HD-Option und Technisat HD-K2?
Re: HD-Option und Technisat HD-K2?
_______________________________________________________________
SKY ohne UM auf UM02 & Telekom IPTV @ Dreamboxen, Fritz 7490 VDSL50
Wann auch SKY Kabel-Kunden in den Genuss der neuen HD-Sender kommen werden, ist bisher noch nicht bekannt.
SKY ohne UM auf UM02 & Telekom IPTV @ Dreamboxen, Fritz 7490 VDSL50
Wann auch SKY Kabel-Kunden in den Genuss der neuen HD-Sender kommen werden, ist bisher noch nicht bekannt.
Re: HD-Option und Technisat HD-K2?
Hallo zusammen,
noch mal meine Frage, wenn ich das Ci+ Modul in den Ci- Slot schiebe, bekomme ich dann garkein Bild, oder kann ich die Privaten wenigstens empfangen ( ohne HD) ?
Wäre super, wenn mir jemand eine detalierte Antwort darauf geben könnte, denn das hilft mir nicht weiter, ich will nur ein Bild bekommen, ohne das ich einen neuen Receiver brauche. LG
noch mal meine Frage, wenn ich das Ci+ Modul in den Ci- Slot schiebe, bekomme ich dann garkein Bild, oder kann ich die Privaten wenigstens empfangen ( ohne HD) ?
Wäre super, wenn mir jemand eine detalierte Antwort darauf geben könnte, denn das hilft mir nicht weiter, ich will nur ein Bild bekommen, ohne das ich einen neuen Receiver brauche. LG
-
- Moderator
- Beiträge: 2483
- Registriert: 19.04.2006, 15:46
- Wohnort: Bundesstadt Bonn
- Kontaktdaten:
Re: HD-Option und Technisat HD-K2?
... da der HD K2 nicht über CI+ Slots verfügt, kannst du mit dem Unitymedia CI+-Modul nichts anfangen. SDTV kann weiterhin mit einem Alphacrypt Classic Modul genutzt werden. In gut 7 Monaten fällt die Grundverschlüsselung weg, sodass du RTL, ProSieben etc. ohne Modul und Smartcard sehen kannst.draku hat geschrieben:Hi danke, aber wenn ich nicht aufnehmen wollen würde, sondern nur digitales RTL, PRo Sieben sehen möchte, nicht in HD, würde das gehen ?
Bei den HDTV-Versionen der Privaten sieht das anders aus, denn wenn das Chipsatz-Pairing aktiviert wird, bleiben diese HD-Sender in einem Alphacrypt Classic Modul dunkel ...
-
- Moderator
- Beiträge: 2483
- Registriert: 19.04.2006, 15:46
- Wohnort: Bundesstadt Bonn
- Kontaktdaten:
Re: HD-Option und Technisat HD-K2?
... die Alphacrypt-Module können 8 Servives mit max. insg. 14 Einzelkomponten gleichzeitig entschlüsseln. Mit dem dem Technisat ISIO C funktioniert das auch ohne Probleme, sofern in den Receivereinstellungen Dual-Decrypt aktiviert wurde.rupf hat geschrieben:Da solltest du einmal das neue Maxcam ausprobieren, dem Nachfolger vom Unicam. Das beherrscht die Dualentschlüsselung.rizz666 hat geschrieben:bei mir läuft der K2 in dieser Konstellation einwandfrei![]()
(leider ist die 2Tuner Funktion etwas eingeschränkt da kein dual-encrypt möglich ist...nur mit 2ter Karte)
zur Not hab ich aber noch dieses weisse Teil im Schrank
Voraussetzung ist natürlich, dass sich beide zu entschlüsselnden Programme auf dem gleichen Kanal befinden ...
Re: HD-Option und Technisat HD-K2?
Das CI+ Modul (irreführenderweise von UM als "HD-Modul" bezeichnetdraku hat geschrieben:Hallo zusammen,
noch mal meine Frage, wenn ich das Ci+ Modul in den Ci- Slot schiebe, bekomme ich dann garkein Bild, oder kann ich die Privaten wenigstens empfangen ( ohne HD) ?
Wäre super, wenn mir jemand eine detalierte Antwort darauf geben könnte, denn das hilft mir nicht weiter, ich will nur ein Bild bekommen, ohne das ich einen neuen Receiver brauche. LG


Aktuell habe ich die UM02 in einem AC Classic laufen, auch die Privaten gehen (noch). Das CI+ Modul liegt unbenutzt und OVP in der Schublade

Sollte UM echtes Pairing einsetzen und die AC-Module komplett ausschließen (also nicht nur die Privaten), geht die Kündigung am selben Tag raus.


Re: HD-Option und Technisat HD-K2?
Was bedeutet denn das genau, Chipsatz-Pairing? Oder bezieht sich das auf Karten, die mit UM-Hardware gekoppelt werden können?mischobo hat geschrieben: Bei den HDTV-Versionen der Privaten sieht das anders aus, denn wenn das Chipsatz-Pairing aktiviert wird, bleiben diese HD-Sender in einem Alphacrypt Classic Modul dunkel ...
Re: HD-Option und Technisat HD-K2?
Heute ist es soweit.Force hat geschrieben:Sollte UM echtes Pairing einsetzen und die AC-Module komplett ausschließen (also nicht nur die Privaten), geht die Kündigung am selben Tag raus.
Allerdings nicht komplett.
Re: HD-Option und Technisat HD-K2?
D.h. mit anderen Worten so oder so, hat man einen CI Slot (ohne plus) kann man diesen inkl. dem ACC ab 2013 in den Mülleimer werfen.mischobo hat geschrieben:... da der HD K2 nicht über CI+ Slots verfügt, kannst du mit dem Unitymedia CI+-Modul nichts anfangen. SDTV kann weiterhin mit einem Alphacrypt Classic Modul genutzt werden. In gut 7 Monaten fällt die Grundverschlüsselung weg, sodass du RTL, ProSieben etc. ohne Modul und Smartcard sehen kannst.
Bei den HDTV-Versionen der Privaten sieht das anders aus, denn wenn das Chipsatz-Pairing aktiviert wird, bleiben diese HD-Sender in einem Alphacrypt Classic Modul dunkel ...
Also besser noch in 2012 das ACC an Ahnungslose verhöckern.
- quicksilver733
- Übergabepunkt
- Beiträge: 294
- Registriert: 08.04.2012, 12:31
- Wohnort: Dortmund
Re: HD-Option und Technisat HD-K2?
Ich denke, man braucht das AC dann immer noch, um Highlights oder Allstars Sender in einem Fremdreceiver zu entschlüsseln.StefanG hat geschrieben:D.h. mit anderen Worten so oder so, hat man einen CI Slot (ohne plus) kann man diesen inkl. dem ACC ab 2013 in den Mülleimer werfen.
3Play100, 2 x Allstars HD
Sky komplett HD, Zweitkarte (auf UM 02)
Samsung UE55F6510 TV/UM-Modul, Samsung BD-H8900/Alphacrypt-Modul
Sky komplett HD, Zweitkarte (auf UM 02)
Samsung UE55F6510 TV/UM-Modul, Samsung BD-H8900/Alphacrypt-Modul
Re: HD-Option und Technisat HD-K2?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste