bei uns im Mehrfamilienhaus haben wir zusätzlich zum Kabelanschluss eine Satelitenanlage auf dem Dach.
Habe ich mit erst mitbekommen, als der Techniker im Febraur Probleme hatte, mein 3Play-Paket einzurichten.
Die Sender der Satanlage werden über eine spezielle Box direkt ins Kabelnetz innerhalb des Hauses eingespeist, so das kein separater Satreceiver nötig ist.
Die ersten Probleme gab es Anfang des Jahres, als Unitymedia das Netz hier in Aachen übernommen hat. Durch eine Änderung der Frequenzen/Kanäle verschwanden diverse Sender, die über Sat eingespeist wurden. Dieses Problem wurde kurz darauf behoben. Seitdem lief alles wunderbar.
Nun haben wir seit dem 01.07 diesen Jahres das Problem, das diverse Sender "verschwunden" sind. Unter anderem DMAX und VIVA. Ausgerechnet die beiden Sender, die ich in der Regel laufen habe.
Gestern war ein Techniker bei mir und hat alles überprüft, durchgemessen und mehrere Sendersuchläufe gemacht.
Im Sendersuchlauf tauchen "nur" 241 Kanäle auf. Laut Techniker sollen es max. 290 Sender (incl. diverser Service-Kanäle) sein. Beim Nachbar sind es sogar noch ein paar Sender weniger.
Kanal31 (533MHz) auf dem auch DMAX und Viva liegen sollen, wird einwandfrei empfangen. Die anderen Sender (z.B. Deluxe Music) auf dem Kanal kann ich ohne Probleme empfangen.
Der Techniker sgate, das der Fehler evtl. durch die Karte verursacht werden könnte. Was er selber aber bezweifelt, da die Karte ja zur Entschlüsselung dient. Sender, die ich mit meinem Digital Basic nicht gucken kann werden trotzdem im Receiver angezeigt.
Laut Telefonat mit Unity heute morgen, soll ich nun eine Ersatzkarte bekommen, um das ganze trotzdem mal zu testen.
Ansonsten bliebe laut Techniker nur noch die SAT-Einspeisung als Fehlerquelle offen.
Jemand ne Idee, was sonst als Ursache in Frage kommen könnte?
Gruß
KMAG