DianaOwnz hat geschrieben:
Hört sich nach Kommunismus an !
Ich sehe es genau umgekehrt, den gleichen Blödsinn gibts bei der Rentenversicherung.
Kommunismus ist etwas extremer in der Hinsicht.
Wir leben hier nunmal in Deutschland, einem angeblichen Sozialstaat. Der hohe Lebensstandard ist unter anderem auf unsere Sozialen Systeme wie die GKV/RV etc. zurückzuführen. Nicht ohne Grund hat fast jedes hochentwickelte Land ein solches System.
Deine Meinung ist die typische Meinung eines Menschen der gute Arbeit hat und rein egoistisch veranlagt ist und sich nicht über die Konsequenzen eines solchen Systems wie er sich es erstmal nur zu seinem eigenem geldwerdenen Vorteil wünscht bewusst.
Die Auswirkungen eines solchen Systems sieht man sehr gut in den USA. Eine extrem breite Masse an absoluten armen/gering Verdienern, die gar keinen Spielraum haben neben Essen eine PKV oder RV zu bedienen und so oder so den Staat belasten. Und selbst dort hat man mittlerweile schon etwas umgedacht(Stichwort Obamacare) und viele davon hat man einfach in die Army gesteckt um sie in einem sinnlosen Krieg zu verheizen.
Nur privat aufgestellt wäre der Staat die Sorgen los.
Nicht wirklich, das Geld müsste nur umgeschichtet werden zu Suppenküchen/Umsonst Krankenhäusern/Armen Tarife bei Strom/Wasser/Sozialwohnungen etc. oder je nachdem was man den Versicherungskonzernen gesetzlich auferlegt eben zu diesen...
Der Staat hätte immernoch die Probleme mit armen und gering Verdienern und Rentnern, denn einfach verhungern und sterben lassen kann man diese Leute nicht.
Schmarotzer sind für mich Personen die Leistungen beziehen OHNE dafür zu zahlen
Nein genau dafür sind unsere Absicherungssysteme doch da, solange diese Leute das System nicht ausnutzen, was leider doch eine recht große Masse tut...
Schmarotzer sind Leute die Jahrelang nicht einzahlen wollten und dann ist doch oh wunder der Fall eingetreten, dass sie Berufsunfähig sind(die Berufsunfähigkeitsversicherung ist den meisten je nach Job mit bis zu 300€ dann doch etwas zu teuer selbst mit gutem Gehalt) dann gibt es ihre Private Rente erst mit eintritt in das Rentenalter aber mist es sind noch ein paar Jahre bis dahin... oder die BU Versicherung zahlt nicht komplett aus(Passiert sehr gerne), es gibt genügend Möglichkeiten zurück in die GKV/RV zu kommen...
Jede PKV MUSS Tarife anbieten die den Leistungen der GKV entsprechen und auch soviel kosten.
Seit 2009 weil gesetzlich erzwungen... und darüber weinen die PKVs doch schon weil sie damit die selben Probleme wie die GKV bekommen. Früher wurden diese "Probleme" nämlich einfach gekündigt.
Das was du erzählst ist genau das was alle erzählen die von der PKV keine Ahnung haben, mein Beitrag steigt zwar, aber längst nicht um soviel wie er in der GKV steigt.
Dort wird nämlich jedes Jahr die Beitragsbemessungsgrenze erhöht und alleine das führt schon zu höheren Beiträgen,
Das die Beitragsbemessungsgrenze erhöht bzw. erniedrigt wird jährlich ist logisch und hängt mit der Lohnentwicklung in Deutschland zusammen, aber du möchtest scheinbar gerne, dass diese dann irgendwann einmal um 20% raufgesetzt wird, weil mittlerweile jeder Hinz und Kunz an der Grenze ist.
dazu kommen dann noch die Ausgleichszahlungen der Krankenkassen und vom Gesetzgeber veranlaßte EINSEITIGE Steigerungen die nur der Arbeitnehmer zu zahlen hat, vermutlich verstehst du das unter Solidarprinzip
Das ganze war eine wenn auch meiner Ansicht nach misslungener Versuch um den Arbeitsmarkt zu befriedigen. Ich sage ja nicht das das System perfekt ist, das System ist aber in seinen Prinzipien richtig.
Noch zu deiner INFO, wenn du 40 Jahre lang den DURCHSCHNITTSVERDIENST in die Rentenversicherung einbezahlst der letztes Jahr bei ~32.000 Euro lag bekommst du dafür nach 40 Arbeitsjahren nicht einmal 1100 Euro Rente.
Das ganze ist mir bewusst, deshalb ist meine Altersvorsorge so aufgestellt, dass ich nur mit dieser Leben kann im Alter, soweit die Banken/Versicherungen ihre Versprechungen so einhalten können...
Die Versicherungen machen sich ja jetzt schon Gedanken, ob sie die Last der privaten Renten der Baby Boomer Generation Schultern können wie sie sich das vorgestellt haben...und ich bin 1-2 Generationen weiter...
Unsere Bundestags und Landtagssesselpfurzer haben da besser für sich gesorgt, schau dich mal um was die so abkassieren, oder Beamte, die sogar in "Rente" noch Weihnachtsgeld bekommen, wovon jeder normale Rentner nur träumen kann, alles sehr sozial und solidarisch was unser Staat da macht

Ja das Beamtentum ist schon etwas seltsam in der Hinsicht, aber das kommt davon wenn die Leute praktisch über Ihr Gehalt selbst entscheiden

Aber im Gegensatz zu Italien geht das hier noch recht gesittet zu...