-Thomas- hat geschrieben:Schön, dass hier immer alle von sich auf andere schließen. Weil für sie nur der TV-Empfang zählt, wird allen anderen das selbe unterstellt.
Jupp, da muss ich voll zustimmen. Gerade TV ist für mich das Unwichtigste beim Kabel-TV-Anschluss
Für mich persönlich ist schnelles Internet wesentlich wichtiger als das TV-Angebot. Und da führt am Breitbandkabel auf mittlere Sicht kein Weg vorbei. Da können mir Telekom und Co. mit ihrem Klingeldraht gestohlen bleiben, über den mit VDSL momentan höchstens 50 Mbit angeboten werden.
Sei mal froh, dass es bei Euch überhaupt VDSL gibt. Bei uns gibt es erst seit 2004 DSL und dann auch nur DSL
[email protected] Wenn wir nicht schon 'nen HUB gehabt hätten und UM hätte gesagt, dass der Anschluss des HUB's nochmal 1000 Euro kostet, dann hätte ich die ohne mit der Wimper zu zucken auf den Tisch gelegt.
Außerdem ist es für Häuslebauer wesentlich einfacher, im Nachhinein eine Sat-Anlage zu installieren als im Nachhinein einen Kabelanschluss zu legen. Daher ist das Anschlusslegen beim Bau eigentlich nur vorausschauend, da man sich so alle Möglichkeiten offenlässt.
Auch das stimmt. Das wirklich teuer ist ja auch die bestehenden Infrastruktur aufzureißen und wieder fachgerecht zu verschließen. Ist eh alles auf und noch Platz für Leerrohre, geht das deutlich preiswerter.
Die Satanlage ins Haus zu bauen hat mit Anschlüssen in 4 Räumen und inkl. Hardware gerade mal 800 Euro gekostet. Hätten wir damals keine Nobelhardware genommen, wäre es locker nochmal 200 oder 300 Euro preiswerter geworden.