Ja logisch aber es gibt eben auch spezifische Kategorien im EPG-Modul der HD Box für Regie, Genre und sicherlich noch viele weitere Metadaten. Letztendlich ist der Datenlieferant schuld, wenn etwas fehlt.std hat geschrieben:JEDER Receiver kann die Infos anzeigen die das EPG zur Verfügung stellt
EPG-Informationen
Re: EPG-Informationen
Re: EPG-Informationen
Kann man bei dem EPG (bzw. bei der HD-Box) irgendwo eine Liste einsehen, auf der ich alle "zu sehen markierten" Sendungen angezeigt bekomme? 
Momentan sehe ich das nur, wenn ich im EPG direkt auf ein markierte Sendung gehe.
Bei der Samsung-Box oder bei Humax gibt es hier eine extra Auflistung.

Momentan sehe ich das nur, wenn ich im EPG direkt auf ein markierte Sendung gehe.
Bei der Samsung-Box oder bei Humax gibt es hier eine extra Auflistung.
Re: EPG-Informationen
Beim EPG der HD-Box wird der Text abgeschnitten. Dieser Bug wird hoffentlich mit dem kommenden Update behoben. Dann werden vielleicht auch die fehlenden Angaben dargestellt.
Unitymedia 3Play 100 - Telefon komfort
FritzBox 6360
Horizon Recorder + HD-Option
FritzBox 6360
Horizon Recorder + HD-Option
Re: EPG-Informationen
Mit der Pfeiltaste nach links in den Text wenn er abgeschnitten wird da kannst du dann weiterlesenalbatros hat geschrieben:Beim EPG der HD-Box wird der Text abgeschnitten. Dieser Bug wird hoffentlich mit dem kommenden Update behoben. Dann werden vielleicht auch die fehlenden Angaben dargestellt.
Re: EPG-Informationen
@RegiusRegius hat geschrieben:Mit der Pfeiltaste nach links in den Text wenn er abgeschnitten wird da kannst du dann weiterlesenalbatros hat geschrieben:Beim EPG der HD-Box wird der Text abgeschnitten. Dieser Bug wird hoffentlich mit dem kommenden Update behoben. Dann werden vielleicht auch die fehlenden Angaben dargestellt.
Danke für den Tip, das wusste ich bisher auch noch nicht

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 142
- Registriert: 11.04.2010, 13:05
Re: EPG-Informationen
Wie gewöhnlich!harry01 hat geschrieben:@RegiusRegius hat geschrieben:Mit der Pfeiltaste nach links in den Text wenn er abgeschnitten wird da kannst du dann weiterlesenalbatros hat geschrieben:Beim EPG der HD-Box wird der Text abgeschnitten. Dieser Bug wird hoffentlich mit dem kommenden Update behoben. Dann werden vielleicht auch die fehlenden Angaben dargestellt.
Danke für den Tip, das wusste ich bisher auch noch nicht

Re: EPG-Informationen
@petersfeld
...was willst du eigentlich von mir, dass du immer wieder einen sinnfreien Kommentar nachschieben musst? Es wird Zeit dass die Moderatoren hier mal einen härteren Maßstab anlegen, was die Forenregeln betrifft.
90% deiner Beiträge sind Beleidigungen und Beschimpfungen von Forumsusern und UM-Kunden.
...was willst du eigentlich von mir, dass du immer wieder einen sinnfreien Kommentar nachschieben musst? Es wird Zeit dass die Moderatoren hier mal einen härteren Maßstab anlegen, was die Forenregeln betrifft.
90% deiner Beiträge sind Beleidigungen und Beschimpfungen von Forumsusern und UM-Kunden.
Re: EPG-Informationen
@harry01harry01 hat geschrieben:@petersfeld
...was willst du eigentlich von mir, dass du immer wieder einen sinnfreien Kommentar nachschieben musst? Es wird Zeit dass die Moderatoren hier mal einen härteren Maßstab anlegen, was die Forenregeln betrifft.
90% deiner Beiträge sind Beleidigungen und Beschimpfungen von Forumsusern und UM-Kunden.
Setze solche Leute doch in deinem persöhnlichen Bereich auf die Ignorierliste dann brauchst du deren Kommentare nichtmehr lesen.
- Don Draper
- Kabelexperte
- Beiträge: 152
- Registriert: 15.09.2010, 20:53
Re: EPG-Informationen
Yep. Der "TV-Browser" ist ein guter Tip. Ich nutze diesen auch, zumal er auch auf Linuxplattformen läuft.std hat geschrieben:Hi die Software "TV-Browser" zeigt die Schauspieler. Und über den in der Beschreibung vorhandenen OMDB Link gelangt man auch zu Infos über Staffel/Folge
Für Interessierte hier der Link:
http://www.tvbrowser.org/
Klar ist, daß man die Staffel- und die Folgennummer über das Internet herausfinden kann, aber jedesmal den Rechner anwerfen wenn man diese einfachen Infos haben möchte finde ich sehr unkomfortabel.
Eine einzige kurze Zeile im EPG, wie zum Beispiel "S01E13" würde doch genügen
Laut Wikipedia wurde 2008 mit EPGs in Westeuropa ein Umsatz von 156 Millionen Euro erwirtschaftet.Telda hat geschrieben:Irgendwann wird hoffentlich ein richtiger Standard kommen...
Im Moment ist das halt alles noch nicht so toll.
Es wird eine Steigerung bis 2014 auf 450 Millionen erwartet.
Bei diesen Dimensionen müsste doch es doch möglich sein einen Praktikanten abzustellen der die wichtigsten
Informationen zusammensucht.

Kannst Du mir sagen @Telda, mit welcher Firma UM da zusammenarbeitet? Ist es Gemstar?
Na, dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon ich hätte eine übersehen.SmokeMaster hat geschrieben: um ehrlich zu sein... ich kenn keine.

Dann versuch doch mal damit herauszufinden welche Staffel/Episode einer Serie beispielsweise bei Kabel1 gesendet wird.HD-Freund hat geschrieben:ich kann da keine Probleme feststellen EPG(Plus) funktioniert wunderbar
Auch fehlt bei vielen Filmen der Regisseur und die Hauptdarsteller. Nicht immer, aber viel zu oft.
- Don Draper
- Kabelexperte
- Beiträge: 152
- Registriert: 15.09.2010, 20:53
Re: EPG-Informationen
Die Eingangsfrage dieses Threads:
konnte noch nicht beantwortet werden.woher die Daten für den EPG stammen, bzw. wer diese redaktionell bearbeitet?
Das Problem, der unvollständigen Informationen im EPG zu Filmen und Serien hat nach meinen bescheidenen
Recherchen mehrere Ursachen.
1. Die TV-Sender
Klar, daß von dort die Infos kommen müssen was überhaupt gesendet wird. Viele Sender haben aber offensichtlich kein Interesse daran, ihren Kunden mitzuteilen was genau da zur Ausstrahlung kommt. Warum ist das so?
Ganz einfach gesagt: die Sender halten es lieber "geheim" welche Folge einer Serie gerade gesendet wird, damit es nicht so auffällt wenn sie Folgen einer Staffel weglassen oder die Reihenfolge verändern. Da wird auch mal gern eine neue Staffel angekündigt, dann werden 3 neue Folgen gesendet um anschließend erstmal ein halbes Jahr Wiederholungen zu zeigen.
Aktuelle Staffeln werden ohne jede Rücksicht auf die Story unterbrochen und wenn man "Glück" hat, fängt die Serie nach einem Jahr wieder von vorne an. Bei E01S01. Auch beliebt ist das Kürzen und Schneiden der Originalfolgen usw. usf.
Kurz: bei den TV-Sendern behandelt man Produkt und Kunden mit keinerlei Respekt.
Wenn man die genaue Episodennummer und die Originallänge der Sendungen wüßte, würde dieses Verhalten viel mehr Zuschauern auffallen. Wenn dann also 3 neue Folgen "Monk" gesendet werden und im Anschluß irgendwelche alten Folgen, würden viele Zuschauer bei der Wiederholung gar nicht erst einschalten. Man erhofft sich also von diesen Tricksereien bessere Quoten. Zu kurz gedacht, nach meiner Ansicht. Und Qualität sieht anders aus.
2. Der Standard in Deutschland
Es gibt in Deutschland keine einzige vernünftige Programmzeitschrift. Während z. B. in den USA das Programm in Heften von biblischen Ausmaßen vertrieben wird und man dort selbstverständlich informiert wird welche Folge einer Serie zur Sendung kommt, können wir hier zwischen ca. 50 verschiedenen TV-Zeitschriften wählen, die jedoch allesamt gleich grottenschlecht daherkommen. OK, wie oben unter 1. erwähnt geizen die Sender mit Infos, aber in dem Fall könnte und müsste etwas zur Anwendung kommen was hierzulande offenbar in Vergessenheit geraten ist, nämlich eigene, journalistische Recherche. Aber die Herrschaften in den Redaktionen sind ja damit beschäftigt Berichte über die Tiefsee oder Freizeitparks von irgendwoher zu kopieren und einzufügen.
Das eigentliche Kerngeschäft, das Berichten über das TV-Programm wird in absurder Weise vernachlässigt.
Warum ist das so? Ich habe schon mehrfach gehört, daß TV-Sender den Zeischriften drohen sie mit keinerlei Infos mehr zu versorgen wenn ihre Berichterstattung nicht genehm ist. Also wird alles so gedruckt wie es vom Sender auf den Rechner kommt und der Rest der Zeitung wird mit Artikeln auf unterstem Dumpfbackenniveau gefüllt.
Offenbar hat kein deutscher Herausgeber die Eier, auf diesem Sektor ein unabhängiges Produkt auf den Markt zu bringen und gegen den Widerstand der Sender gute journalistische Qualität abzuliefern. (Kommt mir von irgendwo her bekannt vor

Wenn also nun auf unserer HD-Box ein guter EPG zu finden wäre, dann wäre der besser als jede deutsche TV-Zeitschrift.
Daraus folgt, es existieren starke wirtschaftliche Interessen dafür zu sorgen, daß der EPG von so schlechter Qualtät ist wie er uns im Augenblick geboten wird.
3. Der Provider
In diesem Fall Unitymedia. Dort wird nicht wenig Geld für die Daten des EPGs bezahlt. (An wen habe ich bisher immer noch nicht rausfinden können.) Kundenorientiertes Qualitätsmanagment findet nicht statt. Braucht man ja auch nicht, wenn man eine Quasi-Monopolstellung inne hat. Glaubt man zumindest bei UM, die sich verhält wie einst die Post als sie noch Monopolist und eine Behörde war.
UM könnte seinen EPG-Daten-Lieferanten auf die Füße treten und bessere Qualtät verlangen.
Warum sollten sie das tun? Zum Beispiel wenn der Kunde, also wir, murren.
Ich kann mich allerdings nicht des Eindrucks erwehren, daß es UM ziemlich piepegal ist was der Kunde will.
Wie kann man das ändern? Die Politik muß diese Situation ändern.
Freie Kabelanbieterwahl für jeden Bürger!
Was bei den Stromversorgern geht, sollte im Informationszeitalter auch beim Kabel möglich sein.
Dann hätten die Beschwerden der Kunden endlich den Stellenwert der ihnen für ihr Geld zusteht.
Ohne direkte Konkurrenz im Marktsegment wird sich UM weiterhin so verhalten wie der EPG: träge und kundenunfreundlich
Re: EPG-Informationen
@Don
vielen Dank für diese ausführliche Antwort
vielen Dank für diese ausführliche Antwort

Re: EPG-Informationen
An die VG Media muss bezahlt werden. Aktuell gehören dieser Verwertungsgesellschaft noch die Sender von der RTL Group und ProSiebenSat.1 und etliche kleinere an. Ab nächstem Jahr ist die VG Media aber komplett in der Hand von ProSiebenSat.1. Die RTL Group will ihre Rechte dann selbst vertreten. Wegen dieser VG Media, können in freien Projekten wie dem TV Browser zu vielen Sender keine Informationen (Werbung für das Programm!!!) mehr angezeigt werden, da dieser Verein Geld dafür verlangt. Trotzdem beziehe ich ausführliche Informationen zu allen Sender mit dem CleverEPG Plug-In (12 EUR pro Jahr). In diesen Informationen (die von rtv kommen) sind nahezu alle relevanten Daten vorhanden (sind sogar redaktionell aufbereitet). Trotzdem fehlen 90% dieser Angaben in der gedruckten Ausgabe der rtv.Don Draper hat geschrieben:(An wen habe ich bisher immer noch nicht rausfinden können.)
- Don Draper
- Kabelexperte
- Beiträge: 152
- Registriert: 15.09.2010, 20:53
Re: EPG-Informationen
Ah, supi! Danke @bubi09! Das ist also das Zentrum der Informationsfinsternis.bubi09 hat geschrieben:An die VG Media muss bezahlt werden.Don Draper hat geschrieben:(An wen habe ich bisher immer noch nicht rausfinden können.)


Na, dann werd ich mal bei Gelegenheit dort anfragen.
Interessant. Das funktioniert dann als PlugIn für den TV-Browser, oder?bubi09 hat geschrieben: Trotzdem beziehe ich ausführliche Informationen zu allen Sender mit dem CleverEPG Plug-In (12 EUR pro Jahr). In diesen Informationen (die von rtv kommen) sind nahezu alle relevanten Daten vorhanden (sind sogar redaktionell aufbereitet).
Könntest Du da bitte mal nachschauen? Ich hätte da zwei harte Testnüsse:
1. SyFy Sa, 9. Okt · 21:55 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert
Welche Staffel und welche Folge? In meinen TV-Zeitschriften steht dazu gar nix. Im TV-Browser auch nicht.
2.RTL2 Di, 5. Okt · 22:15 Die Kochprofis - Einsatz am Herd
In der TV-Zeitschrift kein Hinweis ob Wiederholung oder nicht. Der TV-Browser weiß immerhin die Folgennummer: 113
Aber ist das eine Wiederholung oder nicht und steht bei CleverEPG vielleicht sogar das Erstsendedatum?
Re: EPG-Informationen
84, Das kosmische Band (Staffel fehlt aber es gibt das Produktionsjahr USA 1990)Don Draper hat geschrieben:Könntest Du da bitte mal nachschauen? Ich hätte da zwei harte Testnüsse:
1. SyFy Sa, 9. Okt · 21:55 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert
Welche Staffel und welche Folge? In meinen TV-Zeitschriften steht dazu gar nix. Im TV-Browser auch nicht.
Hier ist nur die Folgennummer 113 und Produktionsjahr 2010 angegeben. Allerdings hätte ich hier auch nicht wirklich eine Angabe zur Staffel erwartet.Don Draper hat geschrieben:2.RTL2 Di, 5. Okt · 22:15 Die Kochprofis - Einsatz am Herd
In der TV-Zeitschrift kein Hinweis ob Wiederholung oder nicht. Der TV-Browser weiß immerhin die Folgennummer: 113
Aber ist das eine Wiederholung oder nicht und steht bei CleverEPG vielleicht sogar das Erstsendedatum?
Re: EPG-Informationen
huskie112 hat geschrieben:Kann man bei dem EPG (bzw. bei der HD-Box) irgendwo eine Liste einsehen, auf der ich alle "zu sehen markierten" Sendungen angezeigt bekomme?
Momentan sehe ich das nur, wenn ich im EPG direkt auf ein markierte Sendung gehe.
Bei der Samsung-Box oder bei Humax gibt es hier eine extra Auflistung.
Kann mir einer sagen ob es eine extra Auflistung gibt?
- Don Draper
- Kabelexperte
- Beiträge: 152
- Registriert: 15.09.2010, 20:53
Re: EPG-Informationen
Erstmal vielen Dank fürs nachschauen!bubi09 hat geschrieben: 84, Das kosmische Band (Staffel fehlt aber es gibt das Produktionsjahr USA 1990)
...
Hier ist nur die Folgennummer 113 und Produktionsjahr 2010 angegeben. Allerdings hätte ich hier auch nicht wirklich eine Angabe zur Staffel erwartet.
Immerhin bei Enterprise die Folgennummer.

Zu den Kochprofis: Na ja, wär schon schön wenn dort vermerkt wäre ob die Folge schon mal lief oder nicht.
Da ich fast nur selbst aufgezeichnete Sendungen schaue wüßte ich gerne vorher ob es eine Wiederholung ist oder nicht, damit nicht unnötig Aufnahmekapazitäten belegt werden, die ich besser nutzen könnte.
- Don Draper
- Kabelexperte
- Beiträge: 152
- Registriert: 15.09.2010, 20:53
Re: EPG-Informationen
Also wenn es eine gibt, dann habe ich die auch noch nicht gefunden.huskie112 hat geschrieben: Kann mir einer sagen ob es eine extra Auflistung gibt?
Das wäre jedenfalls ein nützliches Feature.
Vielleicht kommt sowas mit dem Update...

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 24.09.2008, 14:54
Re: EPG-Informationen
Mal etwas zum Thema EPG und den neuen HD-Sender wie z.B. SyFy HD:
Weder das Sender-Logo noch die EPG- Infos z.B. bei SyFy HD sind sind zu sehen.
Ist das bei euch auch so?
Weder das Sender-Logo noch die EPG- Infos z.B. bei SyFy HD sind sind zu sehen.
Ist das bei euch auch so?
Re: EPG-Informationen
Senderlogos habe ich, aber EPG fehlt noch.garfield-bn hat geschrieben:Weder das Sender-Logo noch die EPG- Infos z.B. bei SyFy HD sind sind zu sehen.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 24.09.2008, 14:54
Re: EPG-Informationen
Also das farbige Senderlogo in der Programmübersicht bei SyFy HD ist bei dir zu sehen?bubi09 hat geschrieben:Senderlogos habe ich, aber EPG fehlt noch.garfield-bn hat geschrieben:Weder das Sender-Logo noch die EPG- Infos z.B. bei SyFy HD sind sind zu sehen.
Re: EPG-Informationen
Ja.garfield-bn hat geschrieben:Also das farbige Senderlogo in der Programmübersicht bei SyFy HD ist bei dir zu sehen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste