@horsty - genau so ist es - zwangsverkabelt. Und mit meinem AC hatte ich nun mal bereits HD-Sender und alle uneingeschränkten Möglichkeiten vor der Nase bzw. vorm Auge

(also - es geht doch!), bin auf den Geschmack gekommen und zahle nun im Vertrag auch mindestens für ein Jahr dafür .. Und in Zeiten wie diesen, in denen HD möglich ist, auch vom Kunden bezahlt wird, lassen wir (bei UM) das Gängelband aber dennoch mal nicht allzu lang werden ...
DAS ärgert mich bei UM und als Kunde, der nicht anders kann, wenn er denn gern mehr als analog bzw. SD möchte, bzw. HD dann auch aufnehmen können mag, weil gewisse Sendungen, oft auch Serien, wie in meinem Fall verfolgt, zu Zeiten laufen, an denen man nicht vor der Glotze sitzt. Wo leben wir denn eigentlich?
Habe mich jüngst mit einem Spiele-Freak ausgetauscht, der beklagt, dass in D Computer-Spiele mit FSK 18 stets nur als geschnittene, abgespeckte Version zu erhalten sind.. und nicht im Original. Auch wenn man 18 ist, und einen Nachweis erbringt - interessiert nicht. Gibts nicht. Warum haben solche Leute nicht die Wahl, das Spiel in der Originalfassung zu erwerben, wenn sie denn erwachsen sind und das gern selbst entscheiden würden, und auch durchaus befugt sind? Wie in andern Ländern auch ..
Warum muss ich in meinem eigenen Haushalt, in dem keiner unter 16 lebt, hinnehmen, dass ich bei jeder Sendung ab 16 eine PIN eingeben muss? Und wenn diese Sendung nachts läuft, oder ich nicht anwesend bin... und ich sie gern aufzeichen würde, klappt die Aufzeichnung aus PIN-Gründen nicht. Warum habe ich als zahlender UM-Kunde solche Restriktionen hinzunehmen? Waurm kommt UM damit durch? Noch mal gefragt: Wo leben wir denn?

)