
Wünsche VIEL Geduld beim warten.
Nö Fernsehen geht auch nicht mehr, da die Box im Hintergrund immer aufzeichnet, treten die Aussetzer auch dort auf.Andy47 hat geschrieben:Irgendwo haste Recht, aber man will auch nicht die anderen Kunden (durchaus Langjhärige) verbrellen. Nur weil bei einem Tester (es ging ja eigentlich nur um die Logistik und nicht Stabilität) die Festplatte versagt, neue Horizon verprellen. Fehrnsehen kann er doch noch!
Andere warten und werden Vertröstet und die Bekommen die Box (im Austausch) sofort? Das Passtnicht!
"Neukunden" erhalten zusätzlich noch folgendes:matrix2050 hat geschrieben: 3Play Premium 150 für 43€ im ersten Jahr
Horizon Recorder für 0€ Aktivierungsgebühr
Versandkosten 0€
Finde es hat sich gelohntin 2-3 Wochen bekomme ich dann den neuen Horizon Recorder. Viel schlechter als der HD Recorder kann er ja nicht sein
Und ich kann mein Modem und Wlan Router einmotten und habe nur noch 1 Gerät da stehen.
matrix2050
Horizon wird zur Einführung ausschliesslich IPv4 erhalten und diese Kunden werden es auch behalten.milcar hat geschrieben: "Neukunden" erhalten zusätzlich noch folgendes:
-IPv6 damit hast Du dann keine feste IP mehr und nur noch Theater mit Onlineverbindungen die auch auf Deinen Rechner zugreifen müssen
z.B. Onlinespiele, Konsolen usw
die Box wirst Du wohl nicht in 2-3 Wochen sehen. da bekommen die Box vielleicht die Leute die vor 14 Tagen bestellt haben.
ob die Box wirklich als Ersatz für WLan und Modem taugt wird sich noch zeigen. Stromsparen wirst Du da nicht. Im wirklichen Stromsparmodus schaltet sie auch Dein Telefon und Internet ab
Haben aber einige NEUKUNDEN bereits andere Erfahrungen bei Facebook berichtetHariBo hat geschrieben:Horizon wird zur Einführung ausschliesslich IPv4 erhalten und diese Kunden werden es auch behalten.milcar hat geschrieben: "Neukunden" erhalten zusätzlich noch folgendes:
-IPv6 damit hast Du dann keine feste IP mehr und nur noch Theater mit Onlineverbindungen die auch auf Deinen Rechner zugreifen müssen
z.B. Onlinespiele, Konsolen usw
die Box wirst Du wohl nicht in 2-3 Wochen sehen. da bekommen die Box vielleicht die Leute die vor 14 Tagen bestellt haben.
ob die Box wirklich als Ersatz für WLan und Modem taugt wird sich noch zeigen. Stromsparen wirst Du da nicht. Im wirklichen Stromsparmodus schaltet sie auch Dein Telefon und Internet ab
... mal ganz davon abgesehen, dass Privatkunden mit IPv4 auch keine feste IP haben ....HariBo hat geschrieben:Horizon wird zur Einführung ausschliesslich IPv4 erhalten und diese Kunden werden es auch behalten.milcar hat geschrieben: "Neukunden" erhalten zusätzlich noch folgendes:
-IPv6 damit hast Du dann keine feste IP mehr und nur noch Theater mit Onlineverbindungen die auch auf Deinen Rechner zugreifen müssen
z.B. Onlinespiele, Konsolen usw
die Box wirst Du wohl nicht in 2-3 Wochen sehen. da bekommen die Box vielleicht die Leute die vor 14 Tagen bestellt haben.
ob die Box wirklich als Ersatz für WLan und Modem taugt wird sich noch zeigen. Stromsparen wirst Du da nicht. Im wirklichen Stromsparmodus schaltet sie auch Dein Telefon und Internet ab
Nein, das heisst, dass Kunden, die auf ein 3Play mit Horizon ohne extra Modem upgraden, immer eine IPv4 erhalten, auch wenn sie vorher bereits IPv6 hatten. So habe ich es verstanden.Stiff hat geschrieben:Also heisst das das Neukunden, die vor der Horizon Neukunde wurden und eine IPv6 erhalten haben, jetzt kein upgrade auf Horizon machen können, da diese ja nur mit IPv4 ausgeliefert wird?
Das heißt das Kunden die jetzt auf Horizon ohne zusätzliches Modem wechseln eine iPv4 bekommen, was morgen sein wird, wer kann das sagenUM-Tester hat geschrieben:Nein, das heisst, dass Kunden, die auf ein 3Play mit Horizon ohne extra Modem upgraden, immer eine IPv4 erhalten, auch wenn sie vorher bereits IPv6 hatten. So habe ich es verstanden.
Die Horizon kann nur IPv4.jube50 hat geschrieben:Neu- oder auch Bestandskunden, die auf 3play Premium 150 mit der Horizon umsteigen, erhalten IPv6.
Sorry aber das ist definitiv FALSCH!!!jube50 hat geschrieben:Neu- oder auch Bestandskunden, die auf 3play Premium 150 mit der Horizon umsteigen, erhalten IPv6.
Bestandskunden können auf Wunsch jedoch ihr altes Modem wie das Cisco 3208, sowie ihre IPv4 behalten. Bei der Horizon ist dann nur der Fernsehmodus geschaltet.
Alle Funktionen können jedoch geschaltet werden, wenn das Modem später nicht mehr erwünscht ist. Allerdings wird dann wieder auf IPv6 gestellt.
da Sie als Bestandskunde mit IPv4 versorgt werden wird keine Umstellung auf IPv6 nach dem Tarifwechsel erfolgen.
Beides schriftliche Aussagen von Unitymedia Hilfe auf Facebook.Des weiteren werden Sie als Bestandskunde nicht auf IPv6 umgestellt, sondern behalten die IPv4 Adresse.
Quelle?Stiff hat geschrieben: Die Horizon kann nur IPv4.
Unitymedia Hilfe auf Facebook hat geschrieben:Am 6. Juni 2012 war bereits der "IPv6 World Launch Day".
Unitymedia vergibt bereits seit dem 01.Juli 2012 IPv6 Adressen für Neukundenanschlüsse.
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass es künftig keine Alternative mehr zu der IPV6 Technik geben wird und Unitymedia sich mit der Einführung selbiger dazu entschieden hat, diesen technischen Fortschritt umzusetzen.
Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie übrigens hier:
http://app.unitymedia.de/service/index.html/faqs/search...
Bei den Business Verträgen gibt es die Möglichkeit bei Bedarf auf IPv4 umzustellen.
Weitere Informationen zu unseren Business Verträgen finden Sie unter:
http://www.unitymediabusiness.de/
Freundliche Grüße
Ihr Unitymedia Hilfe-Team
jube50 hat geschrieben:@milcar,
habe gerade heute erst mehrmals die Auskunft erhalten, dass IPv6 erteilt wird und bei Bestandskunden eben das Modem behalten werden kann, damit weiterhin IPv4 vorhanden ist. Andernfalls wäre das ja völlig unsinnig.
IPv6 würde somit umgangen und auch die Aussage von dem Hilfeteam hier bei FB wäre nicht falsch.
Mehrere HL Mitarbeiter die frisch aus der Schulung kamen.milcar hat geschrieben:Quelle?Stiff hat geschrieben: Die Horizon kann nur IPv4.
Natürlich kann die Horizon IPv6 wieso sollte UM eine Box einführen die so etwas nicht kann, vor allem weil ALLE Neukunden IPv6 erhalten werden bzw bereits erhalten.
... und auch für Bestandskunden mit IPv6, die ihr Modem nicht behalten wollen.Stiff hat geschrieben:Horizon wird zunächst nur mit IPv4 Unterstützung ausgeliefert, auch für Neukunden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste