Wenn ich mir jetzt die Komfortoption hole, behalte ich dann die v4 Adresse? Geht dann VPN mit der neuen Box?
FritzBox 6490 Beschneidung!
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Wenn ich mir jetzt die Komfortoption hole, behalte ich dann die v4 Adresse? Geht dann VPN mit der neuen Box?
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Keine Ahnung ob das geht.GoaSkin hat geschrieben:Hallo,
hat jemand schon einmal probiert, ob man den DVB-C Streaming-Dienst über einen Direktzugriff auf das entsprechende LUA-File aktivieren kann? Leider finde ich den Link zur Seite über Google nicht (viel Infos zu versteckten Seiten, aber nicht zu Dieser).
http://fritz.box/dvb/usage.lua
http://fritz.box/dvb/tuner.lua
http://fritz.box/dvb/settings.lua
http://fritz.box/dvb/signal.lua
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Hat sich jetzt irgend etwas getan, dass man dvb-c stream Funktion nutzen kann ?
- Thomas1969zimmer
- Kabelexperte
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.05.2015, 14:51
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
nein , geht nicht...
was ich ehrlich gesagt auch nicht schlimm finde (da ich Windows Phone und Windows Tablet nutze und es keine Ap von AVM gibt

Aber trotzdem ist die 6490 schon sehr gut, auch ohne Tv-Streaming.
was ich ehrlich gesagt auch nicht schlimm finde (da ich Windows Phone und Windows Tablet nutze und es keine Ap von AVM gibt


Aber trotzdem ist die 6490 schon sehr gut, auch ohne Tv-Streaming.
Tarif: 3play Premium 200 Komfort Option (mit IPv4 )
+ 2 x Mobil Flat Family&Friends + Surf
Angeschlossene Technik :FRITZ!Box 6490 ,FRITZ!Box 4020,Horizon HD-Rec (mit Logitech Harmony 350 FB)
5 Port Gigabit Switch,5 Port Switch,2 DECT Gigaset,3 NAS (D-Link und Zyxel), 2 Pc Win 10, 2 Windows Phone ,1 Win 10 Tablet


Angeschlossene Technik :FRITZ!Box 6490 ,FRITZ!Box 4020,Horizon HD-Rec (mit Logitech Harmony 350 FB)
5 Port Gigabit Switch,5 Port Switch,2 DECT Gigaset,3 NAS (D-Link und Zyxel), 2 Pc Win 10, 2 Windows Phone ,1 Win 10 Tablet

Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Wenn ich mir jetzt 2play 120 bestelle, mit diesem Fritzbox Router für 5€ mehr kann ich mir nicht länger via Chromecast & magineTV auf dem Fernseher freetv anschauen?!?!?!?!
- Thomas1969zimmer
- Kabelexperte
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.05.2015, 14:51
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Klar kannst du weiter hin Chromecast nutzen 
Chromecast nutzt dein Wlan.. also das geht..
Das einzige ist die Fritz Box sendet nicht EXTRA das TV Programm, was Technisch möglich wäre

Chromecast nutzt dein Wlan.. also das geht..
Das einzige ist die Fritz Box sendet nicht EXTRA das TV Programm, was Technisch möglich wäre

Zuletzt geändert von Thomas1969zimmer am 06.07.2015, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Tarif: 3play Premium 200 Komfort Option (mit IPv4 )
+ 2 x Mobil Flat Family&Friends + Surf
Angeschlossene Technik :FRITZ!Box 6490 ,FRITZ!Box 4020,Horizon HD-Rec (mit Logitech Harmony 350 FB)
5 Port Gigabit Switch,5 Port Switch,2 DECT Gigaset,3 NAS (D-Link und Zyxel), 2 Pc Win 10, 2 Windows Phone ,1 Win 10 Tablet


Angeschlossene Technik :FRITZ!Box 6490 ,FRITZ!Box 4020,Horizon HD-Rec (mit Logitech Harmony 350 FB)
5 Port Gigabit Switch,5 Port Switch,2 DECT Gigaset,3 NAS (D-Link und Zyxel), 2 Pc Win 10, 2 Windows Phone ,1 Win 10 Tablet

Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Vielen Dank 
Kann mir dann noch wer den Nachteil erklären, der durch IPv4 und IPv6 bei UnityMedia entsteht??
Bin da Laie und verstehe das, trotz Google Recherche noch nicht zu 100%. Hab ich da also Normal-User Nachteile durch?

Kann mir dann noch wer den Nachteil erklären, der durch IPv4 und IPv6 bei UnityMedia entsteht??
Bin da Laie und verstehe das, trotz Google Recherche noch nicht zu 100%. Hab ich da also Normal-User Nachteile durch?
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1424
- Registriert: 07.03.2013, 15:56
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Ganz einfach erklärt: Mit IPv6 gehen keine Portfreigaben mehr. Du kannst dir das vorstellen als hinge dein Router bei IPv6 nochmal hinter einem großen Router bei Unitymedia, auf den du keinen Zugriff hast, und bei dem alle Ports dicht, UPNP abgeschaltet, Firewall aktiv, usw. ist.
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Ah okay! Nicht gut.Leseratte10 hat geschrieben:Ganz einfach erklärt: Mit IPv6 gehen keine Portfreigaben mehr. Du kannst dir das vorstellen als hinge dein Router bei IPv6 nochmal hinter einem großen Router bei Unitymedia, auf den du keinen Zugriff hast, und bei dem alle Ports dicht, UPNP abgeschaltet, Firewall aktiv, usw. ist.
Gibt es denn da eine prinzipielle Lösung??
Wird irgendwann der "große Router bei UnityMedia" beiseite rücken können??
Portfreigabe kann ja nicht der Geschichte angehören :-/
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Du brauchst unter IPv6 keine Portfreigaben mehr. Du machst eine Freigabe auf das Endgerät. Das sieht optisch ähnlich wie eine IPv4-Freigabe aus, ist aber was anderes und kann nur von IPv6 Clients genutzt werden.
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Naja, ich bin zwar (noch nicht) UM Kunde und weiß daher nicht ob die nochwas anderes machen, aber IPv6 an sich ist nicht das Problem, sondern dass die IPv4 bei UM 'beschnitten' ist.Leseratte10 hat geschrieben:Ganz einfach erklärt: Mit IPv6 gehen keine Portfreigaben mehr. Du kannst dir das vorstellen als hinge dein Router bei IPv6 nochmal hinter einem großen Router bei Unitymedia, auf den du keinen Zugriff hast, und bei dem alle Ports dicht, UPNP abgeschaltet, Firewall aktiv, usw. ist.
Du kennst viellecht mit unter dem Begriff IPv4 das Verfahren mit dem Rechner bisher im Internet oder auch im Heimnetz addressiert werden (Die Addresse sieht so aus - 192.168.0.1). Weil diese Addressen im Internet schon alle vergeben sind muss was neues her - IPv6 (Eine Adresse sieht dann so aus - 2001:0db8:0000:0000:0000:ff00:0042:8329). Wie du siehst, schaut so eine Addresse ein wenig anders aus, und alle Geräte, die an der Kommunikation beteiligt sind müssen damit umgehen können.
Wenn ich NUR EINE der beiden Addressarten von meinem Provider bekomme, dann kann ich mit einen anderen Rechner, der NUR MIT DER JEWEILS ANDEREN VERSION erreichbar ist NICHT kommunizieren.
Beispiel: Mein Provider bietet mir nur einen IPv4 Stack an: Ich kann dann mit allen IPv4-addressierten Servern 'reden', aber nicht mit Servern, die NUR mit IPv6 addressiert sind (z.B. http://ipv6.google.com/). Ist aber noch kein größeres Problem, weil die allergrößte Mehrheit der Server im Internet mit IPv4 addressiert ist.
Beispiel 2: Mein Provider bietet mir nur einen IPv6 Stack an: Ich kann nur mit IPv6-addressierten Servern 'reden', aber NICHT mit Servern, die NUR 'klassische' IPv4 Addressen haben. Das wäre im Moment noch ein riesengroßes Problem, weil die Implementierung von IPv6 noch nicht soweit vorangeschritten ist wie sie es eigentlich schon sein sollte.
Daher bieten Provider den sog. DualStack an: Ich habe eine Adresse im IPv4-Netz und einen sog. Präfix im IPv6. Das ist das, was man eigentlich haben will - Ich kann mit allen Servern kommuniziern, egal ob IPv4 oder IPv6. Außerdem streben große Anbieter für ihre Server ebenfalls Dualstack an - um auf jeden Fall erreichbar zu sein.
Das Problem mit DualStack ist aber, dass der Provider dazu die entsprechende Anzahl an IPv4 Addressen haben muss, um sie an seine Kunden verteilen zu können. Weil UM nun relativ neu ist als Internetprovider (oder auch weil sie nicht genug Geld in die Hand nehmen wollten um genügend IPv4 Addressen für ihre Kunden vorzuhalten) benutzen die eine Technik, die sich DualStack Lite nennt. Dabei hat jeder Kunde ganz normal einen IPv6-Präfix (weil die ganz bestimmt nicht knapp werden und daher günstig sind), aber keine 'eigene' IPv4-Addresse (nicht mal temporär wie du's vielleicht unter dem Stichwort dynamische IP-Addressenvergabe kennst).
Stattdessen teilt man sich mit mehreren anderen Kunden eine IPv4 zum Internet hin. Jemand aus dem Internet kann also nicht differenziern, ob du gemeint bist mit der IPv4 die er sieht oder dein Nachbar, der auch UM Kunde ist. Das ganze ist bekannt unter dem Stichwort NAT (Network Address Translation), in diesem Fall Carrier Grade NAT. Für's normale surfen ist das kein (größeres) Problem, weil es dabei nicht notwendig ist, dass du sozusagen ohne Aufforderung aus dem Internet angesprochen werden kannst. Es kann zum Problem werden, wenn viele Nutzer gleichzeitig über den Rechner geschleust werden müssen, der letztenendes tatsächlich die IPv4 hat - Es kann dann langsam werden oder zu Verlusten kommen. Ein weiteres Problem können Seiten sein, die für irgendeinen Zweck deine IPv4 auslesen. One-Click hoster sind manchmal so ein Fall - die können dann denken, dass du dein stündliches Kontingent an Traffic schon ausgenutzt hast.
Das wahre Problem ist aber, dass du unter der IPv4, also der am weitesten verbreiteten Addressart nicht angesprochen werden kannst. D.h. du kannst keinen Server unter IPv4 betreiben. Das mag für Otto-Normalverbraucher zunächst nicht wichtig erscheinen, aber z.B. Spiele oder Kommunikationssoftware brauchen oft diese Möglichkeit um zu funktionieren (Unter IPv4 gibt man dann einen Port frei oder leitet ihn an einen Rechner weiter, weil der Router im Normalfall den Zugang zu deiner Infrastruktur von aussen unterbinden sollte). Mit Carrier grade NAT kommt erst garnichts von aussen bei dir an.
So. Weil nun UM nur DualStackLite macht, hast du also das Problem, unter IPv4 keinen Server betreiben zu können. Im Prinzip sollte es unter IPv6 gehen - sogar besser, weil du für jedes Gerät bei dir eine eigene Adresse haben kannst. Hier ist das Problem nur, dass deine Gegenstelle, also derjenige der dich 'anspricht' auch IPv6 können muss, weil du ja nur darunter addressiert bist. Im Moblifunknetz ist das meineswissens größtenteils nicht der Fall. Dort wird glaube ich ausserdem auch Carrier Grade NAT betrieben - deshalb kann man per Surfstick auch keinen Server betreiben. Ein weiteres Problem ist, dass trotz der langen Zeit in der schon an IPv6 gearbeit wird manche Software und Hardware nicht damit umgehen kann.
- Thomas1969zimmer
- Kabelexperte
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.05.2015, 14:51
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Also ich hab IPV4 und komm auf meine Server incl. Portfreigaben
auf reine ipv6 komm ich nicht drauf
auf reine ipv6 komm ich nicht drauf
Tarif: 3play Premium 200 Komfort Option (mit IPv4 )
+ 2 x Mobil Flat Family&Friends + Surf
Angeschlossene Technik :FRITZ!Box 6490 ,FRITZ!Box 4020,Horizon HD-Rec (mit Logitech Harmony 350 FB)
5 Port Gigabit Switch,5 Port Switch,2 DECT Gigaset,3 NAS (D-Link und Zyxel), 2 Pc Win 10, 2 Windows Phone ,1 Win 10 Tablet


Angeschlossene Technik :FRITZ!Box 6490 ,FRITZ!Box 4020,Horizon HD-Rec (mit Logitech Harmony 350 FB)
5 Port Gigabit Switch,5 Port Switch,2 DECT Gigaset,3 NAS (D-Link und Zyxel), 2 Pc Win 10, 2 Windows Phone ,1 Win 10 Tablet

Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Dann hast du kein Dualstack, nehme ich an ?Thomas1969zimmer hat geschrieben:Also ich hab IPV4 und komm auf meine Server incl. Portfreigaben
auf reine ipv6 komm ich nicht drauf
Bin selber noch Telekom Kunde und habe auch kein Dualstack, sondern NUR IPv4. Komme daher auf reine IPv6-Server auch nicht rauf. Soweit ich weiß, schaltet die Telekom DualStack nur für Neukunden.
- Thomas1969zimmer
- Kabelexperte
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.05.2015, 14:51
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Kein Dualstack 
Alt Kunde..... ich sollte jeden Tag in die Kirche gehen und danken
Das steht in der FritzBox:
Internet, IPv4
verbunden seit 22.06.2015, 13:26 Uhr,
IP-Adresse: xxxxxxxxxxxxxxxxxx

Alt Kunde..... ich sollte jeden Tag in die Kirche gehen und danken

Das steht in der FritzBox:
Internet, IPv4
verbunden seit 22.06.2015, 13:26 Uhr,
IP-Adresse: xxxxxxxxxxxxxxxxxx
Tarif: 3play Premium 200 Komfort Option (mit IPv4 )
+ 2 x Mobil Flat Family&Friends + Surf
Angeschlossene Technik :FRITZ!Box 6490 ,FRITZ!Box 4020,Horizon HD-Rec (mit Logitech Harmony 350 FB)
5 Port Gigabit Switch,5 Port Switch,2 DECT Gigaset,3 NAS (D-Link und Zyxel), 2 Pc Win 10, 2 Windows Phone ,1 Win 10 Tablet


Angeschlossene Technik :FRITZ!Box 6490 ,FRITZ!Box 4020,Horizon HD-Rec (mit Logitech Harmony 350 FB)
5 Port Gigabit Switch,5 Port Switch,2 DECT Gigaset,3 NAS (D-Link und Zyxel), 2 Pc Win 10, 2 Windows Phone ,1 Win 10 Tablet

- SpaceRat
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2467
- Registriert: 08.05.2010, 01:30
- Wohnort: Kreis Aachen
- Kontaktdaten:
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Schlecht ...Thomas1969zimmer hat geschrieben:Kein Dualstack
Im Idealfall steht in der Fritz!Box sowas:Thomas1969zimmer hat geschrieben:Das steht in der FritzBox:
Internet, IPv4
verbunden seit 26.06.2015, 07:53 Uhr, xxxx, IP-Adresse: 188.101.xxx.yyy
Internet, IPv6
verbunden seit 26.06.2015, 07:53 Uhr, xxxx, IPv6-Präfix: 2001:db8:beef::/48
Receiver/TV:
Fon: VF Komfort-Classic (ISDN), 2xFritz!Fon C4+Siedle DoorCom Analog@F!B 7390
Internet: UM 1play 100 / Cisco EPC3212+Linksys WRT1900ACS / IPv4 (UM) + IPv6 (HE)

- Vu+ Duo² 4xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 50" Plasma
- AX Quadbox HD2400 2xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 32" TFT
- 2xVu+ Solo² / OpenATV 6.1
- DVBSky S2-Twin PCIe@SyncMaster T240HD (PC)
- TechniSat SkyStar HD2@17" (2.PC)
Fon: VF Komfort-Classic (ISDN), 2xFritz!Fon C4+Siedle DoorCom Analog@F!B 7390
Internet: UM 1play 100 / Cisco EPC3212+Linksys WRT1900ACS / IPv4 (UM) + IPv6 (HE)

- Thomas1969zimmer
- Kabelexperte
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.05.2015, 14:51
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Ich bin froh das ist IPV6 NICHT habe.
Tarif: 3play Premium 200 Komfort Option (mit IPv4 )
+ 2 x Mobil Flat Family&Friends + Surf
Angeschlossene Technik :FRITZ!Box 6490 ,FRITZ!Box 4020,Horizon HD-Rec (mit Logitech Harmony 350 FB)
5 Port Gigabit Switch,5 Port Switch,2 DECT Gigaset,3 NAS (D-Link und Zyxel), 2 Pc Win 10, 2 Windows Phone ,1 Win 10 Tablet


Angeschlossene Technik :FRITZ!Box 6490 ,FRITZ!Box 4020,Horizon HD-Rec (mit Logitech Harmony 350 FB)
5 Port Gigabit Switch,5 Port Switch,2 DECT Gigaset,3 NAS (D-Link und Zyxel), 2 Pc Win 10, 2 Windows Phone ,1 Win 10 Tablet

Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Du bist also froh keinen vollwertigen Internetzugang zu haben?
Ich hoffe wirklich UM bietet den IPv4 Only Kunden irgendwann mal richtigen Dual Stack an, bin auch Altkunde nur mit IPv4.
Ich hoffe wirklich UM bietet den IPv4 Only Kunden irgendwann mal richtigen Dual Stack an, bin auch Altkunde nur mit IPv4.
2play MAX 400 - Hitron CDA-32372 24x8 Modem - EdgeRouter X
- Thomas1969zimmer
- Kabelexperte
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.05.2015, 14:51
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
für mich ist er vollwertig.
Ich komme raus und auch rein auf meine 3 Server.
mehr brauch ich nicht.
Leitung meeegaa stabil...was will ich mehr.
ich hatte für 2 tage aus versehen ipv6... war Horror ..nix ging.
Ich komme raus und auch rein auf meine 3 Server.
mehr brauch ich nicht.
Leitung meeegaa stabil...was will ich mehr.
ich hatte für 2 tage aus versehen ipv6... war Horror ..nix ging.
Tarif: 3play Premium 200 Komfort Option (mit IPv4 )
+ 2 x Mobil Flat Family&Friends + Surf
Angeschlossene Technik :FRITZ!Box 6490 ,FRITZ!Box 4020,Horizon HD-Rec (mit Logitech Harmony 350 FB)
5 Port Gigabit Switch,5 Port Switch,2 DECT Gigaset,3 NAS (D-Link und Zyxel), 2 Pc Win 10, 2 Windows Phone ,1 Win 10 Tablet


Angeschlossene Technik :FRITZ!Box 6490 ,FRITZ!Box 4020,Horizon HD-Rec (mit Logitech Harmony 350 FB)
5 Port Gigabit Switch,5 Port Switch,2 DECT Gigaset,3 NAS (D-Link und Zyxel), 2 Pc Win 10, 2 Windows Phone ,1 Win 10 Tablet

Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Komme ich per IPv4 auch, nur für IPv6 muss ich mir mit einem Tunnel von HE.net behelfen, darauf würde ich in Zukunft gerne verzichten.Thomas1969zimmer hat geschrieben:für mich ist er vollwertig.
Ich komme raus und auch rein auf meine 3 Server.
2play MAX 400 - Hitron CDA-32372 24x8 Modem - EdgeRouter X
- SpaceRat
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2467
- Registriert: 08.05.2010, 01:30
- Wohnort: Kreis Aachen
- Kontaktdaten:
Re: FritzBox 6490 Beschneidung!
Ein Anschluß mit dem Du zu ca. 10% der anderen Anschlüsse in Deutschland keine Verbindung mehr aufbauen kannst kann nicht vollwertig sein, sondern eben nur 90% des Wertes haben.Thomas1969zimmer hat geschrieben:für mich ist er vollwertig.
Tjor, das haben wir nun dank Unitymedia & Co:Thomas1969zimmer hat geschrieben:ich hatte für 2 tage aus versehen ipv6... war Horror ..nix ging.
Die Leute assoziieren die IPv4-Probleme mit IPv6, weil es IPv6 bei Unitymedia eben nur in Verbindung mit IPv4-lite gibt.
Danke Unitymedia.
Du hattest eben für die paar Tage nicht nur auch IPv6, sondern vor allem eine IPv4-lite-Verbindung und die hat den Ärger gemacht und das primär, weil Du und zig andere jetzt wieder kein IPv6 haben.
Receiver/TV:
Fon: VF Komfort-Classic (ISDN), 2xFritz!Fon C4+Siedle DoorCom Analog@F!B 7390
Internet: UM 1play 100 / Cisco EPC3212+Linksys WRT1900ACS / IPv4 (UM) + IPv6 (HE)

- Vu+ Duo² 4xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 50" Plasma
- AX Quadbox HD2400 2xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 32" TFT
- 2xVu+ Solo² / OpenATV 6.1
- DVBSky S2-Twin PCIe@SyncMaster T240HD (PC)
- TechniSat SkyStar HD2@17" (2.PC)
Fon: VF Komfort-Classic (ISDN), 2xFritz!Fon C4+Siedle DoorCom Analog@F!B 7390
Internet: UM 1play 100 / Cisco EPC3212+Linksys WRT1900ACS / IPv4 (UM) + IPv6 (HE)

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste