Talpa hat geschrieben:Also , ich habe eine Slingbox seit über einem Jahr schon mit meinem Humax HD 1000c im Einsatz.
Damit kann ich das Kabelprogramm inkl. Sky-Kanäle auf meinen Rechner und sogar auf mein iPhone streamen. Das ganze klappt auch vorzüglich, auch mit der Fernsteuerung.
Wenn Unitymedia nun mit Sling ankommen will, dann kommen sie viel zu spät - wieder einmal. Der Zug ist abgefahren. Ich verlange von UM auch keine funky Hardware, ich verlange SENDERINHALTE !!! Denn die kann ich mir nicht im Laden kaufen!
Hier kennt kein Mensch die Slingbox, hier wird die Slingbox nicht frei verkauft (von Importen abgesehen)....
UM will sicherlich, dass alle derzeit im Einsatz befindlichen HD-Boxen erstmal funktionieren. Das dürften mind. 500.000 Kunden sein. Die können von einem Tag auf den anderen die neuen Sender buchen, ohne dass UM irgendwelche Receiver rausschicken muss...
Träumer....
Ich glaub auch noch nicht an IPTV, dafür ist es viel zu früh... ich glaube aber, dass man sich mit Echostar geeinigt hat, weil
a) es ne relativ unbekannte Billigmarke ist, die schon günstige Receiver herstellt (im Vergleich zu Humax, Technisat, etc...)
b) man Vorverträge zu IPTV-Receivern abschließt und den Preis für aktuelle simple HD-Receiver nochmal richtig drücken kann...
Echostar ne unbekannte Billigmarke? Aha gut, dass die unbekannte Billigmarke nen höheren Umsatz als Technisat und Humax hat
Aber zu deiner Information, Echostar ist die Hardware Sparte welche aus DiSH ausgegliedert wurde
Und was CI+ betrifft, sehe ich genauso schwarz. KabelBW versucht schon die ganze Zeit, diese HD-Sender zu bekommen aber die Privaten wollen auf ihren neuen tollen Standart nicht verzichten. Das bringt immense Kompatibilitätsprobleme mit der Receiverlandschaft bei den Kabelnetzen. 2010 und 2011 wird HD+ "Sat Only" sein, 2012 wird man den Verlust von 2011 ausgerechnet haben und das Projekt in die Tonne klöppen. 2012-2013 wird man dann die Sender in die Kabelnetze einspeisen lassen wenn es nicht schon längst zu spät ist und viele Menschen sich an qualitativ höherwertigeres HD-Pay-TV gewöhnt haben.
Vielleicht solltest du mal lesen was HD+ eigentlich ist...
UM kann, falls sie mit den HD Sendern eine neue Nagra Version einsetzen(und damit Alphacrypt und HD Receiver zu Müll erklären) EXAKT die selben "Features" für die Privaten bieten wie es HD+ auf Sat Ebene macht.
Ebenso kann UM problemlos einen DVR anbieten, welcher den Vorstellungen der Privaten entspricht.