Unter Linux kann man aufnehmen was man will ob mit oder ohne werbung ob HD+ oder nicht.
CI+ Modul
- doubleuseven
- Kabelexperte
- Beiträge: 218
- Registriert: 28.04.2010, 17:14
- Wohnort: Borussia Dortmund Deutscher Meister 2010/2011
Re: CI+ Modul
Unter Linux kann man aufnehmen was man will ob mit oder ohne werbung ob HD+ oder nicht.
Re: CI+ Modul
Ja, aber dafür müsste man ja Geld ausgeben. Wollen die Leute Heimkino, kaufen sie sich ne fette Glotze, Anlage etc. Wollen sie spielen kaufen sie sich ne PS3. Wollen sie ins Internet kaufen sie sich nen Laptop. Wollen sie Auto fahren kaufen sie sich ein Auto. Da ist das alles kein Problem. Wenn es aber ums Thema Fernsehen/HDTV geht, ist auf einmal jeder Cent in eigene Hardware zu teuer, und man nimmt den Elektroschrott dem einen UM vorgibt. Hauptsache bloss nicht zu viel zahlen. Nicht im Traum würde ich mir dieses CI+ Modul anschaffen und dafür auch noch zahlen. Ebenso diese HD Box, sieht echt schick aus, aber können tut sie absolut nichts. Alles so Gängelschrott mit dem man nichts anfangen kann, und wo die Box mir erzählt wo es lang geht und nicht umgekehrt. Habe mir selber vorige Woche nen Linux Receiver gekauft, und das war die beste Investition die ich seit langem getätigt habe. Kann tun und lassen was ich will, alle UM Karten laufen auch ohne AC Modul oder ähnliches, habe keine Restriktionen, Aufnahmesperren oder ähnliches. Auch darüber hinaus kann man viele tolle Sachen mit ihr machen, was will man mehr...doubleuseven hat geschrieben:Kauft euch ein Linux Receiver und gut ist. Damit erübrigt sich die Frage welches Modul welche Karte. Einfach in den Cardreader rein und fertig.
Unter Linux kann man aufnehmen was man will ob mit oder ohne werbung ob HD+ oder nicht.

Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700
Player: Playstation 3
Receiver: Dreambox DM800SE
Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird 28.5°)
TV: Panasonic TH42-PZ700
Player: Playstation 3
Receiver: Dreambox DM800SE
Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird 28.5°)
Re: CI+ Modul
kris26 hat geschrieben:Ja, aber dafür müsste man ja Geld ausgeben. Wollen die Leute Heimkino, kaufen sie sich ne fette Glotze, Anlage etc. Wollen sie spielen kaufen sie sich ne PS3. Wollen sie ins Internet kaufen sie sich nen Laptop. Wollen sie Auto fahren kaufen sie sich ein Auto. Da ist das alles kein Problem. Wenn es aber ums Thema Fernsehen/HDTV geht, ist auf einmal jeder Cent in eigene Hardware zu teuer, und man nimmt den Elektroschrott dem einen UM vorgibt. Hauptsache bloss nicht zu viel zahlen. Nicht im Traum würde ich mir dieses CI+ Modul anschaffen und dafür auch noch zahlen. Ebenso diese HD Box, sieht echt schick aus, aber können tut sie absolut nichts. Alles so Gängelschrott mit dem man nichts anfangen kann, und wo die Box mir erzählt wo es lang geht und nicht umgekehrt. Habe mir selber vorige Woche nen Linux Receiver gekauft, und das war die beste Investition die ich seit langem getätigt habe. Kann tun und lassen was ich will, alle UM Karten laufen auch ohne AC Modul oder ähnliches, habe keine Restriktionen, Aufnahmesperren oder ähnliches. Auch darüber hinaus kann man viele tolle Sachen mit ihr machen, was will man mehr...doubleuseven hat geschrieben:Kauft euch ein Linux Receiver und gut ist. Damit erübrigt sich die Frage welches Modul welche Karte. Einfach in den Cardreader rein und fertig.
Unter Linux kann man aufnehmen was man will ob mit oder ohne werbung ob HD+ oder nicht.
Was für eine Linux Receiver hast Du Dir gekauft? Würde mich interessieren!

Re: CI+ Modul
Guckst du meine Signatur...

Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700
Player: Playstation 3
Receiver: Dreambox DM800SE
Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird 28.5°)
TV: Panasonic TH42-PZ700
Player: Playstation 3
Receiver: Dreambox DM800SE
Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird 28.5°)
Re: CI+ Modul
nabend,
mal ne ganz doofe frage: mit nur nem ci-slot kann man dieses hd-modul wohl nicht nutzen, oder?
und mit so nem linux-reciever kann ich meine sc ganz normal nutzen, alle hd-programme empfangen und diese auch aufnehmen?
mfg
mal ne ganz doofe frage: mit nur nem ci-slot kann man dieses hd-modul wohl nicht nutzen, oder?
und mit so nem linux-reciever kann ich meine sc ganz normal nutzen, alle hd-programme empfangen und diese auch aufnehmen?
mfg
Re: CI+ Modul
Für dieses tolle Modul brauchst du einen CI+ Slot!zeze273 hat geschrieben:nabend,
mal ne ganz doofe frage: mit nur nem ci-slot kann man dieses hd-modul wohl nicht nutzen, oder?
und mit so nem linux-reciever kann ich meine sc ganz normal nutzen, alle hd-programme empfangen und diese auch aufnehmen?
mfg
In erster Linie kommt es auf den Receiver an. In der Dreambox z.B. kannst du jede UM Karte im internen Slot nutzen. UM01,UM02,UM03 Karten laufen alle Problemlos. Natürlich kannst du auch aufnehmen, auf Festplatte oder Stick übertragen und archivieren wie du willst. Du kannst sogar direkt einen DVD Brenner anschliessen und die laufende Aufnahme auf DVD brennen. Es ist aber natürlich schon ein gewisses Vorwissen nötig, bzw. muss man sich in die Materie etwas einlesen.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700
Player: Playstation 3
Receiver: Dreambox DM800SE
Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird 28.5°)
TV: Panasonic TH42-PZ700
Player: Playstation 3
Receiver: Dreambox DM800SE
Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird 28.5°)
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 06.03.2011, 22:17
Re: CI+ Modul
Mein Ci+ Modul von UM braucht etwas 3sek. beim Umschalten bis das Bild erscheint?
Doch lieber die HD BOX von UM?
Doch lieber die HD BOX von UM?
- doubleuseven
- Kabelexperte
- Beiträge: 218
- Registriert: 28.04.2010, 17:14
- Wohnort: Borussia Dortmund Deutscher Meister 2010/2011
Re: CI+ Modul
Soll jetzt nicht heißen das nur die Dreamboxen das zauberwerk können.
Gibt auch Linux Boxen die genauso gut sind z.b. VU+Duo oder die Clarke Tech et 9000 Box.
Wichtig ist nur das die Linux Boxen das Enigma2 besitzen (sollen,müssen,können) schon kannst du mit diesen tollen Boxen auch zaubern.
@marcel1710
Meine Clarke Tech et 9000 Box braucht ohne Modul etwa 1 Sek.
Gibt auch Linux Boxen die genauso gut sind z.b. VU+Duo oder die Clarke Tech et 9000 Box.
Wichtig ist nur das die Linux Boxen das Enigma2 besitzen (sollen,müssen,können) schon kannst du mit diesen tollen Boxen auch zaubern.
@marcel1710
Meine Clarke Tech et 9000 Box braucht ohne Modul etwa 1 Sek.
Re: CI+ Modul
Aber nicht vergessen, dass man Spaß am Umgang mit dem PC haben sollte, denn nicht jeder wird mit einem offenem Linux arbeiten wollen.
Nein zu HD+, CI+
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem!
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem!
Re: CI+ Modul
Mit dem CI+ Modul bekommst du eine UM02 Karte.luckyluk999 hat geschrieben:Irgendwie ist meine Frage verschwunden
was für eine Karte steckt denn im Ci Modul? I12, UM02, oder noch eine andere?
Re: CI+ Modul
Du vergisst aber eines. TV ist für viele nicht das A und O. Der HD Receiver macht das was er soll: Er zeigt ein Bild, nimmt auf,kann ich programmieren. Fertig.kris26 hat geschrieben:Ja, aber dafür müsste man ja Geld ausgeben. Wollen die Leute Heimkino, kaufen sie sich ne fette Glotze, Anlage etc. Wollen sie spielen kaufen sie sich ne PS3. Wollen sie ins Internet kaufen sie sich nen Laptop. Wollen sie Auto fahren kaufen sie sich ein Auto. Da ist das alles kein Problem. Wenn es aber ums Thema Fernsehen/HDTV geht, ist auf einmal jeder Cent in eigene Hardware zu teuer, und man nimmt den Elektroschrott dem einen UM vorgibt. Hauptsache bloss nicht zu viel zahlen. Nicht im Traum würde ich mir dieses CI+ Modul anschaffen und dafür auch noch zahlen. Ebenso diese HD Box, sieht echt schick aus, aber können tut sie absolut nichts. Alles so Gängelschrott mit dem man nichts anfangen kann, und wo die Box mir erzählt wo es lang geht und nicht umgekehrt. Habe mir selber vorige Woche nen Linux Receiver gekauft, und das war die beste Investition die ich seit langem getätigt habe. Kann tun und lassen was ich will, alle UM Karten laufen auch ohne AC Modul oder ähnliches, habe keine Restriktionen, Aufnahmesperren oder ähnliches. Auch darüber hinaus kann man viele tolle Sachen mit ihr machen, was will man mehr...doubleuseven hat geschrieben:Kauft euch ein Linux Receiver und gut ist. Damit erübrigt sich die Frage welches Modul welche Karte. Einfach in den Cardreader rein und fertig.
Unter Linux kann man aufnehmen was man will ob mit oder ohne werbung ob HD+ oder nicht.
Wenn du Butter bei den Fischen machst, liegt die Tatsache auf der Hand. Die meisten,die sich nen "Linux" Receiver holen, wollen zu 90% gleichzeitg sharen bzw illegal gucken. Als Ottonormal User,der RTL guckt oder sich mal nen Film reinzieht reichen die Produkte von UM bei weitem aus. Keine Sorge,ich weiss genau,was geht und was nicht geht bzw möglich ist

Re: CI+ Modul
Dann warte mal ab bis es auch im Kabel mit Restriktionen los geht. Wenn es damit losgeht das einige Inhalte nicht aufgenommen werden können, das nicht vorgespult werden kann, das man seine Aufnahmen nur für eine bestimmte Zeit auf der Festplatte haben darf usw. Da freuen sich bestimmt die Leute die Schichtarbeit haben und einige Sachen aufnehmen wollen und dann unter umständen nicht aufnehmen können. Wenn es damit losgeht, kannst du deinen Text gerne nochmal aufsagen. Und dann wollen wir mal sehen ob die 80% der Leute die bei UM sind damit zufrieden sindbernd2411 hat geschrieben:Du vergisst aber eines. TV ist für viele nicht das A und O. Der HD Receiver macht das was er soll: Er zeigt ein Bild, nimmt auf,kann ich programmieren. Fertig.kris26 hat geschrieben:Ja, aber dafür müsste man ja Geld ausgeben. Wollen die Leute Heimkino, kaufen sie sich ne fette Glotze, Anlage etc. Wollen sie spielen kaufen sie sich ne PS3. Wollen sie ins Internet kaufen sie sich nen Laptop. Wollen sie Auto fahren kaufen sie sich ein Auto. Da ist das alles kein Problem. Wenn es aber ums Thema Fernsehen/HDTV geht, ist auf einmal jeder Cent in eigene Hardware zu teuer, und man nimmt den Elektroschrott dem einen UM vorgibt. Hauptsache bloss nicht zu viel zahlen. Nicht im Traum würde ich mir dieses CI+ Modul anschaffen und dafür auch noch zahlen. Ebenso diese HD Box, sieht echt schick aus, aber können tut sie absolut nichts. Alles so Gängelschrott mit dem man nichts anfangen kann, und wo die Box mir erzählt wo es lang geht und nicht umgekehrt. Habe mir selber vorige Woche nen Linux Receiver gekauft, und das war die beste Investition die ich seit langem getätigt habe. Kann tun und lassen was ich will, alle UM Karten laufen auch ohne AC Modul oder ähnliches, habe keine Restriktionen, Aufnahmesperren oder ähnliches. Auch darüber hinaus kann man viele tolle Sachen mit ihr machen, was will man mehr...doubleuseven hat geschrieben:Kauft euch ein Linux Receiver und gut ist. Damit erübrigt sich die Frage welches Modul welche Karte. Einfach in den Cardreader rein und fertig.
Unter Linux kann man aufnehmen was man will ob mit oder ohne werbung ob HD+ oder nicht.
Wenn du Butter bei den Fischen machst, liegt die Tatsache auf der Hand. Die meisten,die sich nen "Linux" Receiver holen, wollen zu 90% gleichzeitg sharen bzw illegal gucken. Als Ottonormal User,der RTL guckt oder sich mal nen Film reinzieht reichen die Produkte von UM bei weitem aus. Keine Sorge,ich weiss genau,was geht und was nicht geht bzw möglich ist. Selbst mit einer Dbox 2. Die Linux Receiver haben funktionen,die 80% der Leute,die bei UM sind, nicht gebraucht werden. Stattdesen wird genörgelt und gemeckert was das zeug hält. Ihr werdet es nie lernen.

Ich nörgel nicht rum, ich sage nur wie es ist. Diese Müllboxen von UM, CI+ Module etc. sind der Anfang dieser Ganzen Einschränkungen. Alleine nur aus diesem Grund würde ich solche Sachen meiden. Hauptsache allen ist der Begriff HDTV ins Hirn gebrannt, welche negativen Aspekte auf den Nutzer zukommen, das interessiert keinen. Keiner bedenkt bei den ganzen Sachen die Folgen. Hauptsache HD hier und HD dort. Aber sowas wie HD+, CI+ etc. funktioniert halt nur in Deutschland und sonst nirgends auf der Welt. Hier kann man sogar HD Sender ohne HD Inhalt an den Kunden verkaufen und er zahlt dafür brav. Aber eines Tages wird der Knatsch dann gross sein wenn der Kunde sieht was er dann noch darf oder nicht darf.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700
Player: Playstation 3
Receiver: Dreambox DM800SE
Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird 28.5°)
TV: Panasonic TH42-PZ700
Player: Playstation 3
Receiver: Dreambox DM800SE
Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird 28.5°)
- doubleuseven
- Kabelexperte
- Beiträge: 218
- Registriert: 28.04.2010, 17:14
- Wohnort: Borussia Dortmund Deutscher Meister 2010/2011
Re: CI+ Modul
Genau so ist es wie von dir beschrieben und nicht anders.
Ist nur traurig das viele immer noch nicht wissen wo von sie ihr schreiben und meinen die UM box sei die Box der Boxen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 103
- Registriert: 20.05.2010, 11:56
Re: CI+ Modul
im moment funktioniert die hd-box ja noch so, wie sie soll. wenn restriktionen kommen sollten, dann kaufe ich mir nicht etwa einen linux-receiver, sondern meide das programm und kündige alles.
nur so werden die sender wieder vernünftig.

nur so werden die sender wieder vernünftig.

- doubleuseven
- Kabelexperte
- Beiträge: 218
- Registriert: 28.04.2010, 17:14
- Wohnort: Borussia Dortmund Deutscher Meister 2010/2011
Re: CI+ Modul
Träum weiter.
HD+ setzt sich sowas von durch was Aktuelle verkäufe von HD+ auch bestätigen.
Die 4,16 euro im Monat für HD+ ist auch nicht die Welt. Von daher können ruhig mehr HD+ Sender kommen ausser die 8 Stück die es bis jetzt gibt.
HD+ setzt sich sowas von durch was Aktuelle verkäufe von HD+ auch bestätigen.
Die 4,16 euro im Monat für HD+ ist auch nicht die Welt. Von daher können ruhig mehr HD+ Sender kommen ausser die 8 Stück die es bis jetzt gibt.
Re: CI+ Modul
Sie ist sicher nicht die Box der Boxen... aber ich fände es nett wenn einige Leute hier anerkennen würden, dass es durchaus andere gibt, die mit der gebotenen Leistung zufrieden sind. Ich geb zB sicher keine x-hundert Euronen aus, nur um ein paar Sendungen in HD außerhalb der Box speichern zu können... Was ich unbedingt archivieren will und was mir nicht den Kauf einer BluRay Scheibe wert ist, das kann ich auch über Scart auf meinen DVD Recorder herüberholen.doubleuseven hat geschrieben:@kris26
Genau so ist es wie von dir beschrieben und nicht anders.
Ist nur traurig das viele immer noch nicht wissen wo von sie ihr schreiben und meinen die UM box sei die Box der Boxen.
- doubleuseven
- Kabelexperte
- Beiträge: 218
- Registriert: 28.04.2010, 17:14
- Wohnort: Borussia Dortmund Deutscher Meister 2010/2011
Re: CI+ Modul
Es geht dabei aber auch um die Bildquali bei SD und HD Sendern und um die Umschaltzeiten und da verliert die auch so tolle UM Box um Welten.
Re: CI+ Modul
Ich schalte grundsätzlich nur über das Menü um - und da habe ich keinerlei Probleme.
Re: CI+ Modul
Ja die Umschaltzeiten nerven. Aber ob es sich dabei um ein CI+ Modul von Unitymedia im TV, ein Alphacrypt im Konkurenzreceiver oder die HD-Box handelt macht keinen großen Unterschied meiner Erfahrung nach. Es dauert halt überall zu lang. Damit muss man sich wohl arrangieren.
Telekom Entertain IP VDSL50 mit IPv6/IPv4-Dual-Stack Router: Netgear DGNB3800B
Früher: Unitymedia
- doubleuseven
- Kabelexperte
- Beiträge: 218
- Registriert: 28.04.2010, 17:14
- Wohnort: Borussia Dortmund Deutscher Meister 2010/2011
Re: CI+ Modul
Aha dann hast du mit sicherheit noch kein Linux Receiver in Aktion gesehen.
Gib mal mal bei Youtube z.b. Vu+ Duo zapping speed ein da wirst du sehen wie schnell das umschalten geht mit einer Linux Box.
Gib mal mal bei Youtube z.b. Vu+ Duo zapping speed ein da wirst du sehen wie schnell das umschalten geht mit einer Linux Box.
Re: CI+ Modul
Hab mir die Videos angeschaut, hat mich nicht umgehauen. Viel länger dauert es bei meinem Kathrein Receiver auch nicht. Der einzige Unterschied ist, der Vu+ zeigt wohl offensichtlich ein Standbild an,während die meisten anderen Geräte den Bildschirm schwarz schalten bis die Übertragung los geht. Im übrigen läuft heuzutage auf fast allen Recievern Linux.
Telekom Entertain IP VDSL50 mit IPv6/IPv4-Dual-Stack Router: Netgear DGNB3800B
Früher: Unitymedia
- doubleuseven
- Kabelexperte
- Beiträge: 218
- Registriert: 28.04.2010, 17:14
- Wohnort: Borussia Dortmund Deutscher Meister 2010/2011
Re: CI+ Modul
daran merkt man das du nicht sehr viel ahnung hast von receivern.
Linux ist nicht gleich Linux bei Receivern.
Das beste Linux ist Open Source mit enigma2 den rest so wie z.b. Vantage das macht mit den VT-1 ist nicht Open Source.
Das mit dem Übergangsbild ist eine Einstellungssache beim Receiver
Linux ist nicht gleich Linux bei Receivern.
Das beste Linux ist Open Source mit enigma2 den rest so wie z.b. Vantage das macht mit den VT-1 ist nicht Open Source.
Das mit dem Übergangsbild ist eine Einstellungssache beim Receiver
Re: CI+ Modul
'Linux' (der Kernel) ist immer OpenSource.Das beste Linux ist Open Source mit enigma2 den rest so wie z.b. Vantage das macht mit den VT-1 ist nicht Open Source.
Re: CI+ Modul
Das bestreite ich nicht, aber du hast explizit von Linux Receivern gesprochen. Aber ob nun Dreambox, Kathrein oder HD-Box ... auf allen läuft Linux.doubleuseven hat geschrieben: Linux ist nicht gleich Linux bei Receivern.
Telekom Entertain IP VDSL50 mit IPv6/IPv4-Dual-Stack Router: Netgear DGNB3800B
Früher: Unitymedia
- doubleuseven
- Kabelexperte
- Beiträge: 218
- Registriert: 28.04.2010, 17:14
- Wohnort: Borussia Dortmund Deutscher Meister 2010/2011
Re: CI+ Modul
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast