Horizon ist die neue TV- und Medienplattform für Zuhause: Bis zu 4 Sendungen in HD-Qualität gleichzeitig aufnehmen, kabellose Übertragung von Fotos, Videos und Musik auf Ihren TV-Bildschirm, Fernsehsendungen unterbrechen, zurückspulen oder aufnehmen - all dies und noch viel mehr!
-
Mike1969
- Kabelneuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 01.08.2013, 09:06
Beitrag
von Mike1969 » 02.08.2013, 07:11
conscience hat geschrieben:Mike1969 hat geschrieben:Habe für die Fritz Box 199 Euro bezahlt....
Die Fritz Box wurde nie vom Unitymedia verkauft.
Na dann bist Du nicht auf dem richtigen Stand... Man konnte das normale UM Klamotte kaufen, oder die Fritz Box.
-
doOkz
- Kabelneuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.07.2013, 12:09
Beitrag
von doOkz » 02.08.2013, 08:23
Mike1969 hat geschrieben:conscience hat geschrieben:Mike1969 hat geschrieben:Habe für die Fritz Box 199 Euro bezahlt....
Die Fritz Box wurde nie vom Unitymedia verkauft.
Na dann bist Du nicht auf dem richtigen Stand... Man konnte das normale UM Klamotte kaufen, oder die Fritz Box.
Sorry

- aber ich als UM-Mitarbeiter weiß, dass die Fritz!Boxen definitiv nicht verkauft werden oder wurden. "Gekauft" höchstens wenn du nach Vertragsende nicht zurückgeschickt und dann berechnet bekommen hast.
-
Mike1969
- Kabelneuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 01.08.2013, 09:06
Beitrag
von Mike1969 » 02.08.2013, 08:50
Sorry

- aber ich als UM-Mitarbeiter weiß, dass die Fritz!Boxen definitiv nicht verkauft werden oder wurden. "Gekauft" höchstens wenn du nach Vertragsende nicht zurückgeschickt und dann berechnet bekommen hast.[/quote]
Wenn Du meinst... dann bin ich wohl bei einem anderen UM.... grins
-
conscience
- Kabelkopfstation
- Beiträge: 3734
- Registriert: 24.12.2007, 10:16
Beitrag
von conscience » 02.08.2013, 08:54
Mike1969 hat geschrieben:conscience hat geschrieben:Mike1969 hat geschrieben:Habe für die Fritz Box 199 Euro bezahlt....
Die Fritz Box wurde nie vom Unitymedia verkauft.
Na dann bist Du nicht auf dem richtigen Stand... Man konnte das normale UM Klamotte kaufen, oder die Fritz Box.
Na dann bin ich wohl nicht up-to-date.
Welche Farbe hat deine Fritz Box?
--
Wie immer keine Zeit

-
Mike1969
- Kabelneuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 01.08.2013, 09:06
Beitrag
von Mike1969 » 02.08.2013, 09:05
Farbe, ganz normal rot, als wenn Du sie bei AVM kaufst. Steht auch nix von UM drauf.
Hier ein kleiner Artikel aus dem Netz....
Fritz!Box 6360 mit "Telefon Plus"
Unitymedia-Kunden erhalten den WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem und Telefonanlage bei Buchung der Option Telefon Plus, die für 5 Euro monatlichen Aufpreis zu 2play- oder 3play-Komplettpaketen bereit steht und sich bei Bedarf auch zu 1play-Tarifen hinzubuchen lässt. Mit Telefon Plus stellt Unitymedia den Kunden zwei Leitungen und drei Rufnummern zur Verfügung. Als einmalige Aktivierungsgebühr fallen 29,90 Euro an, die Mindestvertragslaufzeit für die Telefon-Option liegt bei zwölf Monaten.
Quelle: onlinekosten de Newsmeldung "Unitymedia: Fritz!Box 6360 für Privatkunden erhältlich"
-
koax
- Kabelkopfstation
- Beiträge: 3970
- Registriert: 09.12.2007, 10:43
- Wohnort: Köln
Beitrag
von koax » 02.08.2013, 09:12
Mike1969 hat geschrieben:
Hier ein kleiner Artikel aus dem Netz....
Wo steht das was von "Kaufen"?
-
kempen
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 68
- Registriert: 17.09.2011, 12:15
Beitrag
von kempen » 02.08.2013, 09:13
Hallo Mike1969
Ich habe auch per mail bescheid bekommen das ich die Box testen darf. und wie ist Sie . du bist unity mitarbeiter. ich hatte gestern auf der hotline von horizon angerufen und mich erkundigt und er sagte mir das der weisse recorder bleiben kann . ich hatte gedacht das er entfernt wird. ich habe sky auf meiner smardcard und das geht mit horizom noch nicht .ich bin gespannt ist sie schwer zum anschliessen?
-
Mike1969
- Kabelneuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 01.08.2013, 09:06
Beitrag
von Mike1969 » 02.08.2013, 09:14
koax hat geschrieben:Mike1969 hat geschrieben:
Hier ein kleiner Artikel aus dem Netz....
Wo steht das was von "Kaufen"?
Man konnte sie monatlich mieten, oder für 199 Euro kaufen...
-
doOkz
- Kabelneuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.07.2013, 12:09
Beitrag
von doOkz » 02.08.2013, 09:15
Mike1969 hat geschrieben:Farbe, ganz normal rot, als wenn Du sie bei AVM kaufst.
...nur dass man Sie offiziel nicht kaufen kann.
Die einzigen Angebote für eine F!B6360 findest du auf Ebay.
-
GADITANO
- Kabelneuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 01.08.2013, 09:44
Beitrag
von GADITANO » 02.08.2013, 09:17
kempen hat geschrieben:Hallo Mike1969
Ich habe auch per mail bescheid bekommen das ich die Box testen darf. und wie ist Sie . du bist unity mitarbeiter. ich hatte gestern auf der hotline von horizon angerufen und mich erkundigt und er sagte mir das der weisse recorder bleiben kann . ich hatte gedacht das er entfernt wird. ich habe sky auf meiner smardcard und das geht mit horizom noch nicht .ich bin gespannt ist sie schwer zum anschliessen?

Er hat doch das gleiche Problem wie ich
Er kann Sie noch nicht testen
-
kempen
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 68
- Registriert: 17.09.2011, 12:15
Beitrag
von kempen » 02.08.2013, 09:28
vielleicht sollten wir uns untereinander abspre

chen,falls problem da sind.
-
Mike1969
- Kabelneuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 01.08.2013, 09:06
Beitrag
von Mike1969 » 02.08.2013, 09:37
doOkz hat geschrieben:Mike1969 hat geschrieben:Farbe, ganz normal rot, als wenn Du sie bei AVM kaufst.
...nur dass man Sie offiziel nicht kaufen kann.
Die einzigen Angebote für eine F!B6360 findest du auf Ebay.
Wenn Du meinst.... egal... ich habe sie gekauft und gut ist...
-
Tuxtom007
- Übergabepunkt
- Beiträge: 460
- Registriert: 27.03.2011, 11:02
Beitrag
von Tuxtom007 » 02.08.2013, 09:41
Moin,
schade, hätte gerne auch an dem Test teilgenommen und mich auch angemeldet.
Ich währe zu gernen den HD-Receiver losgeworden, den ich aktuelle nur noch für Aufzeichnungen von Free-TV Programmen nutzen und ich übers CI+ Modul im TV schaue. Das Teil ist einfach nur Müll.
Ich frage mich aktuelle nur, ob man auch in Zukunft Horizon und FritzBox parallell behalten wird, bei mir geht das garnicht anders, da ich die FB im Arbeitszimmer habe und der Receiver eine Etage tiefer im Wohnzimmer steht, dahin habe ich keinere LAN-Verbindugn und auch WLan ist eher mau.
Provider: UM 3Play - 400/20 MBitj, Fritbox UM 6590, 2x SNOM D765 VoIP-Telefon, 3 AVM-Dect-Telefone, Mikrotik CoreRouter, 2 x AVM Fritz-Repeater 1750E

-
conscience
- Kabelkopfstation
- Beiträge: 3734
- Registriert: 24.12.2007, 10:16
Beitrag
von conscience » 02.08.2013, 10:08
Tuxtom007 hat geschrieben:Ich frage mich aktuelle nur, ob man auch in Zukunft Horizon und FritzBox parallell behalten wird, bei mir geht das garnicht anders, da ich die FB im Arbeitszimmer habe und der Receiver eine Etage tiefer im Wohnzimmer steht, dahin habe ich keinere LAN-Verbindugn und auch WLan ist eher mau.
Aus rein logischer Sicht muss es eine solche Lösung geben, dergestalt dass man die Fritz Box 6360 und Horizon gleichzeitig nutz, da es weiterhin eine große Anzahl von Nutzer mit ISDN Geräten gibt.
--
Wie immer keine Zeit

-
Bastler
- Network Operation Center
- Beiträge: 5341
- Registriert: 11.11.2007, 12:38
- Wohnort: Münster
Beitrag
von Bastler » 02.08.2013, 11:44
Wegen der von UM "gekauften" Fritzbox:
Wenn du die wirklich von UM gekauft hast, dann müsstest du ja auch einen Kaufbeleg dafür haben. Zeig uns den doch mal ;-).
Könnte schwierig werden, da UM nie Fritzboxen verkauft hat, wie dir alle hier anwesenden UM-Mitarbeiter oder indirekte UM-Mitarbeiter bestätigen können^^.
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
-
sneezr
- Kabelneuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 02.08.2013, 11:54
Beitrag
von sneezr » 02.08.2013, 11:57
Preislich wird es wohl möglich sein, dass er schlichtweg eine Fritz!Box 7360 hat und die am Kabelmodem betreibt. Man weiss es nicht.
Ich bin auch beim Horizon-Test dabei.
Der Mitarbeiter an der Hotline hat explizit darauf hingewiesen dass es zu Problemen kommen wird und Probleme bestehen.
Aber dafür ist es ja ein Test. Und kostet nichts.
Übrigens gibt es im Teilnehmerbereich ja auch eine PDF Anleitung für den Parallel-Betrieb von Horizon und 6360.
-
First-Eos
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 89
- Registriert: 14.12.2010, 08:38
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von First-Eos » 02.08.2013, 12:44
Hallo was ist das hier? Erfahrung mit der Horizon Box oder ein Streitgespräch über Fritzbox kauf?
Sorry aber das interessiert mich nicht die Bohne! Habe eher intresse an der Horizon Box.
Bitte zurück zum Thema...
3play Premium 100
HD Recorder + Digital TV Highlights + HD Option
Sky Welt + Film + Bundesliga + Sport + Sky Go + HD
-
kalle62
- Network Operation Center
- Beiträge: 5276
- Registriert: 16.01.2011, 10:43
Beitrag
von kalle62 » 02.08.2013, 13:48
hallo
Mich interessiert das auch nicht,ob er Sie gekauft-geborgt-gefunden (vom LKW gefallen) oder was auch immer.
Ich wüsste lieber,was für eine FP eingebaut ist.Die Größe und ob man sie komplett nutzen kann.
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

-
Nakar
- Kabelneuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 23.09.2012, 22:00
Beitrag
von Nakar » 02.08.2013, 14:25
Tuxtom007 hat geschrieben:
Ich frage mich aktuelle nur, ob man auch in Zukunft Horizon und FritzBox parallell behalten wird, bei mir geht das garnicht anders, da ich die FB im Arbeitszimmer habe und der Receiver eine Etage tiefer im Wohnzimmer steht, dahin habe ich keinere LAN-Verbindugn und auch WLan ist eher mau.
Geht mit genau so. Router, Rechner und Telefon im Ergeschoss und Fernseher im 1. Stock.
Also bei Cabecom soll man wohl Horizon und extra Router getrennt benutzen können:
Wenn Sie in unterschiedlichen Zimmern Ihren TV nutzen und ins Internet gehen oder telefonieren, können Sie die Dienste trennen. So können Sie die digitalen TV-Dienste auf Ihrem Horizon HD Recorder nutzen, während Sie in einem anderen Raum mit einem Modem auf die Internet- und Telefonie-Services zugreifen.
Quelle:
https://support.upc-cablecom.ch/app/ans ... /a_id/5383
-
Bastler
- Network Operation Center
- Beiträge: 5341
- Registriert: 11.11.2007, 12:38
- Wohnort: Münster
Beitrag
von Bastler » 02.08.2013, 14:40
Das kann sein, dass andere Anbieter das so realisieren, bei UM ist das aber z.Zt. - ausgenommen bei Telefon Plus & Horizon) nicht vorgesehen.
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
-
Bastler
- Network Operation Center
- Beiträge: 5341
- Registriert: 11.11.2007, 12:38
- Wohnort: Münster
Beitrag
von Bastler » 02.08.2013, 15:07
Kleiner Hinweis am Rande:
Cablecom (Schweiz) nutzt eine andere Software auf der Box als UM, daher sind Vergleiche im Moment etwas schwierig. Bei der UM-Software funktioniert im Moment vieles noch nicht, was bei den Schweizern seit einiger Zeit schon läuft.
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
-
kalle62
- Network Operation Center
- Beiträge: 5276
- Registriert: 16.01.2011, 10:43
Beitrag
von kalle62 » 02.08.2013, 16:06
hallo
Danke diese Angaben hatte ich noch nicht gefunden.
Ich dachte es wurde mal was von 1tb gesagt.
So hat sich das schon für mich erledigt,außer es besteht mal die Möglichkeit.
Die Aufnahmen auf eine Externe FP zu ziehen,daran glaub ich aber nicht (wirklich).
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

-
Joerg
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 806
- Registriert: 22.09.2007, 19:24
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Joerg » 02.08.2013, 17:48
kalle62 hat geschrieben:
Die Aufnahmen auf eine Externe FP zu ziehen,daran glaub ich aber nicht (wirklich).
Steht da doch (im Prinzip):
USB-Anschlüsse: 2 (deaktiviert)
eSATA-Anschluss: 1 (deaktiviert)
Wird also tatsächlich nicht gehen
Jörg
-
Tuxtom007
- Übergabepunkt
- Beiträge: 460
- Registriert: 27.03.2011, 11:02
Beitrag
von Tuxtom007 » 02.08.2013, 17:54
Hallo,
die Stromverbräuche sind ja wohl ein Witz, wenn man dem verlinktem Datenblatt glauben darf.
Provider: UM 3Play - 400/20 MBitj, Fritbox UM 6590, 2x SNOM D765 VoIP-Telefon, 3 AVM-Dect-Telefone, Mikrotik CoreRouter, 2 x AVM Fritz-Repeater 1750E

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast