ich habe 2 UnityMedia-Anschlüsse. Einmal zu Hause bei mir (Tarif: 2Play 100) und bei mir in der Praxis (Tarif: 2Play 50 noch). Ich habe an beiden Standorten die gleichen Voraussetzungen (sprich IPv4/IPv6 mit DS-Lite und jeweils eine Fritz!Box 6360 Cable).
Soweit ist alles ok. Ich möchte nun ab und an auch mal von zu Hause abends noch ein paar Therapieberichte o.ä. schreiben und hatte früher einfach meine RDP-Sitzung im Router (Port 3389) freigeschaltet und konnte dann direkt per Remote Desktop auf den PC in meinem Büro, um dort noch ein paar Aufgaben für den nächsten Tag zu erledigen.
Da mir die Bandbreite nicht mehr ausreichte (max. 6.000 war möglich) bin ich dann zu UnityMedia.
Jetzt meine Frage: Da ich ja an beiden Standorten anscheinend eine IPv6 habe, kann ich darüber meine RDP-Funktion wieder wie gewohnt freigeben?
Wenn ja, was muss ich tun?
Mit einer IPv6-Freigabe klappt es leider null...

Komisch ist auch, dass seit kurzem (ca. 2-3 Wochen) auch MyFritz nicht mehr funktioniert (egal in welche Richtung). Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank im Voraus!