Bei den beiden Firmenkürzeln, die hier im Thread zu sehen sind (gerade auch wegen der Schnittmenge der Techniker der beiden Firmen untereinander in einem bestimmten Gebiet), kann man davon ausgehen, dass entweder:
- die Pegel auf der Karte nicht stimmen, der Verstärker aber trotzdem nicht korrekt eingepegelt ist
- die Pegel doch stimmen und der Verstärker wirklich so völlig sinnfrei eingestellt ist
- der Rückwegpegel völlig wertlos ist, da jeder dort was anderes einträgt (Dosenpegel, ÜP-Pegel, was auch immer und in welcher Einheit auch immer), nur das richtige (Rückwegpegel am Verstärkerausgang in dBµV) ist dort eigentlich nie zu finden
- dass irgendwelche Pegeländerungen sowieso nicht eingetragen worden sind
- dass nicht unbedingt die aufgdruckten Kanäle gemessen und eingetragen wurden
- die Karten schon vorher im Auto mit Phantasiepegeln ausgefüllt wurden
Nicht falsch verstehen, das wird man auch bei anderen Firmen finden. Manche machen sich aber einen "besonderen Namen" damit

.