ich weiß nicht mehr weiter und habe mich aus diesem Grund hier angemeldet.
Alles hat vor 1.5 Monaten angefangen, als mein altes Cisco Modem den Geist aufgegeben hat und dieser mit dem TechniColor ausgetauscht wurde. Damals hatte ich konstant seit Vertragsbeginn 24h die konstante DL-Geschwindigkeit von 32.0000 kbit/s. Als das Modem dann ausgetauscht wurde (vermisse noch heute das Cisco Modem), habe ich durchgehend Download-Schwankungen, die sogar bei 10.000 kbit/s stagnieren. Mittlerweile seit einigen Tagen habe ich mein Tarif auf 2play 120 geändert. Selbes Problem besteht immer noch (Und nein, natürlich hatte ich nicht erwartet, dass das Problem nach einem Tarifwechsel gelöst wird), jedoch stört es mich umso mehr, dass ich weiterhin Schwankungen habe bzw. mit 1Mbyte/s lade?!
Ich habe das ganze seit Feststellung des Problems dokumentiert mit Screenshots diverser Test, wobei mir aufgefallen ist, dass der speedtest (speedtest.unitymedia) komplett falsche Werte ausgibt (?). Ich nutze den Speedtest, der auf der Unitymedia Seite versteckt ist: https://www.unitymedia.de/privatkunden/ ... unitymedia. Dieser zeigte mir ständig die genauen Werte an. speedtest.net zeigte mir ebenfalls falsche Werte an.
Natürlich habe ich alles via LAN gemessen. Notebook direkt am TC via LAN Kabel verbunden. Ich habe es auch mit verschiedenen System gemessen, selbes Problem. Also kann ich die Systeme ausschließen.
Habe auch schon aus diversen Foren, Methoden versucht - jedoch vergeblich.
Auch habe ich mir ein anderes LAN Kabel von einem Kollegen ausgeliehen. Problem besteht immer noch.
Kundendienst meinte, dass meine Werte normal sind, als wir den speedtest auf speedtest.unitymedia durchgeführt haben, auch wenn ich ihm klar gemacht habe, dass diese Werte nicht stimmen.
Habe auch von diversen Serven Daten geladen (Bei den Servern habe ich vor Modemwechsel immer mit voller Geschwindigkeit laden), das selbe Problem. DL erst mit 12MB/s, nach paar Sekunden runter auf 1MB/s, öfters sogar auf 200-400kb/s ?!
Techniker wollte mir der Kundendienst nicht zuschicken, da ja die Werte normal waren?!
Meine Frage lautet nun, ob es möglich ist, sich selbst einen Techniker der UM zu holen, um das zu überprüfen. Anschließend eine Bestätigung des Technikers geben lassen, dass es kein Eigenveschulden ist und dann die Rechnung von UM zahlen lassen?
Damals (also noch bis Ende September) hatte ich wie gesagt non-stop volle DL Geschwindigkeit, also kann es nicht an den Uhrzeiten liegen, wie es von viele beschrieben wird. Habe natürlich, wie gesagt, alle Tests als Screenshot gespeichert und dokumentiert. Selbsverständlich zu verschiedenen Zeiten und Tage, mehrmals am Tag.
Was könnte ich sonst noch tun?
Danke für jede hilfreiche Antwort.
MfG,
deni64