http://www.dwdl.de/nachrichten/38091/da ... te_quoten/
Schmidt wohnt ja auch in NRW deshalb können wir erahnen welchen Anbieter er meint

Das Problem ist der fehlende Wettbewerb. Ich kann meinen Kabelanbieter nicht frei wählen.
Wenn ich in NRW wohne und HD-TV sehen möchte, dann bin ich gezwungen bei UM zu buchen.
(Wie viele anderne Verbraucher auch, habe ich keine Möglichkeit auf SAT-Empfang umzustellen.)
Neben dem unvollständigen Senderangebot bei UM, müssen wir uns alle auch noch mit der HD-Box rumärgern, die wirklich eine mangelhafte Bedienbarkeit aufweist.
(Zeitverzögerte Reaktionen; langsamer, unübersichtlicher EPG; Infobanner eingeblendet beim Spulen; mangelhafte Navigation in der Videothek...)
Warum kann ich nicht wie bei Strom- oder Telefonanbietern den Abieter frei wählen?
Weil die Politik es versäumt hat entsprechende Gesetze zu schaffen.
Insofern sind unsere Probleme mit der HD-Box in der Konsequenz keine technischen sondern politische und anstatt
uns in irgenwelchen ausgelagerten Kundenservice-Centern zu beschweren. sollten wir lieber unsere
Landtagsabgeordneten auffordern, endlich einen freien Wettbewerb auf dem Kabelmarkt zu veranlassen.
Oder wie seht ihr das?