TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
-
- Moderator
- Beiträge: 2483
- Registriert: 19.04.2006, 15:46
- Wohnort: Bundesstadt Bonn
- Kontaktdaten:
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Hallo Leute, habe am Freitag den C854 bei Saturn in Dortmund für 199,-€ gekauft. Das Gerät ist so einwandfrei aber ich habe das Problem das der Ton am Ferseher der über HDMI angeschlossen ist nach 1 bis 5 Minuten verschwindet. Wenn ich umschalte ist der Ton wieder da auch nach dem zurückschalten auf das vorherige Programm ist der Ton dort wieder aber nach 1 bis 5 Minuten verschwindet er wieder. Da ich keine Lust habe immer die Heimkinoanlage mitlaufen zu lassen auf der alles normal läuft werde ich das Gerät morgen umtauschen. Vielleicht nehm ich einen Ersatz mit und teste den mal vielleicht läuft der dann normal. Hat jemand von euch vielleicht das gleiche Problem ?
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.09.2008, 16:08
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Hallo Harti,
bei Dir ist es also der Ton, bei mir war es das Bild.... Vielleicht war bei mir der Ton auch weg. Ich höre jedoch nur über eine surround-Anlage, weil die TV-Lautsprecher echte Quäker sind...
Vielleicht hast Du meine Beiträge in diesem Thread verfolgt. Ich hab das Gerät am Freitag bekommen und gestern wieder weg geschickt...
bei Dir ist es also der Ton, bei mir war es das Bild.... Vielleicht war bei mir der Ton auch weg. Ich höre jedoch nur über eine surround-Anlage, weil die TV-Lautsprecher echte Quäker sind...
Vielleicht hast Du meine Beiträge in diesem Thread verfolgt. Ich hab das Gerät am Freitag bekommen und gestern wieder weg geschickt...
hr1 zeigts allen
- NightHawk
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 824
- Registriert: 07.05.2008, 13:31
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Schade
Hatte an sich mit dem Gedanken gespielt, mir das Gerät zuzulegen. Werde ich wohl mal besser drauf verzichten. Anscheinend noch unausgereift das "Ding"


Hatte an sich mit dem Gedanken gespielt, mir das Gerät zuzulegen. Werde ich wohl mal besser drauf verzichten. Anscheinend noch unausgereift das "Ding"



-
- Kabelneuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.09.2008, 16:08
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Ich hätte das Ding gerne an den kommenden AV-Receiver angeschlossen, welcher das auch immer sein wird... Nun bleibt mir nur per Scart/RGB direkt an den TV oder über S-Video an den AVR und dann über HDMI an den TV. Letzteres klingt aber nach einer Vergewaltigung des Bildes und das muss ja nicht wirklich sein...
Gibt es denn noch zuverlässige DVB-C-Receiver - vielleicht sogar HDTV-tauglich -, die man guten Gewissens kaufen kann? Ein Modul sollte schon reinpassen. Will keine neue Karte bei UM beantragen müssen.
Gibt es denn noch zuverlässige DVB-C-Receiver - vielleicht sogar HDTV-tauglich -, die man guten Gewissens kaufen kann? Ein Modul sollte schon reinpassen. Will keine neue Karte bei UM beantragen müssen.
hr1 zeigts allen
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
warum nicht per HDMI?Nun bleibt mir nur per Scart/RGB direkt an den TV oder über S-Video an den AVR und dann über HDMI an den TV
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.09.2008, 16:08
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Weil mein TT-Micro C254 nur zwei Scart-Ausgänge hat. Dafür funktioniert er. Anders als der C854. Vielleicht taugt ja der Humax C1000 (?) was. Muss mal schauen...
hr1 zeigts allen
-
- Moderator
- Beiträge: 2483
- Registriert: 19.04.2006, 15:46
- Wohnort: Bundesstadt Bonn
- Kontaktdaten:
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
... was HDTV-tauglich Receiver angeht, schau mal in den Thread Übersicht HDTV-Receiver zum Einsatz im Netz von Unitymedia ...Blu-Day-Risk hat geschrieben:Gibt es denn noch zuverlässige DVB-C-Receiver - vielleicht sogar HDTV-tauglich -, die man guten Gewissens kaufen kann? Ein Modul sollte schon reinpassen. Will keine neue Karte bei UM beantragen müssen.
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Habe den C854 umgetauscht und ein anderes Gerät mitgenommen, das Problem das über HDMI der Ton verschwindet ist geblieben. Kann natürlich auch am TV liegen. Werde das Gerät behalten da es ein Superbild macht und über den Heimkinoverstärker läuft ja der Ton und das erstklassig. Also wer ne HDMI Setupbox ohne irgendwelche benötigte zusäzliche Module für UM sucht ist mit dem Gerät bestens bedient solange er die HDMI Tonprobleme nicht hat oder das Teil über den optischen Ausgang laufen lässt. bei mir läuft das Teil m it der U01 er Karte ohne Probleme. Gruß
- starchild-2006
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 696
- Registriert: 03.07.2008, 14:20
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Welches andere Gerät hast Du denn genommen, oder nur :1 getauscht und jetzt funktionierts?
-
- Moderator
- Beiträge: 2483
- Registriert: 19.04.2006, 15:46
- Wohnort: Bundesstadt Bonn
- Kontaktdaten:
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
... würde Sinn machen, wenn du den Beitrag auch komplett durchlesen würdest.starchild-2006 hat geschrieben:Welches andere Gerät hast Du denn genommen, oder nur :1 getauscht und jetzt funktionierts?
Es geht doch eindeutig hervor, dass er den Receiver 1:1 getauscht hat und das Tonproblem auch mit dem 2. Gerät weiterhin besteht.
@Harti180
... hast du mal eine Mail an TechnoTrend geschickt und auf das Problem hingewiesen ? Welches TV-Gerät verwendest du ?
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Hi Leute, also habe 1:1 getauscht und Problem ist wie gesagt geblieben . Mein TV ist ein Toshiba 42X300 hier ein link http://www.izideal.de/product/274-231884349/
Gucke gerade in der Bedienungsanleitung des TV ob ich was verkehrt eingestellt habe. Eine Mail an TT habe ich noch nicht geschickt aber werde das noch machen. Gruß
Gucke gerade in der Bedienungsanleitung des TV ob ich was verkehrt eingestellt habe. Eine Mail an TT habe ich noch nicht geschickt aber werde das noch machen. Gruß
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.09.2008, 16:08
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
tritt denn das Sound-Problem bei allen Sendern auf?
Ich hatte Technotrend ne Mail geschrieben, nachdem ich den Receiver aber wieder zurück geschickt hatte. Bei mir war ja nach Senderwechseln das Bild weg. Da meinte Technotrend, es könne ein Handshake-Problem zwischen Receiver und TV vorliegen und ich sollte doch mal schreiben, um welche Sender es sich handelt. Aber da hatte ich ja den Receiver nicht mehr und außerdem fand das Problem auch statt, wenn ich was im Menu gemacht hab....
hr1 zeigts allen
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Also der Sound geht bei allen Sendern weg nur die Dauer bis er weg geht ist unterschiedlich. Über den optischen Ausgang gibt es keine Probleme.
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.09.2007, 14:31
- Wohnort: am Kamener Kreuz rechts ab
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Habe mir gestern o.g. Gerät besorgt und prinzipiell funktioniert auch alles. Aber.... bei 1080i via HDMI "flimmern" extrem reine Rottöne und bei scharfen Linien sieht alles so aus, als hätte ich ne alte Röhre mit 50Hz. Auch bei sehr reinem grün oder blau hab ich ne Flimmerkiste.
Bei 720p ist das Flimmern weg, jedoch ruckelt dann das Bild. Ganz besonders deutlich bei Fußball zu sehen. Irgendwas stimmt da nicht. HDMI Kabel hatte ich schon getauscht, alle 4 Eingänge am TV getestet... keine Änderungen. Hab nen Philips 42PFL9703 und dort auch schon an allen möglichen Parametern rumgeschraubt, ebenfalls keine Änderungen sichtbar. Alle Beobachtungen natürlich bei SD-upscaled, aber auch das sollte eigentlich funktionieren.
Weiß hier jemand Rat? Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie/wo bekomme ich ne aktuelle Firmware (falls vorhanden) von der Kiste? Über das UM-Netz geht es ja nicht, da offiziell nicht von UM supported.
Danke..... achja, natürlich frage ich auch beim Support von technotrend
Bei 720p ist das Flimmern weg, jedoch ruckelt dann das Bild. Ganz besonders deutlich bei Fußball zu sehen. Irgendwas stimmt da nicht. HDMI Kabel hatte ich schon getauscht, alle 4 Eingänge am TV getestet... keine Änderungen. Hab nen Philips 42PFL9703 und dort auch schon an allen möglichen Parametern rumgeschraubt, ebenfalls keine Änderungen sichtbar. Alle Beobachtungen natürlich bei SD-upscaled, aber auch das sollte eigentlich funktionieren.
Weiß hier jemand Rat? Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wie/wo bekomme ich ne aktuelle Firmware (falls vorhanden) von der Kiste? Über das UM-Netz geht es ja nicht, da offiziell nicht von UM supported.
Danke..... achja, natürlich frage ich auch beim Support von technotrend


-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.09.2007, 14:31
- Wohnort: am Kamener Kreuz rechts ab
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
*schubs*
Bin ich denn der Einzige mit diesem scheinbar exotischen Receiver???
Mittlerweile habe ich einen 1:1 Umtausch durchgeführt und nichts hat sich geändert. Firmware Upgrade funktioniert übrigens laut Aussage der technotrend Hotline über das UM Netz. Es sollen hier entsprechende Veräge existieren.
Kann das alles auch an einem fehlerhaften HDMI Handshake liegen? Oder an dieser HDCP-Verschlüsselung? Wobei sich auch nichts ändert, wenn HDCP on/off. Es muss sogar eingeschaltet sein bei "Kino auf Abruf".
Schau mer mal, ob ich weiter alleine bleibe
Bin ich denn der Einzige mit diesem scheinbar exotischen Receiver???
Mittlerweile habe ich einen 1:1 Umtausch durchgeführt und nichts hat sich geändert. Firmware Upgrade funktioniert übrigens laut Aussage der technotrend Hotline über das UM Netz. Es sollen hier entsprechende Veräge existieren.
Kann das alles auch an einem fehlerhaften HDMI Handshake liegen? Oder an dieser HDCP-Verschlüsselung? Wobei sich auch nichts ändert, wenn HDCP on/off. Es muss sogar eingeschaltet sein bei "Kino auf Abruf".
Schau mer mal, ob ich weiter alleine bleibe


Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Hab mal eine mail an UM geschickt bezüglich hdmi reciever.Sehr geehrter Herr Bartsch,
vielen Dank für Ihren Kontakt vom 04.10.2008 13:22.
Die Firma TechnoTrend bietet einen HDMI-fähigen Receiver mit der bezeichnung TT-Select 854 HDMI im Fachhandel (MediaMarkt) an.
Dieser Receiver wird durch unsere UM01 Smartcard unterstützt.
Für weitere Fragen bezüglich dieses Receivers wenden sie sich bitte dierekt an den Fachhandel.
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail, sondern nutzen Sie bitte die Kontaktfunktion über
http://www.unitymedia.de/kontakt/
Vielen Dank!
Ihr Unitymedia Team
oben steht ja die antwort.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.09.2008, 16:08
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
@Zafferano: Ich sehe, Du hast Dir nicht den ganzen Thread durchgelesen, sonst wären Dir meine Beiträge auch aufgefallen... Ich hatte mit dem C854 und meinem Philips 32-3312-TV genau die gleichen Phänomene wie Du. Nur dass bei mir dann irgendwann auch noch das Bild komplett ausgefallen ist. Ein anderer User hier im Thread schrieb, dass das Bild bei ihm gut ist, er aber über hdmi keinen Ton hat.
Wenn ich mir mal wieder einen hdtv-Receiver kaufe, wird es ein besserer. Bis dahin hab ich hoffentlich mit meinem TT-Micro C254 und der Scart-Verbindung noch viel Freude...
Wenn ich mir mal wieder einen hdtv-Receiver kaufe, wird es ein besserer. Bis dahin hab ich hoffentlich mit meinem TT-Micro C254 und der Scart-Verbindung noch viel Freude...
hr1 zeigts allen
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Guten Morgen,
ich habe seit Samstag den C854 von Technotrend. Angeschlossen ist er nun über HDMI an meinen Panasonic TH 37 PX 80. Leider habe ich das gleiche Problem wie Steve_Black24 (ein paar Seiten vorher), d.h. es wird ca. alle 3 - 10 Minuten das Bildformat angepasst. Das Fernsehbild ist dann kruz weg, es erscheint das Fromat "Breitbild", und dann wird das Fernsehbild wieder angezeigt. Ich habe schon sämtliche Einstellungen - sowihl am TV als ach am Receiver - durchprobiert. Leider ohne Erfolg. Z.Zt. habe ich am Receiver 16:9 und pillarbox eingestellt, am Fernseher 16:9. Hat jemand ebenfalls dieses Problem, bzw. kennt jemande eine Lösung? Bei TT habe ich schon angefragt, aber die Antwort eteht natürlich noch aus(ich erwarte allerdings auch nicht alzu viel...).
Herzlichen Dank schon mal und viele Grüße aus Köln
ich habe seit Samstag den C854 von Technotrend. Angeschlossen ist er nun über HDMI an meinen Panasonic TH 37 PX 80. Leider habe ich das gleiche Problem wie Steve_Black24 (ein paar Seiten vorher), d.h. es wird ca. alle 3 - 10 Minuten das Bildformat angepasst. Das Fernsehbild ist dann kruz weg, es erscheint das Fromat "Breitbild", und dann wird das Fernsehbild wieder angezeigt. Ich habe schon sämtliche Einstellungen - sowihl am TV als ach am Receiver - durchprobiert. Leider ohne Erfolg. Z.Zt. habe ich am Receiver 16:9 und pillarbox eingestellt, am Fernseher 16:9. Hat jemand ebenfalls dieses Problem, bzw. kennt jemande eine Lösung? Bei TT habe ich schon angefragt, aber die Antwort eteht natürlich noch aus(ich erwarte allerdings auch nicht alzu viel...).
Herzlichen Dank schon mal und viele Grüße aus Köln
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.12.2008, 08:20
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Hallo,
Der Receiver macht einen sehr guten Eindruck. Habe ihn jetzt 6Tage angeschlossen(HDMI am Panasonic 46PZ 85 E, ohne Ausfälle von Ton oder Bild.
Aus meiner Sicht gibt es eine Kaufempfehlung.
Der Receiver macht einen sehr guten Eindruck. Habe ihn jetzt 6Tage angeschlossen(HDMI am Panasonic 46PZ 85 E, ohne Ausfälle von Ton oder Bild.
Aus meiner Sicht gibt es eine Kaufempfehlung.
-
- Übergabepunkt
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.08.2008, 19:41
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
was für leute? es ist, soweit ich es erkennen kann, einer der seine subjektive meinung kund tut und hdmi als allheil mittel ansieht.
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
vermont hat geschrieben:Guten Morgen,
ich habe seit Samstag den C854 von Technotrend. Angeschlossen ist er nun über HDMI an meinen Panasonic TH 37 PX 80. Leider habe ich das gleiche Problem wie Steve_Black24 (ein paar Seiten vorher), d.h. es wird ca. alle 3 - 10 Minuten das Bildformat angepasst. Das Fernsehbild ist dann kruz weg, es erscheint das Fromat "Breitbild", und dann wird das Fernsehbild wieder angezeigt. Ich habe schon sämtliche Einstellungen - sowihl am TV als ach am Receiver - durchprobiert. Leider ohne Erfolg. Z.Zt. habe ich am Receiver 16:9 und pillarbox eingestellt, am Fernseher 16:9. Hat jemand ebenfalls dieses Problem, bzw. kennt jemande eine Lösung? Bei TT habe ich schon angefragt, aber die Antwort eteht natürlich noch aus(ich erwarte allerdings auch nicht alzu viel...).
Herzlichen Dank schon mal und viele Grüße aus Köln
Hallo vermont,
ich heiße Heinz und bin als regisetrierter User das erste Mal im Forum.
Dein beschriebenes Problem habe ich auch. Ich habe ebenfalls einen Panasonic, den TH 42 PX 80.
Ich habe mich aufgrund meines Problems mit Technotrend in Verbindung gesetzt und prompt eine Antwort erhalten:
Das von Ihnen geschilderte Problem ist bekannt. Da sie ja bereits im Internet fündig geworden sind, gebe ich Ihnen hier noch einen Tipp wonach sie schauen können. Das Problem das Sie schildern hört sich stark nach einem "Handshake" Problem an. Das bedeutet, dass Ihr HDMI-Kabel nicht richtig isoliert ist. Sie erwähnten zwar das Ihr Kabel hochwertig sei, aber für dieses Problem gibt es nur zwei Ursachen. Die erste ist das Kabel, welches durch schwache Isolierung Störfrequenzen auffängt und diese weiterleitet, so das sie sporadische Bildausfälle haben. Die Zweite ist ein Kommuniktionsproblem zwischen TV und Receiver, welches durch bauartbedingte Unterschiede hervorgerufen wird, die Geräte können sich nicht auf einen HDMI-Kanal einigen.
Hierfür gibt es noch keine Abhilfe.
Ich würde Ihnen empfehlen sich ein HDMI-Kabel zu kaufen, welche doppelt Isoliert ist. Dazu würde ich alle Quellen die irgendwie strahlen (Handy, Festnetzstationen usw.) vom TV und dem Receiver wegstellen. ( Ende des Zitats )
Ich habe mir daraufhin ein neues HDMI ( doppelte Abschirmung mit Ferriten ) gekauft. Das Problem habe ich noch immer.
Mich würde mal interesseren, wer noch einen Panasonic verwendet, wo es ohne Probleme geht und was dort bessser ist als bei Dir oder mir.
Gruß Heinz
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Hallo fohlenecco,fohlenecco hat geschrieben:Hallo,
Der Receiver macht einen sehr guten Eindruck. Habe ihn jetzt 6Tage angeschlossen(HDMI am Panasonic 46PZ 85 E, ohne Ausfälle von Ton oder Bild.
Aus meiner Sicht gibt es eine Kaufempfehlung.
ich habe gerade einen Beitrag bei vermont gepostet und lese jetzt, das Du mit Deinem Panasonic keine Probleme mit Bildaussetztern etc. zu haben scheinst?
Was machts Du besser als vermont oder ich? Was sind Deine Einstellungen am Receiver bzw. am Fernseher? Ich weiß mir im Moment keinen Rat. Den Receiver möchte ich auch nicht umtauschen, somal ich ja nicht nachweisen kann, das der Receiver defekt ist.
Gruß Heinz
Re: TechnoTrend TT-select C854 HDTV Silber Unitymedia
Das beschriebene Problem wie bei vermont habe ich auch. Ich habe ebenfalls einen Panasonic, den TH 42 PX 80.
Ich habe mich aufgrund meines Problems mit Technotrend in Verbindung gesetzt und prompt eine Antwort erhalten:
Das von Ihnen geschilderte Problem ist bekannt. Da sie ja bereits im Internet fündig geworden sind, gebe ich Ihnen hier noch einen Tipp wonach sie schauen können. Das Problem das Sie schildern hört sich stark nach einem "Handshake" Problem an. Das bedeutet, dass Ihr HDMI-Kabel nicht richtig isoliert ist. Sie erwähnten zwar das Ihr Kabel hochwertig sei, aber für dieses Problem gibt es nur zwei Ursachen. Die erste ist das Kabel, welches durch schwache Isolierung Störfrequenzen auffängt und diese weiterleitet, so das sie sporadische Bildausfälle haben. Die Zweite ist ein Kommuniktionsproblem zwischen TV und Receiver, welches durch bauartbedingte Unterschiede hervorgerufen wird, die Geräte können sich nicht auf einen HDMI-Kanal einigen.
Hierfür gibt es noch keine Abhilfe.
Ich würde Ihnen empfehlen sich ein HDMI-Kabel zu kaufen, welche doppelt Isoliert ist. Dazu würde ich alle Quellen die irgendwie strahlen (Handy, Festnetzstationen usw.) vom TV und dem Receiver wegstellen. ( Ende des Zitats )
Ich habe mir daraufhin ein neues HDMI ( doppelte Abschirmung mit Ferriten ) gekauft. Das Problem habe ich noch immer.
Mich würde mal interesseren, wer noch einen Panasonic verwendet, wo es ohne Probleme geht und was dort bessser ist als bei Dir oder mir.
Gruß Heinz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast