In diesem Forum geht es um alle Störungen im Kabelnetz von Unitymedia, egal ob analoges TV und Radio, digitales TV und Radio, Internet oder Telefonie.
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
-
palpa
- Kabelneuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 03.03.2009, 13:11
- Wohnort: Rhein-Main
Beitrag
von palpa » 24.03.2010, 09:38
Hallo,
seit einigen Tagen ist der Radioempfang hier in Offenbach wieder einwandfrei.
Hoffe, dass es so bleibt
Gruß
Palpa
-
Reinhold Heeg
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 505
- Registriert: 26.04.2009, 13:43
Beitrag
von Reinhold Heeg » 24.03.2010, 09:51
Heute Morgen gegen 8 Uhr hat's wieder angefangen mit dem Gestotter. Jetzt geht's wieder. Ist halt eine unendliche Geschichte.
Gruß
Reinhold
-
Ruth
- Kabelneuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.03.2010, 19:18
Beitrag
von Ruth » 28.03.2010, 12:10
Hallo, ich freue mich, daß jetzt Systematik in die Sache kommt.
Da ich arbeiten gehe, kann ich die Störungen nur abends bzw. am Wochenende "genießen". Heute morgen (28.3.2010) war es wieder soweit. Den ganzen Vormittag deutliches Knacken und längere Aussetzer. Ich werde jetzt mal auch meine Lieblingssender auf die Probleme aufmerksam machen, diese müßten eigentlich daran interessiert sein, daß ihre Musik ordentlich bei uns ankommt.
Daß Unitymedia an diese inoffiziellen Site eine Subsite anhängt, wo sie ihre technische Unzulänglichkeit verstecken können, fände ich nicht so gut. Sie sollen ruhig auf dem offiziellen Portal eine Subsite einfügen, wo technische Maßnahmen angekündigt bzw. Probleme erläutert und die Gegenmaßnahmen dargestellt werden.
Gruß an alle Geschädigten - WEITERMACHEN !
Ruth
-
elmar.hoffmann
- Kabelneuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.03.2010, 13:45
Beitrag
von elmar.hoffmann » 28.03.2010, 13:49
Hallo, auch ich habe festgestellt, dass es hier bei mir in Bad Homburg ständig zu aussetzern im Radio kommt. Egal, welchen Sender ich höre. Der Empfangsausschlag ist aber trotzdem immer voll da. Am Radio kann es bei mir auch nicht liegen, da es bei anderen Geräten im Haus auch auftritt
-
Didius
- Kabelneuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.03.2010, 09:41
Beitrag
von Didius » 29.03.2010, 10:06
Hallo, auch bei uns in 63674 Altenstadt waren die Störungen beim Radioempfang im UM-Kabelnetz gestern wieder über den ganzen Tag so stark (kurze Aussetzer von Sekundenbruchteilen bis mehrere Sekunden), dass man praktisch nicht mehr Radio hören konnte. Unitymedia bekommt das Problem offenbar nicht in den Griff, nachdem etwa eine Woche lang Pause war mit dem Gestotter. Und dafür zahlen wir Kabelkunden hohe Kabelgebühren!
-
palpa
- Kabelneuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 03.03.2009, 13:11
- Wohnort: Rhein-Main
Beitrag
von palpa » 29.03.2010, 10:46
Hallo,
Gestern in Offenbach war es wieder grausam, nachdem ein paar Tag alles i.O. war.
Radio hören war unmöglich, Aussetzer über mehrere Sekunden.
Hotline meinte, dass mein Radio defekt wäre...
Gruß
Palpa
-
diwa
- Kabelneuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 21.12.2008, 22:58
- Wohnort: 60596 Frankfurt
Beitrag
von diwa » 29.03.2010, 16:56
Ich höre gerade via DVB-C am PC Radio (SWR 3) und da ist das Problem genauso gegeben, wie via analogem Kabel.
Leider kann ich nicht beides gleichzeitig hören um festzustellen, ob die Aussetzer identisch sind, da das DVB-C Signal ein wenig verspätet kommt...
Ciao
dirk
-
elmar.hoffmann
- Kabelneuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.03.2010, 13:45
Beitrag
von elmar.hoffmann » 29.03.2010, 18:23
Ich habe bei Unitymedia reklamiert und heute folgende Antwort per Mail erhalten:
"die von Ihnen gemeldete Störung ist bereits in Bearbeitung durch unsere Technikabteilung. Wir bitten Sie um ein wenig Geduld, dann werden Sie wieder alle Dienste in gewohnter Qualität nutzen können."
Hinhaltetaktik, oder tun die wirklich was ???
-
chka
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 72
- Registriert: 06.11.2008, 18:58
Beitrag
von chka » 30.03.2010, 13:56
@Ruth das forum ist nicht von UM!!!
Die Störungen sind immer noch da kommen und gehen je nachtages zeit leider auch wie schon geschrieben im digital tv
3 Play - 20.000
AVM FritzBox 7390
-
HariBo
- Network Operation Center
- Beiträge: 5547
- Registriert: 16.03.2007, 10:16
- Wohnort: tief im Westen
Beitrag
von HariBo » 30.03.2010, 19:22
die Störungen sind in der Tat bekannt und es wird daran gearbeitet, der Fehler wird in der Zuführung zum HUB Frankfurt vermutet, über eine halbe Million Haushalte sind in und um FFM betroffen.
-
Reinhold Heeg
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 505
- Registriert: 26.04.2009, 13:43
Beitrag
von Reinhold Heeg » 22.04.2010, 19:30
Und wieder mal ist mein Lieblingsradioprogramm RadioBoB! weg. Hat net lange gehalten, was neulich gefixt wurde.
Gruß
Reinhold
-
diwa
- Kabelneuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 21.12.2008, 22:58
- Wohnort: 60596 Frankfurt
Beitrag
von diwa » 23.04.2010, 07:35
Ja, dass dachte ich eben auch - auch SWR3 ist gestört...
Parallel dazu ist auch die Qualität der analogen TV-Sender gesunken. Und zwar nicht, bei irgendwelchen Werbekanälen, sondern bei ARD und ZDF ist nun ein deutliches Rauschen zu sehen...
Ciao
dirk
-
Reinhold Heeg
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 505
- Registriert: 26.04.2009, 13:43
Beitrag
von Reinhold Heeg » 23.04.2010, 13:01
Nachdem ich das festgestellt habe, dass RadioBoB! wieder mal weg ist (inzwischen läuft er wieder) hab ich mal einen UKW-Scan gemacht und da fiel mir auf, dass harmony.fm (Oldiedudler aus Bad Vilbel, Ableger von Hit Radio FFH) Aussetzer hat. Muss wohl an der Zuführung liegen.
Dass Analog-TV schlechter ist, konnte ich bis jetzt (noch) nicht feststellen. Man könnte mutmaßen, dass UM das analoge Fernsehen mit Absicht schlecht auskabelt, damit die Leute auf digital umschwenken.
Mahlzeit
Reinhold
-
palpa
- Kabelneuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 03.03.2009, 13:11
- Wohnort: Rhein-Main
Beitrag
von palpa » 27.04.2010, 14:07
Hallo,
für ca. 2 Wochen war jetzt bei mir der Radioempfang einigermaßen OK.
Heute Morgen allerdings haben die Störungen wieder angefangen. SWR3 war teilweise über 10-20s weg und das mehrmals innerhalb von 10 Minuten.
Auch sonst permanent kurze Aussetzer.

So kann man kein Radio hören.
Hotline meinte nur, dass keine Störung vorliegt und es wahrscheinlich an meinem Radio liegt...
Auf meinen Einwand, dass es mehreren so geht hieß es nur, dass alle Radios anscheinend defekt seien oder nicht für den modernen Kabelempfang geeignet
Gruß
palpa
-
grblfx
- Kabelneuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.04.2010, 20:14
- Wohnort: Oberursel
Beitrag
von grblfx » 27.04.2010, 20:45
Hi, bin heute neu hier.
Wir hatten gestern in Oberursel über mehrere Stunden einen Totalausfall im analogen Kabel incl. Radio.
Auf mein Mail an UM, ich weigere mich für einen Service der auf Fehler von UM zurückzuführen ist eine kostenpflichtge Nummer (0180) anzurufen, habe ich erneut nur eine Standardmail erhalten,
wonach wohl meine Hausverkabelung defekt ist und dies gerne kostenpflichtig von einem UM-Techniker untersucht wird.
Ein paar Stunden später hat wohl unsere Hausverkabelung eine Wunderheilung erfahren, Radio und TV lief wieder.
Seitdem sind im (analogen) TV jedoch ständig kurze Aussetzer und Klötzchen festzustellen. Radio hatte ich seitdem nicht an.
Wenn ich eine Alternative hätte, würde ich meinen Anschluss sofort kündigen. Der Service ist, sehr gewählt ausgedrückt, alles andere als kundenfreundlich.
Die angegebene 0800 Nummer gilt im übrigen nur für UM-Telefonkunden. Und wenn die Leitung gestört ist, kann er sie dann auch nicht nutzen. Warum sind denn die andern Kunden 2. Wahl?
Glücklicherweise bin ich mit Telefon und Internet bei einem servicefreundlichen kundenorientierten Anbieter.
Offensichtlich weiss keiner bei UM wann wo eine Störung vorliegt. Sonst könnten sie ja auf der Homepage bekannte Störungen veröffentlichen. Dann wüßte man, daß das Problem bekannt ist. Stattdessen wird versucht die Techniker auf Kosten der Kunden zu beschäftigen. Nach meiner Erfahrung melden ja immer nur sehr wenige einen Ausfall, die anderen ärgern sich im stillen Kämmerlein. Und UM nutzt nicht die Chance den eingehenden Störungsmeldungen nachzugehen.
grblfx
Gruß Micha
Unitymedia 3-Play mit 32MB und Telefon Plus / Fritzbox 6360 / Siemens Gigaset SX 255 ISDN mit 7 DECT Mobilteilen
-
palpa
- Kabelneuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 03.03.2009, 13:11
- Wohnort: Rhein-Main
Beitrag
von palpa » 27.04.2010, 23:57
Hi,
das mit der 0800 Nummer ist für mich kein Problem, da ich 3play Kunde bin.
Mit dem Internetzugang, Telefonanschluss, Analog-TV und Digital-TV hab ich bisher überhaupt kein Problem gehabt. Läuft seit der Installation wie eine 1!
Gruß
Palpa
-
reset
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1389
- Registriert: 10.09.2009, 11:48
- Wohnort: Frankfurt am Main (Höchst)
Beitrag
von reset » 28.04.2010, 08:28
Ich habe auch seit gestern Störungen im analogen TV. Digital geht einwandfrei.
Das geht bei Tonaussetzern los, Farbe kommt und geht, blinken des Bildes (wie Blitzlicht), usw.
Etwas nervig das ganze.
-
Reinhold Heeg
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 505
- Registriert: 26.04.2009, 13:43
Beitrag
von Reinhold Heeg » 28.04.2010, 13:09
Gestern hat Radio auch wieder geblubbert und zeitweise setzte das Signal komplett aus. Am Abend waren dann im analogen Kabel-TV Störungen vorhanden, die sich digital anschauten, also Gepixel und Tonaussetzer. Ich schaltete dann auf digital um und ging alles tadellos.Will UM einem mit solchen Aussetzern das Digitalangebot schmackhaft machen?
Mahlzeit
Reinhold
-
diwa
- Kabelneuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 21.12.2008, 22:58
- Wohnort: 60596 Frankfurt
Beitrag
von diwa » 28.04.2010, 14:38
Hier "blubbert" das Radio sowohl analog als auch digital - zumindest DAS ist kein Grund auf digital umzusteigen ;-)
Ciao
dirk
-
Reinhold Heeg
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 505
- Registriert: 26.04.2009, 13:43
Beitrag
von Reinhold Heeg » 08.05.2010, 08:43
radioboy hat geschrieben:Kürzlich las ich in der Zeitung, daß neue Funkstandards übrigens ebenfalls den Radioempfang über KABEL stören können. Dies wird scheinbar hingenommen. Es ist nicht geplant, die Betreiber und Wettbewerber um die Funkfrequenzen von Vorneherein in die Pflicht zu nahmen, so daß Störungen des Empfangs über Kabel auszuschließen wären.
Die Versteigerung der Frequenzen für Internet über Fernsehfrequenzen hat erst begonnen. Das kann sich noch hinziehen. Manche Pessimisten sagen, dass diese Frequenzen manche DVB-T-Receiver lahmlegen kann. Warten wir es ab, wenn es dann soweit ist.
Schönes Wochenende
Reinhold
-
reset
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1389
- Registriert: 10.09.2009, 11:48
- Wohnort: Frankfurt am Main (Höchst)
Beitrag
von reset » 08.05.2010, 12:14
Nicht nur im Radio. Gestern waren wieder massig Störungen im analog TV. (Digital ist Fehlerfrei)
Geht mir langsam echt auf den Zeiger. Und UM meint immer nur: Es sei nicht bekannt.
Gruß
reset
-
Reinhold Heeg
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 505
- Registriert: 26.04.2009, 13:43
Beitrag
von Reinhold Heeg » 31.03.2011, 08:29
Radio BoB! ist mal wieder weg. Kennung wird angezeigt, aber zu hören ist leider nichts. Andere UKW-Programme sind, wie ich mittels Scan feststellen konnte, sauber zu empfangen. Muss wohl wieder an der Zuführung liegen.
Ich werde es mal weiter beobachten und auch mal Antennen-UKW überprüfen, ob da auch was faul ist.
Nachtrag: Gerade hab ich Antennen-UKW auf der Frequenz 101,40 MHz überprüft. Autoradio rauscht wie gewohnt, Radio an der Dachantenne schickt mir BoB! sauber auf die Lautsprecher. Muss also eine Störung der Zuführung sein.
Gruß
Reinhold
-
Reinhold Heeg
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 505
- Registriert: 26.04.2009, 13:43
Beitrag
von Reinhold Heeg » 08.06.2011, 10:31
Wieder mal das Gleiche. Radio BoB! hat schwere Aussetzer. Über UKW an der Hausantenne und im Autoradio kommen die Aussetzer nicht. Muss also ein Problem bei UM sein, dass das Programm zeitweise ausfällt.
Gruß
Reinhold
-
Reinhold Heeg
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 505
- Registriert: 26.04.2009, 13:43
Beitrag
von Reinhold Heeg » 13.06.2011, 08:59
Nachtrag: Und heute schweigt das Programm Radio BoB! ganz. Andere Programme gehen. Und sowas passiert natürlich immer an Feiertagen.
Schönen Pfingsmontag
Reinhold
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast