noch einmal zum Empfang Arte HD. Jenne1710 schrieb auf Seite 18: "Nur in Upgrade Gebieten......". Nachdem ich jetzt gesehen habe: bei mir ARD HD 418Mhz (heißt ja Upgradegebiet). Dennoch keine Einspeisung. Muß ich damit leben?

Wo wohnst Du denn? Ist es sicher, dass Du in einem Upgrade gebiet wohnst? Könntest Du theoretisch HSI bestellen?gibsonES335 hat geschrieben:Hi,
noch einmal zum Empfang Arte HD. Jenne1710 schrieb auf Seite 18: "Nur in Upgrade Gebieten......". Nachdem ich jetzt gesehen habe: bei mir ARD HD 418Mhz (heißt ja Upgradegebiet). Dennoch keine Einspeisung. Muß ich damit leben?
mich würde mal interessieren, woher diese Weisheiten stammen ......Sensemann hat geschrieben:Das klingt echt nicht gut!!!!
Unser Mod "mischobo" hier vom Forum schreibt folgendes im Digitalfernsehen Forum:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ost4043878... richtig, Servus TV HD sollte ursprünlich im Rahmen von Digital TV BASIC auf allen Smartcards freigeschaltet werden. Aber es wurde extrem kurzfristig gestoppt, weil man das Programm auf eine andere Weise vermarktet werden soll. Das letzte Wort wurde da aber noch nicht gesprochen. Sehr wahrscheinlich wird Servus TV HD nicht wie ursprünglich geplant auf allen Smartcard mit Digital TV BASIC freigeschaltet werden, sondern wird wohl nur in Verbindung mit der neuen HD-Box zu sehen sein können.
Das hat vermutlich was den den HDTV-Programme der Privaten zu tun.
So wie es aussieht wird mit der HD-Box wohl auch ein neuer Smartcard-Typ eingeführt, der nur in der HD-Box funktioniert. Das würde auch der Hinweis des Alphacryptmodul erklären, der auf "Test" erscheint (sofern auf dem Kanal etwas gesendet wird). Das Alphacrypt Modul bringt meldet, dass die Smartcard für das Programm nicht geeignet sei. Es sieht auch danach aus, dass die Smartcard mit der HD-Box verheiratet wird ...
... und ich dachte, dass das aufgrund der von mir verwendeten Formulierungen als Meinung aufgefasst wird und nicht als Fakt. Z.B. "wohl" (im Sinne von möglicherweise), "vermutlich", "so wie es aussieht" und "es sieht danach aus" sind nicht gerade Formulierung die im Rahmen von Fakten verwendet werden.Sensemann hat geschrieben:Das klingt echt nicht gut!!!!
Unser Mod "mischobo" hier vom Forum schreibt folgendes im Digitalfernsehen Forum:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ost4043878... richtig, Servus TV HD sollte ursprünlich im Rahmen von Digital TV BASIC auf allen Smartcards freigeschaltet werden. Aber es wurde extrem kurzfristig gestoppt, weil man das Programm auf eine andere Weise vermarktet werden soll. Das letzte Wort wurde da aber noch nicht gesprochen. Sehr wahrscheinlich wird Servus TV HD nicht wie ursprünglich geplant auf allen Smartcard mit Digital TV BASIC freigeschaltet werden, sondern wird wohl nur in Verbindung mit der neuen HD-Box zu sehen sein können.
Das hat vermutlich was den den HDTV-Programme der Privaten zu tun.
So wie es aussieht wird mit der HD-Box wohl auch ein neuer Smartcard-Typ eingeführt, der nur in der HD-Box funktioniert. Das würde auch der Hinweis des Alphacryptmodul erklären, der auf "Test" erscheint (sofern auf dem Kanal etwas gesendet wird). Das Alphacrypt Modul bringt meldet, dass die Smartcard für das Programm nicht geeignet sei. Es sieht auch danach aus, dass die Smartcard mit der HD-Box verheiratet wird ...
Das sind doch alles nur Gerüchte ...............das kann doch alles nicht wahr sein, was ist da nur los
postest du eigentlich überall dasselbe? Im Digitalfernsehen-Forum wie hier?opa38 hat geschrieben:Den Supergau werden wir wohl am 3.5. erleben
Nicht nur das..mir tun jetzt schon die Hotliner am Montag leid.....doubleuseven hat geschrieben:Genau den totalabsturz bei UM. Alle TV's bleiben für 12 Stunden schwarz
Genau, in Zeiten der Weltwirtschaftskrise, Staatspleiten, Vulkanausbrüchen und Ölkatastrophen, interessieren die Öffentlichkeit so Themen wie HDTV bei UM...Tomis hat geschrieben: wird eh Zeit das die ganze Problematik mit diesen Anbieter mal richtig an die Presse und Öffentlichkeit geht ist doch nicht mehr zum aushalten.
kris26 hat geschrieben: Genau, in Zeiten der Weltwirtschaftskrise, Staatspleiten, Vulkanausbrüchen und Ölkatastrophen, interessieren die Öffentlichkeit so Themen wie HDTV bei UM...
Zwergilein hat geschrieben:ARTE HD auf 522 MHz und ServusTV HD auf 658 MHz.
Sorry: HSI: High Speed InternetgibsonES335 hat geschrieben:@Jenne1710
"Wo wohnst Du denn? Ist es sicher, dass Du in einem Upgrade gebiet wohnst? Könntest Du theoretisch HSI bestellen?"
Ich bin deshalb sicher, dass ich in einem Upgradegebiet wohne, weil die Frequenz ARD HD dafür spricht. Wo ich wohne steht beim Avatar: 41061 MG. Was bitte ist HSI?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste