Hier geht es um die technischen Geräte zum Empfang des digitalen Fernsehens.
-
Baccacola
- Kabelneuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.05.2018, 11:35
Beitrag
von Baccacola » 02.05.2018, 11:46
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee? Kabeldose ist im Wohnzimmer - Signal zum Horizon - Receiver und weiter zum Fernsehe.
Jetzt will mein Sohn aber ein Stockwerk höher auch Fernseh schauen - dort gibt es aber keine Dose. Wie könnte man das lösen?
Danke für alle Ideen.
LG
Jochen
-
Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 13008
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Beitrag
von Andreas1969 » 02.05.2018, 12:01
Baccacola hat geschrieben: ↑02.05.2018, 11:46
Wie könnte man das lösen?
Anbieter wechseln
Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach. 
-
Torsten1973
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1732
- Registriert: 07.03.2018, 16:48
- Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von Torsten1973 » 02.05.2018, 14:11
Oder streamen via Horizon Go (Free)
-
obi76
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 599
- Registriert: 13.03.2015, 11:22
Beitrag
von obi76 » 02.05.2018, 21:09
Hi @ all,
das ist eben das ganz, ganz, ganz große Problem bei UM.Die haben am Anfang das „blaue vom Himmel“ versprochen.Ja Multiroom kommt auf jedenfall zur Horizon, Sie können gerne bestellen und in ca. 3 Monaten ist es dann so weit.Das passiert mir nie mehr.Erst wenn es schwarz auf weiß steht.Aber die werben mit Ihrem Pseudo Multiroom Horizon Go.Aber sorry wenn ich daheim bin will ich auf einem Fernseher „fern“ schauen und nicht auf so einem Mini Handy oder Tablet.
Kabel BW/UM Internet Kunde seit 2004
3play FLY 400/40 Dual Stack/ Horizon Recorder / DigitalTV HIGH. HD /
Horizon Multiroomlösung -> Ist das was zum Essen
Telefon KOMFORT-Option / FRITZ!Box6490 OS 7.01 + 2x Fritz Repeater 1750E und 1x 310 + Fritz Fon C4
Philips 65PF6659/PS3 + PS4.
Schreib dich nicht ab - Lern badisch 
-
Torsten1973
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1732
- Registriert: 07.03.2018, 16:48
- Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von Torsten1973 » 02.05.2018, 21:30
Wieso? Du kannst doch vom Smartphone oder Tablet auf jeden Chromecast im Netzwerk streamen? Und einen Chromecast schließt man doch eigentlich an ein TV an, oder?
-
Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 13008
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Beitrag
von Andreas1969 » 02.05.2018, 21:57
Torsten1973 hat geschrieben: ↑02.05.2018, 21:30
Wieso? Du kannst doch vom Smartphone oder Tablet auf jeden Chromecast im Netzwerk streamen? Und einen Chromecast schließt man doch eigentlich an ein TV an, oder?
Er meint wahrscheinlich so etwas, wie das Konkurrenzprodukt der Telekom (Entertain).
Für jeden Fernseher einen Receiver und echtes Multiroom
Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach. 
-
Torsten1973
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1732
- Registriert: 07.03.2018, 16:48
- Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von Torsten1973 » 02.05.2018, 22:14
Andreas1969 hat geschrieben: ↑02.05.2018, 21:57
Er meint wahrscheinlich so etwas, wie das Konkurrenzprodukt der Telekom (Entertain).
Für jeden Fernseher einen Receiver und echtes Multiroom
Naja, da wird ihm nichts anderes wie ein Wechsel der Empfangsart übrig bleiben
-
obi76
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 599
- Registriert: 13.03.2015, 11:22
Beitrag
von obi76 » 03.05.2018, 15:17
Andreas1969 hat geschrieben: ↑02.05.2018, 21:57
Torsten1973 hat geschrieben: ↑02.05.2018, 21:30
Wieso? Du kannst doch vom Smartphone oder Tablet auf jeden Chromecast im Netzwerk streamen? Und einen Chromecast schließt man doch eigentlich an ein TV an, oder?
Er meint wahrscheinlich so etwas, wie das Konkurrenzprodukt der Telekom (Entertain).
Für jeden Fernseher einen Receiver und echtes Multiroom
Hi,
richtig
Aber nur mal so am Rande: werden die verschlüsselte Sender ( HD etc. ) z.B. über den Chromcast übermittelt ?
Kabel BW/UM Internet Kunde seit 2004
3play FLY 400/40 Dual Stack/ Horizon Recorder / DigitalTV HIGH. HD /
Horizon Multiroomlösung -> Ist das was zum Essen
Telefon KOMFORT-Option / FRITZ!Box6490 OS 7.01 + 2x Fritz Repeater 1750E und 1x 310 + Fritz Fon C4
Philips 65PF6659/PS3 + PS4.
Schreib dich nicht ab - Lern badisch 
-
MartinP_Do
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2162
- Registriert: 26.01.2016, 11:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von MartinP_Do » 03.05.2018, 15:26
"Baccarola" geht es wohl lediglich um die Vermeidung des Verlegens eines Antennenkabels in das Zimmer seines Sohnes.
Da sollte die AVM-Box für 89€
https://avm.de/produkte/fritzwlan/fritz ... ter-dvb-c/ eine Lösung sein ... solange es nur um unverschlüsselte Programme geht....
FB 6490 von UM (Fw 7.01) * CASA CMTS * 2Play PLUS 100 * DSLite * Telefon Komfort * LevelOne GSW 0807 8-port switch
-
Torsten1973
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1732
- Registriert: 07.03.2018, 16:48
- Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von Torsten1973 » 03.05.2018, 15:35
obi76 hat geschrieben: ↑03.05.2018, 15:17
Andreas1969 hat geschrieben: ↑02.05.2018, 21:57
Torsten1973 hat geschrieben: ↑02.05.2018, 21:30
Wieso? Du kannst doch vom Smartphone oder Tablet auf jeden Chromecast im Netzwerk streamen? Und einen Chromecast schließt man doch eigentlich an ein TV an, oder?
Er meint wahrscheinlich so etwas, wie das Konkurrenzprodukt der Telekom (Entertain).
Für jeden Fernseher einen Receiver und echtes Multiroom
Hi,
richtig
Aber nur mal so am Rande: werden die verschlüsselte Sender ( HD etc. ) z.B. über den Chromcast übermittelt ?
Wenn die Rechte dazu vorhanden sind und es nicht gerade wieder "technische Probleme" gibt wie momentan, dann geht das. Momentan sind ja gar keine verschlüsselte Sender in Horizon Go zu finden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste