
Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende

Der Beseitiger
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Ah wie ich sehe ist in eurem Verein auch noch Alles beim Alten geblieben. Gut, dass ich damals geflüchtet bin 
Zum Thema Computerbild oder wieistmeineip.de Speedtest fällt mir nur ein, dass ich den mittlerweile sogar aus meinen Favoriten geschmissen habe, weil da wohl ständig deren olle Server gar nicht hinterherkommen. UM und zwei drei andere Tests ergeben z.b. 32mbit und bei den Computerbildstrategen komme ich vielleicht auf 10-20mbit.
Nach wie vor ist es aber immernoch am besten man zieht sich irgendwo mal was Größeres runter und beobachtet da die Geschwindigkeit. Dinniz hat ja schon den Wink mit der Dachlatte gegeben
Schön ist übrigens auch wenn man mit ner Gold-Config (2mbit für die Unwissenden) einen Download von ca. 45mbit mit nem 5121 hat (700mb in knapp 2Min. oder so
). Da hat selbst UM solche Augen
gemacht und auf einmal hang wohl das gesamte Backoffice vorm Schirm um das zu beobachten. Jedenfalls hörte man im Hintergrund erst gebanntes Schweigen und dann großes Hallo und Guck ma....gibts doch nich usw.
Lies sich aber wieder geradebiegen.

Zum Thema Computerbild oder wieistmeineip.de Speedtest fällt mir nur ein, dass ich den mittlerweile sogar aus meinen Favoriten geschmissen habe, weil da wohl ständig deren olle Server gar nicht hinterherkommen. UM und zwei drei andere Tests ergeben z.b. 32mbit und bei den Computerbildstrategen komme ich vielleicht auf 10-20mbit.
Nach wie vor ist es aber immernoch am besten man zieht sich irgendwo mal was Größeres runter und beobachtet da die Geschwindigkeit. Dinniz hat ja schon den Wink mit der Dachlatte gegeben

Schön ist übrigens auch wenn man mit ner Gold-Config (2mbit für die Unwissenden) einen Download von ca. 45mbit mit nem 5121 hat (700mb in knapp 2Min. oder so



Wer sich beschweren will soll sich Gewichte umhängen!
- Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Ob die 32 Mbit immer da sein müssen/oder sind, keine Ahnung!!!Ich kann nur sagen, wenn ich se brauch, sind se weg, bzw. nicht da. Aber, is ja net so schlimm, da ich eh viel mehr hochlade. Also , von daher
Vielleicht haben die auch gemerkt, ah, der downloadet eh nie was, geben wir dat mal nen anderen.
Ich weiss auch nicht weiter

Vielleicht haben die auch gemerkt, ah, der downloadet eh nie was, geben wir dat mal nen anderen.

Ich weiss auch nicht weiter

Der Beseitiger
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
@Team 62
Was sagt denn dein Technikermodem?
Was sagt denn dein Technikermodem?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 178
- Registriert: 04.04.2009, 16:03
- Wohnort: Bottrop
- Kontaktdaten:
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
@ Team 62,
mehr habe ich hier in Bottrop im Moment auch nicht.
mehr habe ich hier in Bottrop im Moment auch nicht.
- Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Mein Technikermodem ist mir weg genommen worden!Visitor hat geschrieben:@Team 62
Was sagt denn dein Technikermodem?
Der Beseitiger
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Wie arbeitest du dann ohne?Team 62 hat geschrieben:Mein Technikermodem ist mir weg genommen worden!Visitor hat geschrieben:@Team 62
Was sagt denn dein Technikermodem?
Mach einfach ein Ticket bei UM auf, dem Service-Techniker nimmst du dann seins ab.

- Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Wofür brauche ich denn ein TK Modem ? Jetzt sage mir nicht, um bei einem KD einen Speedtest zu machen !!Visitor hat geschrieben:Wie arbeitest du dann ohne?Team 62 hat geschrieben:Mein Technikermodem ist mir weg genommen worden!Visitor hat geschrieben:@Team 62
Was sagt denn dein Technikermodem?
Mach einfach ein Ticket bei UM auf, dem Service-Techniker nimmst du dann seins ab.

Der Beseitiger
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Ich hab mein Modem auch seit Beginn in der Ecke rumliegen .. das meiste kann ich mitm DSAM6000 messen.
technician with over 15 years experience
- Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Wie komfortabel, ein DSAM6000!!
Frage bitte nicht, wie ich entstöre
Bitte frage nicht
Frage bitte nicht, wie ich entstöre

Der Beseitiger
-
- Kabelkopfstation
- Beiträge: 3732
- Registriert: 24.12.2007, 10:16
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Ich nehme an nach der Methode: Try and Error und zusätzlich das Rädchen im Hausverstärker um eine viertel Drehung nach Links oder Rechts...
Trepp auf und ab...

Trepp auf und ab...
- Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Der Rest geschiet dann nach dem Verfahren, Kaffee einschütten, Kippe und Lappi an. Vergleiche über Tool ziehen. Aussteigen, Kunde und HVA aufsuchen. Gewisse Messungen durchführen, um zu schauen, wo was hängen bleibt.
Ein Acterna wäre sehr hilfreich, dann könnte man sich das ganze Gerödel ersparen. Aber wen sage ich das.
Der Rest ist Ferndiagnose. Da bin ich gut drin

Der Beseitiger
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Mit den neuen Messvorschriften duerftest aber dann bald auch nen neues Messgeraet bekommen

technician with over 15 years experience
- Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Dinniz hat geschrieben:Mit den neuen Messvorschriften duerftest aber dann bald auch nen neues Messgeraet bekommen

Der Beseitiger
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Na dann kannst du doch schonmal was messen was UM-Leute eher nicht können, da DSAM und richtig C/N messen ja nach wie vor nicht in einem Satz genannt werden kannTeam 62 hat geschrieben: Für analoge Messungen auch.

Aber ansonsten is dat wohl schon was Feines so'n DSAM...
Wer sich beschweren will soll sich Gewichte umhängen!
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Für den täglichen HSI / STÖ-Einsatz finde ich es eher unpraktisch...
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Das DSAM? Wieso?
Ich arbeite damit sehr zuegig.
Ich arbeite damit sehr zuegig.
technician with over 15 years experience
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Bastler meint bestimmt den enormen Stromverbrauch (Akku leeeerrr) bei digit. Pegelmessungen, DOCSIS etc.
Ist jedenfals bei mir so.
Ist jedenfals bei mir so.
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Gut .. mein Akku haelt bei normaler Nutzung 1 1/2 Tag.
technician with over 15 years experience
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Akku leer, das blöde hochfahren, und das "Verschlucken" von kurzzeitig vorhandenen BER-Fehlern.
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Erst DSAM einschalten, dann die Klingel betätigen.

Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende
Mein Akku haelt wie gesagt ueber den ganzen Tag und haengt nach Feierabend am Ladegeraet.
Auf Standby geht es fix an.
Digitaldauermessung ist mit DQI besser.
Auf Standby geht es fix an.
Digitaldauermessung ist mit DQI besser.
technician with over 15 years experience
- Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Re: Langsame Verbindungen in Gelsenkirchen seitdem Wochenende

DQI

Der Beseitiger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste