Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
@Elsalvador: Ideal wäre wohl ein reiner WLAN Accesspoint, den genannten Router kann man aber auch nur als Accesspoint nutzen. Die Performance bei mir in der Wohnung ist deutlich besser als vorher beim WLAN der Fritz Box.
Ich hab die Einrichtung mal grob beschrieben, vielleicht hilft dir das: http://www.denniswilmsmann.de/2013/02/t ... cesspoint/
Ich hab die Einrichtung mal grob beschrieben, vielleicht hilft dir das: http://www.denniswilmsmann.de/2013/02/t ... cesspoint/
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 03.02.2013, 05:11
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Hast ja ne top anleitung gemacht auf der hp:)
mal ne frage ,der tp link wr841nd kommt der gut z.b mit ner 50mbit leitung klar von unity????
mal ne frage ,der tp link wr841nd kommt der gut z.b mit ner 50mbit leitung klar von unity????
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Laut diversen Speedtests habe ich via WLAN als auch via LAN (also mit Kabel) quasi identische Werte.
/edit: Jetzt mit Bildchen:
/edit: Jetzt mit Bildchen:

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 102
- Registriert: 19.12.2012, 11:02
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Auf der Unitymedia Homepage wurde der Text zur WLAN Option geändert. Früher stand da ja mal, dass es die FritzBox 6320 nur in Hessen gäbe.
WLAN
Sie erhalten eine FRITZ!Box 6320 Cable mit integriertem WLAN-Router.
Möchten Sie WLAN nutzen, so müssen Sie diese Funktion bei der Beauftragung des Produktes bzw. nachträglich beim Unitymedia-Kundenservice aktivieren lassen.
Für die Aktivierung der WLAN-Funktionalität wird eine Einmalgebühr in Höhe von 24,95 € erhoben.
Eine Ausnahme bilden die Produkte mit der Telefon KOMFORT-Option. Hier erhalten Sie eine AVM FRITZ!Box 6360 Cable mit bereits aktiviertem WLAN-Router.
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Noch eine Anmerkung zu Deiner Anleitung (TP-Link Router als Access Point):Aldjinn hat geschrieben:Laut diversen Speedtests habe ich via WLAN als auch via LAN (also mit Kabel) quasi identische Werte.
/edit: Jetzt mit Bildchen:
Ich habe ein ähnliches Gespann im Einsatz, FB6360 + WR1043ND.
Grund war, dass die WLAN-Reichweite der FB zu gering war, die muss durch 2 Stahlbeton-Decken.
Dabei habe ich im TP-Link noch alle routerspezifischen Funktionen abgeschaltet, also abgesehen von DHCP noch die Firewall und UPNP - doppelt braucht man das nicht.
Vielleicht verbessern sich damit Deine Ping-Werte.
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Hallo,
habe seit letzter Woche von 2Play 32000 auf 3Play 50000 gewechselt-inkl FritzBox 6320.
Habe seitdem immer wieder Aussetzer im Internet-Empfang (z.B. bei Radiostreams), auch die Werte sind zu niedrig, teilweise noch niedriger als bei folgendem Test:

Wenn der Rechner via LAN verbunden ist kommt die volle Leistung an.
Wird sich das Problem mit einem Firmware-Upadte beheben oder muss ich mich an Unitymedia wenden?
Die Updates werden von Unitymedia bereitgestellt, richtig?
habe seit letzter Woche von 2Play 32000 auf 3Play 50000 gewechselt-inkl FritzBox 6320.
Habe seitdem immer wieder Aussetzer im Internet-Empfang (z.B. bei Radiostreams), auch die Werte sind zu niedrig, teilweise noch niedriger als bei folgendem Test:

Wenn der Rechner via LAN verbunden ist kommt die volle Leistung an.
Wird sich das Problem mit einem Firmware-Upadte beheben oder muss ich mich an Unitymedia wenden?
Die Updates werden von Unitymedia bereitgestellt, richtig?
- DarkMasterCh1ef
- Übergabepunkt
- Beiträge: 289
- Registriert: 14.06.2010, 18:00
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: AW: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Über wlan ist immer Verlust
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Aber nicht in dem Ausmaß, im gleichen Raum bei ca 1,5m Entfernung zum Router. Wenn ich nen AP hinter die FritzBox hänge habe ich auch die volle Downloadrate...
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.02.2013, 09:13
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Hi, ermutigt von deiner Anleitung hab ich mir kurzerhand das TL-WR841ND bestellt und heute anschließen wollen.Aldjinn hat geschrieben:Laut diversen Speedtests habe ich via WLAN als auch via LAN (also mit Kabel) quasi identische Werte.
/edit: Jetzt mit Bildchen:
Irgendwie klappt das ganze bei mir nicht. Meiner Fritz-Box hab ich gemäß deiner Beschreibung die IP 192.168.1.1 verpasst. Möchte ich die des TL-WR841ND auf 192.168.1.2 ändern, erscheint die Fehlermeldung "Error code: 5008
WAN IP address and LAN IP address cannot be in a same subnet. Please input another IP address."

HELP

Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Das klingt danach, als ob du die Fritz Box an den WAN Port des TL-WR841ND angeschlossen hast und die Fritz Box dem Router eine IP Adresse zugewiesen hat. Probier mal, Port 1 bis 4 zu benutzen.
Was steht denn auf der Statusseite bei WAN bei dir?
Was steht denn auf der Statusseite bei WAN bei dir?

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.02.2013, 09:13
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
@ Aldjinn: Ich erreiche mit dem TP-Link Router nun bei gleichen Einstellungen leider keine 50mbits. Es pendelt je nach Uhrzeit zwischen 6mbit und 20mbit,Aldjinn hat geschrieben:Das klingt danach, als ob du die Fritz Box an den WAN Port des TL-WR841ND angeschlossen hat. Probier mal, Port 1 bis 4 zu benutzen.



Hast du noch eine Idee?

Zuletzt geändert von Elsalvador am 06.02.2013, 11:54, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 03.02.2013, 05:11
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
also ich habe mir auch den TL-WR841ND geholt kam gestern an.genau nach der anleitung ,wie auf der HP beschrieben gemacht, rennt wie sau.
muss dazu sagen das der wlan empfang um welten besser ist, wie von einer fritz box!!!!
geht jetzt sogar bis in den keller zwar nur ein balken aber läuft:))))
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Ich hab eine:Elsalvador hat geschrieben:Hast du noch eine Idee?
Dein Lenovo X61 kann nur b/g-WLAN.
Damit ist viel mehr als 20 Mb/s netto nicht drin.
Für mehr könntest Du Dir z.B. einen USB-WLAN Adapter mit n-Standard holen, gibt es ab ca. 10 €.
Ich habe den:
http://www.reichelt.de/WLAN-Adapter/TPL ... K+TL-WN821
Edit: Außerdem ist es keine gute Idee, das LAN-Kabel um die Antennen zu wickeln.
Die Antennen sollten möglichst frei abstrahlen können.
Zuletzt geändert von ratcliffe am 06.02.2013, 15:00, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Hat jemand schon eine AirportExpress Station von Apple hinter die FritzBox gehangen und kann mir die notwendige Konfiguration verraten?

Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
@Elsalvador:ratcliffe hat geschrieben:Ich habe den:Elsalvador hat geschrieben:Hast du noch eine Idee?
http://www.reichelt.de/WLAN-Adapter/TPL ... K+TL-WN821
Ich habe auch den TL-WN821 am PC, wie ratcliffe.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.02.2013, 09:13
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
hm okay ...habe im Nachbarzimmer einen PC mit dieser Wlan Karte stehen: "LogiLink Wireless LAN 300 Mbps PCI Karte 802.11n 2T2R"Aldjinn hat geschrieben:@Elsalvador:ratcliffe hat geschrieben:Ich habe den:Elsalvador hat geschrieben:Hast du noch eine Idee?
http://www.reichelt.de/WLAN-Adapter/TPL ... K+TL-WN821
Ich habe auch den TL-WN821 am PC, wie ratcliffe.
Werte dort:

Aber okay 10€ sind nicht die Welt und wenns nicht besser wird, kann ich den WLAN Stick ja umtauschen.
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Das sieht dafür aber auch zu langsam aus, oder? Hast du am Router evtl. auf 802.11b umgestellt? Da sollte es einen "bgn" Modus (oder so ähnlich) geben.
http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11
/edit:
OK, das hast du laut Screenshot alles richtig eingestellt.
Versuch mal, anstatt der automatischen Kanalwahl einen Kanal festzulegen. Welche Kanäle bei dir schon durch andere WLANs belegt sind, kannst du dir mir inSSIDer anschauen (http://www.metageek.net/products/inssider/).
http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11
/edit:
OK, das hast du laut Screenshot alles richtig eingestellt.
Versuch mal, anstatt der automatischen Kanalwahl einen Kanal festzulegen. Welche Kanäle bei dir schon durch andere WLANs belegt sind, kannst du dir mir inSSIDer anschauen (http://www.metageek.net/products/inssider/).
Zuletzt geändert von Aldjinn am 07.02.2013, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.02.2013, 09:13
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Nein ist alles auf Automatik gestellt. Habe jetzt einen Anruf eines Technikers erhalten. UnityMedia hätte die Leitungen im Haus geprüft und festgestellt, dass die Messwerte nicht optimal seien...!?!? Werde morgen wohl Besuch bekommen... 
PS: Danke für eure Hilfe!

PS: Danke für eure Hilfe!
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Was mich ja wundert ist das für die 6320 kein Firmware Update kommt. Also das so was von von heute auf morgen geht ist mir klar aber so langsam könnte doch mal was kommen......
Oder liegt es nachher wohl möglich gar nicht an der Software sondern an der Hardware
Oder liegt es nachher wohl möglich gar nicht an der Software sondern an der Hardware

Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Das werden wir wohl erst erfahren wenn das Update da ist.
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Wenn es denn eines gibt, oder wurde bereits eines angekündigt?DDD hat geschrieben:Das werden wir wohl erst erfahren wenn das Update da ist.

Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Offiziell gibts da keine Infos, nur diverse Spekulationen hier im Thread. Die basieren wohl teilweise auf Aussagen der Hotline, aber da sind die Aussagen von Mitarbeiter A und B auch nicht immer unbedingt identisch.dgmx hat geschrieben: Wenn es denn eines gibt, oder wurde bereits eines angekündigt?
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Natürlich gibt es eins, AVM macht doch immer neue Firmwares, oder ist die Box schon EOL?
Ist nur die Frage ob das auch Inhalt der Firmware sein wird/kann....
Ist nur die Frage ob das auch Inhalt der Firmware sein wird/kann....
Re: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable
Stellt Unitymedia nicht die FW-Updates bereit? Oder habe ich das falsch verstanden?DDD hat geschrieben:Natürlich gibt es eins, AVM macht doch immer neue Firmwares, oder ist die Box schon EOL?
Ist nur die Frage ob das auch Inhalt der Firmware sein wird/kann....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste