Hallo zusamen,
bei DSL wüsste ich bescheid, jedoch bei Kabel stelle ich mir die folgende Frage:
Wenn ich Unitymedia kündige, kann ich dann einen anderen Kabelanbieter (Netcologne, Vodafone, whatever) nutzen?
Oder gibt es da sowas wie eine Monopolstellung bei Kabel?
Ich selbst bin Hauseigentümer.
Vg
Attack
Unitymedia kündigen und Anbieter wechseln
- Attackwave
- Kabelneuling
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.10.2013, 21:34
Unitymedia kündigen und Anbieter wechseln
3Play 200, FritzBox 6490 (eigen)
- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 13016
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Unitymedia kündigen und Anbieter wechseln
Nein, geht nicht.Attackwave hat geschrieben: ↑11.09.2017, 20:36Wenn ich Unitymedia kündige, kann ich dann einen anderen Kabelanbieter (Netcologne, Vodafone, whatever) nutzen?
So ist es.Attackwave hat geschrieben: ↑11.09.2017, 20:36Oder gibt es da sowas wie eine Monopolstellung bei Kabel?

Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

- Attackwave
- Kabelneuling
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.10.2013, 21:34
Re: Unitymedia kündigen und Anbieter wechseln
Das ist ätzend....
Zumal Unitymedia sein "der Kunde will nur Download und so gut wie kein Upload" Ding hart durchzieht.
Am Telefon stellt man sich ziemlich stur. Dort heisst es nur:
1. Wir haben die Kunden befragt, die wollen nur mehr Download oder
2. Das ist eine Entscheidung des Managements
Und auf die Frage auf mehr Upload gegen Bezahlung sagte man mir das es nicht möglich sei.
Auch nicht für Business Kunden. Das Beste was man mir Prophezeit hat: Ändere ich was an meinem Vertrag werden mir die 10 Uploaderweiterung
gekündigt...Respekt.
Für jemanden der seinen eigenen Server und Services betreibt echt blöd.
Werde dann wohl zu VDSL wechseln. Netcologne bietet mir 100/40. Die haben Glasfaser auf der Hauptstraße ausgebaut.
Zumal Unitymedia sein "der Kunde will nur Download und so gut wie kein Upload" Ding hart durchzieht.
Am Telefon stellt man sich ziemlich stur. Dort heisst es nur:
1. Wir haben die Kunden befragt, die wollen nur mehr Download oder
2. Das ist eine Entscheidung des Managements
Und auf die Frage auf mehr Upload gegen Bezahlung sagte man mir das es nicht möglich sei.
Auch nicht für Business Kunden. Das Beste was man mir Prophezeit hat: Ändere ich was an meinem Vertrag werden mir die 10 Uploaderweiterung
gekündigt...Respekt.
Für jemanden der seinen eigenen Server und Services betreibt echt blöd.
Werde dann wohl zu VDSL wechseln. Netcologne bietet mir 100/40. Die haben Glasfaser auf der Hauptstraße ausgebaut.
Zuletzt geändert von Attackwave am 11.09.2017, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
3Play 200, FritzBox 6490 (eigen)
- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 13016
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Unitymedia kündigen und Anbieter wechseln
HääähAttackwave hat geschrieben: ↑11.09.2017, 20:49Wir haben die Kunden befragt, die wollen nur mehr Upload

Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

- Attackwave
- Kabelneuling
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.10.2013, 21:34
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast