Ich habe seid einigen Wochen sporadisch, aber dennoch regelmässig täglich über Stunden Störungen beim Digitalfernsehen. Betroffen sind die Sender im niedrigen Frequenzbereich wie RTL, Sat.1, Pro7 etc. Die Premiere Sender etc. laufen an sich soweit problemlos, sehr sehr selten mal ein kurzer Ruckler, aber nun gut.
Treten die Störungen auf, sind die oben genannten Sender nicht mehr guckbar. Die Signalstärke ist zwar nach wie vor bei 87 von 100 (laut meines Vantage 7100C Receivers), die Signalqualität bricht jedoch ein und somit auch das Bild, der Ton etc. Es ist alles total ab gehackt. Es gibt keinen festen Zeitraum, wann die Störungen auftreten, es kann über Stunden problemlos funktionieren, dann aber wieder über Stunden nichts gehen.
Ich habe bei Unity das 3Play Paket gebucht. Internet und Telefon sind von der Störung nicht betroffen. Schalte ich jedoch das Kabelmodem während der Störung in den Stand-By Modus, verschwinden die Störungen augenblicklich, also besteht schon ein Zusammenhang in irgend einer Weise.
Mittlerweile hatte ich 3x Besuch von Unity Media. Richtig interessiert hat man sich für das Problem nicht, sondern mehr oder minder auf gut Glück gehandelt, wenn ich das subjektiv so sagen darf.
Der erste Techniker hat die Multimedia-Dose aus getauscht, da er es als wahrscheinlich erachtete, dass das Problem hier her rühren würde. Leider waren die Störungen zum Zeitpunkt des Techniker-Besuchs nicht vorhanden, so dass es natürlich auch schwer für ihn war, hier genaueres zu sagen. Letzt endlich hat sich jedoch durch die neue Dose die Telefonqualität verbessert, was für mich ein Zeichen dafür ist, dass das Signal ja nicht nur stark war. 2 Stunden nachdem der erste Techniker gegangen war, traten die oben genannten Störungen erneut auf, also wurde ein zweiter Techniker wenige Tage später auf das Problem angesetzt. Dieer kam genau zu einem Zeitpunkt, als die Störungen vorhanden waren. Er hat daraufhin die Verstärkerleistung im Keller erhöht. Das Resultat war eine Erhöhung der Signalstärke an der Kabeldose von 63 auf 66,8 db. Das Powerlevel des Kabelmodem lag nun bei 3. Die Internet-.u. Telefonleitung wurde also immer besser :-) 20 Minuten nachdem der Techniker gegangen war, traten die Fernsehstörungen erneut auf. Der 2. Techniker kam daraufhin wenige Tage später erneut und wusste sich nicht anders zu helfen, als noch ein mal alle Kabel "richtig" in die Kabeldose zu drücken/schrauben was auch immer. Er sprach von "hoffen". Den Hausverstärker wollte er nicht austauschen, was ja letzt endlich noch die einzige zugängliche Fehlerquelle wäre. Er hielt es aber nicht für möglich, dass das Problem durch einen Verstärkerdefekt verursacht würde.
Nun lange Rede kurzer Sinn, was kann ich noch machen, wo kann das Problem noch liegen. Ich habe meine Antennenkabel aus getauscht, natürlich vorher als erstes schon den UM Receiver probiert, aber alles ohne Erfolg. Ich bin wirklich ratlos. Ich meine natürlich kann ich bei auftretenden Störungen das Kabelmodem in den Stand-By Modus setzen und auf das Internet verzichten, aber während des ersten Monats meiner 3Play Zeit hat ja auch alles problemlos funktioniert, daher seh ich das eigentlich nicht wirklich ein.
Ich würde mich über ein paar Tipps wirklich freuen und bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Das PLZ Gebiet ist übrigens 58.
Gruß
RollinCHK