Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Zuletzt geändert von SpeedyD am 21.10.2010, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Die Hoffnung stirbt ja zuletzt oder wie war das noch?bubi09 hat geschrieben:Wohl war. Mal sehen ob da das Update Abhilfe schafft. Ich glaube aber nicht.

Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Komisch nur dass die Einstellungen "Gestreckt, Pillarbox,Zoom" bei HD-Sendern rein garnichts bewirken, bei SD jedoch sehr wohl.SpeedyD hat geschrieben:Kann es sein, dass du uns nicht verstehst? Wenn die Box 16:9-Bildmaterial bekommt, dass ein 4:3 Bild plus schwarze Balken rechts und links beinhaltet, denkt sie, es ist ja schon ein 16:9-Bild, also brauch ich es ja nicht nochmal zu strecken. Kannst höchstens versuchen auf Zoom zu stellen. Wenns funktioniert, fehlt dir aber oben und unten was vom Bild. Über die Box kannst du dich da jedenfalls nichts beschweren. Höchstens beim Sender.
"Gestreckt" ist nämlich genau die Option die 4:3 Signale formatfüllend macht, kann man auf jedem SD-Sender der in 4:3 sendet nachtesten.(hab gerade mal Astro TV dafür genutzt)
Ich glaube ich bescchwere mich DOCH über die Box.
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>



Ich gebs auf!
Beschwer du dich über die Box. Mal schauen, was die dir sagen werden.
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
ok, wenn syfy HD 16:9 mit Balken sendet sind die schuld, HD in 4:3 gibts ja eh nicht, also müssten die es strecken, okok

Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Gut erkannt. Da das Bild schon 16:9 IST (Wenn auch der Sender rechts und links die schöne Farbe schwarz sendet), was soll denn da noch gezoomt werden?Komisch nur dass die Einstellungen "Gestreckt, Pillarbox,Zoom" bei HD-Sendern rein garnichts bewirken, bei SD jedoch sehr wohl.
Die SD-Variante, die in 4:3 gesendet wird, kann die Box natürlich aufblasen (Auch wenn das in den meisten Fällen äußerst bescheiden aussieht, da verzerrt). Das ganze ist also kein Fehler sondern technisch so gewollt bzw. richtig.
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
die Einstellungen bewirken auch bei SD-Sendern die in 16:9 senden garnichts muss ich gestehen, dann bleibt mir ja nur noch darüber zu meckern dass es von HD keine Vorschaubilder gibt und die Vorschaubilder bei SD urlange brauchen und das die Box abstürzt wenn ich die Favoritenliste bearbeite
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
leute bubi sagt, dass update kommt in der ersten novemberwoche - da wird alles gut.
das bildformat wird gerichtet, die geräusche werden abgestellt, eure tolle box wird über nacht nicht mehr weiss sein und passt dann in schwarz endlich auch farblich zu den anderen geräten, die um hd programme werden nur noch geile sendungen ausstrahlen und um erstattet euch alle kosten für box und hd sender wieder zurück.
und die geräusche die ihr nachts hört sind auch keine updates, dass sind um mitarbeiter die durch die leitung in euer wohnzimmer kommen und nachschauen dass ihr die geräte nicht beklebt - dafür auch der rückkanal - die wollen ja auch wieder weg.
und wenn ihr mal einen kratzer auf der box habt, macht am bestenen einen neuen threat auf - es gibt erst so wenige zu der box.
und jetzt schnell weg hier... viel spass noch
das bildformat wird gerichtet, die geräusche werden abgestellt, eure tolle box wird über nacht nicht mehr weiss sein und passt dann in schwarz endlich auch farblich zu den anderen geräten, die um hd programme werden nur noch geile sendungen ausstrahlen und um erstattet euch alle kosten für box und hd sender wieder zurück.
und die geräusche die ihr nachts hört sind auch keine updates, dass sind um mitarbeiter die durch die leitung in euer wohnzimmer kommen und nachschauen dass ihr die geräte nicht beklebt - dafür auch der rückkanal - die wollen ja auch wieder weg.
und wenn ihr mal einen kratzer auf der box habt, macht am bestenen einen neuen threat auf - es gibt erst so wenige zu der box.
und jetzt schnell weg hier... viel spass noch
endlich mehr sky hd`s bei um
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
In der Box tritt immer zu erst der erste Tuner in Kraft. Da er aber der einzige HD-Tuner in der Box ist, kannst du nicht einen Sender schauen und von einem weiteren, der dann in HD ist, ein >Vorschaubild anzeigen lassen, da die Vorschau dann den zweiten Tuner nutzt. Und der ist nur ein SD-Tuner.
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Nur 1 HD-Tuner? Also wäre HD aufnehmen und einen anderen HD-Sender gucken auch nicht möglich? oder ist HD aufnehmen etwa garnicht vorgesehen?
-
- Übergabepunkt
- Beiträge: 495
- Registriert: 10.05.2010, 14:23
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Das ist Käse - es sind 2 HD-Tuner und ein Tuner für Datenverkehr....
Das Vorschaubild bekommen auch spitzen PVR's wie z.b. der Vantage HD8000C nicht hin! Woran das liegt weiss ich allerdings auch nicht. Meines Wissens gibt es keinen HD Receiver der HD als PiP darstellen kann!
Warum alle die Sache mit dem 4:3 in HD nicht verstehen (wollen) ist mir ebenfalls ein Rätsel. Ihr könnt doch auch keine 16:9 Sendungen strecken?!
Das Vorschaubild bekommen auch spitzen PVR's wie z.b. der Vantage HD8000C nicht hin! Woran das liegt weiss ich allerdings auch nicht. Meines Wissens gibt es keinen HD Receiver der HD als PiP darstellen kann!
Warum alle die Sache mit dem 4:3 in HD nicht verstehen (wollen) ist mir ebenfalls ein Rätsel. Ihr könnt doch auch keine 16:9 Sendungen strecken?!
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
jo, das hab ich gerafft
Aber dass es 2 HD-Tuner sind beruhigt mich ja schon etwas oder seid ihr euch da noch nicht einig?

Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Ich glaub, ich hab mich geirrt. Jedenfalls muss es einen Grund geben, warum viele HDTV-Receiver das nicht können.
-
- Übergabepunkt
- Beiträge: 495
- Registriert: 10.05.2010, 14:23
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Wahrscheinlich erfordert es zusätzliche Rechenleistung das MPEG4 bzw H264 Signal in ein kleines Fensterchen runterzurechnen...Das Problem könnte mit einer zweiten CPU gelöst werden, aber das ist dann wohl doch eher zu viel des Guten

Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
und der Vollständigkeit halber es gibt im Kabel keine HD-Tuner.
die HD-Kanäle werden wie alle anderen Kanäle auch im dvb-c üblichen standard kodiert. Somit kann (theoretisch) jeder Receiver den Datenstrom der HD-Sender empfangen (die "verstehen" den dann aber nicht und zeigen die nicht als Sender an...)
die HD-Kanäle werden wie alle anderen Kanäle auch im dvb-c üblichen standard kodiert. Somit kann (theoretisch) jeder Receiver den Datenstrom der HD-Sender empfangen (die "verstehen" den dann aber nicht und zeigen die nicht als Sender an...)
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Also hat ein Receiver, der das eben kann, doch wieder einen HD-(tauglichen)Tuner

Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Nein, die Tuner sind nicht HD tauglich, da es so ein unterscheidungsmerkmal nicht gibt, man sagt es nur da es leichter verständlich ist für die Laien.SpeedyD hat geschrieben:Also hat ein Receiver, der das eben kann, doch wieder einen HD-(tauglichen)Tuner
z.B. kann selbst eine DVB-C Karte von 2000 heutzutage HD Sender empfangen, diese werden allerdings nur korrekt dargestellt wenn die nötige Rechenpower und das "Abspielprogramm" einen h.264 decoder mitbringt.
Selbst der TT-Micro 274 empfängt die HD Sender problemlos, diese kann er aber aufgrund der mangelenden untersützung von h.264 NACH dem Tuner und der unzureichenden Leistung nicht darstellen, diese werden deshalb ausgeblendet.
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
....ich versteh das ja. Aber man kann es Laien auch unnötig kompliziert machen!

Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Ich muss das nochmal aufgreifen. Ich erkenn das doch auch eigentlich an dem Sender "Fox". Manchmal kommen dort Serien wie damals "3 Engel für Charlie". Die wurden dann in 4:3 gesendet. Rechts und Links Balken. Erst dachte ich, ich muss was umstellen, bis mir aufgefallen ist, dass Senderlogo war genau an der Stelle,wo es immer war,also im Schwarzen bereich. Da hats dann Klick gemacht.
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Lüge! Richard B. Riddick hat das behauptet. Ich habe über Twitter nachgefragt und als Antwort bekommen, dass man das nicht bestätigen könne (oder wolle). Ich habe lediglich wiedergegeben, dass Technotrend gegenüber Digitalfernsehen bestätigt hat, dass das Update für den TT "Anfang November" im UM Netz ausgespielt wird. Dieses Update hat mit der HD Box aber nichts zu tun.fuchs2010 hat geschrieben:leute bubi sagt, dass update kommt in der ersten novemberwoche - da wird alles gut.
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
Hi
hab nur die erste Seite gelesen und bemerkt das manche es nicht verstehen können. Die restl. 3 seiten habe ich mir erspart und versuche es einfach auch mal zu erklären
Sie erhält ein Signal "Hallo, da kommt 16:9"
as ein Teil dieses Bildes vom Sender mit schwarzen Balken gefüllt wurde weiß sie nicht
Bei SD bekommt sie bei demselben Film das Signal "Hallo, ich bin 4:3"
Ud da der Anwender eingestellt halt das er das in vermukstem Zoom mit fetten Darstellern sehen will macht sie das halt
Edit: bei HDTV gibt es ausschließlich 16:9. Schwarze Balken sind IMMER Bestandteil des Bildes.
Auf BD hast du dasselbe "Problem
Es gibt auch kein anamorphes Bildmaterial wie auf DVD. Wurden die Balken oben und unten bei DVD noch vom Player erzeugt sind sie bei BD Bestandteil des Bildes und liegen so mit auf der Scheibe
Vorteil war das man bei DVD die begrenzte Pixelanzahl komplett fürs Bild verwenden konnte. Der Player hat das Bild entzerrt und die Balken angefügt. Was auch beim Encoding Bitrate sparte (wenn auch nicht viel)
Bei BD geht ein großer Teil der Pixel für die Balken drauf
Edit2: hab jetzt doch den rest gelesen, inzwischen wurde es ja verstanden.
Zu dem "es gibt kein HDTV-Tuner fürs kabel. Wie soll ich das verstehen? Die Auflösung ist höher, ein SD-Tuner kanns nicht darstellen, also ist ein Tuner der das kann ein HD-Tuner
Es gibt vielleicht kein DVB-x2, wie bei DVB-S und somit wird nicht in h.264 codiert. Aber wer sagt denn das 720p/1080i in Mpeg2 kein HD ist?
hab nur die erste Seite gelesen und bemerkt das manche es nicht verstehen können. Die restl. 3 seiten habe ich mir erspart und versuche es einfach auch mal zu erklären
die HD-Box KANN es NICHT strecken da sie gar nicht weiß das da ein 4:3 Bild kommtWär ja auch zuviel verlangt von einem HD-Receiver ein HD-Bild strecken zu können, genau wie ein Vorschaubild zu erzeugen das bringt das Teil ja in SD schon an seine Grenzen wie es scheint
Sie erhält ein Signal "Hallo, da kommt 16:9"
as ein Teil dieses Bildes vom Sender mit schwarzen Balken gefüllt wurde weiß sie nicht
Bei SD bekommt sie bei demselben Film das Signal "Hallo, ich bin 4:3"
Ud da der Anwender eingestellt halt das er das in vermukstem Zoom mit fetten Darstellern sehen will macht sie das halt
Edit: bei HDTV gibt es ausschließlich 16:9. Schwarze Balken sind IMMER Bestandteil des Bildes.
Auf BD hast du dasselbe "Problem
Es gibt auch kein anamorphes Bildmaterial wie auf DVD. Wurden die Balken oben und unten bei DVD noch vom Player erzeugt sind sie bei BD Bestandteil des Bildes und liegen so mit auf der Scheibe
Vorteil war das man bei DVD die begrenzte Pixelanzahl komplett fürs Bild verwenden konnte. Der Player hat das Bild entzerrt und die Balken angefügt. Was auch beim Encoding Bitrate sparte (wenn auch nicht viel)
Bei BD geht ein großer Teil der Pixel für die Balken drauf
Edit2: hab jetzt doch den rest gelesen, inzwischen wurde es ja verstanden.
Zu dem "es gibt kein HDTV-Tuner fürs kabel. Wie soll ich das verstehen? Die Auflösung ist höher, ein SD-Tuner kanns nicht darstellen, also ist ein Tuner der das kann ein HD-Tuner
Es gibt vielleicht kein DVB-x2, wie bei DVB-S und somit wird nicht in h.264 codiert. Aber wer sagt denn das 720p/1080i in Mpeg2 kein HD ist?
Re: Tolle neue HD-Sender<Bildformat>
JEDER DVB-C Tuner selbst aus den Anfangszeiten von DVB-C kann HD Programme problemlos EMPFANGEN, die Chips etc. NACH dem Tuner kommen können mit dem Signal jedoch nichts anfangen, da die Rechenleistung für die Auflösung fehlt oder mit h.264 nichts angefangen werden kann.Edit2: hab jetzt doch den rest gelesen, inzwischen wurde es ja verstanden.
Zu dem "es gibt kein HDTV-Tuner fürs kabel. Wie soll ich das verstehen? Die Auflösung ist höher, ein SD-Tuner kanns nicht darstellen, also ist ein Tuner der das kann ein HD-Tuner
Es gibt vielleicht kein DVB-x2, wie bei DVB-S und somit wird nicht in h.264 codiert. Aber wer sagt denn das 720p/1080i in Mpeg2 kein HD ist?
Wie gesagt kann man mit allen DVB-C PC Karten (mit Ausnahmen von Hardwaredecoding Karten und Karten die DVB-C nicht korrekt umgesetzt haben) HD Programme am TV empfangen, soweit die verwendete Software die Decodierung der h.264 stream beherrscht.
Da es den Tuner nicht juckt ob das ganze nun Pal Auflösung oder FullHD hat und ob es mpeg2 oder mpeg4 ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast