allerdings sehen die Speedtests ernüchternd aus.
Ich komme per LAN Kabel gerade mal auf knappe 70 Mbit/s, also gerade mal die Hälfte als wenn mein Laptop direkt an der Horizon angeschlossen ist.
Im WLAN Bereich sieht es noch um einiges schlimmer aus, WLAN über die Horizon 50 Mbit/s, über die Fritzbox mit Glück 15 Mbit/s.
Woran kann das liegen? Habe die neueste FW drauf und alles nach Anleitung von der AVM Seite gemacht...

3Play Premium 150 + Digital TV Highlights + HD Option + Sky komplett inkl. HD und Zweitkarte
TV: Samsung UE46ES8090
Receiver: Horizon HD Recorder
Spielekonsole: Xbox One & Xbox 360
A/V-Receiver: Denon AVR 1612
Lautsprechersystem: Harman Kardon HKTS 16 5.1

TV: Samsung UE46ES8090
Receiver: Horizon HD Recorder
Spielekonsole: Xbox One & Xbox 360
A/V-Receiver: Denon AVR 1612
Lautsprechersystem: Harman Kardon HKTS 16 5.1

Re: Horizon und fritzbox
Also beim LAN liegts an den Ports, die 7270 kann nämlich kein Gigabit, nur 10/100.
Habe nämlich das gleiche Problem.
Beim WLAN wird's an der Verbindung liegen.
Habe nämlich das gleiche Problem.
Beim WLAN wird's an der Verbindung liegen.
Re: Horizon und fritzbox
Wie sieht es dann mit einer FB 7390 aus?
Hatte diese Frage hier schon mal gestellt aber bis heute keine Antwort erhalten.
Brauche die FB 7390, da ich sehr viel über VOIP mit der FB benutze.
rambus
Hatte diese Frage hier schon mal gestellt aber bis heute keine Antwort erhalten.
Brauche die FB 7390, da ich sehr viel über VOIP mit der FB benutze.
rambus

400 Fly *HD-Recorder* C+ Modul* Fritzbox 6490 * FritzBox 7490* FritzBox 7390*
LG BP 620 3D * Toshiba 47M7463DG * Panasonic 5.1 mit Canton Sytem * Apple TV 3 * AMAZON Fire-Stick *
Re: Horizon und fritzbox / VoIP
Hallo allerseits,
ich hänge mich hier mal an das Fritz! Thema dran, da ich tagelang probiert habe...
Ziel war es, neben dem einfachen Telefonanschluss bei UM (3play Premium150) auch noch eine VoIP Nummer eines anderen Anbieters zu nutzen.
Da das Cisco-Modem nicht mehr läuft und alles auf die Horizon-Box geschaltet ist, hängt die FB nun dahinter (Client). Alle IPs im gleichen Nummernkreis (klar). Es ist mir tagelang nicht gelungen, die VoIP-Rufnummer zu aktivieren; Port-Weiterleitung, DMZ - alles sinnlos.
Lösung: In der Fritz!box (hier 7240) die Zugangsdaten (als client an vorhandenem Router) selbst festlegen mit fester IP und ->als zweiten DNS-Server den UM_DNS eintragen (80.69.100.198)
Die Portweiterleitung und DMZ in der Horizon sind nicht nötig.
Viel Erfolg
ich hänge mich hier mal an das Fritz! Thema dran, da ich tagelang probiert habe...
Ziel war es, neben dem einfachen Telefonanschluss bei UM (3play Premium150) auch noch eine VoIP Nummer eines anderen Anbieters zu nutzen.
Da das Cisco-Modem nicht mehr läuft und alles auf die Horizon-Box geschaltet ist, hängt die FB nun dahinter (Client). Alle IPs im gleichen Nummernkreis (klar). Es ist mir tagelang nicht gelungen, die VoIP-Rufnummer zu aktivieren; Port-Weiterleitung, DMZ - alles sinnlos.
Lösung: In der Fritz!box (hier 7240) die Zugangsdaten (als client an vorhandenem Router) selbst festlegen mit fester IP und ->als zweiten DNS-Server den UM_DNS eintragen (80.69.100.198)
Die Portweiterleitung und DMZ in der Horizon sind nicht nötig.
Viel Erfolg
Re: Horizon und fritzbox / VoIP
Hast du kein Y-Kabel bei der FB?keiner.da hat geschrieben:Hallo allerseits,
ich hänge mich hier mal an das Fritz! Thema dran, da ich tagelang probiert habe...
Ziel war es, neben dem einfachen Telefonanschluss bei UM (3play Premium150) auch noch eine VoIP Nummer eines anderen Anbieters zu nutzen.
Da das Cisco-Modem nicht mehr läuft und alles auf die Horizon-Box geschaltet ist, hängt die FB nun dahinter (Client). Alle IPs im gleichen Nummernkreis (klar). Es ist mir tagelang nicht gelungen, die VoIP-Rufnummer zu aktivieren; Port-Weiterleitung, DMZ - alles sinnlos.
Lösung: In der Fritz!box (hier 7240) die Zugangsdaten (als client an vorhandenem Router) selbst festlegen mit fester IP und ->als zweiten DNS-Server den UM_DNS eintragen (80.69.100.198)
Die Portweiterleitung und DMZ in der Horizon sind nicht nötig.
Viel Erfolg
Mann sollte 1 x Ethernet und 1 x Telefon an der Horizon anschließen und das Telefon direkt an der FB.
Das Y-Kabel kann man in der Bucht bestellen.
rambus

400 Fly *HD-Recorder* C+ Modul* Fritzbox 6490 * FritzBox 7490* FritzBox 7390*
LG BP 620 3D * Toshiba 47M7463DG * Panasonic 5.1 mit Canton Sytem * Apple TV 3 * AMAZON Fire-Stick *
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste