http://www.unitymedia.de/produkte/ferns ... modul.html
Ich erwarte natürlich, dass alle Programme in HD kommen. Was soll das heißen RTL und so weiter ab Oktober? Ich bin jetzt ehrlich gesagt verwirrt. Kann mich jemand erhellen?
Danke für den Hinweis.std hat geschrieben: Welche Sender genau du empfangen kannst erfährst du ganz einfach indem du dir mal die angebotenen Pakete anschaust
Mein Fernseher ist kaputt. Gibt keinen Mux mehr von sich. Deine Aussage entbehrt also nicht einer gewissen Komik.addicted hat geschrieben:Buche keine Produkte, wenn Du das doof findest. Es ging doch bisher auch ohne.
Weiß ich leider nicht. Ich habe bisher nur den Receiver gefunden. Ich will nicht ausschließen, dass ich die Smartcard erhalten und verlegt habe. Ich weiß nicht mehr wie der Receiver zu mir gekommen ist. Aber selbst, wenn ich die Smartcard fände, hätte ich ja nur diesen komischen SCART-Receiver von UM. Habe das Kabel schon mal in den Receiver gesteckt und wie erwartet ist das eine sehr wackelige Angelegenheit und dann wie gesagt SCART, sorry, aber da bricht mir einer ab.rupf hat geschrieben:Die Frage ist doch was du möchtest und was du schon besitzt. Hast du schon ein digital Basic Abo mit Smartkarte und Receiver?
Mehr als komisch, da du doch wissen müßtest, ob du monatlich etwas an UM bezahlst. Und das sollte ja so sein, da du immer noch den UM Receiver und die Smartcard hast. Und ohne die Smartcard würde dein Receiver die privaten ja verschlüsselt anzeigen. Ohne diese Klärung halte ich mich erst einmal raus. Denn dann benötigst du auch keinen Receiver, da du die privaten eh nicht digital sehen kannst. TV mit HD DVB-C Tuner und fertig. Und für einen Informatiker hast du erstaunlich wenig technisches Verständnis.Panda hat geschrieben: Weiß ich leider nicht. Ich habe bisher nur den Receiver gefunden. Ich will nicht ausschließen, dass ich die Smartcard erhalten und verlegt habe.
Auf der Rechnung steht Unity 3Play 10000 und 21 Euro. Dazu kommen noch 15,04 für "analog TV". Macht mit MwSt 42,89 Euro im Monat. Genau das zahle ich.rupf hat geschrieben: Mehr als komisch, da du doch wissen müßtest, ob du monatlich etwas an UM bezahlst.
Ich habe ihn noch nie benutzt. Was Unity verschlüsselt weiß ich nicht. Ich habe bisher nur analog geschaut. Da gibt es logischerweise keine digitale Verschlüsselung.rupf hat geschrieben: Und ohne die Smartcard würde dein Receiver die privaten ja verschlüsselt anzeigen.
Müsste ich ausprobieren, ob das in meinem Fall via SCART vernünftig aussieht. Bei SCART kann es prinzipbedingt natürlich große Abweichungen geben. SCART überträgt ausschließlich analoge Signalformen wie RGB und FBAS. So hätte ich meinen alten Röhrenfernseher angeschlossen. Dafür wäre es ja auch okay, denn das ist ein rein analoges Gerät. Aber für den Anschluss eines modernen LCDs ist SCART wirklich eine Krücke.rupf hat geschrieben: TV mit HD DVB-C Tuner und fertig.
Zumindest weiß ich, dass ich nur bei digitaler Einspeisung auf der sicheren Seite bin und exakt das schöne Bild bekommen, das ich im Laden gesehen habe. Die Übertragung ist digital und damit auf Bitebene verlustfrei. Speise ich das Signal hingegen über SCART analog ein, kann es zu starken Abweichungen kommen.rupf hat geschrieben:Und für einen Informatiker hast du erstaunlich wenig technisches Verständnis.
Den hat mir Unity zugeschickt. Irgendwann vor zwei Jahren oder so riefen die mich mal an, von wegen sie wollten mich jetzt auf "digital umstellen". Ich habe mir zweimal bestätigen lassen, dass mich das nicht mehr Geld kostet und sie dann eben machen lassen. Ne Woche später oder so kam der Receiver. Ich glaube so war es. Den habe ich dann im Keller abgelegt, denn ich konnte ja analog auf meiner Röhre alles empfangen. Oder kam der Receiver schon zusammen mit dem Modem? Sorry ich weiß es wirklich nicht mehr genau. Daher ist auch meine Erinnerung verblasst, ob da eine Smartcard bei lag. Ich hatte ursprünglich nur analog TV und hab dann irgendwann Internet mit dazu gebucht als es Unity (damals noch iesy) endlich anbot.rupf hat geschrieben:1) Wozu hast du denn überhaupt deinen Receiver, wenn du ihn ohne Smartcard betreibst? Ergebnis: Private sind verschlüsselt
Ja, Du hast Recht, hat er. Wäre natürlich cool, wenn es so einfach wäre.rupf hat geschrieben: 2) Wenn du einen modernen LCD hast, oder kaufst, dann sollte er einen HD DVB-C Tuner haben.
Na ja, ich hätte schon gerne die Programme, die ich analog auch hatte. Schon alleine deshalb, weil auf RTL manchmal Champions League läuft. Das meiste auf den Privaten ist Müll und die Werbeunterbrechungen nerven, aber sie gehören für mich trotzdem irgendwie mit dazu. In der Summe sind sie ein Gewinn. Alleine schon um vernünftig zappen zu können. ;-Prupf hat geschrieben: Denn dann brauchst du gar keinen Receiver, um digital zu empfangen. Den benötigst du nur, wenn du die Werbesender auch digital empfangen willst. Und selbst dann nicht, wie unter 3). Aber es fehlt ja sowieso die Smartkarte.
Ich werde mir das CI-Modul von Unity holen. Für mich im Moment wohl die beste Lösung. Wenn mir was besseres einfällt, kann ich den Vertrag in einem Jahr ja wieder kündigen. Ich werde auf jedenfalls das Forum hier verfolgen, was es so an Ideen und Entwicklungen gibt und auch eine Rückmeldung geben, ob das CI-Modul in dem Samsung reibungslos funktioniert.rupf hat geschrieben: 3) Wenn du nur digital TV sehen willst und ganz selten was aufnimmst, so brauchst du auch hier keinen Receiver. Ein Modul für eine Smartkarte und eine externe Festplatte für den TV, fertig. Kann jeder moderner TV über USB.
Wo bitte kommt diese Info her?3. da das update für die HD receiver diesen Monat kommen soll sollten dann auch die Privaten mit extra obulus zu Abonnieren sein
ernstdo hat geschrieben:Wo bitte kommt diese Info her?3. da das update für die HD receiver diesen Monat kommen soll sollten dann auch die Privaten mit extra obulus zu Abonnieren sein
Bitte dazu jetzt mal eine zuverlässige Quelle angeben .....
Aber jetzt bitte nicht wieder irgendwelche Vermutungen weil man hier oder da irgend welche Vermutungen in irgend welchen andere Foren aufgeschnappt hat .....
Alles andere interessiert in diesem Thread nicht, also bitte bei der Sache bleiben ....
Also ich habe jetzt gerade mal bei Unity angerufen und die schicken mir einen neuen Receiver nebst Smartcard. Damit hätte sich das Problem schon mal gelöst. Allerdings hat auch der neue Receiver nur einen SCART-Ausgang. Das tut so weh... Aber ich habe zumindest wieder eine Smartcard.rupf hat geschrieben: Und die erste Smartcard solltest du einmal suchen (im Brief von UM?), da sie Eigentum von UM ist und wieder zurückgegeben werden muss.
Ja, ich schließe einen zweiten Vertrag ab, das ist mir schon klar, nur was sind die Alternativen? Ich könnte es mit UNICAM versuchen. Ist aber ein ziemliches Gefrickel (ich vermute mal, dass es für Linux keinen Loader gibt) und ausgerechnet bei Samsung gibt es häufiger Probleme damit. Aber wenn Du mir ein sicher funktionierendes CI-Modul nennen kannst, dann greife ich liebend gerne zu.rupf hat geschrieben:Bedenke dann aber, dass du einen zweiten Vertrag mit UM abschließt und somit weitere mtl. Kosten anfallen.
Ich habe es wahrscheinlich nicht kapiert. Unter welchen Betriebssystem starte ich denn der Loader? Ich nutze Linux (Ubuntu). Oder ist "Loader" wörtlich zu verstehen, das heisst ich boote ihn?rupf hat geschrieben:Ein Unicam hat mit Linux erst einmal wenig zu tun, im Sinne wie du es evtl. denkst. Unicam mit Programmer, Software runter laden, auf das Modul aufspielen, fertig. Im Internet gibt es sehr viele Anleitungen dazu, sehr einfach das ganze. Sonst könntest du ein AL-Classic nehmen, geht auch. Samsung ist wirklich sehr problematisch und es hat auch schon bei verschiedenen Modellen SW Updates gegeben. Aber dazu gibt es im Internet auch einiges zu lesen. Musst du selbst entscheiden. Ich würde ein Unicam 2.0 mit Programmer nehmen und dann die Software 5.20 aufspielen, die sehr stabil läuft.
Du meinst das hier:rupf hat geschrieben:Du ziehst die SW auf den PC, schließt wie beschrieben den "Programmer" an und überspielst die SW auf das Modul, fertig. Gehe einmal über Google., da gibt es x Anleitungen dazu. Unicam Loader ist ein Programm. Mehr dazu nicht in diesem Forum, da es alternative Software ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast