... sehr schön formuliert. Natürlich sieht man, zumindest bei LCD- und Plasma-TV-Geräten, schon noch einen Unterschied ziwschen HDTV und SDTV. Allerdings ist bei normalen Sehabständen der Unterschied nicht mehr so gravierend, das der Zuschauer auf einmal unbedingt HDTV haben muß.boarder-winterman hat geschrieben:Gutes Beispiel: Freitagsspiel Wolfsburg - Stuttgart letzten Freitag.
Da habe ich zwischen ARD SD und Sky HD hin und hergeschaltet. Und ich muss sagen, dass man schon noch einen Unterschied sieht.
[...]
Um zu BBC HD zurückzukommen.
Es handelt sich dabei nicht um das Programm der BBC, sondern um ein Programm der BBC Worldwide.
Die BBC ist ein öffentlich-rechtliches britisches Sendeunternehmen, BBC Worldwide ist ein kommerzielles britsisches Sendeunternehmen. Es geht also nicht um das BBC HD, dass derzeit auf 28,2° Ost verbreitet wird, sondern um ein BBC HD wie es beispielsweise in Skandinavien auf diversen Plattformen verbreitet werden.
Neben der kommerziellen BBC HD-Version geht es auch um die SDTV-Programme BBC Entertainment, BBC Lifestyle und BBC Knowledge. Wenn die Programme kömmen, dürfte die Verbreitung von BBC prime eingestellt werden