Roncar hat geschrieben:Hallo
Ich bin unitymedia kunde und habe 3play 20000. also einen reciver mit einer karte für mein TV.
Den Receiver würd ich in den Keller stellen, bei dem, was du vorhast..
Roncar hat geschrieben:ich würde nun aber gerne im schlafzimmer auch digital schauen und auch am pc aufzeichnen können. allerdings kann ich zum Schlafzimmer kein kabel legen (zu viele wände bzw ein hausflur der der allgemeinheit gehört im weg).
nun hatte ich mir überlegt meinen pc digital-tv fähig zu machen und ihn als server über Lan/W-Lan das eingestellte program für meinen mediaplayer, mit dem ich auch auf daten in meinem w-lan zu greifen kann, ansehn.
Geht so was überhaupt?? wenn ja welche hardware brauch ich um aufzunehmen und/oder es im w-lan zur verfügung zu stellen?
Ja, das geht. An Hardware brauchst du einen DVB-C Tuner an deinem "Server"-PC und halt eine WLAN-Verbindung zum Schlafzimmer. An Software würde ich den DVBViewer bzw. dessen "Recording Service" empfehlen, der hat einen kompletten UPNP Server, mit dem man viele der WLAN-Mediaplayer mit TV versorgen kann (am besten mal im
DVBViewer Forum nachforschen, ob es mit deinem Gerät bekannte Probleme gibt, die UPNP-Clients sind wohl leider oft etwas eigenwillig).
Roncar hat geschrieben:oder muss ich doch auf die kabel variante zurückgreifen und mir einen zweiten vertrag mit karte besorgen und ein kabel legen? (zweite karte brauche ich auf jeden fall das weis ich aber das kabel verlegen würde ich gerne vermeiden)
Vorausgesetzt die WLAN Verbindung ins Schlafzimmer ist halbwegs stabil (solltest du mal testen, falls nicht eh schon passiert), würde ich das nicht machen... wenn einen zweiten Vertrag, würde ich eher dem Server noch einen zweiten Tuner verpassen, damit der Recording Service seine Fähigkeiten noch mehr auspielen kann.
Roncar hat geschrieben:noch eine frage hätte ich. es gibt ja diesen FireDTV C/CI dort kommt ja mit einem CAM die karte rein. stellt der am antennenanschluss dann auch das digitale zur verfügung oder bekomme ich dann darüber nur das analoge signal durchgeschleift?
Das ist immer die große Verwirrung.. natürlich kommt da auch das digitale Signal raus, es kommt das komplette Signal raus, was auch reinkommt, unverändert. Das heißt aber, dass digitale Kanäle danach auch immer noch einen DVB-C Tuner und ein CAM+Smartkarte brauchen um von einem weiteren "Verbraucher" empfangen/entschlüsselt werden zu können. Das CAM Hilft nur der FloppyDTV die Daten in den PC zu bekommen.
Achja: Digital Everywhere ist letztes Jahr in Konkurs gegangen => die FloppyDTVs gibt es nur noch als "Restbestände" oder gebraucht. Halbwegs brauchbare Alternativen gibt es für PCI oder USB von Technotrend, Technisat und ggf. Terratec. Wichtig ist halt DVB-C und ein CI Slot.