Ich hatte allerdings gestern mal bei der Telekom und 1&1 angerufen - von den 16 Mbit kommen hier halt nur 8 an (laut dem Mitarbeiter am Telefon).
Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Ich hatte allerdings gestern mal bei der Telekom und 1&1 angerufen - von den 16 Mbit kommen hier halt nur 8 an (laut dem Mitarbeiter am Telefon).
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
8 MBit ist natürlich auch nix. Angeblich kann 1&1 100 mit werde mich heute mal informieren. Hab heute mal wieder die 2x Standart SMS bekommen kontaktieren Sie AVM und einmal reseten sie ihr modem. Das macht langsam kein spass mehr bei denen und komischerweise fangen die probleme immer in der Nacht an das kann doch kein Zufall sein
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Was den Wechsel zu anderen Anbietern angeht - alle DSL-Provider mieten hier nur die Leitung der Telekom. Es wird also niemand einen schnelleren Zugang anbieten können als die Telekom selbst.
Das schlimmste an der ganzen Geschichte hier ist, dass es keine Fortschritte gibt. Hier wurde doch bereits von jemandem geschrieben, dass die Techniker von Unitymedia bemerkt hätten, dass die Paketverluste bei uns allen zur gleichen Zeit passieren. Trotzdem schicken die uns immer wieder Techniker ins Haus, obwohl jedem klar sein sollte, das das Problem nicht bei uns sondern weiter hinten in deren Netz liegt.
Das schlimmste an der ganzen Geschichte hier ist, dass es keine Fortschritte gibt. Hier wurde doch bereits von jemandem geschrieben, dass die Techniker von Unitymedia bemerkt hätten, dass die Paketverluste bei uns allen zur gleichen Zeit passieren. Trotzdem schicken die uns immer wieder Techniker ins Haus, obwohl jedem klar sein sollte, das das Problem nicht bei uns sondern weiter hinten in deren Netz liegt.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Hatte jetzt 3 Tage keinen Packetloss mehr. Jetzt gehts hier wieder wolle Kanne los.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Es wird immer besser!
Hatte mich gestern nochmal per Email beschwert, da meine alte Email ignoriert wurde.
Hier die Antwort: http://i.imgur.com/xnibTRi.png Ich lach mich tot.
Nach einem halben Jahr kommen die einem ernsthaft noch an mit: Trennen Sie ihr Gerät vom Strom? Krass
PS: Ein Anruf kam natürlich nicht. Habe meine Handynummer in der Email angegeben, und ich würde es ja sehen wenn ich angerufen worden wäre. Man wird einfach nur noch verarscht von diesem Saftladen. Ich werde jetzt wohl auch wechseln - keinen Nerv mehr.
Hatte mich gestern nochmal per Email beschwert, da meine alte Email ignoriert wurde.
Hier die Antwort: http://i.imgur.com/xnibTRi.png Ich lach mich tot.
Nach einem halben Jahr kommen die einem ernsthaft noch an mit: Trennen Sie ihr Gerät vom Strom? Krass
PS: Ein Anruf kam natürlich nicht. Habe meine Handynummer in der Email angegeben, und ich würde es ja sehen wenn ich angerufen worden wäre. Man wird einfach nur noch verarscht von diesem Saftladen. Ich werde jetzt wohl auch wechseln - keinen Nerv mehr.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Traurige Sache. Ich frage mich auch, ob es an der Inkompetenz der Hotliner oder an deren Datenbank liegt, dass die immer wieder von vorn anfangen wollen. Man sollte doch meinen, dass die erstmal schauen, welche Historie an Problemen der Kunde bisher hatte und welche Maßnahmen daraufhin ergriffen wurden, aber Fehlanzeige.
Mittlerweile habe ich den verdacht, dass wir vielleicht so viel Traffic verursachen, dass man uns eh lieber los ist. Vor dem Problem mit dem Packetloss lag mein monatlich aufkommendes Datenvolumen zwischen 100 und 120 GB. Da mir durch den Packetloss jetzt dauernd Datenübertragungen abbrechen, muss ich vieles erneut hoch- oder runterladen. Das hat dazu geführt, dass ich mittlerweile fast 200 GB im Monat verbrauche. Meiner Ansicht nach ist dass immer noch nicht viel für eine Leitung mit 100 Mbit/s, aber sicherlich mehr als der Durchschnitt.
Mittlerweile habe ich den verdacht, dass wir vielleicht so viel Traffic verursachen, dass man uns eh lieber los ist. Vor dem Problem mit dem Packetloss lag mein monatlich aufkommendes Datenvolumen zwischen 100 und 120 GB. Da mir durch den Packetloss jetzt dauernd Datenübertragungen abbrechen, muss ich vieles erneut hoch- oder runterladen. Das hat dazu geführt, dass ich mittlerweile fast 200 GB im Monat verbrauche. Meiner Ansicht nach ist dass immer noch nicht viel für eine Leitung mit 100 Mbit/s, aber sicherlich mehr als der Durchschnitt.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
LOL, der war gut... Aber wozu auch in die Historie schauen, die Vorgehensweise bleibt doch gleich: Gerät neu starten und wenn das nicht hilft, wird ein Techniker auf den Weg gebracht.polaris hat geschrieben:Traurige Sache. Ich frage mich auch, ob es an der Inkompetenz der Hotliner oder an deren Datenbank liegt, dass die immer wieder von vorn anfangen wollen. Man sollte doch meinen, dass die erstmal schauen, welche Historie an Problemen der Kunde bisher hatte und welche Maßnahmen daraufhin ergriffen wurden, aber Fehlanzeige.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Heute ist es echt unglaublich schlimm .... kann das internet quasi ab 16 Uhr gar nicht mehr benutzen.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Das kann ich bestätigen. Bei mir war Teamspeak heute so gut wie unbenutzbar, ich bin dauernd aus Spielen rausgeflogen und selbst Telefonate sind mehrmals abgebrochen.
Da soll noch mal einer sagen, das Problem läge nicht bei UM, wenn wir alle ständig zur selben Zeit Störungen haben.

Da soll noch mal einer sagen, das Problem läge nicht bei UM, wenn wir alle ständig zur selben Zeit Störungen haben.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
War bei Euch die letzten 3 Tage auch nichts?
Hatte mich schon (mal wieder) gefreut ... nur jetzt gehts hier leider wieder los.
Hatte mich schon (mal wieder) gefreut ... nur jetzt gehts hier leider wieder los.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Sorry fürs gespamme:
Unitymedia hat hier gerade angerufen.
Ich wurde übrigens von der Beschwerdeabteilung angerufen, die mich dann zu einem Techniker weiter geleitet hat. Er meinte nur, dass das Ticket wieder einmal geschlossen war. Er hat jetzt ein neues Ticket mit höchster Priorität aufgemacht. Außerdem hab ich ihm diesmal ALLES gesagt, also wann das Problem meistens auftritt, wie es auftritt, dass die Leute hier im Forum das Problem zu gleichen Zeiten haben wie ich etc. pp.
Er hat mir auch gesagt, dass ich über den Stand der Dinge diesmal informiert werde - das hatte ich nämlich bemängelt, da es nie funktioniert hat.
Unitymedia hat hier gerade angerufen.
Ich wurde übrigens von der Beschwerdeabteilung angerufen, die mich dann zu einem Techniker weiter geleitet hat. Er meinte nur, dass das Ticket wieder einmal geschlossen war. Er hat jetzt ein neues Ticket mit höchster Priorität aufgemacht. Außerdem hab ich ihm diesmal ALLES gesagt, also wann das Problem meistens auftritt, wie es auftritt, dass die Leute hier im Forum das Problem zu gleichen Zeiten haben wie ich etc. pp.
Er hat mir auch gesagt, dass ich über den Stand der Dinge diesmal informiert werde - das hatte ich nämlich bemängelt, da es nie funktioniert hat.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Bei mir waren auch in den letzten Tagen öfter mal Abbrüche. Es war zwar nicht so heftig wie in den Tagen davor, aber immer noch sehr nervig.
Vielleicht bringt das wiedereröffnen des Tickest ja diesmal was. Neuer Techniker, neues Glück!
Ich befürchte allerdings, wenn es wirklich so ist, wie in dem anderen Threat über Packetloss hier im Forum angedeutet, dass die Infrastruktur von UM einfach zu Stoßzeiten total überlastet ist, werden die wieder "nichts finden", da ohne Investitionen das Problem nicht zu lösen ist und sie einen nur ruhigstellen wollen.
Vielleicht bringt das wiedereröffnen des Tickest ja diesmal was. Neuer Techniker, neues Glück!

Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Hinzu kommt ja noch, dass wir ja zwischendrinn mal einen Monat Ruhe hatten.
Klar, ist nur ne Vermutung von mir - ich hoffe halt, dass es das nicht ist

Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Dortmund 02304 kann ich bestätigen... Telefon Störung (CISCO EPC3208)... Packetloss etc.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Könnte ja auch mit dem Wetter zusammenhängen. Wenn das gut ist, sitzen viele Leute draußen und grillen, anstatt wie wir vorm Bildschirm.Raphae.L hat geschrieben:Wenn dem so wäre - warum hab ich dann 2 Wochen hintereinander am Wochenende so gut wie gar keinen Packetloss? Zumindest ist es weitaus besser, als unter der Woche.

Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Ist es heute auch wieder besonders schlimm bei Euch ?
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Ich war erst ab 21 Uhr online. Ich hatte Spikes mit über 60% Packetloss, die zu Verbindungsabbrüchen führten. Dazwischen ging es einigermaßen.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Interessant ... es war jetzt wieder 2-3 Tage alles in Ordnung. Heute fängts hier wieder an - auch wenn nur leicht.
Morgen wirds dann wahrscheinlich wieder schlimmer, und es fängt wieder von vorne an. Dann wars wahrscheinlich nur Zufall, dass es letztens auf das Wochenende gefallen ist.
Aber irgendwas an diesem "Muster" ist doch komisch oder nicht?
Morgen wirds dann wahrscheinlich wieder schlimmer, und es fängt wieder von vorne an. Dann wars wahrscheinlich nur Zufall, dass es letztens auf das Wochenende gefallen ist.
Aber irgendwas an diesem "Muster" ist doch komisch oder nicht?
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
moin
Anfang September war es dann soweit, mein Telekom Anschluss wurde aktiviert und UM "gekündigt". UM sollte noch bis ende September laufen ... aber dann, seit dem 31.8. habe ich keinen einzigen Packetloss mehr gehabt. UM läuft seltsamer weise seitdem ohne Probleme. Über 3 Monate täglich Packetloss und dann, zufällig wo ich zur Telekom wechsel, läuft alles wieder .... naja, das war natürlich reiner Zufall
Telekom wurde natürlich wieder abgemeldet bzw ich bin vom Vertrag zurück getreten und alles läuft wieder über UM.
Ich bin dann erstmal glücklich und hoffe bei euch renkt sich das auch bald ein, einfach den Support regelmäßig (mehrmals die Woche) piesacken und schauen das ihr dem Technik Support das Problem genau erklärt.
bye

(PLZ 57368)

Anfang September war es dann soweit, mein Telekom Anschluss wurde aktiviert und UM "gekündigt". UM sollte noch bis ende September laufen ... aber dann, seit dem 31.8. habe ich keinen einzigen Packetloss mehr gehabt. UM läuft seltsamer weise seitdem ohne Probleme. Über 3 Monate täglich Packetloss und dann, zufällig wo ich zur Telekom wechsel, läuft alles wieder .... naja, das war natürlich reiner Zufall

Telekom wurde natürlich wieder abgemeldet bzw ich bin vom Vertrag zurück getreten und alles läuft wieder über UM.
Ich bin dann erstmal glücklich und hoffe bei euch renkt sich das auch bald ein, einfach den Support regelmäßig (mehrmals die Woche) piesacken und schauen das ihr dem Technik Support das Problem genau erklärt.
bye

(PLZ 57368)
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Du Glücklicher
Hier ist alles noch unverändert.

Hier ist alles noch unverändert.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Bei mir ist immer noch alles unverändert hier. Vorallem jetzt gerade ist es wieder schlimm.
Hatte jetzt auch nochmal mehrfach bei Unitymedia angerufen - nur um mich zu vergewissern, dass nicht wieder einfach das Ticket geschlossen wurde. Angeblich wird immer noch der Auslöser für die Eintrahlung gesucht, und der letzte Eintrag im Ticket stammte vom 13.09.
Habt ihr denn auch noch besagte Probleme ?
Habt euch länger nicht gemeldet hier - würd mich freuen wenn einer der "alten" Leute hier im Thread nochmal was sagen würden.
LG
Edit: Seit 21:50 bricht hier gerade die Hölle aus
50-60 % Packetloss permanent, nichts geht. Wow.
Hatte jetzt auch nochmal mehrfach bei Unitymedia angerufen - nur um mich zu vergewissern, dass nicht wieder einfach das Ticket geschlossen wurde. Angeblich wird immer noch der Auslöser für die Eintrahlung gesucht, und der letzte Eintrag im Ticket stammte vom 13.09.
Habt ihr denn auch noch besagte Probleme ?

LG
Edit: Seit 21:50 bricht hier gerade die Hölle aus

Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Hier ist auch noch alles beim Alten. In den letzten Tagen war es zwar mal etwas besser als normalerweise, aber im Großen und Ganzen ist die Situation immer noch inakzeptabel. Ich sollte bald wieder weniger um die Ohren haben; dann erhöhe ich den Druck auf den Support auch wieder.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Bei dir ist es besser als sonst ? :/
Bei mir isses so schlimm wie noch nie zuvor .. ging heute z.B. schon ab 17 Uhr los, und seitdem hab ich permanent 30-40% packetloss.
Bei mir isses so schlimm wie noch nie zuvor .. ging heute z.B. schon ab 17 Uhr los, und seitdem hab ich permanent 30-40% packetloss.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Es war nur in den letzten drei Tagen etwas besser. Davor war es auch bei mir so schlimm wie nie zuvor. Ich wäre nicht überrascht, wenn es auch bei mir bald wieder richtig los geht.
Re: Raum Iserlohn (58644) Paketverlust / Telefon "laggt"
Die letzten 2 Tage unglaublich schlimm, davor war es ca. 3 Tage "ok".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast