Ohne jetzt genauere Zahlen zu kennen, aber die Kostenersparnis durch eine Analogabschaltung wär glaub ich größer als der zusätzliche Gewinn durch ehemalige Schwarzseher.
Mein Wunsch:
[x] Analogabschaltung!
[x] Basis-Sender unverschlüsselt!
So sollte es sein, so ist es aber nicht.hansdieter123 hat geschrieben:Wie geht überhaupt Schwarzsehen? Solange man keine Gebühren für seinen Anschluss bezahlt bleibt dieser doch verplombt?
Analogabschaltung bringt erstmal rein gar kein Geld...die Technik hat sich schon vor Ewigkeiten abbezahlt und (von defekten abgesehen) verbraucht nur Strom... klar kann man die Frequenzen verwenden, jedoch gibt es momentan auch schon genug Frequenzen die man verwenden könnte...Ohne jetzt genauere Zahlen zu kennen, aber die Kostenersparnis durch eine Analogabschaltung wär glaub ich größer als der zusätzliche Gewinn durch ehemalige Schwarzseher.
Mein Wunsch:
[x] Analogabschaltung!
[x] Basis-Sender unverschlüsselt!
Dann sollte UM das vielleicht mal kontrollieren. Andere böse Vereine, wie zB die GEZ schaffen das doch auch. Oder auch anders gesagt: das Netz ist immerhin Eigentum von UM. Ich lass mein Auto doch auch nicht unabgeschlossen vor der Türe stehn...Matrix110 hat geschrieben:Etliche Tausend Anschlüsse sind gar nicht erst verplombt
Kam nicht schon mehrfach das Argument, dass die Kapazitäten im Kabel so teuer seien? Über ein Drittel des Netzes mit einer antiquierten Technik, die dem Aussterben nahe ist, zu blockieren ist meiner Ansicht nach unnötig.Analogabschaltung bringt erstmal rein gar kein Geld...die Technik hat sich schon vor Ewigkeiten abbezahlt und (von defekten abgesehen) verbraucht nur Strom... klar kann man die Frequenzen verwenden, jedoch gibt es momentan auch schon genug Frequenzen die man verwenden könnte...
Und außerdem dann holen sich die Schwarzseher halt ne DVB-C Box oder nutzen den im TV integrierten Tuner...
Genauso wenig wie man den Kontrolleuren der GEZ den Zugang zum Haus bzw. der Wohnung gewähren muß braucht man es bei UM auch nicht, so lange die NE4, also die Hausverkabelung, nicht von UM betrieben und ggf. gewartet wird.Dann sollte UM das vielleicht mal kontrollieren. Andere böse Vereine, wie zB die GEZ schaffen das doch auch. Oder auch anders gesagt: das Netz ist immerhin Eigentum von UM. Ich lass mein Auto doch auch nicht unabgeschlossen vor der Türe stehn...
Durch die Verschlüsselung der Sender werden halt die Schwarzseher (in NRW und Hessen mit Sicherheit mehr als 100000) ausgesperrt und werden dazu gezwungen Gebühren zu zahlen wenn sie nun doch weiterhin TV sehen wollen, und es wird viele geben die nicht darauf verzichten wollen oder können weil sie keine andere Empfangsmöglichkeit haben. Also Mehreinnahmen für den KNB die widerum z. B. in den Netzausbau o. ä. gesteckt werden könnten.Und mal im Ernst: macht es einen großen Unterschied ob die Schwarzgucker nun analog oder digital gucken? Solange sie die Gebühren nicht zahlen ist der Unterschied für UM gleich null.
Warum erst 2012? Guck dir mal das Analogbild an, da wird heute schon reanalogisiert. Ich wüsste nämlich nicht, wie im PAL System sonst MPEG Artefakte auftreten können. Die KDG hat erst neulich dieses Vorgehen bestätigt. Ich gehe also davon aus, dass sobald 2012 über Sat, und nur darauf bezieht sich erstmal die Analogabschaltung meines Wissens, alle Lichter ausgehen, die Programme im analogen Kabelfernsehen weiter laufen.ernstdo hat geschrieben:Ich hoffe nur das 2012 zur Analogabschaltung UM nicht wieder einen Schritt zurück macht und reanalogisiert.
Da ist UM aber selbst Schuld.Matrix110 hat geschrieben:da sie es nicht gebacken bekommen nahezu alle auf Digital umzustellen wie bei Sat, wegen dem ganzen Verschlüsselungs hick hack...
albatros hat geschrieben:Das ist ziemlicher Blödsinn: In vielen Regionen kann man mit DVB-T gerade einmal die ÖR-Programme empfangen. Nur in den Ballungsräumen kann man auch private und ausländische Sender empfangen - überall sonst ist es für die privaten Sender zu teuer, ihre Programme auch per DVB-T zu verbreiten.StefanG hat geschrieben:Obiges ist die Fehleinschätzung des Jahres.bubi09 hat geschrieben:Ohne diese Verschlüsselung hätte es digital TV nie gegeben.
Es muss heissen:
Ohne Verschlüsselung wäre DVB-C digital TV ähnlich weit wie DVB-S(2) und DVB-T digital TV.
HD wird es mit DVB-T nicht geben - die Kosten dafür müssten die Sendeanstalten tragen.
Warte mal noch 10 Jahre ab, bis sich HD am Markt durchgesetzt hat: dann wird die unverschlüsselte Verbreitung von digitalen Programmen über Astra genauso eingestellt wie jetzt die analoge Verbreitung - RTL usw. werden dann nur noch über HD+ senden.
Umsonst bietet Dir keine seine Leistung, und bisher arbeiten fast alle Sendeanstalten in Deutschland mit Verlusten, nicht nur UM und Sky, aber irgendwann möchten sie alle Geld verdienen - und zahlen muss der Endkunde
Wer einen HD+-Receiver hat muss aber unter Umständen lange suchen um die SD-Sender wieder zu finden. Die stehen jetzt nämlich ganz, ganz weit hinten in der ListeDianaOwnz hat geschrieben:vor allem da der gleiche Inhalt in SD und ohne die Gängelungen gesehen werden kann.
ernstdo hat geschrieben:Das liegt in erster Linie einfach nur daran das die Mehrheit der Kunden einfach nur das Antennenkabel in die Antennendose und den Fernseher stecken möchten ohne z. B. noch einen Receiver dazwischen zu schalten (zweite Fernbedienung o. ä) oder ein extra Modul zu kaufen bei dem man nicht weiß wie lange es überhaupt funktioniert.Was glaubst du warum kaum einer digital beim Kabelempfang nutzt
Würden die KNB die digitalen Sender frei verbreiten wäre die Digitalisierungsrate zwar höher aber die KNB möchten ja auch die "Schwarzseher", die es analog noch zu Hauf gibt, ausschließen bzw. diese durch die Digitaliesierung zur Bezahlung Ihrer Dienstes zu bewegen.
Von mir aus könnte Analog sofort abgeschaltet werden damit endlich jeder für die Dienste die er von den KNB bereit gestellt bekommt auch bezahlen muß.
Deshalb begrüße ich auch die zukünftige Hausahltsgabe der Radio und Fernsehgebühren.
Ja , das unterschreibe ich SOFORT !hansdieter123 hat geschrieben:Wie geht überhaupt Schwarzsehen? Solange man keine Gebühren für seinen Anschluss bezahlt bleibt dieser doch verplombt?
Ohne jetzt genauere Zahlen zu kennen, aber die Kostenersparnis durch eine Analogabschaltung wär glaub ich größer als der zusätzliche Gewinn durch ehemalige Schwarzseher.
Mein Wunsch:
[x] Analogabschaltung!
[x] Basis-Sender unverschlüsselt!
ernstdo hat geschrieben:Genauso wenig wie man den Kontrolleuren der GEZ den Zugang zum Haus bzw. der Wohnung gewähren muß braucht man es bei UM auch nicht, so lange die NE4, also die Hausverkabelung, nicht von UM betrieben und ggf. gewartet wird.Dann sollte UM das vielleicht mal kontrollieren. Andere böse Vereine, wie zB die GEZ schaffen das doch auch. Oder auch anders gesagt: das Netz ist immerhin Eigentum von UM. Ich lass mein Auto doch auch nicht unabgeschlossen vor der Türe stehn...
Durch die Verschlüsselung der Sender werden halt die Schwarzseher (in NRW und Hessen mit Sicherheit mehr als 100000) ausgesperrt und werden dazu gezwungen Gebühren zu zahlen wenn sie nun doch weiterhin TV sehen wollen, und es wird viele geben die nicht darauf verzichten wollen oder können weil sie keine andere Empfangsmöglichkeit haben. Also Mehreinnahmen für den KNB die widerum z. B. in den Netzausbau o. ä. gesteckt werden könnten.Und mal im Ernst: macht es einen großen Unterschied ob die Schwarzgucker nun analog oder digital gucken? Solange sie die Gebühren nicht zahlen ist der Unterschied für UM gleich null.
Ich hoffe nur das 2012 zur Analogabschaltung UM nicht wieder einen Schritt zurück macht und reanalogisiert.
48 DVB-T Sender? Es gibt in ganz Deutschland nirgendwo mehr als 34 TV Sender(Berlin) und das ist eine Ausnahme mit deren 9 Multiplexen Aufgrund der extremen Bevölkerungsdichte die mit einem Turm erreicht wird. Andere Regionen haben maximal 7 Multiplexe, was 20-28 TV Sender bedeutet.DianaOwnz hat geschrieben:
Warum sollten sie nicht einfach UMSONST auf DVB-t wechseln ?
Welche wichtigen Sender fehlen denn da die ein UM Abo rechtfertigen ?
Kein Schwarzseher würde auf UM digital wechseln wenn er DVB-t umsonst haben kann !
Ich empfange 48 digitale DVB-t Sender (inkl doppelte) der einzige der fehlt ist DSF(Sport1) und den braucht nun wirklich nicht jeder.
Das inkl. Doppelte hast du gelesen und auch verstanden , oder ?Matrix110 hat geschrieben:48 DVB-T Sender? Es gibt in ganz Deutschland nirgendwo mehr als 34 TV Sender(Berlin) und das ist eine Ausnahme mit deren 9 Multiplexen Aufgrund der extremen Bevölkerungsdichte die mit einem Turm erreicht wird. Andere Regionen haben maximal 7 Multiplexe, was 20-28 TV Sender bedeutet.DianaOwnz hat geschrieben:
Warum sollten sie nicht einfach UMSONST auf DVB-t wechseln ?
Welche wichtigen Sender fehlen denn da die ein UM Abo rechtfertigen ?
Kein Schwarzseher würde auf UM digital wechseln wenn er DVB-t umsonst haben kann !
Ich empfange 48 digitale DVB-t Sender (inkl doppelte) der einzige der fehlt ist DSF(Sport1) und den braucht nun wirklich nicht jeder.
Meistens Vermieter, da heißt es dann nimm den Kabelanschluß oder such dir woanders eine Wohnung.conscience hat geschrieben:Wir leben in der "Freien Markwirtschaft". Warum sollte UM für seine Pakete und für HD kein Entgelt nehmen?
Wer zwingt den jemanden bei einem Unternehmen Kunde zu werden oder ein Angebot anzunehmen?
Gelesen schon nur der Sinn geht mir nicht in den Kopf doppelte Sender mit zu zählen um die vergleichsweise mickrige Anzahl der über DVB-T verbreiteten Sender künstlich zu verdoppeln und so nen Anschein zu erwecken, dass DVB-T so super toll istDianaOwnz hat geschrieben:Das inkl. Doppelte hast du gelesen und auch verstanden , oder ?Matrix110 hat geschrieben:48 DVB-T Sender? Es gibt in ganz Deutschland nirgendwo mehr als 34 TV Sender(Berlin) und das ist eine Ausnahme mit deren 9 Multiplexen Aufgrund der extremen Bevölkerungsdichte die mit einem Turm erreicht wird. Andere Regionen haben maximal 7 Multiplexe, was 20-28 TV Sender bedeutet.DianaOwnz hat geschrieben:
Warum sollten sie nicht einfach UMSONST auf DVB-t wechseln ?
Welche wichtigen Sender fehlen denn da die ein UM Abo rechtfertigen ?
Kein Schwarzseher würde auf UM digital wechseln wenn er DVB-t umsonst haben kann !
Ich empfange 48 digitale DVB-t Sender (inkl doppelte) der einzige der fehlt ist DSF(Sport1) und den braucht nun wirklich nicht jeder.
häääääMatrix110 hat geschrieben:
Gelesen schon nur der Sinn geht mir nicht in den Kopf doppelte Sender mit zu zählen um die vergleichsweise mickrige Anzahl der über DVB-T verbreiteten Sender künstlich zu verdoppeln und so nen Anschein zu erwecken, dass DVB-T so super toll ist
Aber solange du Glücklich bist 2 mal den gleichen Kanal von versch. Türmen zu empfangen...
Aber DVB-T ist zumindest für größeren Kundenschwund bei UM verantwortlich als es Sky HD abwanderer sind
Nenne dir mal ein paar Punkte, die einen Mehrwert gegenüber deinem eigenen kostenlosen Satempfang aus machen:DianaOwnz hat geschrieben:Außerdem finde ich es reichlich unverschämt das man mit Waren die man selbst kostenlos erhält ( über SAT ) auch noch Geld machen will. So etwas sollte verboten werden und ist es in den meisten Fällen auch .
Das beste Beispiel sind da neben den Kabelnetzbetreibern die Internetseiten bei denen man gegen monatliche Abokosten FREEWARE runterladen kann.
Sie hängen aber trotzdem noch den ganzen Tag hier rum. Am lustigsten sind ja solche, die meinen kostenfreier HD-Genuss sei im Grundgesetz verankert und UM gehöre auf den Elektrischen Stuhl. Ich frage mich dann immer wieder, warum diese Leute nicht schon längst umgezogen sind und jetzt ein Haus mit Sat bewohnen. Die müssten doch echt "UMkommen" bei dem miesen Bild.ernstdo hat geschrieben:Für einige User hier ist es doch oberste Priortiät UM schlecht zu reden (schreiben)
Blödsinn......besser wäre es, einfach mal die Augen aufzumachen und in der Lage sein, über den eigenen Tellerrand zu schauen.ernstdo hat geschrieben:Für einige User hier ist es doch oberste Priortiät UM schlecht zu reden (schreiben)
Glaubst du den Quatsch, den Du da schreibst wirklich?!Telda hat geschrieben:
Nenne dir mal ein paar Punkte, die einen Mehrwert gegenüber deinem eigenen kostenlosen Satempfang aus machen:
- UM benutzt keine kleinen 1m Spiegel
- Programme die per SAT bei UM empfangen werden sind geografisch abgesichert, also es gibt eine 2. Empfangsstation
- immer mehr Programmanbieter führen ihren Content über andere Wege als SAT zu UM
Nur so zum drüber Nachdenken
Dann erkläre mir mal warum bei der WM 2006 bei einem Spiel von England bei mir der Empfang komplett weg war ?Telda hat geschrieben:Nenne dir mal ein paar Punkte, die einen Mehrwert gegenüber deinem eigenen kostenlosen Satempfang aus machen:DianaOwnz hat geschrieben:Außerdem finde ich es reichlich unverschämt das man mit Waren die man selbst kostenlos erhält ( über SAT ) auch noch Geld machen will. So etwas sollte verboten werden und ist es in den meisten Fällen auch .
Das beste Beispiel sind da neben den Kabelnetzbetreibern die Internetseiten bei denen man gegen monatliche Abokosten FREEWARE runterladen kann.
- UM benutzt keine kleinen 1m Spiegel
- Programme die per SAT bei UM empfangen werden sind geografisch abgesichert, also es gibt eine 2. Empfangsstation
- immer mehr Programmanbieter führen ihren Content über andere Wege als SAT zu UM
Nur so zum drüber Nachdenken
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast