Was steht denn auf der Statusseite bei WAN bei dir?

@ Aldjinn: Ich erreiche mit dem TP-Link Router nun bei gleichen Einstellungen leider keine 50mbits. Es pendelt je nach Uhrzeit zwischen 6mbit und 20mbit,Aldjinn hat geschrieben:Das klingt danach, als ob du die Fritz Box an den WAN Port des TL-WR841ND angeschlossen hat. Probier mal, Port 1 bis 4 zu benutzen.
Ich hab eine:Elsalvador hat geschrieben:Hast du noch eine Idee?
@Elsalvador:ratcliffe hat geschrieben:Ich habe den:Elsalvador hat geschrieben:Hast du noch eine Idee?
http://www.reichelt.de/WLAN-Adapter/TPL ... K+TL-WN821
hm okay ...habe im Nachbarzimmer einen PC mit dieser Wlan Karte stehen: "LogiLink Wireless LAN 300 Mbps PCI Karte 802.11n 2T2R"Aldjinn hat geschrieben:@Elsalvador:ratcliffe hat geschrieben:Ich habe den:Elsalvador hat geschrieben:Hast du noch eine Idee?
http://www.reichelt.de/WLAN-Adapter/TPL ... K+TL-WN821
Ich habe auch den TL-WN821 am PC, wie ratcliffe.
Wenn es denn eines gibt, oder wurde bereits eines angekündigt?DDD hat geschrieben:Das werden wir wohl erst erfahren wenn das Update da ist.
Offiziell gibts da keine Infos, nur diverse Spekulationen hier im Thread. Die basieren wohl teilweise auf Aussagen der Hotline, aber da sind die Aussagen von Mitarbeiter A und B auch nicht immer unbedingt identisch.dgmx hat geschrieben: Wenn es denn eines gibt, oder wurde bereits eines angekündigt?
Stellt Unitymedia nicht die FW-Updates bereit? Oder habe ich das falsch verstanden?DDD hat geschrieben:Natürlich gibt es eins, AVM macht doch immer neue Firmwares, oder ist die Box schon EOL?
Ist nur die Frage ob das auch Inhalt der Firmware sein wird/kann....
Ach was hab ich gelacht als ich diese Stelle vorhin gelesen habe.black dragon hat geschrieben:Dachte mir erst cool ne Fritzbox! Alles anggeschlossen, und es lief alles prima, und dann habe ich das Wlan eingeschaltet!![]()
Das war eine einzige Katastrophe! Im selben Raum schon ein riesen Signalverlust, sämtiche Tipps brachten nichts. Da habe ich mal etwas gegooglet und gelesen, dass dieses Problem schon die Regel ist!
Das könnte schwierig werden, glaube ich. Ich meine gelesen zu haben, an UM Anschlüssen nur Geräte von UM nutzen zu können.d3nnyyy hat geschrieben: Bevor ich mich hier mit tausend UM-Routern rumquaele, fahr ich lieber in den nächsten Media-Markt und kauf mir einen, von dem ich weiss, das er funktioniert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste