Vielleicht ist die Box überfordert, wenn DECT aktiviert ist und WPA2 Verchlüsselung gewählt ist. Schlussendlich ist es ja ein Problem der FW weil vorher hat das funktioniert, aber dann ist man schon einmal ein Schritt weiter, wenn man sagen kann, sobald die Funktion WLAN mit WPA2 und DECT genutzt wird. Ich könnte mir vorstellen, wenn nur WPA an ist, wird weniger Leistung gebraucht, auch wenn DECT an ist) und die Box schafft das noch.
Fritzbox 6360 Aussetzer
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Vielleicht ist die Box überfordert, wenn DECT aktiviert ist und WPA2 Verchlüsselung gewählt ist. Schlussendlich ist es ja ein Problem der FW weil vorher hat das funktioniert, aber dann ist man schon einmal ein Schritt weiter, wenn man sagen kann, sobald die Funktion WLAN mit WPA2 und DECT genutzt wird. Ich könnte mir vorstellen, wenn nur WPA an ist, wird weniger Leistung gebraucht, auch wenn DECT an ist) und die Box schafft das noch.
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Hi,
das muß ich gar nicht. Ich hatte die Probleme mit dem WLAN und WPA2 schon immer. Hatte deswegen auch immer einen AP in Benutzung. Jetzt ist mir am WE meine alte ISDN Basisstation kaputt gegangen und ich habe die Mobilteile erst am WE an die FB gekoppelt.
Ist also zumindest bei mir total unabhängig von der DECT Funktionalität.
das muß ich gar nicht. Ich hatte die Probleme mit dem WLAN und WPA2 schon immer. Hatte deswegen auch immer einen AP in Benutzung. Jetzt ist mir am WE meine alte ISDN Basisstation kaputt gegangen und ich habe die Mobilteile erst am WE an die FB gekoppelt.
Ist also zumindest bei mir total unabhängig von der DECT Funktionalität.
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 94
- Registriert: 30.01.2011, 16:50
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
bei Kabel Deutschland ist schon etwas länger ist 5.29 raus ...frag mich nur was unitymedia treibt ? Oder ist der einzige Techniker der das kann grade krank? man man man das ist ein Service

Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Es beunruhig mich zu sehen, dass der letzte Eintrag nun eine Woche her ist.
Ja auch ich habe die hier benannten und bekannten Probleme. Was allerdings "neu" ist: Heute hat mir die nette UM MA am Tel. bestätigt, eine neue Firmware wird kommenden Mo/Di (18/19. März 2013) eingespielt.
Drücken wir mal die Daumen....
Ja auch ich habe die hier benannten und bekannten Probleme. Was allerdings "neu" ist: Heute hat mir die nette UM MA am Tel. bestätigt, eine neue Firmware wird kommenden Mo/Di (18/19. März 2013) eingespielt.
Drücken wir mal die Daumen....
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 94
- Registriert: 30.01.2011, 16:50
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
also ich glaube nicht an den Osterhasen mehr....die sollen die kiste endlich frei geben damit man selbst bestimmen kann welche Firmware man haben möchte

Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Das sehe ich genauso wie du CrashOver, allerdings habe ich dazu schon einmal ausführlich geschrieben.
Da es ein Shared Medium ist, ist das etwas komplizierter, mann müsste die Fritzbox in eine Tuner/UM Seite und eine Kundenseite trennen, und die Software für die Kundenseite kannst du dann selst nach deinen Vorlieben mit einer FW bespielen.
Zweites Problem ist, dass der Gesetzgeber den "Übergabepunkt" zu schwammig formuliert hat. So ist es bei der Telekom z.B. deine erste TAE Dose bzw das NTBA.
Beim Kabelanbieter sollte das auch die Dose sein, aber hier gibts es keine eindeutige Vorschrift, so meint UM halt dann nehmen wir die Fritzbox bzw das Modem.
Weiter hoffen... und abwarten!
Da es ein Shared Medium ist, ist das etwas komplizierter, mann müsste die Fritzbox in eine Tuner/UM Seite und eine Kundenseite trennen, und die Software für die Kundenseite kannst du dann selst nach deinen Vorlieben mit einer FW bespielen.
Zweites Problem ist, dass der Gesetzgeber den "Übergabepunkt" zu schwammig formuliert hat. So ist es bei der Telekom z.B. deine erste TAE Dose bzw das NTBA.
Beim Kabelanbieter sollte das auch die Dose sein, aber hier gibts es keine eindeutige Vorschrift, so meint UM halt dann nehmen wir die Fritzbox bzw das Modem.
Weiter hoffen... und abwarten!
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Das ist technisch so gut wie unmöglich und vor allem würde so ein Gerät viel(!) teurer sein, da man eine Host-Plattform braucht und darauf einen virtuellen Router mit dem Gastbetriebsystem. AVM hat jedenfalls keine Tendenzen in diese Richtung.silence hat geschrieben:ist das etwas komplizierter, mann müsste die Fritzbox in eine Tuner/UM Seite und eine Kundenseite trennen, und die Software für die Kundenseite kannst du dann selst nach deinen Vorlieben mit einer FW bespielen.
UM Anschluss: 200M/20M Triple Play, Telefon Plus
Hardware: AVM Fritz!Box 6490 Cable, Samsung Horizon, AVM Fritz!Fon C4, Apple APX, MikroTik RB751G, Synology DS114, Samsung UE55J6250, Apple TV4
Meine Beiträge sind aus persönlichem Interesse verfasst und geben ausschließlich eigene Meinung wieder. Zitate außerhalb dieses Forums nur mit meiner Genehmigung.
Hardware: AVM Fritz!Box 6490 Cable, Samsung Horizon, AVM Fritz!Fon C4, Apple APX, MikroTik RB751G, Synology DS114, Samsung UE55J6250, Apple TV4
Meine Beiträge sind aus persönlichem Interesse verfasst und geben ausschließlich eigene Meinung wieder. Zitate außerhalb dieses Forums nur mit meiner Genehmigung.
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 94
- Registriert: 30.01.2011, 16:50
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
es kann und darf aber trozdem nicht sein das man soooooo lange immer auf ein Update warten muss, das ist nicht nur ein Witz sondern schlichtweg Unverschämt
das ständige anrufen bei UM nervt schon mehr als die BOX selber



Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
So eine Box wäre vll Hardwareseitig 10Euro teurer, weil sie etwas schneller sein müsste.
Softwaremäßig, muss UM sowieso immer die FW anpacken, also könnten SIe auch gleich die Tunerseite bearbeiten und auf der Kundenseite nimmst du FW von AVM.
Da sehe ich kein großen Aufwand, die Kabelanbieter wollen es einfach nicht und müssen es ja auch nicht, wie gesagt hier ist meiner Meining nach der Gesetzgeber gefragt.
Und das man immer so lange warten muss, wäre auch etwas was der Gesetzgeber abschalten muss, hier gebe es einen Zeitraum, meiner Ansicht nach 2 Monate, nach Freigabe durch AVM und in diesen 2 Monaten müssen es die Anbieter geschafft haben, die Geräte mit dieser Software zu bespielen, wenn nicht erfolgt Strafe.
Ein normales Unternehmen, wäre mit solchem Mittel und dem Umgang mit Kunden schon 5 mal pleite...
Und viel schlimmer ist ja das UM die Kunden anlügt, am Telefon sind diese Probleme nie bekannt, im Internet und bei den Technikern dann aber schon!
Softwaremäßig, muss UM sowieso immer die FW anpacken, also könnten SIe auch gleich die Tunerseite bearbeiten und auf der Kundenseite nimmst du FW von AVM.
Da sehe ich kein großen Aufwand, die Kabelanbieter wollen es einfach nicht und müssen es ja auch nicht, wie gesagt hier ist meiner Meining nach der Gesetzgeber gefragt.
Und das man immer so lange warten muss, wäre auch etwas was der Gesetzgeber abschalten muss, hier gebe es einen Zeitraum, meiner Ansicht nach 2 Monate, nach Freigabe durch AVM und in diesen 2 Monaten müssen es die Anbieter geschafft haben, die Geräte mit dieser Software zu bespielen, wenn nicht erfolgt Strafe.
Ein normales Unternehmen, wäre mit solchem Mittel und dem Umgang mit Kunden schon 5 mal pleite...
Und viel schlimmer ist ja das UM die Kunden anlügt, am Telefon sind diese Probleme nie bekannt, im Internet und bei den Technikern dann aber schon!
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Liebes Unitymedia Team,
Es ist mittlerweile GRENZWERTIG wie Ihr mit Euren Kunden umgeht!
Wieso wurde meine wiederholte Nachfrage nach einen Firmwareupdate für meine 6360 von Ihrer Frau Kleie überraschend mit den Worten "Nein, nur die 6320 sei von dem Firmwareproblem betroffen und dass ich dann halt ein Kabel für die kommenden 24h verwenden soll" abgeschmettert? Wieso hat mich Frau Kleie nach meinen Hinweis auf dieses Forum darauf aufmerksam gemacht, dass Unitymedia nicht für das WLan verantwortlich sei und dies auch im Vertrag vermerkt sei?
Natürlich habe ich meine Fritzbox innerhalb der letzten 24h neu gestartet. Mir bleibt ja nichts anderes übrig. Was gibt es da weiter zu beobachten?
Ich MIETE die 6360, KAUFEN darf ich diese ja nicht. Ich kann die mir aufgezwungene, fehlerhafte Firmware 05.28 nicht selbst ändern und die aktuelle Firmware einspielen. Fragt man (wiederholt) bei der Hotline nach muss man sich Sprüche, wie oben bereits beschrieben gefallen lassen?!?!
Was ist nur los bei Unitymedia?????
Es ist mittlerweile GRENZWERTIG wie Ihr mit Euren Kunden umgeht!
Wieso wurde meine wiederholte Nachfrage nach einen Firmwareupdate für meine 6360 von Ihrer Frau Kleie überraschend mit den Worten "Nein, nur die 6320 sei von dem Firmwareproblem betroffen und dass ich dann halt ein Kabel für die kommenden 24h verwenden soll" abgeschmettert? Wieso hat mich Frau Kleie nach meinen Hinweis auf dieses Forum darauf aufmerksam gemacht, dass Unitymedia nicht für das WLan verantwortlich sei und dies auch im Vertrag vermerkt sei?
Natürlich habe ich meine Fritzbox innerhalb der letzten 24h neu gestartet. Mir bleibt ja nichts anderes übrig. Was gibt es da weiter zu beobachten?
Ich MIETE die 6360, KAUFEN darf ich diese ja nicht. Ich kann die mir aufgezwungene, fehlerhafte Firmware 05.28 nicht selbst ändern und die aktuelle Firmware einspielen. Fragt man (wiederholt) bei der Hotline nach muss man sich Sprüche, wie oben bereits beschrieben gefallen lassen?!?!
Was ist nur los bei Unitymedia?????
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Auch ich appelliere an dieser Stelle zum wiederholten Male und hoffe, dass es wenigstens von den UM-Mitarbeitern die hier im Forum unterwegs sind gelesen und erhört wird:
Bitte lasst den Kunden doch endlich die Wahlmöglichkeit zwischen reinem Kabelmodem oder (wer Beta-Tester sein will) einer Fritzbox cable!
Weshalb die 6360 zwingend an die Telefon komfort Option gekoppelt ist, ist mir ebenso unverständlich wie die Tatsache, dass nun scheinbar auch allen Neukunden grundsätzlich FritzBoxen aufgezwungen werden.
Die Probleme mit diesen Boxen sind doch mehr als offensichtlich (WLAN, Stabilität etc.) und dann noch Problematik mit den Firmware-Updates (nur sporadisch und stark verzögert) sind wirklich für die Kunden eine Zumutung und extreme Bevormundung.
Bitte lasst den Kunden doch endlich die Wahlmöglichkeit zwischen reinem Kabelmodem oder (wer Beta-Tester sein will) einer Fritzbox cable!
Weshalb die 6360 zwingend an die Telefon komfort Option gekoppelt ist, ist mir ebenso unverständlich wie die Tatsache, dass nun scheinbar auch allen Neukunden grundsätzlich FritzBoxen aufgezwungen werden.
Die Probleme mit diesen Boxen sind doch mehr als offensichtlich (WLAN, Stabilität etc.) und dann noch Problematik mit den Firmware-Updates (nur sporadisch und stark verzögert) sind wirklich für die Kunden eine Zumutung und extreme Bevormundung.
Office Internet & Phone 50
Hardware:
Fritz!Box 6490 Cable (UM) FW: FRITZ!OS 06.50
Hardware:
Fritz!Box 6490 Cable (UM) FW: FRITZ!OS 06.50
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Ich weiss ja nicht wie Ihr das seht, aber vielleicht sollte man mal die Leute von Ct / heise.de über die Sachlage informieren.
Da die dort ja gute Labors und auch "andere" Wege haben, ist ein öffentlicher Artikel über diese Problematik bei UM bestimmt für den Rest der Welt interessant.
Somit bekommen vielleicht auch Leute etwas von diesem Fehler mit, welche bis jetzt gedacht haben, das wäre ganz normal, das das zwischendurch einfach mal dauert?!
Da die dort ja gute Labors und auch "andere" Wege haben, ist ein öffentlicher Artikel über diese Problematik bei UM bestimmt für den Rest der Welt interessant.
Somit bekommen vielleicht auch Leute etwas von diesem Fehler mit, welche bis jetzt gedacht haben, das wäre ganz normal, das das zwischendurch einfach mal dauert?!
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Mir reichts langsam !










P.S. Mit einem 20 Euro Billig Wlan router funktionierte alles wunderbar und einwandfrei, keine abbrüche, das war echt sehr sehr schön !
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 89
- Registriert: 28.05.2009, 17:41
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Also, bei mir traten diese Wlan Aussetzer auch immer sporadisch auf. Konnte nicht erkennen voran es lag. Hatte die Vermutung das es an meiner Hardware lag (nutze ausschliesslich Apple). Wollte sogar schon nach Apple schreiben ob es da Probleme gibt. Nach dem letzten Abbruch habe ich dann mal meinen AVM Repeater vom Netz genommen und nun läuft es seit Wochen stabil (auf Holz klopf). Mal abwarten ob es daran lag. Wäre ja der Hammer wenn AVM mit AVM nicht klar kommt
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 94
- Registriert: 30.01.2011, 16:50
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
ich hab doch gesagt ich glaub nicht mehr an den osterhasen ....die von UM quatschen viel wenn der Tag lang ist , nur Plan hat keiner wirklich von denenxereta hat geschrieben:Es beunruhig mich zu sehen, dass der letzte Eintrag nun eine Woche her ist.
Ja auch ich habe die hier benannten und bekannten Probleme. Was allerdings "neu" ist: Heute hat mir die nette UM MA am Tel. bestätigt, eine neue Firmware wird kommenden Mo/Di (18/19. März 2013) eingespielt.
Drücken wir mal die Daumen....

Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Hätte mich schon schwer überrascht, wenn gestern auf heute das 5.50 Update gekommen wäre...
-
- Übergabepunkt
- Beiträge: 321
- Registriert: 23.02.2012, 06:42
- Wohnort: Sowjetunion
- Kontaktdaten:
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Hier gehts um die 6360, das angekündigte update des oben stehenden Beitrages bezog sich auf die 6320!!
Updates werden doch gesplittet, ich meine es geht dabei nach der Bandbreite
Kontrollier mal dein Konfig-File. Ich habe über Nacht ein neues bekommen mit anderen Werten, 72.10 im download- und 5 im upload. Ausserdem erreiche ich lt. Speedtest von Unitymedia im upload maximal keine 5.2x mehr, sondern nur noch "bescheidene" 4.9x
Updates werden doch gesplittet, ich meine es geht dabei nach der Bandbreite
Kontrollier mal dein Konfig-File. Ich habe über Nacht ein neues bekommen mit anderen Werten, 72.10 im download- und 5 im upload. Ausserdem erreiche ich lt. Speedtest von Unitymedia im upload maximal keine 5.2x mehr, sondern nur noch "bescheidene" 4.9x
Volkskommissar für Telekommunikation
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Hallo,
selbstverständlich liegen die Probleme an dem Update.
Ich habe, seit ich meine 7270 dahinter gehangen habe, keinerlei Probleme mehr.
Das gleiche hatte ich vor dem Update mit der 6360 auch nicht.
Die Probleme fallen noch mehr auf wenn man online zockt. Latenzen ohne Ende.
Hätte das mit der " Box nicht geklappt wäre ich Amok gelaufen.
Ich werde nach Ablauf meines Vertrages auf jeden Fall wechseln.
Man sollte nicht vergessen, ich habe das Update am 06.12.2012 bekommen. Wir haben jetzt MÄRZ!
selbstverständlich liegen die Probleme an dem Update.
Ich habe, seit ich meine 7270 dahinter gehangen habe, keinerlei Probleme mehr.
Das gleiche hatte ich vor dem Update mit der 6360 auch nicht.
Die Probleme fallen noch mehr auf wenn man online zockt. Latenzen ohne Ende.
Hätte das mit der " Box nicht geklappt wäre ich Amok gelaufen.
Ich werde nach Ablauf meines Vertrages auf jeden Fall wechseln.
Man sollte nicht vergessen, ich habe das Update am 06.12.2012 bekommen. Wir haben jetzt MÄRZ!
Gruß
Clap
Clap
-
- Kabelkopfstation
- Beiträge: 3734
- Registriert: 24.12.2007, 10:16
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Ich bin jetzt ganz verwirrt. Von welchem Update reden wir?
Also Nein, ich habe mit meiner 6360 keine Probleme, auch nicht seit dem Dezember 2012 Update.
Es gab wohl ein Update für die 6320 und 10.000.000er Kunden.
Also Nein, ich habe mit meiner 6360 keine Probleme, auch nicht seit dem Dezember 2012 Update.
Es gab wohl ein Update für die 6320 und 10.000.000er Kunden.
--
Wie immer keine Zeit

Wie immer keine Zeit

Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
5.28
Probleme bei mir nur mit wlan.
Lan Kabel alles ok.
Tickets an UM wurden bis heute nicht beantwortet.
Probleme bei mir nur mit wlan.
Lan Kabel alles ok.
Tickets an UM wurden bis heute nicht beantwortet.
Gruß
Clap
Clap
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
die fb 6360 ist nach dem update einfach schrott. genau wie die 6320, bei uns in der familie hat jemand diese fb und wlan funzt überhaupt nicht. ich hoffe ich komme aus dem comfort vertrag raus damit ich wieder das normale modem bekomme. bin jetzt auf diesen asus router umgestiegen http://www.asus.com/Networking/RTN56U/ super teil. festplatte einbinden ist kein problem, medienstreaming über wlan ist deutlich besser als bei der 6360. außerdem keine wlan abbrüche mehr und der speed über wlan ist mehr als doppelt so schnell als bei der fb 6360. schämt euch unitymedia, so einen unfertigen schrott rauszubringen !
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Hallo zusammen,
wer gerade kann und mag darf dem AVM support (Hr. Kloy ist gerade mein Ansprechpartner) support@avm.de gerne ein Log file senden.
Viellicht kommen wir mit seiner Hilfe weiter.
Hier mein eMailverkehr:
Guten Tag Herr xxxxxxx,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung
Dieser nach besteht das Problem, dass nach einer Zeit keine Internetverbindung möglich ist, ob wohl die WLAN-Verbindung weiterhin besteht. Es kann als dann im Fehlerfall die Benutzeroberfläche der Fritz!Box 6360 cable aufgerufen werden? Bitte erstellen Sie genau dann im Fehlerfall die Support Daten
Freundliche Grüße aus Berlin
Andreas Kloy (AVM Support)
===============================================================
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH, Alt-Moabit 95, 10559 Berlin HRB 57000 AG Charlottenburg, Geschäftsführer: Johannes Nill ===============================================================
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<Original
Message:>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Funktion: wlan, ohne Ausfaellen!
Bisher vorgegangen: netzstecker der fritzbox ziehen und box neu booten lassen.
Fehler reproduziert sich selbst nach einigen Stunden im Einsatz.
Performance drop, dann gar kein Internet- obwohl wlanverbindung noch besteht.
Somit genau der gleiche Fehler, der von allen user beschrieben mit der 6360, os
05.28 bei Unitymedia.
Ich denke es bringt wirklich nichts wenn ich auf Foren verweise wenn AVM diese nicht lesen moechte...
Bin derzeit auf Dienstreise, werde log datei erstellen sobald wir moeglich.
Stelle Ihre Antwort ebenfalls ins Forum, sodass Sie mehrere Logs einsehen koennen.
Danke
-----Original Message-----
From: support@avm.de
Sender: support@avm.de
Date: Fri, 22 Mar 2013 12:34:57
To: xxxxxxxxxxx
Reply-To: support@avm.de
Subject: Support-Anfrage zu FRITZ!Box 6360 Cable mit Ticket-ID xxxxxx
========================================================================
Bitte verändern Sie bei Rückfragen und Antworten die Betreffzeile nicht.
========================================================================
Ihre Ticket-ID: xxxxxxx
Guten Tag Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung
Der Verweis auf irgendwelche Foren bringt uns hier nicht weiter. Bitte teilen Sie mir folgendes mit, damit wir hier sinnvoll fortfahren können
* Was möchten Sie genau tun? Welche Funktion wollen Sie nutzen?
* Wie sind Sie dabei bisher vorgegangen?
* An welcher Stelle tritt ein Problem auf? Wie sieht das Problem konkret aus?
? Wie äußert sich der Fehler? Wie häufig und bei welchen Gelegenheiten tritt er auf?
* Können Sie den Fehler gezielt reproduzieren?
Bitte erstellen Sie die Support.txt direkt nach Auftreten des Fehlers, ohne manuell einen Neustart der Fritz!Box ausgeführt zu haben, und senden mir diese dann zu.
Gehen Sie hierfür bitte wie folgt vor:
Hinweis:
In den Support-Daten sind sämtliche Einstellungen der FRITZ!Box enthalten, jedoch KEINE Benutzernamen und Kennwörter (z.B. für den Internetzugang).
- Rufen Sie im Internetbrowser die Seite http://fritz.box/html/support.html
auf.
- Klicken Sie auf "Support-Daten erstellen".
- Beantworten Sie die Frage "Möchten Sie diese Datei öffnen oder speichern?" mit "Speichern".
- Senden Sie mir die gespeicherte Datei als E-Mail-Anhang zu.
Bitte senden Sie uns die erzeugte Datei entsprechend betitelt als komprimiertes Archiv (z.B. im .zip, .rar, .tar etc.). Leider haben einige Email-Clients die Angewohnheit, Textdateien und andere Dateiformate nicht als Attachment zu versenden, sondern innerhalb der Mail selber. Der Umgang mit den Dateien ist aber wesentlich von deren korrekten Formatierungen abhängig, daher wäre der Versand als Archiv für uns leichter handhabbar.
Freundliche Grüße aus Berlin
Andreas Kloy (AVM Support)
===============================================================
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH, Alt-Moabit 95, 10559 Berlin HRB 57000 AG Charlottenburg, Geschäftsführer: Johannes Nill ===============================================================
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<Original
Message:>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Guten Tag Herr Kloy,
wie schade von Ihnen eine pauschale copy&paste Antwort zu erhalten.
Ich dachte immer "made in Germany" stünde auch für exzellenten Service und Betreuung.
Ihre 6360 läuft seit Firmwareupdate auf 05.28 (aktuell bei Unitymedia) INSTABIL!
Ich nutze nochmals die Chance IHRE Aufmerksamkeit auf mehrere Foren im Internet zu lenken:
http://www.unitymediakabelbwforum.de/vi ... 90&t=23109
und
http://www.unitymediakabelbwforum.de/vi ... 90&t=21371
wer gerade kann und mag darf dem AVM support (Hr. Kloy ist gerade mein Ansprechpartner) support@avm.de gerne ein Log file senden.
Viellicht kommen wir mit seiner Hilfe weiter.
Hier mein eMailverkehr:
Guten Tag Herr xxxxxxx,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung
Dieser nach besteht das Problem, dass nach einer Zeit keine Internetverbindung möglich ist, ob wohl die WLAN-Verbindung weiterhin besteht. Es kann als dann im Fehlerfall die Benutzeroberfläche der Fritz!Box 6360 cable aufgerufen werden? Bitte erstellen Sie genau dann im Fehlerfall die Support Daten
Freundliche Grüße aus Berlin
Andreas Kloy (AVM Support)
===============================================================
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH, Alt-Moabit 95, 10559 Berlin HRB 57000 AG Charlottenburg, Geschäftsführer: Johannes Nill ===============================================================
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<Original
Message:>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Funktion: wlan, ohne Ausfaellen!
Bisher vorgegangen: netzstecker der fritzbox ziehen und box neu booten lassen.
Fehler reproduziert sich selbst nach einigen Stunden im Einsatz.
Performance drop, dann gar kein Internet- obwohl wlanverbindung noch besteht.
Somit genau der gleiche Fehler, der von allen user beschrieben mit der 6360, os
05.28 bei Unitymedia.
Ich denke es bringt wirklich nichts wenn ich auf Foren verweise wenn AVM diese nicht lesen moechte...
Bin derzeit auf Dienstreise, werde log datei erstellen sobald wir moeglich.
Stelle Ihre Antwort ebenfalls ins Forum, sodass Sie mehrere Logs einsehen koennen.
Danke
-----Original Message-----
From: support@avm.de
Sender: support@avm.de
Date: Fri, 22 Mar 2013 12:34:57
To: xxxxxxxxxxx
Reply-To: support@avm.de
Subject: Support-Anfrage zu FRITZ!Box 6360 Cable mit Ticket-ID xxxxxx
========================================================================
Bitte verändern Sie bei Rückfragen und Antworten die Betreffzeile nicht.
========================================================================
Ihre Ticket-ID: xxxxxxx
Guten Tag Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung
Der Verweis auf irgendwelche Foren bringt uns hier nicht weiter. Bitte teilen Sie mir folgendes mit, damit wir hier sinnvoll fortfahren können
* Was möchten Sie genau tun? Welche Funktion wollen Sie nutzen?
* Wie sind Sie dabei bisher vorgegangen?
* An welcher Stelle tritt ein Problem auf? Wie sieht das Problem konkret aus?
? Wie äußert sich der Fehler? Wie häufig und bei welchen Gelegenheiten tritt er auf?
* Können Sie den Fehler gezielt reproduzieren?
Bitte erstellen Sie die Support.txt direkt nach Auftreten des Fehlers, ohne manuell einen Neustart der Fritz!Box ausgeführt zu haben, und senden mir diese dann zu.
Gehen Sie hierfür bitte wie folgt vor:
Hinweis:
In den Support-Daten sind sämtliche Einstellungen der FRITZ!Box enthalten, jedoch KEINE Benutzernamen und Kennwörter (z.B. für den Internetzugang).
- Rufen Sie im Internetbrowser die Seite http://fritz.box/html/support.html
auf.
- Klicken Sie auf "Support-Daten erstellen".
- Beantworten Sie die Frage "Möchten Sie diese Datei öffnen oder speichern?" mit "Speichern".
- Senden Sie mir die gespeicherte Datei als E-Mail-Anhang zu.
Bitte senden Sie uns die erzeugte Datei entsprechend betitelt als komprimiertes Archiv (z.B. im .zip, .rar, .tar etc.). Leider haben einige Email-Clients die Angewohnheit, Textdateien und andere Dateiformate nicht als Attachment zu versenden, sondern innerhalb der Mail selber. Der Umgang mit den Dateien ist aber wesentlich von deren korrekten Formatierungen abhängig, daher wäre der Versand als Archiv für uns leichter handhabbar.
Freundliche Grüße aus Berlin
Andreas Kloy (AVM Support)
===============================================================
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH, Alt-Moabit 95, 10559 Berlin HRB 57000 AG Charlottenburg, Geschäftsführer: Johannes Nill ===============================================================
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<Original
Message:>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Guten Tag Herr Kloy,
wie schade von Ihnen eine pauschale copy&paste Antwort zu erhalten.
Ich dachte immer "made in Germany" stünde auch für exzellenten Service und Betreuung.
Ihre 6360 läuft seit Firmwareupdate auf 05.28 (aktuell bei Unitymedia) INSTABIL!
Ich nutze nochmals die Chance IHRE Aufmerksamkeit auf mehrere Foren im Internet zu lenken:
http://www.unitymediakabelbwforum.de/vi ... 90&t=23109
und
http://www.unitymediakabelbwforum.de/vi ... 90&t=21371
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Hat AVM von mir schon alles. Ich vermute, die wissen auch zumindest schon ungefähr, wo das Problem ist.
Jedoch wurde mir mitgeteilt, dass die zur Zeit einzige Lösung darin besteht, auf WPA umzustellen.
Jedoch wurde mir mitgeteilt, dass die zur Zeit einzige Lösung darin besteht, auf WPA umzustellen.
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1225
- Registriert: 19.03.2011, 22:09
- Wohnort: MH
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Es gehört sich nicht, Email Verkehr inkl Realnamen zu veröffentlichen, nur gut, dass du deinen Namen ge"x"t hast.xereta hat geschrieben:<snip>

150MBit | FB6490 (eigene)
Re: Fritzbox 6360 Aussetzer
Schon mal aufgefallen, dass vielleicht so das typische Callcenter chaos umgangen wird?caliban2011 hat geschrieben:Es gehört sich nicht, Email Verkehr inkl Realnamen zu veröffentlichen, nur gut, dass du deinen Namen ge"x"t hast.xereta hat geschrieben:<snip>

Wir brauchen hier einen Ansprechparter. Wenn Hr. Kloy nun tatsächlich mehrere logs erhält, kann er sich (hoffentlich) ein Bild des Ausmasses machen und es konzentriert "melden"

Ansonsten bin ich aber mit Deiner Aussage einverstanden

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste