Sehe ich komplett anders. UM hat auf meine Belange bisher immer fix und kompetent reagiert, die 6360 läuft inzwischen auch stabil.Dadof3 hat geschrieben:Dem kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen! Noch dazu kommt, dass Unitymedia so unglaublich lahma...ig auf Fehler reagiert und die Kunden einfach im Regen stehen lässt.xeonking hat geschrieben:Von allen Fritzboxen die ich bisher in Betrieb hatte und das waren schon einige ist die FB6360 die mit abstand schlechteste aller Fritzboxen.
Der Fritz!Box 6360 Sammelthread - Probleme, Infos, Austausch
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1225
- Registriert: 19.03.2011, 22:09
- Wohnort: MH
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
150MBit | FB6490 (eigene)
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 19.04.2012, 15:09
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Meine Box läuft auch stabil, keine Probleme...

Fritz!Box 6360 Cable (UM) FW: 85.05.50
2Play PLUS 50
2Play PLUS 50
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
caliban2011 hat geschrieben:Sehe ich komplett anders. UM hat auf meine Belange bisher immer fix und kompetent reagiert, die 6360 läuft inzwischen auch stabil.Dadof3 hat geschrieben:Dem kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen! Noch dazu kommt, dass Unitymedia so unglaublich lahma...ig auf Fehler reagiert und die Kunden einfach im Regen stehen lässt.xeonking hat geschrieben:Von allen Fritzboxen die ich bisher in Betrieb hatte und das waren schon einige ist die FB6360 die mit abstand schlechteste aller Fritzboxen.
Sagen wir mal so:
Bei "Normalanwendern" läuft sie stabil.
Es gibt solche Anwender die die FB voll ausreizen möchten.
Und dies geht sicherlich nicht!!
Provider: Unitymedia NRW 2Play 200
Hardware: Fritzbox 6490 Firmware 6.50
Hardware: Fritzbox 6490 Firmware 6.50
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 19.04.2012, 15:09
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Was genau verlangst Du von der Box was nicht funktioniert. Vielleicht kann man ja helfen??
Fritz!Box 6360 Cable (UM) FW: 85.05.50
2Play PLUS 50
2Play PLUS 50
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
c-a-r-l-o-s hat geschrieben:Was genau verlangst Du von der Box was nicht funktioniert. Vielleicht kann man ja helfen??
Wen meinst du??
Unser einer kann sowieso nichts ändern.
Wir müssen warten bis UM für die FB 6360 eine neue bzw. verschlimmbesserte Firmware zur Verfügung stellt.
Da sind die anderen Kabelanbieter flexibler, allerdings auch mit größeren Risiko, unterwegs.
Provider: Unitymedia NRW 2Play 200
Hardware: Fritzbox 6490 Firmware 6.50
Hardware: Fritzbox 6490 Firmware 6.50
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Ich habe meine Box allein heute schon wieder DREI MAL neu starten müssen. Und das ist nicht ungewöhnlich. Sie läuft meist einigermaßen stabil, wenn einer alleine eingeloggt ist, aber wenn meine Kinder gleichzeitig surfen, schmiert sie ständig ab. Dann gab es fast mit jeder Firmware neue Bugs, und es dauert Monate, bis sie behoben werden - oder besser: durch andere Bugs ersetzt werden. Ende 2010 / Anfang 2011 war es besonders schlimm, ich konnte monatelang kaum vernünftig ins Internet, hier meldeten sich hunderte mit demselben Problem, aber UM stritt an der Hotline alles ab und verwies auf eine sündhaft teure Premiumhotline.
Dazu kommt, dass neue Features immer erst mit elendiger Verspätung eingebaut werden. Gastzugang? Mobilansicht? MyFritz? Laborversionen?
Den Gastzugang zum Beispiel gibt es in anderen FB jetzt schon seit zwei Jahren, bei UM noch immer Fehlanzeige. Beim Telefonieren über das normale Telefon gibt es laufend Probleme, Abbrüche, man hört den Gesprächspartner nicht oder nur als Roboterstimme usw. Die Hotline weiß immer von nichts.
Sorry, aber ich habe die Schnauze gestrichen voll von UM. Sobald die Telekom bei mir endlich Entertain anbietet, bin ich weg!
Dazu kommt, dass neue Features immer erst mit elendiger Verspätung eingebaut werden. Gastzugang? Mobilansicht? MyFritz? Laborversionen?
Den Gastzugang zum Beispiel gibt es in anderen FB jetzt schon seit zwei Jahren, bei UM noch immer Fehlanzeige. Beim Telefonieren über das normale Telefon gibt es laufend Probleme, Abbrüche, man hört den Gesprächspartner nicht oder nur als Roboterstimme usw. Die Hotline weiß immer von nichts.
Sorry, aber ich habe die Schnauze gestrichen voll von UM. Sobald die Telekom bei mir endlich Entertain anbietet, bin ich weg!
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
also eine FB6360 und da am s0 nochmal eine 6360? Geht das überhaupt?DerDON hat geschrieben:Teil des s0 Hausanschlusses (120m Kabel, 5ISDN Geräte, 6360 am Ende des s0 Busses!)
Bei uns kommen nur 4 PCs über Lan dran, sonst nichts, kein WLAN, kein DECT, etc.
Am sO nur die ISDN Anlage mit 2x Telefon 1x Fax.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es so eh am besten ist?
Also man die Fritzbox besser nicht mit Aufgaben überlastet?
.
Fazit: Wer schlau ist, wechselt jetzt, wie es bereits viele andere tun
Unitymedia ist die Zukunft
(besonders auf dem Land)
.
.
Fazit: Wer schlau ist, wechselt jetzt, wie es bereits viele andere tun

Unitymedia ist die Zukunft

.
.
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
wir sind noch bei der Telekom, hoffentlich kommste da nich vom Regen in die Traufe.Dadof3 hat geschrieben:Sorry, aber ich habe die Schnauze gestrichen voll von UM. Sobald die Telekom bei mir endlich Entertain anbietet, bin ich weg!
Schau mal was in den Telekom Foren abgeht

.
Fazit: Wer schlau ist, wechselt jetzt, wie es bereits viele andere tun
Unitymedia ist die Zukunft
(besonders auf dem Land)
.
.
Fazit: Wer schlau ist, wechselt jetzt, wie es bereits viele andere tun

Unitymedia ist die Zukunft

.
.
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.09.2007, 14:31
- Wohnort: am Kamener Kreuz rechts ab
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Umzugsbedingt möchte ich auf 2play premium 100 inkl. Tel.Komfort Option umsteigen. Natürlich dann inkl. FB6360. Extra Telefon-/Fax-/Inet- Nutzung benötige ich auch beruflich. Wenn ich nun von den Problemen mit der FB lese, bin ich sehr skeptisch, ob ich das umsetzen soll. Kann keine permanenten Rauswürfe aus dem WLAN gebrauchen, speziell bei VPN Verbindung ins Firmennetz. Das würde mich tierisch nerven.
Bin mir der Thematik von Internetforen sehr wohl bewußt. Auch mein Produkt wird dort diskutiert: 1 Mio zufriedene nicht postende User stehen ca. 50-100 permanent postenden Problemusern gegenüber.
Soll ich es trotzdem wagen und die FB6360 nehmen? Zufällig ein Techniker hier, der im Raum DO arbeitet und dann für mich zuständig wäre?
Bin mir der Thematik von Internetforen sehr wohl bewußt. Auch mein Produkt wird dort diskutiert: 1 Mio zufriedene nicht postende User stehen ca. 50-100 permanent postenden Problemusern gegenüber.
Soll ich es trotzdem wagen und die FB6360 nehmen? Zufällig ein Techniker hier, der im Raum DO arbeitet und dann für mich zuständig wäre?


Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
UM hat nochmal 1,3 mio Kunden oder?Zafferano hat geschrieben:1 Mio zufriedene nicht postende User stehen ca. 50-100 permanent postenden Problemusern gegenüber.
Davon wird evtl. die Hälfte Telefon Plus mit der Fritzbox haben also 600.000
dann sind 50 - 100 Problemuser doch nicht schlecht.
Vor allem wenn man bedenkt, dass es häufig in der Tat Leute sind, die Fritzbox bis aufs letzte ausreizen.
.
Fazit: Wer schlau ist, wechselt jetzt, wie es bereits viele andere tun
Unitymedia ist die Zukunft
(besonders auf dem Land)
.
.
Fazit: Wer schlau ist, wechselt jetzt, wie es bereits viele andere tun

Unitymedia ist die Zukunft

.
.
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.09.2007, 14:31
- Wohnort: am Kamener Kreuz rechts ab
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Oh sorry, war etwas missverständlich ausgedrückt von mir. Ich meine mit den 1 Mio Usern ein ganz anderes Produkt aus einer komplett anderen Branche.unity2020 hat geschrieben:UM hat nochmal 1,3 mio Kunden oder?Zafferano hat geschrieben:1 Mio zufriedene nicht postende User stehen ca. 50-100 permanent postenden Problemusern gegenüber.
Davon wird evtl. die Hälfte Telefon Plus mit der Fritzbox haben also 600.000
dann sind 50 - 100 Problemuser doch nicht schlecht.
Vor allem wenn man bedenkt, dass es häufig in der Tat Leute sind, die Fritzbox bis aufs letzte ausreizen.
Dennoch sollte die FB auch bei mir folgende Anforderungen stabil abdecken:
WLAN: 3 PC/Mac Clients, 2 iPhones; LAN: 1 PC/1 Dreambox/1 SONOS Controller/ 1 DLAN; 2 DECT Clients; Faxfunktion
Sollte die Box doch packen, oder?

- Web-Junkie
- Kabelneuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.03.2012, 19:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Bei uns packt die 6360 problemlos folgendes:Zafferano hat geschrieben:Dennoch sollte die FB auch bei mir folgende Anforderungen stabil abdecken:
WLAN: 3 PC/Mac Clients, 2 iPhones; LAN: 1 PC/1 Dreambox/1 SONOS Controller/ 1 DLAN; 2 DECT Clients; Faxfunktion
Sollte die Box doch packen, oder?
WLAN: 1 Notebook, 1 MacBook, 2 iPhones, 1 Wii, 1 Internetradio
LAN: 1 PC (24/7), 1 Powerline auf 3er Powerline Hub (Fernseher und Receiver angeschlossen)
DECT: 2 Fritz!Fon MT-F, 1 Gigaset
Fax: Eingehende Weiterleitung aufs E-Mail-Postfach, ausgehend über Fitz!Fax
Wir sind seit knapp zwei Monaten Kunden. Einen Absturz der Box gab es bisher nicht, sie wird lediglich handwarm und selbst die Nachtschaltungen funktionieren bestens. Fritz!Fon App auf den iPhones funktioniert leider nur eingehend, aber das liegt an einem Firmwarebug der 6360 und wird hoffentlich mit der kommenden Firmware behoben.
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Auf der einen Seite alles möglichst preiswert und dann meckern, wenns keinen max. Service gibt.
Erwartung Hotel mit 5 Sternen zum Preis eines mit 3 Sternen.
Mein Blick fällt grad auf unseren älteren Telekom Speedport Router, der sich übrigens auch manchmal
irgendwie abschießt, also I-Net geht nicht mehr, dann ausschalten und neustarten.
Im Vergleich zur 6360 erscheint mir der Speedport billig auch in Sachen Entwicklungskosten.
Wir hatten bei der Telekom innerhalb der letzten 2 Jahre 3 Ausfälle wo es länger weg war.
Ca. 1/3 bis 1/2 der Tageszeit wird das I-Net von uns nicht genutzt, daher kann ich schlecht sagen, ob es vormittags oder nachts
bisher da Ausfälle gab, aber möglich ist das.
.
Fazit: Wer schlau ist, wechselt jetzt, wie es bereits viele andere tun
Unitymedia ist die Zukunft
(besonders auf dem Land)
.
.
Fazit: Wer schlau ist, wechselt jetzt, wie es bereits viele andere tun

Unitymedia ist die Zukunft

.
.
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.09.2007, 14:31
- Wohnort: am Kamener Kreuz rechts ab
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Danke für die Info! Das klingt doch ähnlich und stimmt mich zuversichtlich. Zur Not kommt halt mein derzeitiger WLAN Router einfach noch mit hinzu und gut ist.Web-Junkie hat geschrieben:Bei uns packt die 6360 problemlos folgendes:
WLAN: 1 Notebook, 1 MacBook, 2 iPhones, 1 Wii, 1 Internetradio
LAN: 1 PC (24/7), 1 Powerline auf 3er Powerline Hub (Fernseher und Receiver angeschlossen)
DECT: 2 Fritz!Fon MT-F, 1 Gigaset
Fax: Eingehende Weiterleitung aufs E-Mail-Postfach, ausgehend über Fitz!Fax
Wir sind seit knapp zwei Monaten Kunden. Einen Absturz der Box gab es bisher nicht, sie wird lediglich handwarm und selbst die Nachtschaltungen funktionieren bestens. Fritz!Fon App auf den iPhones funktioniert leider nur eingehend, aber das liegt an einem Firmwarebug der 6360 und wird hoffentlich mit der kommenden Firmware behoben.

- schmittmann
- Übergabepunkt
- Beiträge: 469
- Registriert: 03.10.2008, 09:03
- Wohnort: Innovation City
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Wenn die FB aus irgendeinem Grund nicht mit Deiner WLAN-Peripherie zusammenarbeiten möchte, kannst du für kleines Geld einen anderen WLAN-Router, der Deine (Geschwindigkeits-)Bedürfnisse abdeckt, einsetzen und in der FB das WLAN deaktivieren.Zafferano hat geschrieben:Umzugsbedingt möchte ich auf 2play premium 100 inkl. Tel.Komfort Option umsteigen. Natürlich dann inkl. FB6360. Extra Telefon-/Fax-/Inet- Nutzung benötige ich auch beruflich. Wenn ich nun von den Problemen mit der FB lese, bin ich sehr skeptisch, ob ich das umsetzen soll. Kann keine permanenten Rauswürfe aus dem WLAN gebrauchen, speziell bei VPN Verbindung ins Firmennetz. Das würde mich tierisch nerven.
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
das scheint wohl das Problem zusein, dass die Fritzbox mit zahlreichen Geräten am Markt kompatibel sein muss.schmittmann hat geschrieben:Wenn die FB aus irgendeinem Grund nicht mit Deiner WLAN-Peripherie zusammenarbeiten möchte, kannst du für kleines Geld einen anderen WLAN-Router, der Deine (Geschwindigkeits-)Bedürfnisse abdeckt, einsetzen und in der FB das WLAN deaktivieren.
Wo würde dieser zweite WLAN Router dann genau an der Fritzbox angeschlossen?
Ist ja dann wohl gut, dass wir nur die 4 Heimpcs über LAN und dann am S0 die ISDN Anlage mit 2x Telefon 1x Fax betreiben

.
Fazit: Wer schlau ist, wechselt jetzt, wie es bereits viele andere tun
Unitymedia ist die Zukunft
(besonders auf dem Land)
.
.
Fazit: Wer schlau ist, wechselt jetzt, wie es bereits viele andere tun

Unitymedia ist die Zukunft

.
.
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Die Option durch die Fritzbox Kabelmodem, WLAN Router und DECT Sender durch ein Gerät zu ersetzen war für mich ausschlaggebend. Auch ich benötige den Netzzugang um per VPN in unser Firmennetzwerk zu kommen. Da kann ich es mir nicht leisten regelmäßig mal eben weg zu sein. Ich habe keine exotischen Einstellungen vorgenommen. An der Fritzbox hängt nur ein Loptop per Netzwerkkabel und ein analoges Siemens Gigaset Telefon per DECT. Am VPN kann es auch nicht liegen denn meine Fritzbox fällt auch des Nachts aus wenn kein Mensch irgendein Netzwerk weder Telefon noch TV benutzt. Auch habe ich keine exotischen Einstellungen in der Fritzbox. Die Fritzbox steht vollkommen frei, und wird gut Handwarm. Auch ich kenne zwei Kollegen bei denen die Fritzbox ohne Problem läuft. Nur bei mir eben nicht.
Soeben war ein Techniker da und hat den Rückkanal am Verstärker neu eingepegelt. Leider waren die Bemühungen umsonst. Kaum war er weg .... Absturz. Trotz allen Unkenrufens ist der Service von UM immer höflich und zuvorkommend. Auch der Aufpreis von 5 Euro für die Comfort Option finde ich sehr moderat. Das hilft aber leider alles nichts, ich benötige eine stabile Internetverbindung und ein funktionierendes Telefon. Zuvor hatte ich mit CICSO Modem und DLINK Router einen zweijährigen störungsfreien Betrieb.
Gruß
Soeben war ein Techniker da und hat den Rückkanal am Verstärker neu eingepegelt. Leider waren die Bemühungen umsonst. Kaum war er weg .... Absturz. Trotz allen Unkenrufens ist der Service von UM immer höflich und zuvorkommend. Auch der Aufpreis von 5 Euro für die Comfort Option finde ich sehr moderat. Das hilft aber leider alles nichts, ich benötige eine stabile Internetverbindung und ein funktionierendes Telefon. Zuvor hatte ich mit CICSO Modem und DLINK Router einen zweijährigen störungsfreien Betrieb.
Gruß
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1225
- Registriert: 19.03.2011, 22:09
- Wohnort: MH
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Ich hatte 3 Techniker hier, bis die Leitung so eingepegelt war, dass die 6360 nicht mehr täglich die Grätsche macht.
150MBit | FB6490 (eigene)
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
aber du hast dir die Box schonmal austauschen lassen?Bollix hat geschrieben:Jetzt hat es mich auch erwischt. Seit heute morgen ist eine 6360 am Netz.
das hört sich nach defekt an
vielleicht ist ja sonst was defekt, alte leitungen oder stromanschluss.
vielleicht gibt es da leichte spannungsschwankungen oder sowas
.
Fazit: Wer schlau ist, wechselt jetzt, wie es bereits viele andere tun
Unitymedia ist die Zukunft
(besonders auf dem Land)
.
.
Fazit: Wer schlau ist, wechselt jetzt, wie es bereits viele andere tun

Unitymedia ist die Zukunft

.
.
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Fritzbox 6360 und NAS Speicher,
Ich habe seit ca 14 Tagen das Problem, das ich auf meine Mediadateien auf der Fritzbox nicht mehr zugreifen kann.
Ich habe einen USB Stick an meiner Fritzbox mit Mediadateien ( Musik, Bilder). Jetzt ist aber die Einstellung für den NAS Speicher ausgegraut und nicht mehr bedienbar. Der NAS Speicher ist in meinem Heimnetz noch sichtbar aber es sind keine Dateien mehr sichtbar.
Auch ein Restart der Box brachte mir keine Abhilfe.
Kann mir hier im Forum jemand weiterhelfen?
Ich habe seit ca 14 Tagen das Problem, das ich auf meine Mediadateien auf der Fritzbox nicht mehr zugreifen kann.
Ich habe einen USB Stick an meiner Fritzbox mit Mediadateien ( Musik, Bilder). Jetzt ist aber die Einstellung für den NAS Speicher ausgegraut und nicht mehr bedienbar. Der NAS Speicher ist in meinem Heimnetz noch sichtbar aber es sind keine Dateien mehr sichtbar.
Auch ein Restart der Box brachte mir keine Abhilfe.
Kann mir hier im Forum jemand weiterhelfen?
- schmittmann
- Übergabepunkt
- Beiträge: 469
- Registriert: 03.10.2008, 09:03
- Wohnort: Innovation City
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Ist relativ einfach. Über ein Netzwerkkabel (bspw. CAT6) eine LAN-Buchse der FB mit einer LAN-Buchse des WLAN-Router verbinden. Im WLAN-Router unbedingt den DHCP-Server deaktivieren.unity2020 hat geschrieben:das scheint wohl das Problem zusein, dass die Fritzbox mit zahlreichen Geräten am Markt kompatibel sein muss.schmittmann hat geschrieben:Wenn die FB aus irgendeinem Grund nicht mit Deiner WLAN-Peripherie zusammenarbeiten möchte, kannst du für kleines Geld einen anderen WLAN-Router, der Deine (Geschwindigkeits-)Bedürfnisse abdeckt, einsetzen und in der FB das WLAN deaktivieren.
Wo würde dieser zweite WLAN Router dann genau an der Fritzbox angeschlossen?
Zur leichteren Administration gibst Du dem WLAN-Router eine feste IP-Adresse aus dem Subnetz der FB. Beispiel: FB hat die IP 192.168.0.1 dann bekommt der WLAN-Router 192.168.0.5, so dass er immer über diese Adresse für Konfigurationsanpassungen zu erreichen ist.
Probiere erst mal die FB alleine aus. Nur wenn das WLAN bei Dir nicht stabil sein sollte oder sich die Abstürze der FB häufen, kannst Du einen zusätzlichen WLAN-Router einsetzen. Das Forum ist Dir dann bei der Auswahl nach Kenntnis Deiner Bedürfnisse behilflich.
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Ich habe gerade nachdem ich das geschrieben habe wieder Zugriff.Gastro hat geschrieben:Fritzbox 6360 und NAS Speicher,
Ich habe seit ca 14 Tagen das Problem, das ich auf meine Mediadateien auf der Fritzbox nicht mehr zugreifen kann.
Ich habe einen USB Stick an meiner Fritzbox mit Mediadateien ( Musik, Bilder). Jetzt ist aber die Einstellung für den NAS Speicher ausgegraut und nicht mehr bedienbar. Der NAS Speicher ist in meinem Heimnetz noch sichtbar aber es sind keine Dateien mehr sichtbar.
Auch ein Restart der Box brachte mir keine Abhilfe.
Kann mir hier im Forum jemand weiterhelfen?
Seltsam oder?
- TDCroPower
- Kabelexperte
- Beiträge: 151
- Registriert: 29.02.2012, 20:36
Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
also ich werde mal wieder den Technikern rufen und ab jetzt mache ich das solange bis sie mir endlich diese Fritzbox weg machen, ich will das Modem zurück
habe das WLAN der 6360 ausgeschaltet und per LAN 1 eine FB 7330 dran mit der ich das WLAN benutze, das Problem liegt aber nicht am WLAN denn ich verlier weiterhin das Internet signal an allen angeschlossenen Geräten!
Die Buchse wurde direkt an der Wand und am Ende des Koaxkabel getestet und es sollte sauber sein, also muss die FB ein weiteres Problem haben das Internet Signal weiter zu geben, denn Verbunden ist sie durchgehend. Konnte aber heute Mittag nachdem sie das Internet Signal nicht mehr weitergegeben hat nicht mehr auf die 6360 zugreifen per Router IP...
also ich bleib dabei, Unity soll mir diese Fritzbox endlich zurück nehmen und mir ein funktionierendes Modem dranhängen. Nur sie wollen natürlich nicht machen, da ich sonst ja nicht Telefon Plus fähige Hardware habe und so die Option eigentlich erlicht...
kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie ich bei Unity da Erfolg haben kann? Ich brauch nämlich eine dauerhafte Internetverbindung da mein Server sonst offline geht und das ist nervig/stressig!
edit:
ich sehe gerade das die KD Kunden schon die FRITZ!OS 05.21 bekommen, also die 05.20 auf meiner 7330 läuft soweit stabil aber ob es ein Software Problem ist bei meiner Box!? Es ist aber schon meine 2te, naja dann sollen sie halt die 3te bzw. 4te auspacken bis ich auch eine gute bekomme!!!

habe das WLAN der 6360 ausgeschaltet und per LAN 1 eine FB 7330 dran mit der ich das WLAN benutze, das Problem liegt aber nicht am WLAN denn ich verlier weiterhin das Internet signal an allen angeschlossenen Geräten!
Die Buchse wurde direkt an der Wand und am Ende des Koaxkabel getestet und es sollte sauber sein, also muss die FB ein weiteres Problem haben das Internet Signal weiter zu geben, denn Verbunden ist sie durchgehend. Konnte aber heute Mittag nachdem sie das Internet Signal nicht mehr weitergegeben hat nicht mehr auf die 6360 zugreifen per Router IP...
also ich bleib dabei, Unity soll mir diese Fritzbox endlich zurück nehmen und mir ein funktionierendes Modem dranhängen. Nur sie wollen natürlich nicht machen, da ich sonst ja nicht Telefon Plus fähige Hardware habe und so die Option eigentlich erlicht...
kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie ich bei Unity da Erfolg haben kann? Ich brauch nämlich eine dauerhafte Internetverbindung da mein Server sonst offline geht und das ist nervig/stressig!
edit:
ich sehe gerade das die KD Kunden schon die FRITZ!OS 05.21 bekommen, also die 05.20 auf meiner 7330 läuft soweit stabil aber ob es ein Software Problem ist bei meiner Box!? Es ist aber schon meine 2te, naja dann sollen sie halt die 3te bzw. 4te auspacken bis ich auch eine gute bekomme!!!
Anschluss 1: Office Internet & Phone 50 -> Fritz!Box 6360 FRITZ!OS 06.04
Anschluss 2: 1&1 Doppel-Flat 100.000 -> Fritz!Box 7490 FRITZ!OS 06.51
PayTV 1: Sky I12 Komplett + Premium HD + Zweitkarte
PayTV 2: Unitymedia UM02 Highlights + Allstars + HD-Option
PayTV 3: KabelBW V23 HD-Option + Kroatien


Anschluss 2: 1&1 Doppel-Flat 100.000 -> Fritz!Box 7490 FRITZ!OS 06.51
PayTV 1: Sky I12 Komplett + Premium HD + Zweitkarte
PayTV 2: Unitymedia UM02 Highlights + Allstars + HD-Option
PayTV 3: KabelBW V23 HD-Option + Kroatien


Re: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Ein eingerichtetes (und betriebenes) vpn war bei meiner Fritzbox der Grund für einen Reboot pro Tag. Seit ich es deaktiviert habe, läuft die Box durch.Bollix hat geschrieben:Am VPN kann es auch nicht liegen denn meine Fritzbox fällt auch des Nachts aus wenn kein Mensch irgendein Netzwerk weder Telefon noch TV benutzt.
Zu erkennen war das in der Fritzbox-Benutzeroberfläche unter System -> Energiemonitor -> Statistik -> RAM-Belegung. Mit aktiviertem vpn war der belegte Speicher Stunde für Stunde immer weiter gewachsen, bis alles voll war, die Box rebootet hat und das Spiel von vorne losging.
AW: Die neue AVM Fritz!Box 6360 - Bilder, Impressionen, Bugs
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste