Mit hat der HL gesagt das ich 20€ für box und kompelttpaket bezahle und 3,90 für den alten Vertrag (bis Vertragsende)
Auf der alten Karte ist nach der Umbuchung nurnoch das Basic Paket?
Ich nerf die HL morgen einfach mal.

Nun bin ich schlauer. Habe soeben einen SEHR freundlichen Anruf von der UM Hotline angenommen. Die Dame erklärte mir, das der Techniker IMMER mit der Box vorbeikommt und diese installiert. Ob eine Multimediadose ausgetauscht wird oder nicht wird individuell entschieden. Da bei mir der Netzbetreiber nicht UM sondern Marienfeld ist wird die Dose wahrscheinlich laut UM nicht ausgetauscht.TVJunkie1980 hat geschrieben:Ist ja alles schön und gut. Aber wie bereits geschrieben habe ich ein Kabel von der Firma Marienfeld Multimedia vom Keller in die Wohnung und deren Kabel unterstützt dies alles außer das Kabelsignal von Unitymedia nicht. Ich könnte darüber weder tele noch surfen.Auch wenn ich dies wollte. Daher ist eine Multimediadose nutzlos.Der Techniker kommt umsonst und ich darf mir dafür einen halben Tag freinehmen.Eribion hat geschrieben:Das ist das Problem, dahinter steckt eben leider nicht nur der TV Empfang. Das Kabel wird benötigt um in Zukunft, ähnlich wie bei dem MediaReceiver300 von der Telekom, VoD Angebote direkt über die Box buchen zu können (und wer weiß was da sonst noch kommt!).TVJunkie1980 hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht wirklich warum bei mir die Antennendose ausgetauscht werden soll. Ich bin nicht direkt bei UnityMedia sondern habe meinen Kabelanschluss über Marienfeld Multimedia (Unternetzbetreiber). Und dieser speist das Kabel von UnityMedia ein. Jedoch haben wir keine Möglichkeit über diese Kabel zu telefonieren oder zu surfen.NUR FERNSEHEN. Was will man denn da mit einer Multimediadose ändern, wenn eh dahinter nur 1KABEL mit NUR TV Empfang steckt? Muß ich das verstehen?Die sollen mir einfach nur die Box schicken.Ich will damit eh NIE online gehen.
Deshalb hat die Box auch ein eigenes Modem und dafür braucht Sie eben dieses spezielle Kabel und die MMD. Auch Updates zieht Sie sich via des Kabels und nicht über den LAN-Anschluss.
Hi.Also ich habe momentan noch das Family Paket + Basic. Da ich nicht doppelt zahlen will für die Pakete habe ich eine Umbuchung der Pakete von der alten Karte auf die neue HD Karte beantragt. Diese Umbuchung kostet einmalig 39€.Dann habe ich das Komplettpaket inkl alle 4 Pakete inkl Basic auf der HD Karte und auf der alten verbleibt das Basic für 3,90€.Dieses Basic musst du dann zum Ende der dazu gehörenden Vertragslaufzeit kündigen.spyer hat geschrieben:hey,
Mit hat der HL gesagt das ich 20€ für box und kompelttpaket bezahle und 3,90 für den alten Vertrag (bis Vertragsende)
Auf der alten Karte ist nach der Umbuchung nurnoch das Basic Paket?
Ich nerf die HL morgen einfach mal.
es gibt nur ein Kabel, und das kommt an den Datenausgang.surfkiller20 hat geschrieben:Müssen zur Box 2 Kabel verlegt werden, (einmal von der MM Buchse zur Box und einmal von der TV Buchse zur Box) ?
Oder reicht eines der beiden Kabel aus? Ich frage deshalb, weil noch ein Kabel passt einfach nicht in den Kabelkanal.
Die Anschlüsse an der MM Dose für Radio und TV bieten auch die analogen Signale. Der mittig liegende MM-Anschluß liefert auch das "Signal" für Telefon und Internet. Da dafür ein Modem angeschlossen wird, benutzt man für die zusätzliche HD-Box einen Splitter, der das Modem und die HD-Box versorgt.TVJunkie1980 hat geschrieben:Nun bin ich mir auch unsicher.Theoretisch geht vom Keller nur ein Kabel in die MM Dose.Im Endeffekt stecken in allen drei Anschlüssen der Dose das gleiche Signal.Also MÜSSTE alles im Multimediaanschluß komplett übertragen werden, was für mich persöhnlich nicht gut wäre, da die BOX 7m von der Dose entfernt ist.Naja mal abwarten.Der Techniker wirds schon richten*
Na dann wird es aber schwierig.Habe bisher meine SD Digitak Box 7m entfernt von der Dose und musste um die Programme alle empfangen zu können schon ein teues abgeschirmtes CoaxialAntennenkabel mir zulegen. Ich ging davon aus das man die Box auch weiterhin über das normale Antennen Coaxialkabel nutzen kann.Ich hoffe ein 7m langes gut abgeschirmtes Satkabel mit FSteckern tut es dann auch.Ansonsten kann ich den Auftrag stornieren.Udo-Andreas hat geschrieben:Die Anschlüsse an der MM Dose für Radio und TV bieten auch die analogen Signale. Der mittig liegende MM-Anschluß liefert auch das "Signal" für Telefon und Internet. Da dafür ein Modem angeschlossen wird, benutzt man für die zusätzliche HD-Box einen Splitter, der das Modem und die HD-Box versorgt.TVJunkie1980 hat geschrieben:Nun bin ich mir auch unsicher.Theoretisch geht vom Keller nur ein Kabel in die MM Dose.Im Endeffekt stecken in allen drei Anschlüssen der Dose das gleiche Signal.Also MÜSSTE alles im Multimediaanschluß komplett übertragen werden, was für mich persöhnlich nicht gut wäre, da die BOX 7m von der Dose entfernt ist.Naja mal abwarten.Der Techniker wirds schon richten*
Das verwirrt mich jetzt ein wenig. Wenn nur ein Kabel zur HD-Box führt, dann wird das wohl das I-Net-Kabel (MMD) sein - wegen späterem VoD. Das würde für UM aber bedeuten, dass die ÖR-HD-Sender doppelt übertragen werden müssen, da sie auch über die Frequenzen des TV-Kabels empfangbar sein müssen bzw. schon sind. Macht keinen Sinn. Sorry. Und ich glaube nicht, dass über die MM-Buchse sowohl I-Net/Telefon als auch TV rübergejagd werden wird.vorturner2 hat geschrieben: natürlich führt nur ein kabel zur box!
Nur das der Data Anschluss von dieser Multimediadose zwar aussieht als währe der F Stecker tauglich aber er ist es nicht.vorturner2 hat geschrieben:der techniker wird shcon das richtige kabel dabeihaben...
ansonsten kann man auf das alte vorhandene kabel auch f-stecker-adapter für nen euro dranmachen ---> selbes ergebnis
natürlich führt nur ein kabel zur box!
Es gibt kein "I-Net-Kabel (MMD)". Auch über den Multimediaanschluß wird das gleiche übertragen, wie über die beiden Antennendosen. Entscheidend für alles weitere sind die angeschlossenen Geräte, die sich dann die für ihre Aufgaben notwendigen Daten aus dem Antennensignal frequenzabhängig rausfiltern.Grandpa hat geschrieben:Wenn nur ein Kabel zur HD-Box führt, dann wird das wohl das I-Net-Kabel (MMD) sein - wegen späterem VoD. Das würde für UM aber bedeuten, dass die ÖR-HD-Sender doppelt übertragen werden müssen, da sie auch über die Frequenzen des TV-Kabels empfangbar sein müssen bzw. schon sind. Macht keinen Sinn. Sorry. Und ich glaube nicht, dass über die MM-Buchse sowohl I-Net/Telefon als auch TV rübergejagd werden wird.
... wenn du die HD-Box bestellst, brauchst du dir um die Anschluss keinen Kopf machen, denn die ist im Preis enthalten und wird vom Techniker gegen die alte 2-Loch-Dose ergänzt.Norbert hat geschrieben:Wo bekomme ich so eine Multimediadose zum selber installieren ??
Sollte es doch eigentlich auch im Baumarkt geben, oder nicht ??
Kann man nicht einfach anstatt die Dose aus der Wand auszubauen ein Antennenkabel abschneiden, das anderen Ende einstecken und die Multimediadose am abgeschnittenen Ende anklemmen ??
Sollte doch kein Hexenwerk sein so eine Anschlussdose...........
... bei einer ordnungsgemäßen Hausverteilanlage mag man solche T-Stücke nutzen können, ohne das sich das negativ bemerkbar macht. Nichtsdestotrotz sind solche T-Stücke eine potenzielle Ursache für Störungen ...Norbert hat geschrieben:Ich hatte das hier vor ein paar Monaten schonmal in irgendeinem Thread gefragt, da wurden die Hände überm Kopf zusammen geschlagen.
Ich meine, es gibt da schon so Sachen wie Dämpfung und Pegel, aber einen Versuch wäre es mir wert.
Ich habe im Moment auch ein T-Stück in Betrieb weil ich drei Geräte mit dem Signal versorge.
Ein digitales und zwei analoge, und das klappt auch.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast