Gestern ist das ganze Kabel-TV, Internet und Telefon ausgefallen, da im Verteilerraum eine Stromzufuhr defekt war (oder so?).
Jedenfalls war der Elektriker nachmittags da und hat dies repariert.
Seither geht das Telefon bei uns nur noch sporadisch. Beim Telefonieren knarzt und rappelt es nur noch und die Verbindung bricht je Gespräch mehrmals ab.
Telefoniere seitdem nur noch übers Handy.
Hausverwaltung meint, dass müsse an uns liegen. Der Elektriker hat alles repariert und bei allen anderen funktioniert alles wieder.
Wegen der Leitungsprüfung unseres bisherigen Problems sei der Elektriker beauftragt, jedoch versucht der noch mit 12 Parteien eine einheitlichen Termin zu vereinbaren, denn nur so könne er die Leitung von unten bis oben prüfen. Dieses Vorhaben scheint mir von vornherein nicht durchführbar, da niemals alle gleichzeitig da sind.
Also tut sich von dieser Seite her wahrscheinlich nichts.
Hausverwaltung meint, es sei wahrscheinlich eh ein Problem von Unitymedia, da der beauftragte Elektriker geäußert habe, es sei eher unwahrscheinlich, dass die Störung von anderen Wohnungen aus verursacht wird. Eigeninitiative zur Problemlösung = Fehlanzeige - möglichst nur Kosten vermeiden..!! Das sage ich deshalb, weil bis heute nicht ein Techniker bei uns in der Wohnung war um hier oben zu überprüfen, ob die Aussage von Unitymedia überhaupt stimmt. Ich selbst kann das nicht, ich kann nur die Aussage von Unitymedia weitergeben.
Hausverwaltung meint, wir sollen ihr Messprotokolle vorlegen um die schlechten Leitungswerte zu belegen und dem Elektriker einen Hinweis zu geben, welche Werte denn nicht stimmen ???
Naja, es ist eben eine ewige Schuldzuweisung ohne dass ich genau weiss, welche Rechte ich habe.
Meine Frage ist nun, ob ich gegenüber meinem Vermieter überhaupt einen Anspruch auf Internet und Telefon über Kabel habe.
Es gibt auch eine Telefondose in der Wohnung, die allerdings auch von unserem Vormieter nicht benutzt wurde, da er übers Handy telefoniert hat.
Wenn ich also Telefon von der Telekom haben könnte, muss der Vermieter mir überhaupt mein Kabelanschluss sanieren?
Und komme ich dann aus meinem Telefon-Internet-Vertrag bei Unitymedia vorzeitig raus, wenn ich den Anschluss nur noch fürs TV behalten möchte?
Danke für alle Infos....