genau das ist falsch.... du solltest eine Störung melden.Mr.Bean hat geschrieben:
Naja warten wirs mal ab.
Mr.Bean
Störungen auf "neuen" HD Sendern
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
Re: Störungen auf "neuen" HD Sendern
Internet: leider kein UM mehr verfügbar am neuen Wohnort
16Mbit
Router: Fritzbox 7490
DVB-C: SAT HD+
TV: Sony Bravia KDL-46HX855
AV Receiver: Sony STR-DN1050
Blu-ray: Sony BDP-S4200
Sound: Teufel Hybrid 4

Router: Fritzbox 7490
DVB-C: SAT HD+
TV: Sony Bravia KDL-46HX855
AV Receiver: Sony STR-DN1050
Blu-ray: Sony BDP-S4200
Sound: Teufel Hybrid 4
Re: Störungen auf "neuen" HD Sendern
rizz666 hat geschrieben:
genau das ist falsch.... du solltest eine Störung melden.
Hallo, wenn du wüsstest wie oft ich das gemeldet habe in den letzten 3 Tagen.
Antwort war immer ziehe sie mal den Stecker,Resetten sie die Box mal und auf Werkseinstellung
zurück setzten. Klasse Antwort


Meine Meinung ist, die wissen das da was falsch läuft, aber zugeben wollen
sie es nicht. Techniker rausschicken , nur weil die HD Programme nicht laufen ist
ein Witz

Bei mir war nämlich heute ein Techniker da,wo ich garnicht mit gerechnet habe,er hat gesagt das liegt 100% an der HD Box.
Er hat sie ausgetauscht, hat gemessen wie ein Weltmeister und das Ende vom Lied, er war 1 1/2 Stunden damit Zugange.
Immer noch die gleichen Störungen. Super


Da hätte ich auch jeden von der Strasse holen könne, ist der gleiche Effekt.

Also das zu deiner Aussage, Störung melden.

Mr.Bean

Re: Störungen auf "neuen" HD Sendern
na dann bin ich ja froh das ich noch meinen Technisat Digicorder HD K2 nutze und absolut keine Probleme habe. Der olle weisse UM receiver liegt im Schrank da wo er hingehort.
Internet: leider kein UM mehr verfügbar am neuen Wohnort
16Mbit
Router: Fritzbox 7490
DVB-C: SAT HD+
TV: Sony Bravia KDL-46HX855
AV Receiver: Sony STR-DN1050
Blu-ray: Sony BDP-S4200
Sound: Teufel Hybrid 4

Router: Fritzbox 7490
DVB-C: SAT HD+
TV: Sony Bravia KDL-46HX855
AV Receiver: Sony STR-DN1050
Blu-ray: Sony BDP-S4200
Sound: Teufel Hybrid 4
Re: Störungen auf "neuen" HD Sendern
Ich hatte gestern (15.12.2011) auch massive Störungen auf Pro7 HD ab ca 20:30 Uhr. Auch im Live TV über HD-Box von UM.
Probleme mit kurzen Tonaussetzern hatte ich immer wieder mal vor allem bei Pro 7 HD und ZDF HD.
Konnte schon jemand herrausfinden ob es an der HD-BOX oder am Signal liegt ?
Raum 40xxx
Probleme mit kurzen Tonaussetzern hatte ich immer wieder mal vor allem bei Pro 7 HD und ZDF HD.
Konnte schon jemand herrausfinden ob es an der HD-BOX oder am Signal liegt ?
Raum 40xxx
Re: Störungen auf "neuen" HD Sendern

Re: Störungen auf "neuen" HD Sendern
Hallo zusammen,
auch ich hatte diese Störungen in der Testphase und an Tests geglaubt, auch an Verbesserungen von selbst aus der Betriebserfahrung.... meine Anrufe bei der Hotline gaben nur die Standardhinweise auf ein Rücksetzen auf Werkseinstellung. Oder mal die Karte ziehen. First Level Standard Antworten.
Nachdem die Fehler aber bleiben, schickte Unity einen Techniker. Kein Feststellung. Neues Einpegeln, viele Messungen, jetzt sei alles Bestens.
Erfolglos.
Wir haben 2 HD Recorder. Bei beiden uns zeitgleich sind mittlerweile auf Sat1, Pro7 und Kabel1 bei anspruchsvolleren HD Inhalten die Verpixelungen zu beobachten. Bei banalem SD auf HD Format passiert natürlich nichts. Nur bei echtem HD und viel Bewegung im Bild.
Nur wenn der Techniker kommt, sendet Pro7Sat1Kabel1 kein HD.
Und nun schickt Unitymedia wieder die Standardmail, Rücksetzen auf "Werkeinstellung". Die schreiben jetzt sogar schon das Wort falsch.
Hat niemand weitere Erkenntnisse?
Die Fehler konnte ich nun sogar aufnehmen, ob Unity das noch interessiert? Bei "Werkeinstellung" wären diese Aufnahmen natürlich weg. Guter Trick.
Ich bin doch kein Einzelfall, diese Hinweise findet man doch zuhauf. Alle ungelöst? Kann Unity kein HD auf dem HD Recorder?
auch ich hatte diese Störungen in der Testphase und an Tests geglaubt, auch an Verbesserungen von selbst aus der Betriebserfahrung.... meine Anrufe bei der Hotline gaben nur die Standardhinweise auf ein Rücksetzen auf Werkseinstellung. Oder mal die Karte ziehen. First Level Standard Antworten.
Nachdem die Fehler aber bleiben, schickte Unity einen Techniker. Kein Feststellung. Neues Einpegeln, viele Messungen, jetzt sei alles Bestens.
Erfolglos.
Wir haben 2 HD Recorder. Bei beiden uns zeitgleich sind mittlerweile auf Sat1, Pro7 und Kabel1 bei anspruchsvolleren HD Inhalten die Verpixelungen zu beobachten. Bei banalem SD auf HD Format passiert natürlich nichts. Nur bei echtem HD und viel Bewegung im Bild.
Nur wenn der Techniker kommt, sendet Pro7Sat1Kabel1 kein HD.
Und nun schickt Unitymedia wieder die Standardmail, Rücksetzen auf "Werkeinstellung". Die schreiben jetzt sogar schon das Wort falsch.
Hat niemand weitere Erkenntnisse?
Die Fehler konnte ich nun sogar aufnehmen, ob Unity das noch interessiert? Bei "Werkeinstellung" wären diese Aufnahmen natürlich weg. Guter Trick.
Ich bin doch kein Einzelfall, diese Hinweise findet man doch zuhauf. Alle ungelöst? Kann Unity kein HD auf dem HD Recorder?
Re: Störungen auf "neuen" HD Sendern
Neulich hatte ich reproduzierbar dieses Verhalten (auf Pro Sieben lief eine native HD-Sendung): Von RTL (SD) auf Pro Sieben HD umschalten -> starke Klötzchenbildung, teilweise kein Ton, manchmal das Logo von Kabel 1 zu sehen. Dann kurz auf Kabel 1 HD und wieder zurück auf Pro Sieben HD schalten -> Fehler weg.
Re: Störungen auf "neuen" HD Sendern
Jetzt gerade ist es auch wieder so.
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 91
- Registriert: 15.12.2009, 23:34
Re: Störungen auf "neuen" HD Sendern
Hallo d3000fan ,
Mal ne kurze frage bist du rein zufällig Tel/ Internet Kunde ?
Wenn ja würdest du mal deine Modemwerte posten?.
Mal ne kurze frage bist du rein zufällig Tel/ Internet Kunde ?
Wenn ja würdest du mal deine Modemwerte posten?.
NE3/4 Techniker -- 3Play 20.000 SNR 38 / Rx 0 /Tx 48
Re: Störungen auf "neuen" HD Sendern
Kann jedem nur davon abraten, dies zu abonnieren. Denn wenn dann HD kommt, gibt es Störungen, gegen die Unity nichts unternimmt.
Solange kein HD kommt, klappt alles. Doch das hat man in SD ja ohnehin.
Umschalten hilft tatsächlich, aber nur für wenige Minuten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste