In diesem Forum geht es um alle Störungen im Kabelnetz von Unitymedia, egal ob analoges TV und Radio, digitales TV und Radio, Internet oder Telefonie.
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
-
McDevil
- Kabelneuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.11.2010, 19:35
Beitrag
von McDevil » 26.12.2010, 19:04
Na hier in Erle ist es auch grausam!
Hatte ja vor paar Wochen den Techniker hier! Weil meine Werte wohl nicht so toll waren laut UM! Der hat dann erst an der Anlage unten rum geschraubt aber die war schon am Anschlag laut seiner Aussage. Dan hat er einfach eine dämpfung vor mein Modem geschraubt! Werte sind dadurch vielleicht besser aber die Bandbreite bleibt gleich bescheiden.
Jetzt wo ich die UploadOption habe ist es immer öfter das mein Upload schneller ist als mein Download! Und das ist einfach nur mies. Die sollen mal zusehen das hier in GE was passiert.
Konnte paar mal beobachten wenn ich das Modem neustarte das ich dann so für 15-30min wieder guten Downspeed habe... aber dann wieder richtig abfällt. Die Modemwerte verändern sich dabei nicht wirklich! Also was die db werte angeht.
So sieht es im moment aus! Downstream vom FTP liegt bei 186Kb/s und UP bei 236Kb/s
Frequency 626000000 Hz
Signal to Noise Ratio 36 dB
Downstream Modulation QAM256
Network Access Control Object ON
Power Level 7 dBmV
The Downstream Power Level reading is a snapshot taken at the time this page was requested.
Please Reload/Refresh this Page for a new reading
Upstream Value
Channel ID 2
Frequency 42320000 Hz
Ranging Service ID 896
Symbol Rate 2.560 Msym/s
Power Level 45 dBmV
Upstream Modulation [3] QPSK
[3] 64QAM
Signal Stats Value
Total Unerrored Codewords 180390207
Total Correctable Codewords 6038
Total Uncorrectable Codewords 0
3Play200 + Horizon + Cisco EPC3212
Sky komplett
Netzwerk über Asus AC68U (Wlan ca. 340mbit REAL)

-
Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Beitrag
von Team 62 » 27.12.2010, 20:56
McDevil hat geschrieben:Na hier in Erle ist es auch grausam!
Hatte ja vor paar Wochen den Techniker hier! Weil meine Werte wohl nicht so toll waren laut UM! Der hat dann erst an der Anlage unten rum geschraubt aber die war schon am Anschlag laut seiner Aussage. Dan hat er einfach eine dämpfung vor mein Modem geschraubt! Werte sind dadurch vielleicht besser aber die Bandbreite bleibt gleich bescheiden.
Jetzt wo ich die UploadOption habe ist es immer öfter das mein Upload schneller ist als mein Download! Und das ist einfach nur mies. Die sollen mal zusehen das hier in GE was passiert.
Konnte paar mal beobachten wenn ich das Modem neustarte das ich dann so für 15-30min wieder guten Downspeed habe... aber dann wieder richtig abfällt. Die Modemwerte verändern sich dabei nicht wirklich! Also was die db werte angeht.
So sieht es im moment aus! Downstream vom FTP liegt bei 186Kb/s und UP bei 236Kb/s
Frequency 626000000 Hz
Signal to Noise Ratio 36 dB
Downstream Modulation QAM256
Network Access Control Object ON
Power Level 7 dBmV
The Downstream Power Level reading is a snapshot taken at the time this page was requested.
Please Reload/Refresh this Page for a new reading
Upstream Value
Channel ID 2
Frequency 42320000 Hz
Ranging Service ID 896
Symbol Rate 2.560 Msym/s
Power Level 45 dBmV
Upstream Modulation [3] QPSK
[3] 64QAM
Signal Stats Value
Total Unerrored Codewords 180390207
Total Correctable Codewords 6038
Total Uncorrectable Codewords 0
ok, letzt zum letzen Mal....vorm neuen Jahr!!
Es liegt vielleicht nicht an die Modemwerte!! Auch mit -12db im RX erreicht man evtl. den vollen Speed
Gruss
Der Beseitiger
-
Bastler
- Network Operation Center
- Beiträge: 5341
- Registriert: 11.11.2007, 12:38
- Wohnort: Münster
Beitrag
von Bastler » 27.12.2010, 22:15
Ich finde die Modemwerte generell überbewertet™ - Früher haben wir die doch gar nicht ausgelesen

.
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
-
McDevil
- Kabelneuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.11.2010, 19:35
Beitrag
von McDevil » 28.12.2010, 10:25
Das war mir schon klar das es nicht an den Modemwerten liegen kann. Aber war mal interessant zu hören was einer zu den Werten sagt der sich auskennt
Hoffe UM kommt mal bald zu potte hier mit dem Ausbau. Weil es muss doch noch mehr Kunden geben die sich darüber aufregen.
3Play200 + Horizon + Cisco EPC3212
Sky komplett
Netzwerk über Asus AC68U (Wlan ca. 340mbit REAL)

-
Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Beitrag
von Team 62 » 28.12.2010, 21:16
McDevil hat geschrieben:Das war mir schon klar das es nicht an den Modemwerten liegen kann. Aber war mal interessant zu hören was einer zu den Werten sagt der sich auskennt
Hoffe UM kommt mal bald zu potte hier mit dem Ausbau. Weil es muss doch noch mehr Kunden geben die sich darüber aufregen.
Ich bin ...... zufrieden mit meiner Dl von 2,65Mbit (minimum)
Der Beseitiger
-
Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Beitrag
von Team 62 » 28.12.2010, 21:17
Bastler hat geschrieben:Ich finde die Modemwerte generell überbewertet™ - Früher haben wir die doch gar nicht ausgelesen

.
Als ich noch in Grünstadt stationiert war, habe ich wochenlang die Anlage komplett ohne Messwerkzeug gebaut. Hauptsache die Modemwerte waren gut

Kein Scherz
Der Beseitiger
-
Mr Iron
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 681
- Registriert: 20.12.2009, 16:01
- Wohnort: GE
Beitrag
von Mr Iron » 07.01.2011, 19:57
Seit einigen Tagen ist hier auch nur noch tote Hose!
Wenn es gut läuft, komm ich gard mal auf 4 Mbit! Meist komm ich grad auf 1-2 Mbit
Das ist z.Zt. jeder Tagesezeit so!
Gibt es Neuigkeiten im Bezug der Clustererweiterung??
Gruß
Mr Iron
Alles was ich Poste, hat keine Allgemeingültigkeit. Es besteht aus mein Wissen und meinen Erfahrungen, welches ich zur dieser Zeit hatte

Ich muss mir iwie mal eine neue Tastatur kaufen, die weniger Rechtschreibfehler macht
Internet / VoIP: Unitymedia - 3play PREMIUM 100 mit Telefon Komfort-Option
Router: AVM FRITZ!Box 6360 Cable Firmware: FRITZ!OS 05.28 Release: 18.6.2012
Digital-Box: HD-Recorder Echostar HDC601DVR incl. DigitalTV HIGHLIGHTS+HD-Option
-
Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Beitrag
von Team 62 » 07.01.2011, 22:52
Mr Iron hat geschrieben:Seit einigen Tagen ist hier auch nur noch tote Hose!
Wenn es gut läuft, komm ich gard mal auf 4 Mbit! Meist komm ich grad auf 1-2 Mbit
Das ist z.Zt. jeder Tagesezeit so!
Gibt es Neuigkeiten im Bezug der Clustererweiterung??
Gruß
Mr Iron
Keine Ahnung!!

Ich glaube , einige von Denen bearbeiten gerade ziemlich viele W6 Tickets
Gruss an Dich
Der Beseitiger
-
Mr Iron
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 681
- Registriert: 20.12.2009, 16:01
- Wohnort: GE
Beitrag
von Mr Iron » 08.01.2011, 09:13
Der "lange Blonde" war gestern hier wohl beim Nachbarn! Aber vorher noch schön mit 2 weiteren Kollegas schwätzchen am halten
Sah aber nur nach Störungsbearbeitung beim Kunden aus!
Hatte erst am Großeinsatz gedacht

! War wohl nix
Aber da kommt ja die Armada von G-Net hier vorbei
Naja ich bin ja immer noch in freudiger Erwartung das nun endlich hier Aufgerüstet wird
Da hat man mal zwei Wochen frei und kann nicht wie man möchte
Gruß
Mr Iron
Alles was ich Poste, hat keine Allgemeingültigkeit. Es besteht aus mein Wissen und meinen Erfahrungen, welches ich zur dieser Zeit hatte

Ich muss mir iwie mal eine neue Tastatur kaufen, die weniger Rechtschreibfehler macht
Internet / VoIP: Unitymedia - 3play PREMIUM 100 mit Telefon Komfort-Option
Router: AVM FRITZ!Box 6360 Cable Firmware: FRITZ!OS 05.28 Release: 18.6.2012
Digital-Box: HD-Recorder Echostar HDC601DVR incl. DigitalTV HIGHLIGHTS+HD-Option
-
Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Beitrag
von Team 62 » 08.01.2011, 23:21
Mr Iron hat geschrieben:Der "lange Blonde" war gestern hier wohl beim Nachbarn! Aber vorher noch schön mit 2 weiteren Kollegas schwätzchen am halten
Sah aber nur nach Störungsbearbeitung beim Kunden aus!
Hatte erst am Großeinsatz gedacht

! War wohl nix
Aber da kommt ja die Armada von G-Net hier vorbei
Naja ich bin ja immer noch in freudiger Erwartung das nun endlich hier Aufgerüstet wird
Da hat man mal zwei Wochen frei und kann nicht wie man möchte
Gruß
Mr Iron
Das war der Klaus

Wir stehen der GN immer beratend zur Seite
Der Beseitiger
-
Mr Iron
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 681
- Registriert: 20.12.2009, 16:01
- Wohnort: GE
Beitrag
von Mr Iron » 09.01.2011, 09:23
Team 62 hat geschrieben:Das war der Klaus
Rischtisch!
Naja, ich hab es halt nicht so mit nahmen in Foren!
Möchte hier ja keinen zu nahe treten und dessen Namen hier immer ausplaudern!
Obwohl, ich vergesse auch vielerlei!
Gruß
Mr Iron
Alles was ich Poste, hat keine Allgemeingültigkeit. Es besteht aus mein Wissen und meinen Erfahrungen, welches ich zur dieser Zeit hatte

Ich muss mir iwie mal eine neue Tastatur kaufen, die weniger Rechtschreibfehler macht
Internet / VoIP: Unitymedia - 3play PREMIUM 100 mit Telefon Komfort-Option
Router: AVM FRITZ!Box 6360 Cable Firmware: FRITZ!OS 05.28 Release: 18.6.2012
Digital-Box: HD-Recorder Echostar HDC601DVR incl. DigitalTV HIGHLIGHTS+HD-Option
-
McDevil
- Kabelneuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.11.2010, 19:35
Beitrag
von McDevil » 09.01.2011, 11:50
Ziehe nächten Monat um nach 45889 Gelsenkirchen! Jetzt habe ich im Keller schon gesehen das auf dem Kabel Kasten ein Aufkleber von Gelsennet ist. Ist es dann ein Problem mit Internet etc. von Unitymedia ??
Weil 2006 habe ich damals kein Internet haben können weil als Kabelanbieter Gelsennet im Haus war.
Und noch eine Frage ...
hängt eigentlich eine ganze Stadt immer an einem Kabelpunkt ? Oder ist das auch so aufgeteilt wie bei DSL zB. ?
So das man Glück haben könnte und der "Knotenpunkt" oder wie es auch bei Kabel heisst nicht so überlastet ist!
3Play200 + Horizon + Cisco EPC3212
Sky komplett
Netzwerk über Asus AC68U (Wlan ca. 340mbit REAL)

-
CD62c
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 62
- Registriert: 30.01.2010, 21:30
- Wohnort: Links von Köln
Beitrag
von CD62c » 09.01.2011, 17:23
McDevil hat geschrieben:Ziehe nächten Monat um nach 45889 Gelsenkirchen! Jetzt habe ich im Keller schon gesehen das auf dem Kabel Kasten ein Aufkleber von Gelsennet ist. Ist es dann ein Problem mit Internet etc. von Unitymedia ??
Eigentlich gehört eine solche Frage nicht in einen Störungsthread ... aber wir sind mal nicht so ... ;-)
Einfach mit der Bestellhotline abklären, ob an Deiner Adresse installiert werden darf.
McDevil hat geschrieben:hängt eigentlich eine ganze Stadt immer an einem Kabelpunkt ? Oder ist das auch so aufgeteilt wie bei DSL zB. ?
So das man Glück haben könnte und der "Knotenpunkt" oder wie es auch bei Kabel heisst nicht so überlastet ist!
Nein, es sind je nach Größe der Stadt eigentlich immer mehrere bis sehr viele. Die Zahl kann auch nach Belieben aufgestockt werden. Das kann erklären, wieso die Leute unterschiedliche Erfahrungen machen, also der Onkel in Buer die Störung seines Neffen in Heßler nicht nachvollziehen kann.
CD62c
-
Libuda
- Kabelneuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 10.01.2011, 17:03
Beitrag
von Libuda » 10.01.2011, 17:09
Trotz angeblichen 32 mb habe ich nun seit Wochen nur zwischen 4 und 9 mb. Das ist äußerst nervig. Standort ist GE-Ückendorf!
-
Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Beitrag
von Team 62 » 10.01.2011, 22:21
Mr Iron hat geschrieben:Team 62 hat geschrieben:Das war der Klaus
Rischtisch!
Naja, ich hab es halt nicht so mit nahmen in Foren!
Möchte hier ja keinen zu nahe treten und dessen Namen hier immer ausplaudern!
Obwohl, ich vergesse auch vielerlei!
Gruß
Mr Iron
Namen sind doch Schall und Rauch. Ich würde nie einen richtigen Namen her ausplaudern
Der Beseitiger
-
Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Beitrag
von Team 62 » 10.01.2011, 22:24
CD62c hat geschrieben:McDevil hat geschrieben:Ziehe nächten Monat um nach 45889 Gelsenkirchen! Jetzt habe ich im Keller schon gesehen das auf dem Kabel Kasten ein Aufkleber von Gelsennet ist. Ist es dann ein Problem mit Internet etc. von Unitymedia ??
Eigentlich gehört eine solche Frage nicht in einen Störungsthread ... aber wir sind mal nicht so ... ;-)
Einfach mit der Bestellhotline abklären, ob an Deiner Adresse installiert werden darf.
McDevil hat geschrieben:hängt eigentlich eine ganze Stadt immer an einem Kabelpunkt ? Oder ist das auch so aufgeteilt wie bei DSL zB. ?
So das man Glück haben könnte und der "Knotenpunkt" oder wie es auch bei Kabel heisst nicht so überlastet ist!
Nein, es sind je nach Größe der Stadt eigentlich immer mehrere bis sehr viele. Die Zahl kann auch nach Belieben aufgestockt werden. Das kann erklären, wieso die Leute unterschiedliche Erfahrungen machen, also der Onkel in Buer die Störung seines Neffen in Heßler nicht nachvollziehen kann.
CD62c
So , Du Nasenbär....jetzt haste Dich aber verplappert
Der Beseitiger
-
CD62c
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 62
- Registriert: 30.01.2010, 21:30
- Wohnort: Links von Köln
Beitrag
von CD62c » 11.01.2011, 00:21
Team 62 hat geschrieben:So , Du Nasenbär....jetzt haste Dich aber verplappert

Am besten, Du erklärst mir per PN, was Du meinst, sonst gehen wir noch als Haßpärchen in die Geschichte des Forums ein - ich habe nämlich keinen Schimmer, was Du meinen könntest und das kann dauern, bis wir das hier im Thread geklärt haben, so wie ich uns beide kenne ;-)
Gute Nacht,
CD62c
-
Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Beitrag
von Team 62 » 11.01.2011, 10:18
CD62c hat geschrieben:Team 62 hat geschrieben:So , Du Nasenbär....jetzt haste Dich aber verplappert

Am besten, Du erklärst mir per PN, was Du meinst, sonst gehen wir noch als Haßpärchen in die Geschichte des Forums ein - ich habe nämlich keinen Schimmer, was Du meinen könntest und das kann dauern, bis wir das hier im Thread geklärt haben, so wie ich uns beide kenne ;-)
Gute Nacht,
CD62c
Kannst Du bitte mal aufhören soetwas zu schreiben! Was sollen den die anderen Leute hier im Forum von "mir" ,oder "uns" denken.
Gruss an Dich
Der Beseitiger
-
Bastler
- Network Operation Center
- Beiträge: 5341
- Registriert: 11.11.2007, 12:38
- Wohnort: Münster
Beitrag
von Bastler » 14.01.2011, 20:47
Der beste Techniker bin eh ich
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
-
Visitor
- Kabelkopfstation
- Beiträge: 3079
- Registriert: 27.04.2008, 21:23
- Wohnort: Hierkochtet
Beitrag
von Visitor » 14.01.2011, 21:30
Bastler hat geschrieben:Der beste Techniker bin eh ich

Kein Wunder, das Know how hast du auch von dem echten und wahren Team 1.
-
Team 62
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 634
- Registriert: 09.03.2010, 20:18
- Wohnort: Gelsenkirchen aber z.Z in Bad BollmBad Boll und Waiblingen
Beitrag
von Team 62 » 17.01.2011, 18:52
Also, wenn das bei mir so weitergeht, bekomme ich nur noch eine Lagertätigkeit
Der Beseitiger
-
Libuda
- Kabelneuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 10.01.2011, 17:03
Beitrag
von Libuda » 18.01.2011, 16:12
Die tolle kostenfreie UM-Hotline sieht keinerlei Geschwindigkeitsprobleme. Angeblich sei alles in Ordnung.
ich solle mit dem UM-eigenen Speetest dreimal täglich testen. Merkwürdigerweise ergeben sich dort komplett andere Werte als auf speed.io & Computerbild.
Pfuscht UM?
-
Dinniz
- Carrier
- Beiträge: 10294
- Registriert: 21.01.2008, 22:43
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Dinniz » 18.01.2011, 16:36
Das ist ein netzinterner Test.
technician with over 15 years experience
-
Libuda
- Kabelneuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 10.01.2011, 17:03
Beitrag
von Libuda » 18.01.2011, 17:08
Dinniz hat geschrieben:Das ist ein netzinterner Test.
Das sagt mir was? Wie erklären sich die völlig unterschiedlichen Werte?
-
Dinniz
- Carrier
- Beiträge: 10294
- Registriert: 21.01.2008, 22:43
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Dinniz » 18.01.2011, 18:39
Dieser Test wird nicht über andere Server geroutet .. dementsprechend nahe sind dann auch die Tests an der reellen anliegenden Bandbreite.
Allgemein gilt aber immernoch: traue nie einem Speedtest.
technician with over 15 years experience
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste