In vielen Netzen von Unitymedia sind Internet und Telefonie bereits verfügbar.
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
-
domserv
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 503
- Registriert: 13.10.2010, 14:50
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von domserv » 07.03.2013, 14:38
Hallo zusammen,
am Sonntag spät Nachmittag ist mir bei einem speedtest aufgefallen, dass die sonst übliche Geschwindigkeit von ca. 45 Mbit/s die ich mit meinem WNR1000 überlicherweiße erreiche plötzlich bei 84 lag (siehe Signatur). Der speedtest auf der unitymedia Seite zeigte sogar 93 Mbit/s an. Das Ganze war nach ner Stunde wieder beim üblichen Stand. Woran kann so etwas liegen. Eigentlich dürfte der Router das doch gar nicht schaffen?
3play PREMIUM 100 mit HD Recorder + Allstars + HD Option
Panasonic TX-L42ETW50
Cisco EPC3208 - Netgear R6300v2

-
Knifte
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2464
- Registriert: 18.04.2009, 21:19
- Wohnort: Kreis Kleve
Beitrag
von Knifte » 07.03.2013, 14:52
Hattest du deinen Virenscanner noch eingeschaltet? Der verfälscht das Ergebnis mitunter.
Viele Grüße
Knifte
jetzt:

vorher:
UM 2play Premium 150.000 mit dem Cisco EPC 3208-Modem - ASUS RT-AC66U-Router - FritzBox 7490 - FritzFon C4
-
domserv
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 503
- Registriert: 13.10.2010, 14:50
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von domserv » 08.03.2013, 13:16
ja der ist immer eingeschaltet. Muss ich dann heute abend mal testen - mit und ohne
3play PREMIUM 100 mit HD Recorder + Allstars + HD Option
Panasonic TX-L42ETW50
Cisco EPC3208 - Netgear R6300v2

-
Knifte
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2464
- Registriert: 18.04.2009, 21:19
- Wohnort: Kreis Kleve
Beitrag
von Knifte » 08.03.2013, 16:30
Gerade wenn die Geschwindigkeit so eklatant nach oben abweicht, dann ist meistens der Virenscanner schuld. Ist zumindest bei meinem Antivir Premium so.
Viele Grüße
Knifte
jetzt:

vorher:
UM 2play Premium 150.000 mit dem Cisco EPC 3208-Modem - ASUS RT-AC66U-Router - FritzBox 7490 - FritzFon C4
-
domserv
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 503
- Registriert: 13.10.2010, 14:50
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von domserv » 11.03.2013, 21:05
Hi,
ich habe den Virenscanner ausgeschaltet, dass bringt keine große Veränderung. Ping ist etwas besser und Upload geht rauf
Ich habe dieses Phänomen immer wieder mal. Ist meist nach ner Stunde oder so weg. Ich lasse allerdings den speedtest ja auch nicht täglich laufen. Will mich ja auch nicht beschweren, wenn der download statt wie üblich bei 45 Mbit/s dann mal bei 80+ liegt. Mir ist nur nicht klar inwiefern man dem speedtest trauen kann. Nach den Angaben hie rim Forum schafft der von mir benutzte Router Netgear WNR1000 ja bei günstiger Ausrichtung maximal so 60 Mbit/s. Frage ist, wie realistisch sind diese Werte > 80 Mbit/s.
3play PREMIUM 100 mit HD Recorder + Allstars + HD Option
Panasonic TX-L42ETW50
Cisco EPC3208 - Netgear R6300v2

-
domserv
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 503
- Registriert: 13.10.2010, 14:50
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von domserv » 13.03.2013, 22:43
He Leute,
diese Schwankungen sind doch nicht normal. Gibts noch ne andere Erklärung ausßer Virenscanner? Mal 35 , mal 85 Mbit/s??
3play PREMIUM 100 mit HD Recorder + Allstars + HD Option
Panasonic TX-L42ETW50
Cisco EPC3208 - Netgear R6300v2

-
paul
- Übergabepunkt
- Beiträge: 398
- Registriert: 10.01.2013, 21:08
Beitrag
von paul » 14.03.2013, 12:58
Hast Du schon einmal daran gedacht, es mit einer Linux-Live-CD/USB-Stick zu testen?
-
domserv
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 503
- Registriert: 13.10.2010, 14:50
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von domserv » 14.03.2013, 13:53
Nein hab ich noch nicht, geh ich mal an. Hilft aber auch nicht bei der Frage, wie vertrauenswürdig ist der speedtest?
3play PREMIUM 100 mit HD Recorder + Allstars + HD Option
Panasonic TX-L42ETW50
Cisco EPC3208 - Netgear R6300v2

-
oxygen
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1311
- Registriert: 30.09.2009, 16:53
Beitrag
von oxygen » 14.03.2013, 14:03
Über WLAN sind große Schwankungen nichts außergewöhnliches, zusammen mit der Unzuverlässigkeit (in Hinblick auf Geschwindigkeit) von Unitymedia würde mich da selbst Schwankungen zwischen 10 und 100 Mbit nicht wirklich überraschen.
Telekom Entertain IP VDSL50 mit IPv6/IPv4-Dual-Stack Router: Netgear DGNB3800B
Früher: Unitymedia
-
paul
- Übergabepunkt
- Beiträge: 398
- Registriert: 10.01.2013, 21:08
Beitrag
von paul » 14.03.2013, 15:18
Ob der Speedtest von UM reale Werte anzeigt ist eine gute Frage. Ich habe meine Werte von UM mit dem Speedtest der Bundesnetzagentur verglichen. Dabei zeigte UM etwas niedrigere Werte an. Ob das allgemein immer so ist kann ich nicht beurteilen.