In diesem Forum geht es um die Router für Kabel Internet FRITZ!Box 6320, FRITZ!Box 6340, FRITZ!Box 6360, FRITZ!Box 6490 & FRITZ!Box 6590 Cable der Firma AVM.
-
MartinP_Do
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1537
- Registriert: 26.01.2016, 11:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von MartinP_Do » 04.02.2016, 23:09
Einen Bugfix vermisse ich noch:
Die 6490 Box gibt über die Weboberfläche unter =Netzwerk/Geräte und Benutzer= bei den über die LAN-Ports angebundenen Geräten nicht mehr an, an welchem der LAN-Ports sie hängen....
Die 6360 war da mitteilsamer, und man konnte viel gezielter bei den Geräten, die eh kein Gigabit können den LAN Port herunterdrehen...
FB 6490 von UM (Fw 6.50) 2Play PLUS 100 DSLite, Telefon Komfort, LevelOne GSW 0807 8-port switch
-
obi76
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 545
- Registriert: 13.03.2015, 11:22
Beitrag
von obi76 » 05.02.2016, 08:26
MartinP_Do hat geschrieben:Einen Bugfix vermisse ich noch:
Die 6490 Box gibt über die Weboberfläche unter =Netzwerk/Geräte und Benutzer= bei den über die LAN-Ports angebundenen Geräten nicht mehr an, an welchem der LAN-Ports sie hängen....
Die 6360 war da mitteilsamer, und man konnte viel gezielter bei den Geräten, die eh kein Gigabit können den LAN Port herunterdrehen...
Hi,
Sieht man nur auf der ersten Seite unter Anschlüsse welche Lan Ports belegt sind, aber ohne IP bzw. MAC Angabe.
Kabel BW/UM Internet Kunde seit 2004
3play FLY 400 / Horizon Recorder / DigitalTV HIGH. HD /
Horizon Multiroomlösung -> Ist das was zum Essen
Telefon KOMFORT-Option / FRITZ!Box6490 mit
uraltem UM Fritz OS 6.50 + 2x Fritz Repeater 1750E und 1x 310 + Fritz Fon C4
Philips 65PF6659/PS3 + PS4.
Schreib dich nicht ab - Lern badisch 
-
MartinP_Do
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1537
- Registriert: 26.01.2016, 11:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von MartinP_Do » 05.02.2016, 10:05
Deshalb wenig hilfreich...
Ich bin den Kabeln dann einfach einmalig nachgekrochen, und habe mir einen "Zettel" (Textdatei) gemacht ;-)
FB 6490 von UM (Fw 6.50) 2Play PLUS 100 DSLite, Telefon Komfort, LevelOne GSW 0807 8-port switch
-
sebr
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 627
- Registriert: 27.04.2011, 15:27
- Wohnort: Nidda
Beitrag
von sebr » 06.02.2016, 10:52
obi76 hat geschrieben:
Und Kabel Deutschland hat schon eine höheres Fritz OS. Also jetzt habe ich wirklich den Glauben an UM verloren und ich kann von mir behaupten das ich eher ein positiv denkender Mensch bin.
Diesen Glauben hast du dir als UM-Kunde aber sehr lange bewahrt - Respekt
Office Internet & Phone 50
Hardware:
Fritz!Box 6490 Cable (UM) FW: FRITZ!OS 06.50
-
obi76
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 545
- Registriert: 13.03.2015, 11:22
Beitrag
von obi76 » 06.02.2016, 13:07
sebr hat geschrieben:obi76 hat geschrieben:
Und Kabel Deutschland hat schon eine höheres Fritz OS. Also jetzt habe ich wirklich den Glauben an UM verloren und ich kann von mir behaupten das ich eher ein positiv denkender Mensch bin.
Diesen Glauben hast du dir als UM-Kunde aber sehr lange bewahrt - Respekt

Hi,
Da gebe ich dir recht.Bin halt ein gutgläubiger ( in diesem Fall ) Trottel.
Kabel BW/UM Internet Kunde seit 2004
3play FLY 400 / Horizon Recorder / DigitalTV HIGH. HD /
Horizon Multiroomlösung -> Ist das was zum Essen
Telefon KOMFORT-Option / FRITZ!Box6490 mit
uraltem UM Fritz OS 6.50 + 2x Fritz Repeater 1750E und 1x 310 + Fritz Fon C4
Philips 65PF6659/PS3 + PS4.
Schreib dich nicht ab - Lern badisch 
-
manoloflora
- Kabelneuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.02.2016, 13:13
Beitrag
von manoloflora » 10.02.2016, 13:30
Hm, wenn ich das hier so lese und mir Updates auf die Fritz!Box wichtig sind, sollte ich wohl von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen... Habe die 6490 vor ein paar Tagen mit FW 6.24 bekommen. Aber die ist schon ganz schön alt

und andere FB Modelle haben schönere Firmwares, gibt es allerdings nur bei den DSL Anbietern.
-
MediaMan
- Kabelneuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.01.2012, 14:12
Beitrag
von MediaMan » 12.02.2016, 02:35
Kurz:
- Die Firmware-Updatepolitik für Fritzboxen ist seitens UM das größte Manko an Kabel-Internet. Selbst wenn die ausgelieferte Firmware buggy ist, dauert es Minimum 6 Monate, bis selbst gravierende Fehler behoben werden.
- Sämtliche Aussagen zu "im Test befindlichen neuen Firmwareversionen" sind die Pixel nicht wert auf denen sie geschrieben stehen und ungefähr so glaubwürdig wie die Behauptung, dass die World Trade Center durch Flugzeuge und Feuer eingestürzt sind.
- Da die V6.24 meiner 6490 hoffnungslos veraltet ist und sich Telefone und DECT-Steckdosen nicht updaten lassen, habe ich der 6490 alle Funktionen soweit möglich entzogen bzw. auf die als IP Client laufende 7490 mit 6.51 übertragen. Jetzt ist auch mein Blutdruck wieder normal.
-
georg.strauch
- Kabelexperte
- Beiträge: 134
- Registriert: 19.12.2010, 10:36
Beitrag
von georg.strauch » 14.02.2016, 22:09
Die Version 6.24 war bis zum 02.02.2016 auf allen 6490er Boxen aktuell. Wenn man hier den Vorwurf äußert, diese Version sei hoffnungslos veraltet, so richte man diesen bitte an den Hersteller AVM.
So hat AVM erst am 03.02.2016 eine "neue" Version 6.30 freigegeben, zwischen dieser und der aktuellen Version 6.51 für die 7490 beispielsweise, liegen aber immer noch Welten.
Die Version 6.30 wiederum muss nun von den Kabelanbietern noch modifiziert werden und dann via Kabelupdate auf die Fritzboxen übertragen werden.
Hier darf man in der Tat gespannt sein, wie lange sich Unitymedia hierfür Zeit lässt,
freundliche Grüße
Georg
-
obi76
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 545
- Registriert: 13.03.2015, 11:22
Beitrag
von obi76 » 14.02.2016, 22:48
georg.strauch hat geschrieben:Die Version 6.24 war bis zum 02.02.2016 auf allen 6490er Boxen aktuell. Wenn man hier den Vorwurf äußert, diese Version sei hoffnungslos veraltet, so richte man diesen bitte an den Hersteller AVM.
So hat AVM erst am 03.02.2016 eine "neue" Version 6.30 freigegeben, zwischen dieser und der aktuellen Version 6.51 für die 7490 beispielsweise, liegen aber immer noch Welten.
Die Version 6.30 wiederum muss nun von den Kabelanbietern noch modifiziert werden und dann via Kabelupdate auf die Fritzboxen übertragen werden.
Hier darf man in der Tat gespannt sein, wie lange sich Unitymedia hierfür Zeit lässt,
Hi,
Leider ist deine Vermutung falsch.Die 6.3x gibt es schon deutlich länger.Es steht nur auf der AVM Seite. Die 6.30 gab es schon Mitte letzes Jahres. Kabel Deutschland hat die z.B. Auch schon einige Zeit. Also nicht erst ab 3.2.2016.
Kabel BW/UM Internet Kunde seit 2004
3play FLY 400 / Horizon Recorder / DigitalTV HIGH. HD /
Horizon Multiroomlösung -> Ist das was zum Essen
Telefon KOMFORT-Option / FRITZ!Box6490 mit
uraltem UM Fritz OS 6.50 + 2x Fritz Repeater 1750E und 1x 310 + Fritz Fon C4
Philips 65PF6659/PS3 + PS4.
Schreib dich nicht ab - Lern badisch 
-
manoloflora
- Kabelneuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.02.2016, 13:13
Beitrag
von manoloflora » 15.02.2016, 09:58
MediaMan hat geschrieben:Kurz:
- Die Firmware-Updatepolitik für Fritzboxen ist seitens UM das größte Manko an Kabel-Internet. Selbst wenn die ausgelieferte Firmware buggy ist, dauert es Minimum 6 Monate, bis selbst gravierende Fehler behoben werden.
- Sämtliche Aussagen zu "im Test befindlichen neuen Firmwareversionen" sind die Pixel nicht wert auf denen sie geschrieben stehen und ungefähr so glaubwürdig wie die Behauptung, dass die World Trade Center durch Flugzeuge und Feuer eingestürzt sind.
- Da die V6.24 meiner 6490 hoffnungslos veraltet ist und sich Telefone und DECT-Steckdosen nicht updaten lassen, habe ich der 6490 alle Funktionen soweit möglich entzogen bzw. auf die als IP Client laufende 7490 mit 6.51 übertragen. Jetzt ist auch mein Blutdruck wieder normal.

Ja, das ist sicherlich ein nettes Setup. Aber warum soll ich über die 24 Monate verteilt insgesamt 150€ für eine Kiste bezahlen, die ich dann doch nicht so nutze, wie es möglich wäre? Gut ich habe noch zwei Telefonnummern mehr, aber das war es dann auch. Dann kann ich auch das UM Kabelmodemdingens hinstellen und da eine andere FB anklemmen. Aber ich nehme ja eine FB 6490 um eben nicht zwei Kisten laufen haben zu müssen. Es geht dabei gar nicht so sehr um Stromverbrauch oder -kosten, es geht einfach nur darum, dass ich ein Gerät, für dass ich nicht wenig Geld zahle, vernünftig nutzen will mit den Funktionen, die der Hersteller momentan anbietet. Nicht mehr und nicht weniger. Und da gibt UM (wie Deine ersten beiden Punkte richtigerweise auch schon andeuten) ein extrem schwaches Bild ab. Und die Aussagen "Da können wir nichts zu sagen", "Wissen wir nicht" oder "Das macht unsere Technik" sind sehr frustrierend.
-
georg.strauch
- Kabelexperte
- Beiträge: 134
- Registriert: 19.12.2010, 10:36
Beitrag
von georg.strauch » 15.02.2016, 16:13
Folgende Meldung kam vor einer halben Stunde über Fatzebock rein:
Neues FRITZ!OS für FRITZ!Box 6360!
Ab dem 16.02.2016 stellen wir Euch die FRITZ!OS 6.30 Version zur Verfügung.
Beginnend in NRW und Hessen und in ca. 2 Wochen folgt dann BW. Bei denjenigen, bei denen die neue Version nicht automatisch aufgespielt wird, hilft ein Neustart der FRITZ!Box.
Die neue Firmware enthält neben zahlreichen Sicherheits- und Stabilitäts-Verbesserungen u. a. folgende Updates:
- Fix für die Google Adressbuch Synchronisation
- Fix für Telefongespräche, bei denen es teilweise zu einseitigen Verbindungen kam
- Verbesserungen im DOCSIS Upstream bei Channel Bonding
Für unsere Kunden mit der FRITZ!Box 6490 arbeiten wir mit Hochdruck an der Bereitstellung des aktuellen FRITZ!OS 6.5x in den nächsten Monaten. Die Entwicklung dieser Version für die Kabelboxen ist noch nicht abgeschlossen.
Schickt uns bei konkreten Anliegen oder Störungen direkt eine private Nachricht unter Angabe Eurer kompletten Kundendaten (Name, Kundennummer, Adresse und Geburtsdatum).
Viele Grüße
Euer Unitymedia Hilfe-Team
freundliche Grüße
Georg
-
Bucklew
- Kabelexperte
- Beiträge: 141
- Registriert: 25.01.2016, 15:46
Beitrag
von Bucklew » 15.02.2016, 16:55
Na toll, also noch ewig Warten mit der 6490
-
georg.strauch
- Kabelexperte
- Beiträge: 134
- Registriert: 19.12.2010, 10:36
Beitrag
von georg.strauch » 15.02.2016, 17:39
Bis die Version 6.50 für die 6490 verfügbar sein wird, wird es auch möglich sein, sein eigenes Kabelmodem ins Unitymedianetz einzubinden und das ist gut so.
freundliche Grüße
Georg
-
MartinP_Do
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1537
- Registriert: 26.01.2016, 11:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von MartinP_Do » 15.02.2016, 20:49
georg.strauch hat geschrieben:Bis die Version 6.50 für die 6490 verfügbar sein wird, wird es auch möglich sein, sein eigenes Kabelmodem ins Unitymedianetz einzubinden und das ist gut so.
- Fix für Telefongespräche, bei denen es teilweise zu einseitigen Verbindungen kam
BTW - das erste Mal, daß offizell gesagt wird, daß das an der 6360 Firmware liegt...
Das wird ein Spaß, wenn man bei solchen Problemen dann mit zwei Telefonhotlines kämpfen muss, die die Schuld auf den jeweils anderen schieben.... besonders groß wird der Spaß. wenn dann nach 10 Minuten Warteschleife herauskommt, daß auch DIESES Telefonat nur eine einseitige Verbindung bietet ...
Ich warte erstmal vielleicht 2 .... 3 Monate nach dem Aug 2016 - dann sind auch 2 Jahre Vertragslaufzeit um.... Wenn sich herausstellt, daß es da gravierende Probleme gibt, bleibe ich doch vielleicht lieber bei einer Miet-Hardware...
FB 6490 von UM (Fw 6.50) 2Play PLUS 100 DSLite, Telefon Komfort, LevelOne GSW 0807 8-port switch
-
hajodele
- Kabelkopfstation
- Beiträge: 4820
- Registriert: 10.04.2013, 14:19
- Wohnort: Kabelbw-Land
Beitrag
von hajodele » 15.02.2016, 21:07
georg.strauch hat geschrieben:Bis die Version 6.50 für die 6490 verfügbar sein wird, wird es auch möglich sein, sein eigenes Kabelmodem ins Unitymedianetz einzubinden und das ist gut so.
und wo kommt diese Info her?
Wohl vom Telefonsupport
Darf man eigentlich während der Fastenzeit Enten essen?
-
georg.strauch
- Kabelexperte
- Beiträge: 134
- Registriert: 19.12.2010, 10:36
Beitrag
von georg.strauch » 16.02.2016, 12:29
hajodele hat geschrieben:
und wo kommt diese Info her?
Wohl vom Telefonsupport

Nöö, meine bescheidene persönliche Einschätzung
hajodele hat geschrieben:
Darf man eigentlich während der Fastenzeit Enten essen?
Empfehle die Nummer 342, Süß-Sauer
freundliche Grüße
Georg
-
Laurinx
- Kabelneuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.05.2015, 23:01
- Wohnort: Mannheim
Beitrag
von Laurinx » 16.02.2016, 21:49
-
froschtreter
- Kabelneuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.03.2016, 11:30
Beitrag
von froschtreter » 18.03.2016, 11:33
Hallo, noch immer kein Unitymedia-Update für die 6490 da, das ist frustrierend!!! Gibt es eine Möglichkeit, auf ein Fritz!Fon C4 irgendwie anders ein Update drauf zu bekommen?
-
obi76
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 545
- Registriert: 13.03.2015, 11:22
Beitrag
von obi76 » 18.03.2016, 11:47
froschtreter hat geschrieben:Hallo, noch immer kein Unitymedia-Update für die 6490 da, das ist frustrierend!!! Gibt es eine Möglichkeit, auf ein Fritz!Fon C4 irgendwie anders ein Update drauf zu bekommen?
Hi @ froschtreter,
ja wenn du das Telefon an einer anderen z.B. DSL Fritz Box anmeldest und es dann updatest. d.h. wenn du einen Kollegen oder Nachbar mit einer Fritz Box mit DSL Anschluss hast der z.B. Fritz.OS größer 6.30 hat.
Ist wirklich der Hammer was sich da Unitymedia leistet mit der Premium Box 6490.
P.S. ich selber habe auch noch Version 01.03.11 auf meinem C4.
Kabel BW/UM Internet Kunde seit 2004
3play FLY 400 / Horizon Recorder / DigitalTV HIGH. HD /
Horizon Multiroomlösung -> Ist das was zum Essen
Telefon KOMFORT-Option / FRITZ!Box6490 mit
uraltem UM Fritz OS 6.50 + 2x Fritz Repeater 1750E und 1x 310 + Fritz Fon C4
Philips 65PF6659/PS3 + PS4.
Schreib dich nicht ab - Lern badisch 
-
Wolfram
- Kabelexperte
- Beiträge: 121
- Registriert: 28.01.2011, 17:00
Beitrag
von Wolfram » 30.03.2016, 17:11
Hallo.
Ihr könnt Euch freuen, den mit der neuen Software 6.50 für die FB 6490 bekommen auch die FritzFons C4 und die M2 (andere habe ich nicht) einen Update angeboten.
C4 hat jetzt aktuell 01.03.69 und M2 hat jetzt aktuell 01.03.67
Gruß
Wolfram
2Play Fly 400; IPv4; Telefon Comfort mit FB 6490 (UM); 2x CI+ HD-Modul.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast