
DIR-652
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- boarder-winterman
- Moderator
- Beiträge: 1056
- Registriert: 04.05.2008, 12:43
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: DIR-652

PN Support ist maximal eingeschränkt möglich, daher bitte ich darum die entsprechenden Anfragen in die richtigen Foren zu stellen!
Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Re: DIR-652
Danke dann gehts jetzt einkaufen :-)
Re: DIR-652
Es koennen nicht beliebig viele WLANs im 2,4 GHz Band genutzt werden.
Wenn Du bereits im 2,4 GHz mehr als ein 40 MHz WLAN siehst, dann sieht es duester aus.
oder
Wenn Du bereits im 2,4 GHz mehr als drei (unter manchen Bedingungen auch vier) 20 MHz WLANs siehst, dann sieht es duester aus.
Es gibt im 2,4 GHz Band in Europa 13 Kanaele mit einem Abstand von 5 MHz.
Ein 20 MHz WLAN beeintraechtigt 4 der 13 Kanaele.
Ein 40 MHz WLAN beeintraechtigt 8 der 13 Kanaele.
Dann eher einen Router mit gleichzeitigem (simultanen) WLAN im 2,4 und 5 GHz nehmen und PC/Laptop mit 5 GHz faehiger WLAN-Hardware ausstatten. Als Router z.B. den erwaehnten Asus RT-N66U.
Viele Smartphones, Tablets und auch Spielkonsolen koennen nur im 2,4 GHz WLAN arbeiten.
Deshalb gibt es die Empfehlungen mit den Dualband Routern.