(Der Menupunkt ist zwar vorhanden, die Einstellung "Bridge" wird aber nach dem Neustart des Cisco Routers wieder auf DHCP gesetzt)
Im Moment ist das Asus einfach nur ein Accesspoint für den Cisco-Router, im Asus ist DHCP auch ausgeschaltet.
Werfe ich jetzt mit dem leistungsstarken Asus-Router nur Perlen vor die Säue?
Ich erhalte als Download (gemessen direkt am Cisco per Lan über http://speedtest-1.unitymedia.de/) rund 40-45 Mbit/s (bei einer 50 Mbit/s Leitung, ich bin Neukunde)
Es fehlen also 5-10 Mbit/s. Liegt das an meinem Setup?