Der Fritz!Box 6360 Sammelthread - Probleme, Infos, Austausch
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Das habe ich seit ein paar Tagen jetzt auch vermehrt bei Anrufen zu Alice Anschlüssen...."Leider kann die Verbindung nicht hergestellt werden. Legen Sie bitte auf und versuchen Sie es nachher noch einmal."
Wollt ihr uns verarschen? In alle anderen Netze geht es anscheinend ohne Probleme. Eigenartigerweise funktioniert die Weiterleitung der Pakete ins 1u1-Netz von eurer Seite aus häufig schon mal nicht. Steckt da System/Absicht dahinter? Sehr wahrscheilich, oder?
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
"Leider kann die Verbindung nicht hergestellt werden. Legen Sie bitte auf und versuchen Sie es nachher noch einmal."
Wollt ihr uns verarschen? In alle anderen Netze geht es anscheinend ohne Probleme. Eigenartigerweise funktioniert die Weiterleitung der Pakete ins 1u1-Netz von eurer Seite aus häufig schon mal nicht. Steckt da System/Absicht dahinter? Sehr wahrscheilich, oder?
Das habe ich seit ein paar Tagen jetzt auch vermehrt bei Anrufen zu Alice Anschlüssen....
Ich habe vermehrt mit Versatel Anschlüsse Probleme.
- Rufnummer nicht erreichbar wenn wir angerufen werden von Versatel Kunden oder teilweise vom Handy ( Congstar Kunden )
- Abgehacktes Telefongespräch
Meine Anfrage an AVM auch wegen meines Latenz Problemes bei Online Games und das Stottern beim Radio hören über das Internet wurde von AVM wie folgt beantwortet:
Da das von Ihnen beschriebene Verhalten uns bei Einsatz der aktuellen Firmware xx.04.86 derzeit nicht als ein grundsätzliches Fehlverhalten der Fritz!Box bekannt ist, führen Sie bitte einen Reset Ihrer Fritz!Box durch.
Ein Reset der Fritz!Box behebt in der Regel Probleme bzw.Fehler, die durch ein temporäres Problem des Speichers bzw Firmware hervorgerufen werden.
Derartige Probleme kommen in der Regel recht selten vor und werden durch bestimmte Umgebungsvariablen, wie Rechner, Aktivität bzw Traffic, elektrische Störpotentiale etc, ausgelöst
1.)Reset der Fritz!Box
- Netzstecker der Fritz!Box von der Steckdose trennen
- 15 min warten
- Netzstecker der Fritz!Box wieder an die Steckdose anschließen
2.) Testen ob das Problem noch besteht, wenn ja gehen Sie weiter mit Punkt
3
3.) Laden der Werkseinstellungen
Dies ist nötig, da die Ursache womöglich in Inkonsistenzen der Einstellungen der Fritz!Box zu finden sind. Derartige Effekte können leider nicht vollständig ausgeschlossen werden.
3.1.) Sichern der vorhanden Einstellungen in der Benutzeroberfläche unter System/ Einstellungen sichern/Einstellungen sichern
Verzeichnis zum Speichern der Datei FRITZBOX.EXPORT auswählen
- "Speichern"
3.2) Laden der Werkseinstellungen
- Aufrufen der Benutzeroberfläche
- System
- Zurücksetzen
- Fritz!Box neu starten und Werkseinstellung laden
4) Manuell entsprechende Minimalkonfiguration (nicht die gesicherten Einstellungen einspielen !) durchführen und Problem nachstellen. Bitte klicken Sie zudem in der Benutzeroberfläche oben rechts auf Einstellungen, dann links auf erweiterte Einstellungen und aktivieren unter System/Ansicht die Experteneinstellungen.
Problem besteht nicht mehr > weiter mit 5 Problem besteht weiterhin> weiter mit 6
5) Einspielen der vorhandenen Einstellungen in der Benutzeroberfläche unter System/Einstellungen sichern/ Einstellungen wiederherstellen. Problem tritt wieder auf > fehlerhafte Konfiguration weiter mit Punkt 3 und die Konfiguration manuell durchführen
6) In der Firmware ist auch ein Energiemonitor implementiert. Ist für eine LAN-Schnittstelle auf der Registerkarte "Energie-Einstellungen" die Option "automatische Erkennung" aktiviert, verbraucht die LAN-Schnittstelle nur Strom, solange das angeschlossene Gerät eingeschaltet ist. Sobald das Gerät ausgeschaltet wird, verbraucht auch die LAN-Schnittstelle keinen Strom mehr.Bitte prüfen Sie, ob das Problem auch auftritt, wenn auf der Registerkarte "Energie-Einstellungen" die Option "immer aktiv" ausgewählt wird.
7) Bitte erstellen Sie die Support.txt
Gehen Sie hierfür bitte wie folgt vor:
Hinweis:
In den Support-Daten sind sämtliche Einstellungen der FRITZ!Box enthalten, jedoch KEINE Benutzernamen und Kennwörter (z.B. für den Internetzugang).
- Rufen Sie im Internetbrowser die Seite http://fritz.box/html/support.html
auf.
- Klicken Sie auf "Support-Daten erstellen".
- Beantworten Sie die Frage "Möchten Sie diese Datei öffnen oder speichern?" mit "Speichern".
- Senden Sie mir die gespeicherte Datei als E-Mail-Anhang zu.
Bitte senden Sie uns die erzeugte Datei als komprimiertes Archiv (z.B.
im .zip, .rar, .tar etc.). Leider haben einige Email-Clients die Angewohnheit, Textdateien und andere Dateiformate nicht als Attachment zu versenden, sondern innerhalb der Mail selber. Der Umgang mit den Dateien ist aber wesentlich von deren korrekten Formatierungen abhängig, daher wäre der Versand als Archiv für uns leichter handhabbar.
Brachte leider alles nichts, muss noch warten bis AVM sich wieder meldet
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Ich denke nicht das das ein FB Problem ist.
@AlterMann sprichst du von WOW?
Dort gibtb es derzeit ein Routing Problem. Gibt auch schon Posts in den Offiziellen Foren dazu. Das hat den tracerts nach zu Urteilen aber nichts mit Unitymedia zu tun, Sondern liegt außerhalb des UM Netzeas auf dem Weg zu telia.
(aorta heißt die domain wem auch immer das gehört).
@AlterMann sprichst du von WOW?
Dort gibtb es derzeit ein Routing Problem. Gibt auch schon Posts in den Offiziellen Foren dazu. Das hat den tracerts nach zu Urteilen aber nichts mit Unitymedia zu tun, Sondern liegt außerhalb des UM Netzeas auf dem Weg zu telia.
(aorta heißt die domain wem auch immer das gehört).
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
@dg1qkt,
vielen Dank für den Hinweis.
Ich meinte WoW
vielen Dank für den Hinweis.
Ich meinte WoW

Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Auf besonderen Wunsch gelöscht.
Zuletzt geändert von Toto055 am 01.12.2010, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Wenn ich sowas lese möchte ich brechen.
Einfach mal reinposten ohne auch nur 1 Zeile von dem gelesen zu haben was hier so alles steht.
Na ja der wird auch noch wach...
Einfach mal reinposten ohne auch nur 1 Zeile von dem gelesen zu haben was hier so alles steht.
Na ja der wird auch noch wach...

Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Sorry, wenn ich unbeabsichtigt Deinen Würgereiz ausgelöst habe.
Habe mich lediglich an der Überschrift orientiert.
Wenn es ein solches körperliches Unwohlsein bei Dir hervorruft, bin ich natürlich gerne bereit meinen Beitrag zu löschen.
Es war nie beabsichtigt andere zu verärgern.

Habe mich lediglich an der Überschrift orientiert.
Wenn es ein solches körperliches Unwohlsein bei Dir hervorruft, bin ich natürlich gerne bereit meinen Beitrag zu löschen.

Es war nie beabsichtigt andere zu verärgern.

Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Hey Ho...
ich zocke auch WOW und habe keine Probleme.
Möchte aber gerne Telefon Plus haben. Ja auch wenn die FB noch recht buggy ist.
Heisst das jetzt eigentlich dass ich nicht mehr vernünftig WOW zocken kann?
ich zocke auch WOW und habe keine Probleme.
Möchte aber gerne Telefon Plus haben. Ja auch wenn die FB noch recht buggy ist.
Heisst das jetzt eigentlich dass ich nicht mehr vernünftig WOW zocken kann?
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Ich hatte auch schlechte WoW Pings seit dem FW Upgrade der 6360. Echt häufig zwischen 500-2000ms ...
Bei mir half ein explizites Freigeben des WoW Ports unter Internet->Freigabe ... TCP 3724
Obwohl es anscheinend eigentlich durch UPnP freigeben war.
Kann natürlich auch ein dummer Zufall sein, dass grade dann auch das angebliche Routing Problem gelöst wurde.
Aber seit dem, wieder maximal 20ms Ping. konstant über Stunden.
Kann ja mal ein Betroffener testen und Rückmeldung geben.
Bei mir half ein explizites Freigeben des WoW Ports unter Internet->Freigabe ... TCP 3724
Obwohl es anscheinend eigentlich durch UPnP freigeben war.
Kann natürlich auch ein dummer Zufall sein, dass grade dann auch das angebliche Routing Problem gelöst wurde.
Aber seit dem, wieder maximal 20ms Ping. konstant über Stunden.
Kann ja mal ein Betroffener testen und Rückmeldung geben.
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Eine Fimrware sorgt nicht auf bestimmten Routen für schlechte Pings, genausowenig hilft da eine Portfreigabe. Die in WoW angezeigten Werte lassen sich ja über die traces nachvollziehen.
Das war einfach Zufall.
Im übrigen sind solche Engpässe ja auch Zeit und Trafficabghängig.
Das war einfach Zufall.
Im übrigen sind solche Engpässe ja auch Zeit und Trafficabghängig.
Zuletzt geändert von dg1qkt am 02.12.2010, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Tja, mir hats geholfen. Bei einigen hilft ja auch Exposed Host ... Also scheint ja doch irgendwas in der FW zu sein.
Die FW oder das NAT zum Beispiel. Aber einige wissen ebend alles besser.
Sorry, dass ich was hier geschrieben habe, was mir 100% und evtl. einigen anderen Betroffenden helfen könnte.
Wird nicht wieder vorkommen.
Die FW oder das NAT zum Beispiel. Aber einige wissen ebend alles besser.
Sorry, dass ich was hier geschrieben habe, was mir 100% und evtl. einigen anderen Betroffenden helfen könnte.
Wird nicht wieder vorkommen.
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Ich gebs auf....
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
an Mickey: Ich beschreibs nochmal im Detail:
ISDN Bus, 120m Kabel in der Wand versenkt, ca 10 Dosen in den Räumen. Vorbildlich mit Abschlußwiderständen versehen an den Enden. Kabelprüfgerät getestet.
Dran hängen, auf die Strecke verteilt 2 Telefone ohne eigene Stromversorgung, die Fritzbox mit ihrem internen SO Bus und 2 Telefone / Ladeschalen mit Stromversorgung. Somit also 3 Stromquellen für den Bus - was locker reichen sollte. Bei den Telefonen bin ich mir auch sicher, daß keine zusätzlichen Abschlußwiderstände dran sind. NTBA hängt nicht dran. Die Fritzbox hängt extern ganz normal am Unitymedia Kabel.
Das Ensemble lief bisher stabil - mit der 6360 und vorher mit der 7270. Nach dem letzten Upgrade der Fritzbox habe ich vermehrt instabile Zustände auf dem ISDN Bus, so daß es knarzt und Geräte 'Störung' melden, weil sich keine Signale mehr erkennen.
Drum die Fragen a) hat die Fritzbox einen ISDN Abschlußwiderstand? wenn ja b) wie kann man ihn abschalten - oder hat Unitymedia mit dem neuen Upgrade der Firmware-Version auf 85.04.86-18612 etwas daran verändert? c) Wer hat ähnliche Effekte nach dem Upgrade?
In der Hoffnung, alle Klarheiten beseitigt zu haben :-)
DerDON
ISDN Bus, 120m Kabel in der Wand versenkt, ca 10 Dosen in den Räumen. Vorbildlich mit Abschlußwiderständen versehen an den Enden. Kabelprüfgerät getestet.
Dran hängen, auf die Strecke verteilt 2 Telefone ohne eigene Stromversorgung, die Fritzbox mit ihrem internen SO Bus und 2 Telefone / Ladeschalen mit Stromversorgung. Somit also 3 Stromquellen für den Bus - was locker reichen sollte. Bei den Telefonen bin ich mir auch sicher, daß keine zusätzlichen Abschlußwiderstände dran sind. NTBA hängt nicht dran. Die Fritzbox hängt extern ganz normal am Unitymedia Kabel.
Das Ensemble lief bisher stabil - mit der 6360 und vorher mit der 7270. Nach dem letzten Upgrade der Fritzbox habe ich vermehrt instabile Zustände auf dem ISDN Bus, so daß es knarzt und Geräte 'Störung' melden, weil sich keine Signale mehr erkennen.
Drum die Fragen a) hat die Fritzbox einen ISDN Abschlußwiderstand? wenn ja b) wie kann man ihn abschalten - oder hat Unitymedia mit dem neuen Upgrade der Firmware-Version auf 85.04.86-18612 etwas daran verändert? c) Wer hat ähnliche Effekte nach dem Upgrade?
In der Hoffnung, alle Klarheiten beseitigt zu haben :-)
DerDON
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Hier meldet sich ein geswitchter Docsis 2.0 > 3.0 User mit der soeben angeschalteten 6360.
Ein tolles Gerät !
Also WLAN ist auf diesem Gerät für die Tonne! Hab jetzt direkt die 7270 dahinter geklemmt, damit es wieder performant wird. Da muss schnellstens mal nachgebessert werden. Schlimm so etwas und unfassbar, dass es seit dem Release der Box bisher keinen Fix gegeben hat. Ich verstehe das nicht. Erfinden die Jungs bei AVM zu jeder Box das Rad neu? Erfahrungen und erfolgreiche Firmwares gibt es doch bei den anderen Boxen haufenweise.
Ein tolles Gerät !

Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Hallo zusammen,
bin ich eigentlich eine Ausnahme? Ich hab ne 64.000er Leitung, nutze mit der 6360 WLAN und komme auf diesem Wege zu 66 Mbit/s im Download.
Thomas
bin ich eigentlich eine Ausnahme? Ich hab ne 64.000er Leitung, nutze mit der 6360 WLAN und komme auf diesem Wege zu 66 Mbit/s im Download.
Thomas
- onkel.joe
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 64
- Registriert: 05.10.2010, 08:39
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
da kann ich honey nur zustimmen, ich nutze auch WLAN und eine 64000 Leitung und bekommen auh 66-67 Mbits/s download (siehe Signatur)honey hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin ich eigentlich eine Ausnahme? Ich hab ne 64.000er Leitung, nutze mit der 6360 WLAN und komme auf diesem Wege zu 66 Mbit/s im Download.
Thomas

Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Hmm,ich lese hier nun still mit seit das Thema aufkam
Ich wollte eigentlich schon längst zu UM gewechselt sein...warte aber die
ganze Zeit wegen den Problemen mit der 6360 ab
Allerdings läßt sich wohl sehr schwer beurteilen wieviele Kunden eigentlich
solche Probleme haben
Nicht jeder Normalo rennt gleich ins nächste
Forum... Es werden also hauptsächlich die Poweruser (zu denen ich mich auch
zählen würde) hier schreiben
Offizielle Zahlen wird es wohl nicht geben
Vielleicht wäre es hilfreich
eine Art Abstimmung/Aufzählung hier einzufügen wer den eigentlich Probleme
hat und wenn ja welche...oder wer Glücklich ist??? Nur mal ein Vorschlag...
Mfg

Ich wollte eigentlich schon längst zu UM gewechselt sein...warte aber die
ganze Zeit wegen den Problemen mit der 6360 ab

Allerdings läßt sich wohl sehr schwer beurteilen wieviele Kunden eigentlich
solche Probleme haben

Forum... Es werden also hauptsächlich die Poweruser (zu denen ich mich auch
zählen würde) hier schreiben

Offizielle Zahlen wird es wohl nicht geben

eine Art Abstimmung/Aufzählung hier einzufügen wer den eigentlich Probleme
hat und wenn ja welche...oder wer Glücklich ist??? Nur mal ein Vorschlag...
Mfg
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Ich nicht. Wenn ich mich mit dem Kabel an die fritzbox hänge, habe ich auch so viel, aber über WLAN schwankt es extrem, im Download zwischen 5 MBit und 16 MBit, wobe es meist eher 5 als 16 sind. Upload ist recht konstant bei 3 MBit. Gemessen natürlich nur bei bestem Empfang, also wenn ich direkt neben der Box sitze, mit 5 grünen Balken auf der Empfangsanzeige. Und nicht selten passiert einfach gar nichts und ich muss zig Sekunden warten, um überhaupt Daten rüberschaufeln zu können.onkel.joe hat geschrieben:da kann ich honey nur zustimmen, ich nutze auch WLAN und eine 64000 Leitung und bekommen auh 66-67 Mbits/s download (siehe Signatur)honey hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin ich eigentlich eine Ausnahme? Ich hab ne 64.000er Leitung, nutze mit der 6360 WLAN und komme auf diesem Wege zu 66 Mbit/s im Download.
Thomas
Am Laptop kann's nicht liegen, ich hab's die Tage mal in einem Telekom-Hotspot getestet, dort hatte ich 32 MBit downstream und fast genauso viel upstream (18 MBit, glaube ich, bin mir nicht mehr ganz sicher).
Die niedrige Internet-Geschwindigkeit stört mich dabei gar nicht mal; vorher mit meinem 1&1-Anschluss hatte ich ohnehin nur 3000/768 kBit, da ist das allemal eine Verbesserung. Aber die ständigen Unterbrechungen und Ausfälle sind unglaublich nervig. Ich habe gestern versucht, eine 11-MB-Datei von meinem NAS auf meinen Laptop zu kopieren und bin in mehreren Versuchen gescheitert. Der Download war unfassbar langsam und irgendwann gab es dann immer Timeouts.
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
@DerDon
Also wenn ich das richtig verstehe, dann hängt der 120 m lange ISDN Bus am ISDN Port der Fritzbox ?? In diesem Fall war es ein absoluter Glücksfall, dass das bisher problemlos funktioniert hat. Das schafft die Box nicht, 120 m Bus und vor allem 2 Telefone, die Spannung saugen. Dafür ist die Box nicht geeignet. Das ist jedenfalls meine Meinung und ich mach schon ein paar Jährchen ISDN. Als ich angefangen hab war es brandneu und jetzt stirbts schon wieder aus. So schnelllebig ist die Technik.
Also wenn ich das richtig verstehe, dann hängt der 120 m lange ISDN Bus am ISDN Port der Fritzbox ?? In diesem Fall war es ein absoluter Glücksfall, dass das bisher problemlos funktioniert hat. Das schafft die Box nicht, 120 m Bus und vor allem 2 Telefone, die Spannung saugen. Dafür ist die Box nicht geeignet. Das ist jedenfalls meine Meinung und ich mach schon ein paar Jährchen ISDN. Als ich angefangen hab war es brandneu und jetzt stirbts schon wieder aus. So schnelllebig ist die Technik.

Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Na ja, ISDN gibt es in Deutschland bereits seit über 20 Jahren, und in vielen Unternehmen ist es noch immer sehr verbreitet. Als "schnelllebig" möchte ich es da nicht bezeichnen.Micky_G hat geschrieben:Als ich angefangen hab war es brandneu und jetzt stirbts schon wieder aus. So schnelllebig ist die Technik.
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Naja, 20 Jahre sind eigentlich nicht viel und als es damals eingeführt wurde galt es als ultimativ und revolutionär. Heute schon kalter Kaffe und in 3-5 Jahren ist alles komplett auf IP umgestellt. Das ist ja der Witz. Was die Telekomiker den Leuten vornerum als ISDN verkaufen ist sozusagen hinter den Kulissen schon IP-basierte Technik.
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Hmm, ich halte das auch für eine Glücksfall, das diese Konstruktion überhaupt funktioniert hat. Nur - wie kommt's, das der Fall mit dem Firmwareupdate das Glück abhanden gekommen ist?
FRAC
FRAC
3play 32.000; Telefon Plus; FritzBox 6360 (FW: 85.04.86-18612); TT-micro C274; Fritz!Fon MT-F (FW: 1.02.27)
Schmittmanns Tipp, wie ein Fritz!Fon Firmwareupdate trotz 6360 klappt!
Schmittmanns Tipp, wie ein Fritz!Fon Firmwareupdate trotz 6360 klappt!
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Ich kann auch nicht klagen.... benutze sowohl das WLAN der 6360 als auch das der als AP angeschlossenen 7270 und bekomme bei beiden meinen vollen Datendurchsatz, wie in der Signatur zu sehen ist.honey hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin ich eigentlich eine Ausnahme? Ich hab ne 64.000er Leitung, nutze mit der 6360 WLAN und komme auf diesem Wege zu 66 Mbit/s im Download.
Thomas
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs..
Ganz einfach. Die Leistungsverteilung ist geändert worden, z.B. zu Gunsten des WLAN oder DECT.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste