Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Hallo zusammen,
ich habe mich sehr gefreut, dass die NAS-Funktion der Fritz!Box unter OS 7.01 deutlich an Performance gewonnen hat. Leider arbeitet NAS jedoch fehlerhaft - zumindestens bei mir.
Egal, ob ich Dateien über den Windows-Explorer ausschneide oder Dateien über FTP auf der NAS-Festplatte lösche, NAS hinterlässt einen defekten Dateinamen im NAS-Festplattenindex. Läßt man CHKDSK über eine NAS-Festplatte laufen bei der man Dateien ausgeschnitten oder per FTP gelöscht hat, meldet CHKDSK Fehler. Anschliessend liest man im Chkdsk-Protokoll mitunter mehrere Meldungen wie 'Unbedeutende Dateinamenfehler in Datei z.B. 14363 werden berichtigt'. Das führt dazu, dass die Dateien im Explorer zwar nicht mehr angezeigt werden, aber nach wie vor Speicherplatz belegen und nach CHKDSK manchmal wiederhergestellt oder die Fragmente in den Ordner found000.chk kopiert werden. Ein eindeutiges Zeichen, dass hier etwas nicht funktioniert.
Wenn man die Dateien ausschneidet oder löscht sollten die Dateien auf der Quell-Festplatte ja normalerweise gelöscht sein auf.
In dem Zustand ist die NAS-Funktion leider nicht brauchbar. Sehr schade!
Die Fritzbox führt oft von selbst einen Neustart durch, wenn man Dateien auf dem NAS löscht und den NAS-Index der Box aktualisiert. Außerdem erscheint mir die Benutzung des NAS 'gefährlich', da ständig der Dateiindex der NAS-Festplatte falsch beschrieben wird. Man MUSS Checkdsk nach einem Löschvorgang oder Ausschneiden von Dateien laufen lassen, damit die Fehler im Index der NAS-Festplatte korrigiert werden.
Damit die Gefahr eines kompletten Datenverlustes durch einen 'zerschossenen NAS-Dateiindex vermieden wird, benutzt ich die NAS-Funktion zur Zeit nicht mehr. Ich hoffe AVM kann/wird die Fehler bald korrigieren und hoffe das Unitymedia zeit nah ein Update für Unitymedia-Fritz!boxen nach schiebt.
Wie sind eure Erfahrungen mit OS7.01 und NAS? Irgendwelche Tips?
(Habe das bereits an AVM gemeldet)
Freue mich auf jedes Feed-Back.
Schöne Grüße,
KLMA
ich habe mich sehr gefreut, dass die NAS-Funktion der Fritz!Box unter OS 7.01 deutlich an Performance gewonnen hat. Leider arbeitet NAS jedoch fehlerhaft - zumindestens bei mir.
Egal, ob ich Dateien über den Windows-Explorer ausschneide oder Dateien über FTP auf der NAS-Festplatte lösche, NAS hinterlässt einen defekten Dateinamen im NAS-Festplattenindex. Läßt man CHKDSK über eine NAS-Festplatte laufen bei der man Dateien ausgeschnitten oder per FTP gelöscht hat, meldet CHKDSK Fehler. Anschliessend liest man im Chkdsk-Protokoll mitunter mehrere Meldungen wie 'Unbedeutende Dateinamenfehler in Datei z.B. 14363 werden berichtigt'. Das führt dazu, dass die Dateien im Explorer zwar nicht mehr angezeigt werden, aber nach wie vor Speicherplatz belegen und nach CHKDSK manchmal wiederhergestellt oder die Fragmente in den Ordner found000.chk kopiert werden. Ein eindeutiges Zeichen, dass hier etwas nicht funktioniert.
Wenn man die Dateien ausschneidet oder löscht sollten die Dateien auf der Quell-Festplatte ja normalerweise gelöscht sein auf.
In dem Zustand ist die NAS-Funktion leider nicht brauchbar. Sehr schade!
Die Fritzbox führt oft von selbst einen Neustart durch, wenn man Dateien auf dem NAS löscht und den NAS-Index der Box aktualisiert. Außerdem erscheint mir die Benutzung des NAS 'gefährlich', da ständig der Dateiindex der NAS-Festplatte falsch beschrieben wird. Man MUSS Checkdsk nach einem Löschvorgang oder Ausschneiden von Dateien laufen lassen, damit die Fehler im Index der NAS-Festplatte korrigiert werden.
Damit die Gefahr eines kompletten Datenverlustes durch einen 'zerschossenen NAS-Dateiindex vermieden wird, benutzt ich die NAS-Funktion zur Zeit nicht mehr. Ich hoffe AVM kann/wird die Fehler bald korrigieren und hoffe das Unitymedia zeit nah ein Update für Unitymedia-Fritz!boxen nach schiebt.
Wie sind eure Erfahrungen mit OS7.01 und NAS? Irgendwelche Tips?
(Habe das bereits an AVM gemeldet)
Freue mich auf jedes Feed-Back.
Schöne Grüße,
KLMA
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2162
- Registriert: 26.01.2016, 11:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Bisher keine Probleme - ich hoffe, dass zumindest das Ablegen und Löschen der Anrufbeantworter - Mitschnitte auf den angeschlossenen USB-Stick noch funktioniert, und die Fritzbox kein generelles Problem mit USB-Speichermedien hat ....
Angesichts des sehr beschränkten internen Speichers habe ich die Aufnahmen auf einen angeschlossenen USB-Stick umgeleitet ...
Angesichts des sehr beschränkten internen Speichers habe ich die Aufnahmen auf einen angeschlossenen USB-Stick umgeleitet ...
FB 6490 von UM (Fw 7.01) * CASA CMTS * 2Play PLUS 100 * DSLite * Telefon Komfort * LevelOne GSW 0807 8-port switch
- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 13027
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Auf der DSL Box 7590 mit OS 7.01 tritt dieser Fehler definitiv nicht auf, das hätte ich sonst schon längst bemerkt.
Hab an der Box eine 2 TB Seagate Platte laufen, in EXT3 formatiert. Vielleich tritt der Fehler ja nur bei NTFS formatierten Datenträgern auf

Wenn, dann scheint es ein spezifisches Problem der Kabelboxen zu sein.
Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
@Andreas1969
Das könnte schon sein, dass der Effekt nur bei NTFS auftritt. Bei NTFS hat AVM eigenen Angaben nach den Datei-Zugriff bei der Fritz!Box 6490 optimiert. Müsste ich mal probieren.
Grüße,
KLMA
Das könnte schon sein, dass der Effekt nur bei NTFS auftritt. Bei NTFS hat AVM eigenen Angaben nach den Datei-Zugriff bei der Fritz!Box 6490 optimiert. Müsste ich mal probieren.
Grüße,
KLMA
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2162
- Registriert: 26.01.2016, 11:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Wieso hast Du bei der an der Fritzbox angeschlossenen Festplatte NTFS als Dateisystem gewählt?
Ich würde da doch eher auf etwas aus der Linux-Welt setzen, oder sogar bei FAT32 bleiben ...
Ich würde da doch eher auf etwas aus der Linux-Welt setzen, oder sogar bei FAT32 bleiben ...
FB 6490 von UM (Fw 7.01) * CASA CMTS * 2Play PLUS 100 * DSLite * Telefon Komfort * LevelOne GSW 0807 8-port switch
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 50
- Registriert: 04.02.2015, 13:38
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Moin,
habe das gerade mal an meiner 7490 ausprobiert, allerdings habe ich keinen dieser Effekte.
Dann an meiner 6490 mit 7.01, allerdings habe ich da nur einen NTFS formatierten USB Stick dran, an dem kann ich löschen, ausschneiden und kopieren wie ich will,
egal ob über FTP oder Weboberfläche, alles i.o.
habe das gerade mal an meiner 7490 ausprobiert, allerdings habe ich keinen dieser Effekte.
Dann an meiner 6490 mit 7.01, allerdings habe ich da nur einen NTFS formatierten USB Stick dran, an dem kann ich löschen, ausschneiden und kopieren wie ich will,
egal ob über FTP oder Weboberfläche, alles i.o.
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Hallo zusammen,
ich habe es nochmal mit einem 16GB-Stick unter NTSF probiert. Es ergibt sich der gleiche Effekt.
Ich habe einige Bilder/Fotos auf den Stick kopiert, dann den Stick an die Fritz!Box 6490 angeschlossen, unter NAS den Index erstellen lassen und anschliessend die Bilder gelöscht. Dann den Stick von der Fritz!Box gelöst und mit Chkdsk am Laptop überprüft.
Screenshot von Chkdsk: Datei-Ordner mit found.000: Screenshot von Chkdsk Details: Ich benutze das Dateiformat NTSF, da ich viele VMware-Images von Projekten sichere und mit Kollegen oder Kunden austausche.
Die Dateien sind meist einige GB groß.
Grüße, KLMA
ich habe es nochmal mit einem 16GB-Stick unter NTSF probiert. Es ergibt sich der gleiche Effekt.
Ich habe einige Bilder/Fotos auf den Stick kopiert, dann den Stick an die Fritz!Box 6490 angeschlossen, unter NAS den Index erstellen lassen und anschliessend die Bilder gelöscht. Dann den Stick von der Fritz!Box gelöst und mit Chkdsk am Laptop überprüft.
Screenshot von Chkdsk: Datei-Ordner mit found.000: Screenshot von Chkdsk Details: Ich benutze das Dateiformat NTSF, da ich viele VMware-Images von Projekten sichere und mit Kollegen oder Kunden austausche.
Die Dateien sind meist einige GB groß.
Grüße, KLMA
- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 13027
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Mach doch mal einen Gegentest mit einem auf EXT3 formatierten Datenträger
Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

- Torsten1973
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1732
- Registriert: 07.03.2018, 16:48
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Das Problem hab ich seit OS 7.01 auch an der 6590 beobachtet. Wenn ich jetzt etwas löschen will, nehm ich die Platte von der Fritte ab und steck sie an den Rechner. Eine 4 TB-Platte hat die Box mir komplett zerschossen, die ist aber nach einer Formatierung (die jedoch fast 30 Stunden gedauert hat) wieder voll einsatzbereit, nur die enthaltenen Daten waren leider nicht mehr zu retten. An der 4040 hingegen gibt es kein einziges Problem mit einer 4 TB-Platte unter OS 7.01.

- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 13027
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Dann wäre meine Theorie ja richtig:Torsten1973 hat geschrieben: ↑17.12.2018, 23:07An der 4040 hingegen gibt es kein einziges Problem mit einer 4 TB-Platte unter OS 7.01.
Andreas1969 hat geschrieben: ↑17.12.2018, 16:05Wenn, dann scheint es ein spezifisches Problem der Kabelboxen zu sein.
Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

- Torsten1973
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1732
- Registriert: 07.03.2018, 16:48
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Jap, seh ich auch so, Andreas.

Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Hallo zusammen,
habe das Ganze an der Fritz!box 6490 mit OS 7.01 mit einem FAT32 formatierten Stick getestet. Mit ext3/ext4 hatte ich Schwierigkeiten mit den Zugriffrechten und kenne mich unter Linux nicht so gut aus. Unter FAT32 ist mit NAS anscheinend alles okay. Chkdsk konnte keine Fehler feststellen.
Sieht ja wohl so aus, als betreffe der Fehler mit Fritz OS 7.01 'nur' die Kabelboxen 6490/6590/6591? mit NTSF-Formatierung. Ist aber schon sehr ärgerlich, wenn wie bei Torsten1973, dadurch die ganzen NAS-Daten geschrottet werden.
Bis dato hat AVM auf meine Email leider noch nicht geantwortet. Vielleicht wäre es gut, wenn andere mit ähnlichen Erfahrungen auch mal an AVM oder Unitymedia schreiben.
Grüße, KLMA
habe das Ganze an der Fritz!box 6490 mit OS 7.01 mit einem FAT32 formatierten Stick getestet. Mit ext3/ext4 hatte ich Schwierigkeiten mit den Zugriffrechten und kenne mich unter Linux nicht so gut aus. Unter FAT32 ist mit NAS anscheinend alles okay. Chkdsk konnte keine Fehler feststellen.
Sieht ja wohl so aus, als betreffe der Fehler mit Fritz OS 7.01 'nur' die Kabelboxen 6490/6590/6591? mit NTSF-Formatierung. Ist aber schon sehr ärgerlich, wenn wie bei Torsten1973, dadurch die ganzen NAS-Daten geschrottet werden.
Bis dato hat AVM auf meine Email leider noch nicht geantwortet. Vielleicht wäre es gut, wenn andere mit ähnlichen Erfahrungen auch mal an AVM oder Unitymedia schreiben.
Grüße, KLMA
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Hallo,KLMA hat geschrieben: ↑18.12.2018, 09:56Hallo zusammen,
habe das Ganze an der Fritz!box 6490 mit OS 7.01 mit einem FAT32 formatierten Stick getestet. Mit ext3/ext4 hatte ich Schwierigkeiten mit den Zugriffrechten und kenne mich unter Linux nicht so gut aus. Unter FAT32 ist mit NAS anscheinend alles okay. Chkdsk konnte keine Fehler feststellen.
Sieht ja wohl so aus, als betreffe der Fehler mit Fritz OS 7.01 'nur' die Kabelboxen 6490/6590/6591? mit NTSF-Formatierung. Ist aber schon sehr ärgerlich, wenn wie bei Torsten1973, dadurch die ganzen NAS-Daten geschrottet werden.
Bis dato hat AVM auf meine Email leider noch nicht geantwortet. Vielleicht wäre es gut, wenn andere mit ähnlichen Erfahrungen auch mal an AVM oder Unitymedia schreiben.
Grüße, KLMA
auch hier mit FAT32 keine Probleme.
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Hallo,
langsam wird's lästig. Jedesmal wenn ich die NAS-Festplatte (NTFS) von der Box abmelde, bootet die Fritz!Box. Teilweise nach anderen Aktionen auch. Da ist gewaltig was faul...
Grüße KLMA
langsam wird's lästig. Jedesmal wenn ich die NAS-Festplatte (NTFS) von der Box abmelde, bootet die Fritz!Box. Teilweise nach anderen Aktionen auch. Da ist gewaltig was faul...
Grüße KLMA
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Nach NTFS (2x Box-Neustart beim kopieren) ist nun auch bei mir Ruhe mit FAT32. Filmsammlung nun problemlos kopiert 
Zwar nur mit 25 Mbit/s im Durchschnitt, aber beide HDD's haben 5400rpm & bei USB 2.0 wohl normal.
Ab jetzt wird eh nur noch aufgefüllt & ausgetauscht

Zwar nur mit 25 Mbit/s im Durchschnitt, aber beide HDD's haben 5400rpm & bei USB 2.0 wohl normal.
Ab jetzt wird eh nur noch aufgefüllt & ausgetauscht

Vertrag: 2play 400/40 DUAL STACK (CMTS Arris) Kommunikation: Fritz!Box 6490 (lgi) 7.01 (24/5) mit Gigaset Go



Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Schon wenn mein Plex server auf NTFS Fritz NAS nach neuen Dateien sucht, macht die 6490 einen Absturz.
Vor 7.01 problemlos.
Gewaltig versemmelt. Da wird doch niemals noch jemals ein Update kommen.
Vor 7.01 problemlos.
Gewaltig versemmelt. Da wird doch niemals noch jemals ein Update kommen.
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2162
- Registriert: 26.01.2016, 11:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Doppelte Verneinung -> also kommt doch noch ein Update ... Und Du hast Recht
https://twitter.com/AVM_DE/status/1094972857736749056
Quelle:
viewtopic.php?f=90&t=34928&start=825#p430065
FB 6490 von UM (Fw 7.01) * CASA CMTS * 2Play PLUS 100 * DSLite * Telefon Komfort * LevelOne GSW 0807 8-port switch
Re: Seit OS 7.01 Dateien Ausschneiden oder Löschen über NAS mit SMB oder FTP ist fehlerhaft
Das sind ja mal gute Nachrichten. OS-Update auf die Version 7.02.
Hoffentlich behebt das Update das Problem und hoffentlich spielt Unitymedia das Update auch in naher Zukunft ein.
Hoffentlich behebt das Update das Problem und hoffentlich spielt Unitymedia das Update auch in naher Zukunft ein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: chris76e und 7 Gäste