Mike0185 hat geschrieben:Bei Sixxs hatte ich mal einen Tunnel, habe den Account aber gelöscht, und nun haben die Admins zwar meine re-registrierung akzeptiert, reagieren aber nicht auf meine Bitte den Tunnel wieder zu aktivieren. Das Ticket dazu wurde sogar schon in den Statuts "privat" geschoben und ist nach wie vor unbeantwortet....
Bei SixXS läuft alles von Hand, deshalb dauert es.
Außerdem ist SixXS nur eine Person (bzw. zwei).
Daher ja auch mein Verweis auf Hurricane Electric, da funktioniert die Registrierung und die Anmeldung eines Tunnels automagisch.
Mike0185 hat geschrieben:Bei HE habe ich mich nun registriert... den bekomme ich aber nicht in die Fritte oder?
Doch, natürlich, sonst hätte ich es ja nicht gesagt.
Für Fritz!Boxen empfehle ich nur deshalb normalerweise SixXS-Tunnel, weil die über die Heartbeat-Erweiterung besser mit dynamischen IPv4s laufen. Da Deine statisch ist, brauchst Du aber keinen Heartbeat und ein statischer SixXS-Tunnel wiederum ist eben auch nur ein 6in4-Tunnel.
Du brauchst nur die Tunnel Details so in die Fritz!Box zu übertragen:
Deine IPv4 (In der Abbildung blau umrandet) muß natürlich stimmen.
Mike0185 hat geschrieben:Wie ist das mit der Performance über den 6er-Tunnel?
Probier's aus
Mike0185 hat geschrieben:Eigentlich ist das ja auch ein Unding oder? Ich muss jetzt Aufwand betreiben, obwohl ich DualStack habe...
Es hat aber noch einen anderen Vorteil:
Die Adressen aus dem HE-Tunnel sind statisch, wie sich das gehört. Deine IPv6-Adressen von KBW sind dynamisch (Was absoluter Schwachsinn ist, erst recht bei Business-Anschlüssen und da insbesondere, wenn eine statische IPv4 gebucht wurde ...).